|
geschrieben am: 15.11.2011 um 23:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mino,
auch Blasenschlammpatienten vertragen "Kalziumhaltige Frischfutter" solang man sie in ausreichend Kombination und Anzahl anderer Sorten abietet. Dann ist das alles nur halb so schlimm und das Wasser schwemmt ja einiges aus (was ohnehin bei Blasenschlammproblemen viel wichtiger ist ales alles andere: Viel Flüssigkeit, so viel wie möglich auch über das Futter, damit der abgelagerte Mineralschlamm ausgespült wird).
Heu dagegen mit seiner hohen Trockenmasse hilft ja nicht dabei, irgendetwas auszuschwemmen.
Von daher solltest du wirklich versuchen, mehr Frisches anzubieten (Schritt für Schritt die Menge steigern, hauptsache ist dass die Kaninchen Futter nehmen und möglichst oft und viel kauen (krautiges und Blättriges, wie schon gesagt, sind am dienlichsten) damit die wuchernden Zähne etwas beim wachsen behindert werden).
Und versuch, dich nicht so sehr an diesem Kalziumgerede aufzuhalten. Auch kalziumreiche Sorten (Fenchel, Broccoli, Grünkohl) kann man durchaus mal verfüttern wenn man genug andere Sorten dazugibt, die dann auch viel Wasser beinhalten.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|