|
geschrieben am: 18.05.2008 um 17:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe gerade in meiner Apfeltüte einen Apfel gefunden, der oben in der Kerbe, wo der Stil rauskommt, schimmelig war.
Sonst sehen alle anderen Äpfel vollkommen okay aus. Keine Stellen, nicht ranzig, sehr knackig! Sie sind ungefähr eine Woche alt.
Jetzt habe ich aber trotzdem Bedenken, die noch zu verfüttern. Da ich mich mit Obst und Haltbarkeit auch gar nicht auskenne. Ich gehe immer nur von der äußeren Erscheinung des Futters aus!
Aber jetzt da ein Apfel an der Stelle schimmelig war, ist das ein Indiz dafür, dass die Äpfel alle insgesamt nicht mehr gut sind oder dass es nur an dieser einen Stelle aus irgendeinem Grund zu Schimmelbefall kam? Eigentlich möchte ich die restliche Tüte ungern wegschmeißen, habe aber auch Angst vor Sporen, die man mit dem bloßen Auge vielleicht nicht sieht.
Wie handhabt ihr so etwas? |
|
|
|