|
geschrieben am: 17.03.2010 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallihallo nochmal
und - ich Dummchen hab ganz übersehen, dass du hier frisch bist, tut mir leid- zuallererst einmal auch von mir ein !
Ich würde Shelyra zustimmen - die VG erst, wenn es Nachts garantiert nicht unter 15 Grad kalt wird sofern der Neue aus Innenhaltung kommt. Wenn er die Außenhaltung bereits gewöhnt ist, ist es im Grunde egal.
Die 2 Wochen Quarantäne, die Shelyre ansprach, sind sehr wichtig. Auch wenn dir garantiert wird, dass das Tier gesund ist kann auch durch den Umzug in ein neues Zuhause erst etwas ausbrechen, was vorher nicht diagnositiziert wurde. Stress macht Kaninchen anfällig.
Deswegen immer 2 Wochenlang das Tier irgendwo hinsetzen, wo es die anderen nicht riechen und sehen kann(dann bauen sich keine Aggressionen auf weil der Neuankämmling nicht direkt in die wichtige rangordnung eingebaut werden kann) und eine Kotprobe beim TA abgeben.
Das hat den Vorteil,dass Krankheiten von den eigenen Tieren ferngehalten werden und dass du den kleinen mann bereits vor der VG etwas kennen und einschätzen lernst. Das kann beim Beobachten auch recht nützlich sein.
Wenn du ihn im Haus in Quarantäne setzen willst oder aus Sicherheitsgründen musst, dann sollte es schon Mai sein, bevor du ihn holst, wegen des Wetters. In dieser Zeit kann man dann auch Aussenhaltungtiere nach drinnen holen oder Innenhaltungstiere nach draußen umsiedeln.
Ein zweijähriger Kastrat wäre gut, aber generell kannst du eine Altersspanne von bis zu 4 Jahren angehen wobei altersmässige Nähe natürlich Vorteile bringen kann.
Ideal sind Tierheim oder die Vermittlungen von Privat oder einer Kannchenschutzorganisation(da gibt es auch online einige, ein paar haben wir sogar hier im Forum, aber auch bei useren Links findest du einige Organisationen mit Vermittlung) - hier kennt man meist auch den Charakter des Tieres ein wenig besser.
Man kann nämlich bei der Auswahl des neuen Tieres auch zusehen, dass man etwas über den Charakter erfährt bevor man ihn holt - aber nicht immer verhalten sich die Kaninchen bei einer VG so, wie es der Halter von ihnen kennt. Schaden tun solche Überlegungen aber natürlich trotzdem nicht.
Wenn du ein sehr sehr dominantes Tier in der Gruppe hast ist es zB besser, als Neuzugang ein Tier zu holen welches nicht die selbe Neigung hat. Aber im Grunde sind Kaninchen ziemlich gut darin, eine Gruppenordnung zu finden.
Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|