|
geschrieben am: 27.04.2013 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo SandyundCo,
leider sind die Chancen, dass ein gleichgeschlechtliches Pärchen funktioniert sehr gering. Ob es sich um Geschwister handelt, ist dabei fast unerheblich.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich zwei Böcke nach der Kastration wieder verstehen, ist leider nicht sehr hoch.
Was man immer mal liest: Es kann durchaus klappen, wenn beide Böcke frühkastriert (also vor der 12. Lebenswoche) werden, weil sich der Hormonpegel dann gar nicht so stark aufbaut. Aber selbst das ist kein Garant für eine stabile Beziehung.
Natürlich kann man nach der Kastration nochmal eine Vergesellschaftung versuchen. Ich würde mich aber an deiner Stelle darauf einstellen, dass sich an den Streitigkeiten durch die Kastration nicht sehr viel ändern wird.
Langfristig solltet ihr euch also Gedanken machen, ob ein drittes Kaninchen (Weibchen!) in Frage kommt oder ob ihr einen der beiden Böcke abgebt und dafür ein Weibchen dazu holt. Das ist zwar kein schöner Gedanke, aber letztlich ist es so, dass du ja sicher auch lieber zwei glückliche, unverletzte Kaninchen hast, oder?
Alles Gute für euch! |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|