|
geschrieben am: 10.07.2008 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin's wieder. Nach den guten Ratschlägen vom letzten Mal, hoffe ich, dass mir noch mal jemand helfen kann.
Also meine Situation:
Phil wird auf e.c. behandelt, seit etwa zwei Wochen. Eigentlich macht er einen verhältnismäßig guten Eindruck. Er frisst (wie ein Scheunendrescher), er hoppelt (in alle Richtungen, aber leider noch oft im Kreis), er versucht sich zu putzen, Dinge zu markieren und scharrt in seiner Quarantänekiste herum. Mein Tierarzt (einer aus der Liste hier) meint auch, dass er gute Chancen hätte, wieder "normal" zu werden. Leider kann sie nicht sagen, wie lange das dauert. Der längste Fall den sie hatte, waren vier Monate.
Leider ist mein Vater ein Mensch, der denkt, dass Tiere im Haus nichts zu suchen haben, und das man ein krankes Tier sofort einschläfern sollte, weil eine medizinische Betreuung viel zu teuer ist, und in keinem Verhältnis steht (ist ja schließlich nur ein Kaninchen). Zwei Wochen konnten wir ihn hinhalten, jetzt musste Phil weg.
Eine Auszubildende des Tierarztes hat sich angeboten den Kleinen mit nachhause zu nehmen und dort solange zu pflegen bis er gesund ist (oder auch nicht, daran will ich gar nicht denken). Die Frau macht das privat, wir können Phil zwar besuchen und werden ihn auch mit Futter versorgen, aber trotzdem verlangt sie 5 Euro am Tag.
Wenn er beim Tierarzt bleibt, wären es 10 Euro. Am liebsten würde ich ihn hier behalten, aber ich bezweifle, dass sich mein Vater umstimmen lässt.
Daher meine Frage: Was soll ich tun? 5 Euro am Tag klingt wenig, aber es summiert sich. Mein Bruder ist erstens pleite und interessiert sich zweitens kaum für sein Kaninchen. Ich selbst habe auch nicht viel Geld, und meine Mutter meint, dass allein ein Monat zu teuer wäre, vor allem, weil die Krankheit immer wieder ausbrechen kann.
Was soll ich jetzt machen? Ich kann ihn doch nicht einschläfern lassen, er WILL doch leben. Mein Vater redet ständig auf meine Mutter ein, und die will jetzt von mir eine Entscheidung. Was meint ihr, wäre es irgendwie möglich um den Preis zu feilschen, kann ich außer Futter hinbringen vielleicht noch etwas anderes tun? Wie lange sollen wir es versuchen, bzw. wann ist es zu spät? Die Tierärztin meinte, sie würde den Kleinen nicht einschläfern.
Ich bin dankbar für jeden Vorschlag. |
|
|
|