"Autor" |
Die Piepenbrinks stellen sich vor |
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 17:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
seit heute mittag hat Herr Piepenbrink nun endlich eine Partnerin. (Wer die Vorgeschichte lesen mag, wie alles begann, kann mal hier klicken: >KLICK HIER!<
Und hier sind sie nun:
Gestern stand eine Annonce für junge Kaninchen in der Zeitung, und heute vormittag haben wir nun also Frau Piepenbrink aus einem Dorf in der Nähe von Wilhelmshaven geholt. Sie ist zwar ein bisschen größer als Hr. Piepenbrink, aber das hat ihn nicht davon abgehalten, sie zur Begrüßung sofort zu berammeln. Ich habe gelesen, dass das bei Kaninchen offenbar so üblich ist. Es hat mich allerdings überrascht, dass das auch schon von Kaninchenkindern gemacht wird. Naja, passieren kann ja noch nix, er ist ja noch im zarten Kindesalter.
Auf jeden Fall scheinen die beiden sich auf Anhieb gut zu verstehen. Keine Anzeichen irgendwelcher Feindseligkeiten, im Gegenteil: Sie haben immer wieder Körperkontakt, hoppeln durchs Zimmer, haben auch schon zusammen in einem Häuschen gesessen und auch schon zusammen aus demselben Napf gemümmelt. Frau Piepenbrink hat einen gesunden Appetit, mümmelt frisches Grünzeug ebenso wie Heu und trinkt auch aus dem Wassernapf.
Morgen nachmittag werden wir mit beiden zum TA fahren. Die Kotproben von beiden habe ich schon eingesammelt (sie lassen sich gut an der Größe unterscheiden). Frau Piepenbrink kratzt sich für meinen Geschmack etwas zu oft, wenngleich ich keine Parasiten erkennen kann, das Fell sieht gepflegt aus, und ich habe auch keine aufgekratzten Stellen o.ä. entdecken können. Allerdings konnte ich sie nur direkt nach ihrer Ankunft hier zuhause kurz inspizieren, als ich sie aus der Transportbox nahm. Ansonsten ist sie zwar zutraulich, mag sich aber noch nicht fangen lassen (ich habe es allerdings auch noch nicht wirklich versucht, ich will sie nicht gleich am ersten Tag verschrecken).
Gibt es eigentlich ein Mittel, das auch so junge Kaninchen schon bekommen dürfen und nach dem ich den TA gleich fragen kann? Unser Kater wurde letztes Jahr gegen innere und äußere Parasiten per Spritze behandelt. Ist sowas auch für Kaninchenkinder geeignet? Ich habe auch noch ein biologisches Mittel hier, das ich vor ein paar Wochen für unsere Wohnungskatze gekauft habe. Das besteht nur aus Kokosöl und Rapsöl und soll völlig unschädlich sein, selbst wenn es abgeleckt wird. Kann ich den beiden davon 1 oder 2 Tröpfchen auf die Haut geben, auch wenn es kein ausgesprochenes Kaninchenmittel, sondern eigentlich für Katzen gedacht ist? Auch Katzenkinder können damit behandelt werden. Wenn man es Kätzchen geben kann, sollten Kaninchen es eigentlich auch vertragen, oder?
EDIT:
@Mods
Sorry, dieser Beitrag sollte eigentlich in sweetrabbits & friends. Keine Ahnung, warum der hier gelandet ist. Das passiert mir nicht zum ersten Mal und scheint immer dann der Fall zu sein, wenn ich 2 Forum-Fenster geöffnet habe. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.07.2008 um 17:59 Uhr von Pauli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Pauli,
das nenn ich mal Happy End, die sind ja zu süß und Herr Piepenbrink hat sich echt toll entwickelt.
/quee/quee/quee
Das mit den Beiträgen ist mir auch schon passiert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Süß schauen sie aus.
Es wäre aber besser gewesen, den Check und die Kotprobe vor der VG zu machen. Wenn einer der beiden was haben sollte, hat er den anderen bereits angesteckt. Hoffen wir einfach, dass nichts zu finden ist.
Wie alt sind die beiden?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Pauli ,
na, das ist doch echt toll - jetzt hast du eine hübsche kleine Hasifamilie beisammen...die Beiden sind ja echt Zucker !!
Das hast du einfach klasse hinbekommen, wenn man die Vorgeschichte von dem Kleinen bedenkt!!
Suuuper ....
Gaaanz LG, Öhrchen,Smily und Sonja
P.s.: Sorry, mit diesen Mittelchen kenne ich mich leider nicht aus, aber warte doch lieber bis zum TA-Besuch und frage da mal nach! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pauli Ich habe auch noch ein biologisches Mittel hier, das ich vor ein paar Wochen für unsere Wohnungskatze gekauft habe. Das besteht nur aus Kokosöl und Rapsöl und soll völlig unschädlich sein, selbst wenn es abgeleckt wird. Kann ich den beiden davon 1 oder 2 Tröpfchen auf die Haut geben, auch wenn es kein ausgesprochenes Kaninchenmittel, sondern eigentlich für Katzen gedacht ist? Auch Katzenkinder können damit behandelt werden. Wenn man es Kätzchen geben kann, sollten Kaninchen es eigentlich auch vertragen, oder?
|
Bitte nicht benutzen, was für Katzen gut ist, kann für Kaninchen tödlich sein...siehe Frontline!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu auch von mir! Das ist ja ein hübsches Paar.
