|
geschrieben am: 03.02.2010 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Habe vor 4 Wochen zu meinem Pärchen (ca. 7 Monate alt) noch 2 Ninchens dazugesetzt. In Aussenhaltung, nach den Regeln für VG, so gut es ging (sie verbrachten 2 Tage in einem leerstehenden Gehege)
Die Neuen sind ein Weibchen, auch 7 Monate alt, und ein kleiner Rammler, der 10 Wochen alt war, inzwischen 14 Wochen alt. Die kamen aus der gleichen Zucht, waren also miteinander vertraut.
Die VG ging ohne Verletzungen über die Bühne; es war das "alte" Weibchen, Füchsli", das hauptsächlich die Neuen durchs Gehege gejagt hat. Snoopy, der "alte" Kastrat, hat sich sofort als Chef etabliert und nahm es dann sehr gelassen.
Das neue Weibchen hat in der Zwischenzeit seinen Platz behauptet, aber der Kleine macht mir grosse Sorgen. Er ist der Aussenseiter, der gerade mal geduldet wird. Die "Alten" sind eben ein richtiges Paar, hatten kurz nach der VG mal eine Krise, sind nun wieder ein Herz und eine Seele. Die Neuen sind das nicht, und der Kleine kann tagsüber nicht mal in Ruhe in seinem Stall sitzen, weil er dauernd rausgejagt wird, auch vom neuen Weibchen, mit dem er den Stall teilt.
Vor einigen Tagen habe ich ihn kastrieren lassen und 4 Tage getrennt gehalten, und gestern wieder zu den andern gelassen. Da ging alles wieder von vorne los!
Ich mache mir Sorgen um ihn, er tut mir einfach leid und ich weiss nicht, ob er vielleicht zu jung war und nie richtig akzeptiert wird!?
Sorry, das war eine lange Geschichte, danke für eure Geduld!
Liebe Grüsse aus Zürich
|
|
|
|