|
geschrieben am: 21.12.2010 um 23:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich muss mich mal nach längerer Abwesenheit wieder bei Euch melden, wie der Titel vermuten lässt, leider mit schlechten Nachrichten.
Bei Ronja wurde vor ca. 2 Wochen ein Abszess im rechten Unterkiefer diagnostiziert, der auch 2 Tage später direkt operativ behandelt wurde.
Leider konnte Frau Doktor ihn nicht restlos entfernen, da sie die Stabilität
des Knochens gefährdet sah.
Seit der OP bekommt Ronja 1,5 ml Baytril täglich, in abnehmender Dosis Metacam und der Abszess wird von außen alle 2 Tage in der Tierklinik gespült.
Bei den Spülungen zeigt sich wohl keine wirkliche Besserung, eher im Gegenteil, bei der letzten Spülung am Montag gab es Anzeichen dafür, daß Ronja Flüssigkeit in die Maulhöhle bekam, also der Abszess eventuell schon nach innen durchgebrochen ist.
Frau Doktor gibt Ronja laut Aussage meiner Frau (Ich war beim letzten Termin nicht dabei) eine realistische Überlebenschance von unter 10%, da keine Besserung in Sicht ist, und der Knochen wohl früher oder später bricht.
Nun steht die Frage im Raum, ob wir Ronja gehen lassen, solange es ihr einigermassen gut geht, ihr also Leid ersparen, oder ob wir sie solange mit Schmerzmitteln "über Wasser" halten, wie es irgendwie geht.
Ich weiss, dass uns die Entscheidung niemand abnehmen kann, und ich habe mich auch nie dagegen gewehrt, ein Tier zu erlösen, dass offensichtlich leidet und genau da liegt mein Problem, denn Ronja zeigt sich lebhaft, nimmt am Gruppenleben teil und frisst für ihren Zustand erstaunlich gut wenn auch etwas mäßig im Vergleich zu gesunden Zeiten.
Hinzu kommt, dass Ronja im Januar gerade mal 2 wird, was die Sache nicht gerade leichter macht.
Was mich auch interessieren würde, worauf auch der Titel hinweist, wäre, ob denn ein abszessbedingter Kieferbruch wirklich ein Grund zum Einschläfern ist bzw. ob es denn wirklich keine Möglichkeit gibt, den Abszess komplett zu entfernen und eine dabei entstehende Fraktur zu behandeln.
Ich weiss, dass ich diese Fragen am Besten mit der Ärztin diskutiere, was ich auch tun werde, und ich stelle ihre Kompetenz auch nicht in Frage, aber vielleicht hat ja hier jemand die Erfahrung gemacht oder davon gehört, dass es auch anders geht, ich klammer mich da momentan an jeden Strohhalm.
Gruß
Daniel |
Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.
Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen |
|
|
|