Hoffe mit, dass beide nichts haben, womit sie sich gegenseitig anstecken können.
Liebe Grüße und weiterhin viel Spass bei uns!
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Wie alt sind die beiden?
|
Naja, unser Findelkind Lucky dürfte etwa 7 Wochen alt sein, das kann ich ja nur schätzen, indem ich ihn mit den Wildkaninchen vergleiche, die wir letztes Jahr im Garten hatten. Jedenfalls wollen wir morgen beim TA schon mal wegen der Kastration nachfragen und evtl. auch gleich einen Termin ausmachen. Ich denke, so etwa in 4 Wochen wäre doch sicher ein guter Zeitpunkt, oder?
Bei dem Mädel wurde uns gesagt, sie sei so etwa 10 Wochen, vielleicht auch 12.
Nun ist mir aber beim Beobachten von Knöpfchen zweierlei aufgefallen: Zum einen hat sie einen wirklich gesegneten Appetit, so dass ich schon ein bisschen Angst habe, dass Lucky vielleicht zu kurz kommt. Zum anderen hat sie den Ansatz eines Bäuchleins, und zwar sowohl nach unten gewölbt als auch nach den Seiten. Das wird doch nicht etwa ... Nein, daran will ich gar nicht denken. Der Vorbesitzer, von dem wir sie geholt haben, hat zur Zeit etwa 20 junge Kaninchen in seinen Ställen, Knöpfchen saß mit 2 Geschwistern zusammen, davon mindestens eins ein Brüderchen. Vielleicht ist sie ja schon älter als 10-12 Wochen und hat sich von ihrem Brüderchen was eingefangen. Oder kann ein Kaninchen auch schon früher als mit 16 Wochen geschlechtsreif wercden? Wenn das wirklich so wäre - oje oje. Kann der TA das feststellen durch Abtasten oder so? Oder gibt es auch für mich als Laie erkennbare Frühzeichen für eine eventuelle Trächtigkeit?
O Mann, ich darf wirklich gar nicht dran denken. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie? Du schätzt ihn auf 7 Wochen? Was hat denn der TA geschätzt? Und ihr Alter? Naja...Züchter verkaufen doch gerne mal ein Kaninchen jünger als es in Wahrheit ist. Die Möglichkeit einer Trächtigkeit besteht also, wenn ein Rammler dabei war. Auch möglich wäre ein Blähbauch oder Würmerbauch.
Du siehst also....der TA-Besuch wird dringend! Ich finde es, wie schon gesagt, nicht Ohne Kaninchen ohne vorherigen Check durch den Doc zu vergesellschaften.
Was ist, wenn Du Dich bei seinem Alter verschätzt hast und er sie nun deckt? Ich finde, dass Du ganz schön mit dem Feuer spielst!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke
Was ist, wenn Du Dich bei seinem Alter verschätzt hast und er sie nun deckt? |
Der Kleine war doch noch ein Flaschenkind, als unser Kater ihn vor 2 Wochen zu uns brachte. Schau dir doch die Bilder in dem anderen Thread an, da sieht man doch, wie winzig er noch war. Er passte gerade auf eine Hand. Und dass ein Kaninchen mit 6, 7 oder 8 Wochen noch nicht fortpflanzungsfähig ist, dürfte doch einwandfrei feststehen. Auf jeden Fall ist er noch so jung, dass sogar der Vorsitzende aus dem Kaninchenverein, der ihn vor ein paar Tagen begutachtet hat, das Geschlecht nur schwer feststellen konnte. Wäre der Kleine schon älter oder gar geschlechtsreif, dann hätte der Kaninchenmann doch gar nicht mehr zweifeln müssen, sondern das Geschlecht einwandfrei bestimmen können. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch Kaninchen, die 10 Wochen alt sind, trinken hin und wieder noch Milch (wenn sich ihnen die Gelegenheit bietet), nur so als Info. Ich persönlich finde es halt schwer, das Alter eines Kaninchens vom Foto her zu bestimmen. Und glaube mir eines.....wir haben hier schon die dollsten Sachen erlebt.
Zudem, auch wenn er nicht geschlechtsreif ist.....was ist mit eventuellen Darmparasiten? Schon alleine das finde ich gefährlich!
