|
geschrieben am: 28.06.2008 um 06:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Eleni,
die Aussagen in Deinem Buch ist korrekt. Man sollte auch bei einem Kaninchen die Rippen noch spüren können, dabei allerdings nicht die Wirbelsäule und/oder die Beckenknochen hervorstechen - dann ist es vom Gewicht her perfekt.
Zur Orientierung kannst Du hier mal schauen: >KLICK HIER!<
Das Messen des Gewichts dient als Kontrolle. So deutet ein schnelles Abnehmen oft auf Krankheit hin. Allerdings sollte man auch im Auge behalten, dass das Gewicht zum Fühlen passt. Bsp.: Ein Farbenzwerg, der 3kg wiegt und dieses Gewicht hält, ist einfach nur fett. Er sollte dringend Abnehmen, bis man die Rippen wieder spüren kann - dann muss er sein Gewicht halten.
Was genau meinst Du denn mit "wieviel in g wir füttern"? Insgesamt oder FriFu? Für´s FriFu nimmt man 100g/kg Kaninchen als Faustformel. Bedeutet aber nicht, dass Du nun jede Mahlzeit abwiegen musst. Die meisten machen das nach Gefühl - man sollte nur schauen, dass man ca. in dem Bereich liegt. Ich habe es so gemacht: ein paar Mahlzeiten habe ich abgewogen, damit ich ein Gefühl für die Menge bekommen habe - dann habe ich nicht mehr gewogen.
Heu wird nicht abgemessen...da schieb ich einfach immer wieder nach. Allerdings habe ich im Auge wie schnell der Beutel leergefuttert ist - dadurch kann ich so ca. sagen, ob sie normal viel gefressen haben, mehr oder eben weniger als normal.
Fragen beantwortet?
Liebe Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|