|
geschrieben am: 07.11.2011 um 15:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank Euch beiden, was Ihr mir sagt, entspricht dem, was mir auch die letzte Ärztin gesagt hat. Das ist dann doch beruhigend.
Beide haben gelitten, Rosi kommuniziert nur mehr mit mir, wenn was nicht stimmt, sie stubst mich an, oder setzt sich direkt vor mich hin und knirscht dann mit den Zähnen. Wayne, der ohnehin ruhiger ist, zieht sich dann einfach nur ein wenig zurück, das war anfangs noch nicht so von einer Laune zu unterscheiden.
Narkotisieren wäre perspektivisch bei Wayne nicht nötig, meinte die Ärztin, wenn es - was ich nicht hoffe - Dauerzustand bleiben sollte.
Rosi habe ich mühsam daran gewöhnt, diese Berührungen auszuhalten und nicht jeden Tierarzt zu zerbeissen und zu zerkratzen (die letzten 5 blieben allerdings verschont). In absehbarer Zeit wird das vermutlich nicht ohne Narkose gehen.
Die Tierärztin hat wohl 40% Kaninchenpatienten und bisher ist sie am besten mit den Tieren umgegangen, kein weglaufen, nur ein bisschen Gemecker, aber das war es schon. Sie meinte, das Risiko, dass sie sich bewegen und man mit der Feile im hinteren Bereich des Rachens die Blutgefässe ansticht und damit das Tier tötet, wäre einfach zu hoch. Die beiden sind noch recht jung, 1 Jahr und daher selbst auch noch nicht so routiniert. |
|
|
|