|
geschrieben am: 03.01.2010 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tina,
na da wollen wir mal schauen...
Als erstes würde ich den kleinen Kerl zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt bringen und einen Allgemeincheck machen lassen - besonders die Zähne sollten gründlich kontrolliert werden, da er ja vorher nur TroFu bekommen hat.
Auch eine Kotprobe auf Endoparasiten und Hefen sollte untersucht werden, da wir soclhe Parasiten nichtmit dem bloßen AUge erkennen können, sie aber unseren Tieren ganz schön zusetzen können.
Geschlecht wurde schon bestätigt? Wenn es ein "er" ist, kastriert ist er auch?
Wie sieht sein Impfstatus aus?
Wegen dem Wasser und gleichzeitiger Gabe von Frischfutter musst du dir keine Sorgen machen, wir alle bieten hierunseren Tieren wasser und Frischfutter gleichzeitig an.
Tiere, die solch eine Fütterung gewöhnt sind, reagieren darauf nicht Koliken.
Allerdings solltest du nicht Trockenfutter und Frischfutter gleichzeitíg geben, das belastet die Verdauung unnötig und kann den Tierenmitunter schwer im Magen liegen - ein zeitlicher Versatz von mind. 2Stunden sollte dazwischen liegen.
Und solange dein Kleiner gut Heu futtert, brauchst du dir noch weniger Sorgen machen, denn Heu hält die Verdauung in Schwung.
Welche Frischfuttersorten hast du denn schon alle angeboten neben Möhren und Broccoli? Sellerie, Pastinaken, Fenchel und Apfel werden auch gut gefressen - Apfel sollte allerdings nicht zuviel gegeben werden, wegen des hohen Fruchtzuckeranteils.
>>klick hier!<< und >KLICK HIER!<
Die Böbbels werden natürlich kleiner wenn er weniger frisst... Heu wird immer noch gut gefuttert? Wielange machst du die Umstellung jetzt schon? (hier sei auch wieder auf die Kotprobe und die Zahnkontrolle hingewiesen )
Habt ihr schon mal über ein Partnertier nachgedacht? Kaninchen sind sehr gesellige Tiere und leiden doch sehr, wenn sie nur alleine gehalten werden. Wir sind leider nicht in der Lage ihnen eine Partnertier zu ersetzen ... auch wenn wir uns noch so sehr bemühen .../sad
Alleine Rumhoppeln macht nicht so viel Spaß und wenn man alles schon erkundet hat, noch viel weniger ... ein Partnertier animiert zum Spielen, Jagen, Toben, Schmusen, Putzen etc...
Ihr werdet staunen, was ein Rartnertier alles bewirkt und verändert und glaubt mir, wenn er dann glücklich ist, dann seid ihr es auch.
>KLICK HIER!< |
Grüße von Karin
|
|
|
|