Auf den Beitrag: (ID: 8248) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1756 Mal).
"Autor"

Es wird nicht besser

Nutzer: Cori
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.12.2007
Anzahl Nachrichten: 274

geschrieben am: 03.03.2008    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Eine neue Hiobsbotschaft:

Die Blutuntersuchung unserer Schnuffel hatte nen positiven e.culi titer (tita....wie auch immer) ergeben. Sie bekommt nun Panacur und Cotrim. Symptome sind noch keine Aufgetreten ( Glück im Unglück).
Eine ganz leichte Anämie is auch nachgewiesen worden, aber diese sie nicht bedenklich meint Dr. Lazarz (unser TA). Nun hat sich auch noch eine leichte Augenentzündung eingestellt ( wenn, dann schon richtig viele Medis ) Naja ... sie macht nen fitten Eindruck und hat auch wieder zugenommen. Das is ja wenigstens schonmal etwas.

Nunja. Ich halte euch weiter auf dem Laufenden.

Cori;Schnuffel;Elvis und der total geschaffte, immer zum TA rennende Freund
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 03.03.2008    um 13:12 Uhr   IP: gespeichert
Wie hoch war denn der Titer??? Das wäre wichtig, denn viele Nins tragen den Erreger ja in sich, sind daher e.c. positiv, aber nicht daran erkrankt.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cori
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.12.2007
Anzahl Nachrichten: 274

geschrieben am: 03.03.2008    um 13:22 Uhr   IP: gespeichert
Ist nicht ausgebrochen. Titerhöhe nicht bekannt. Der Arzt meinte jedoch das kein Grund zur Beunruigung herrscht. Es muss halt nur behandelt werden.

Der Freund /wirdoof

Cori wird da mehr wohl zu sagen können...sie hat ja mal beim TA gearbeitet. Wollte nur schonmal die Infos verbreiten
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 03.03.2008    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Hm, naja wenn der Titer nicht hoch ist dann kann man Panacur geben, doch den Erreger wird man dadurch sicher nicht los. Es ist wie bei uns Menschen der Herpes-Virus, den auch jeder in sich trägt, nur nicht überall ausbricht. Meine Mam und Sister haben das, ich nicht - und ich behandel auch nicht nur weil ich weiß, ich trag den.
Drum würde ich jetzt ein e.c. positiv Nin auch nicht behandeln, außer der titer wäre hoch und drum wäre es wichtig zu wissen wie hoch ist dieser. Das kann man testen lassen.

Wobei Doc Lazarz das eigentlich weiß, wenn er ne Behandlung macht, wird´s schon richtig sein. Dann wird der Titer schon hoch sein.

Warum wird Cotrim gegeben??? Sagt mir bzgl. e.c.-Behandlung gar nix.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cori
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.12.2007
Anzahl Nachrichten: 274

geschrieben am: 03.03.2008    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert
Ist ein AB. Er meinte das ist gut. Naja...ich denke er weiß schon was er tut. ^^
Ich kenn mich da ja auch nicht so aus. Aber Cori ist auf der Arbeit/bzw in der Berufsschule. Sie wird diesbezüglich gewiss noch was posten. ^^
  TopZuletzt geändert am: 03.03.2008 um 13:44 Uhr von Cori
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 03.03.2008    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Oh, das ist interessant. Sagt mir bzgl. Anwendung am Nin rein gar nix. Wieder was gelernt.
Kenne die gängigen, wie Baytril oder Chloramphenicol usw.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cori
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.12.2007
Anzahl Nachrichten: 274

geschrieben am: 03.03.2008    um 15:52 Uhr   IP: gespeichert
Der Titer liegt bei 1/80. Habe gerade noch mal bei Dr. Lazarz angerufen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.03.2008    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
1:80 ist schon mal nicht sehr hoch.

< 1:40 negativ
1:40 grenzwertig
1:80-1:160 Nachweis von Antikörpern in niedriger Konzentration
1:320-1:640 Nachweis von Antikörpern in mittlerer Konzenztration
> 1:640 Nachweis von Antikörpern in hoher Konzentration

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 03.03.2008    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Oh, das ist ja minimal.
Da bin ich schon etwas überrascht, dass er da handelt.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top