Auf den Beitrag: (ID: 12668) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 2417 Mal).
"Autor"

Meine beiden sitzen nur in Ihrer Schutzhütte...Jetzt schon zu kalt???

Nutzer: Erdmännle
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 18.09.2008    um 08:47 Uhr   IP: gespeichert
Unsere zwei Süssen kamen Mitte August zu uns, ins Aussengehege. Sie waren immer sehr agil und bewegungsfreudig. Nun aber seid es so kalt geworden ist sitzen sie nur in ihrer Schutzhütte oder knuddeln sich in ihr Schlafhaus. Kann es sein dass es ihnen jetzt schon zu kalt ist????? Wie wird das dann im Winter werden??

Die Hütte ist isoliert und auch das Gehege ist windgeschützt und regensicher. Mit einer Seite steht es an unserer Hauswand und an der anderen hab ich es mit Bastmatten und darüber eine transparente Gewebeplane gespannt, vor Wettereinflüssen geschütz. Nur ein kleines Stück vom Volierenzaun ist offen damit sie rausschauen können, und unser Angel hat sich dort immer vom Sommerregen duschen lassen.

eigentlich wollte ich sie im winter draussen lassen, aber wenn ich das so sehe, soll ich sie lieber reinholen? sonst sitzen sie ja bis nächstes jahr in ihrem Hüttchen . was meint ihr?

Gesund sind sie, waren letzte Woche bei Tierarzt und haben sie durchchecken und impfen und kastrieren lassen. Alles i.O.
[url=>KLICK HIER!< Link[/url]

Danke fürs Draufklicken, unser Sohnemann (ADHS-Kind) freut sich tierisch wenn bald sein Wunsch wahr werden kann- Dank Eurer Hilfe!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 18.09.2008    um 09:06 Uhr   IP: gespeichert
Wie groß ist denn das Gehege?
Und wie kalt ist es bei euch zur Zeit?
Am Besten die Schutzhütte mit Stroh auspolstern, dann ist es da drin kuschlig warm. Wenn genug Platz vorhanden ist, können Sie sich warmhoppeln.

Jetzt solltest du sie nicht mehr reinholen! Sie haben sicherlich schon begonnen, sich ihr Winterfell zuzulegen. Wenn du sie jetzt reinholst, fülen sie sich wie in einer Sauna.
Kaninchen können besser mit Kälte umgehen, als mit Wärme.
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 18.09.2008 um 09:06 Uhr von Evi
"Autor"  
Nutzer: Erdmännle
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 18.09.2008    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
ca. 6 qm groß ist das Freigehege.und die Schutzhütte, mmmhh ich schätz mal 1 qm . schön isoliert und dick mit Einstreu und Stoh ausgepolstert und dann haben sie noch ein extra Schlafhäusschen drin, da mümmeln sie sich zu zweit rein und kuscheln.

mmhhh, naja gut, dann lass ich sie draussen. man geht vielleicht auch immer zu sehr von sich selbst aus, nur weil mir kalt ist muss es meinen beiden Löwchen ja nicht auch kalt sein.

Ja, das Fell sieht schon recht dick aus, denke schon dass sie schon mitten im Fellwechsel sind. Danke für deine Einschätzung.

[url=>KLICK HIER!< Link[/url]

Danke fürs Draufklicken, unser Sohnemann (ADHS-Kind) freut sich tierisch wenn bald sein Wunsch wahr werden kann- Dank Eurer Hilfe!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 18.09.2008    um 09:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Erdmännle!
Verhalten sich die Beiden sonst normal? Fressen sie gut und kötteln sie normal?
Vielleicht kannst Du ihnen vermehrt Futter mit mehr Kalorien anbieten. Zum Beispiel verschiedene Wurzelgemüsesorten wie Karotten, Sellerie, Pastinaken, Steckrübe, Petersilienwurzel etc.
Auch Obst kannst Du vielleicht ein wenig mehr anbieten, weil es auch mehr Kalorien durch den erhöhten Zuckergehalt hat.
Liebe Grüße!

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Erdmännle
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 18.09.2008    um 10:24 Uhr   IP: gespeichert
ja, das werd ich machen. sonst sind sie normal , futtern gut und kötteln noch besser.

Aber vielleicht machen sie den Tag zur Nacht und pennen sich dann aus, damit nachts (wenn ich nicht spickeln kann die große Sause steigen kann!!! so wird es sein.
[url=>KLICK HIER!< Link[/url]

Danke fürs Draufklicken, unser Sohnemann (ADHS-Kind) freut sich tierisch wenn bald sein Wunsch wahr werden kann- Dank Eurer Hilfe!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 18.09.2008    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert
Auch möglich, Kaninchen sind ja dämmerungsaktiv

Aber die beiden lassen sich schon ab und zu mal außerhalb der Schutzhütte blicken, oder??
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 18.09.2008    um 12:04 Uhr   IP: gespeichert
Also wenn sie sonst keinerlei Auffälligkeiten hinsichtlich einer möglichen Erkrankung haben und du sie gerade in ihrer Siesta gestört hast.
Würde ich mir keine Sorgen wegen der Kälte machen.

Kaninchen können in der Regel mit Kälte besser umgehen als mit Hitze.

Du hast ein großes Gehege wo sie sich warmhoppeln können und eine isolierte Schutzhütte, was wünscht sich ein Kaninchenherz mehr.

Ich hoffe das Kaninchengehege ist Mardersicher.

Und an sonsten beobachtest du deine Kaninchen und kuschelde Kaninchen sind ein schöner Anblick.








Ps: Ich bin eine Frostbeule und verfahre häufig nach dem Motto" Mir ist kalt, Kind zieh dir was an" unser Kaninchen sind in der Regel mit viel Fell ausgerüstet also verkneife ich mir das Bedürfnis ihnen einen Pulli anziehen zu wollen wenn ich in der Kälte meinen Kaffee bei ihnen geniesse.
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  TopZuletzt geändert am: 18.09.2008 um 12:06 Uhr von ophilia
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 18.09.2008    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Du schreibst, sie sind seit August bei dir, sind sie auch seit August draussen, oder hast du sie später umgesiedelt?

Wenn sie wirklich NUR in der Schutzhütte sitzen, finde ich das schon seltsam. Kommen sie denn zum Futtern raus und drehen auch mal eine Runde? Wie sieht es abends aus, wenn die Kaninchen aktiver werden, kommen sie dann mal raus?
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Erdmännle
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 18.09.2008    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
hab vorhin alles schön sauber gemacht, da kamen sie dann gleich angerannt. Sahen aber recht verpennt aus. Nun hab ich ihren Futterbaum mit Frifu bestückt und der wird gerade abgefüttert. Ich werde mal länger beobachten wie lange sie sich so ausserhalb ihrer Hütte vergnügen, und mein Mann muss heut abend auch gucken wenn er vom Job heimkommt.

die Buddelkiste haben sie auch gerade komplett umgegraben.
[url=>KLICK HIER!< Link[/url]

Danke fürs Draufklicken, unser Sohnemann (ADHS-Kind) freut sich tierisch wenn bald sein Wunsch wahr werden kann- Dank Eurer Hilfe!!
  Top