|
geschrieben am: 29.12.2009 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: melodini Hallo Frau Pichler!
Leider gibt es ja einige Heumuffel, die man erst überreden muss, zum Heu zu greifen.
Hast Du schon verschiedene Heusorten probiert? Hast Du das Heu schon mal mit Blüten oder Kräutern angereichert oder es aus verschiedenen Heuraufen angeboten (Stoffbeutel, auf dem Boden...)?
Die Fütterung von Heucorbs ist auf jeden Fall in Ordnung, denn die kleinen Monster brauchen ja ihre Rohfaser. Allerdings finde ich es komisch, dass zumindest eine Häsin so stark abgenommen hat.
Worauf wurde denn die letzte Kotprobe untersucht und was bekommen die Muckels denn alles an Frischfutter?
Liebe Grüße!
Melody
|
Meine Heumuffel habe in ihrem vorherigen Leben wohl nie Heu gesehen. Habe bei beiden die Backenzähne richten lassen müssen. Sie sollten jetzt eigentlich Heu fressen, damit das so bleibt.
Während der Heufütterung sitzen sie zwischen den Heumonstern und gucken gelangweilt. Am guten Vorbild kanns nicht liegen. Es wird mal der eine oder andere Halm gefressen aber zuwenig halt.schnief
Habe verschiedenstes Heu probiert und Heuraufe, Heukugel, Stoffbeutel Heukiste und im Napf probiert, sie haben 4 Heustellen...
Ja das Luna so stark abgenommen hat finde ich auch komisch, allerdings war ich da für 2 Wo im Kh mittlerweile hat sie wieder 1,2 kg.
Kotprobe von ihr wurde ,nur von ihr, bei der Zahnbehandlung gemacht mit allem und war negativ.Meine Ta ist da recht genau, da Luna als ich sie geholt habe vermehrt Hefen hatte durch Trofu.
Bei uns gibt es gerade Sellierie, Möhren, Chinakohl, Brokkolie, Endivien, Fenchel, Paprika, Pastinake, Gurke und 1x Wö Obst für Alle. Und extra für die Heumuffel 3x wö Obst aus der Hand und Kräuter, Löwenzähn, Selleriekraut, Brennessel und Dill.
Die Kleine hat halt keine Ruhe beim fressen. Ein Biß und schon muß sie schauen ob niemand was besseres hat. So geht das die ganze Fütterung über, wenn sie in der Zeit ein Stück Möhre schafft ist sie gut, aber sie kommt bestimmt nicht auf ihre 100gr pro Tag...füttere ja schon morgens uns abernds. |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|