Ich hoffe einfach, dass keiner krank ist und den anderen mit irgendwas angesteckt hat. Aber das würde Deiner Verantwortung obliegen. Weiter hoffe ich, dass sie weder trächtig ist, noch trächtig wird.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe eben extra nochmal in Deinem alten Beitrag nachgelesen...Claudia (Plushmonster) hat ihn vor 2 Wochen schon auf 8-10 Wochen vom Foto her geschätzt (laut Deiner eMail-Antwort). Ab 12 Wochen sind Rammler geschlechtsreif, ab und zu gibt es aber auch da Frühzünder!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Claudia (Plushmonster) hat ihn vor 2 Wochen schon auf 8-10 Wochen vom Foto her geschätzt (laut Deiner eMail-Antwort). |
Naja, Claudia hat den Kleinen aber weder selbst gesehen noch in der Hand gehabt, sie hatte nur ein Foto von ihm (auf dem er zudem größer wirkte als er tatsächlich war). Nicht einmal unser Kaninchenvorsitzender wollte sich da festlegen, er meinte, eine sichere Angabe des Alters sei ohne Kenntnis der Rasse nicht möglich. Er meinte aber, dass ich mit den geschätzten 6-7 Wochen durchaus richtig liegen könnte.
Im I-Net habe ich Gewichtsangaben für Wildkaninchen gefunden. Dort stand, dass sie mit 12 Wochen etwa 700 g wiegen. Und unser Kleiner wiegt ja gerade mal 340 g, dürfte also - unabhängig von seiner Rasse - von 12 Wochen noch weit entfernt sein.
Nein, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er schon fortpflanzungsfähig ist. Da müsste er ja wirklich seeeehr frühreif sein. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2008 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Pauli,
es geht hier keinem darum, Dich in irgendeiner Art zu triezen...wir haben nur alle schon mitbekommen, was passieren kann, wenn so junge Kaninchen Babys bekommen. Ich quasi am eigenen Leib...
Von daher sind wir bei solchen Dingen sehr vorsichtig. Man sollte auf Nr. Sicher gehen, damit wirklich Nichts passieren kann.
Liebe Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2008 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, beim TA sind wir nun gewesen. Er hat die beiden abgehorcht und das Fell auch nach Parasiten untersucht. Ich hatte ihm ja gesagt, dass vor allem Knöpfchen sich des öfteren kratzt. Zu finden war aber nichts. Die beiden haben heute auch gleich ihre erste Impfung bekommen. Das Ergebnis der Kotproben kann ich am Freitagnachmittag erfragen, aber der Doc meinte, dass man vorhandene Darmparasiten meist schon an der Konsistenz der Kügelchen erkennen kann, die dann nicht fest, sondern eher breiig seien.
Ob Knöpfchen wirklich trächtig ist, bleibt nach wie vor offen. Ertasten kann der Doc zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls nichts. Das heißt also, wir müssen wohl einfach abwarten und hoffen, dass das Bäuchlein vielleicht doch einfach nur durch guten Appetit und Bewegungsmangel bedingt ist. Die Vermutung mit der möglichen Trächtigkeit besteht ja augenblicklich nur in meinem Kopf. Vielleicht sehe ich einfach nur Gespenster. Falls das Bäuchlein von einer guten Futterverwertung und Bewegungsmangel herrührt, sollte sich das eigentlich bald ändern, weil sie hier bei uns nicht mehr in einem engen Ställchen sitzt, sondern im Hasenzimmer herumhoppeln kann und auch kein Kraftfutter mehr bekommt (ich hab mir nur eine Handvoll Pellets vom Vorbesitzer mitgeben lassen, aber die rührt sie gar nicht an. Frische Kost schmeckt wohl besser ).
Was die Kastration von Lucky angeht, die lehnt der Doc zum jetzigen Zeitpunkt ab. Er sagt, er kann das nicht verantworten, weil sich noch nicht einmal die Hoden ertasten lassen und auch das Narkoserisiko sehr hoch wäre. Er meinte, wenn er jetzt operiert, müsse ich zu 20-30 % damit rechnen, dass der Kleine das nicht übersteht. Mir leuchtet das auch ein, denn genau diese Gedanken gingen mir auch schon durch den Kopf. So ein kleines, leichtgewichtiges Knubbelchen einer Narkose auszusetzen - da sträubt sich alles in mir dagegen. Der Doc meinte, wir sollen bis Mitte August damit warten und unseren Lucky dann nochmal dort vorstellen. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.07.2008 um 16:07 Uhr von Pauli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2008 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Pauli,
schön, daß es den Beiden gut geht ! Drück mer mal die Daumen noch für die Kotprobe, gelle...
LG Öhrchen, Smily, Sonja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2008 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pauli 1) Ergebnis der Kotproben kann ich am Freitagnachmittag erfragen, aber der Doc meinte, dass man vorhandene Darmparasiten meist schon an der Konsistenz der Kügelchen erkennen kann, die dann nicht fest, sondern eher breiig seien.
2) Ob Knöpfchen wirklich trächtig ist, bleibt nach wie vor offen. Ertasten kann der Doc zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls nichts. Das heißt also, wir müssen wohl einfach abwarten und hoffen, dass das Bäuchlein vielleicht doch einfach nur durch guten Appetit und Bewegungsmangel bedingt ist.
3) Frische Kost schmeckt wohl besser ).
4) Was die Kastration von Lucky angeht, die lehnt der Doc zum jetzigen Zeitpunkt ab...... Der Doc meinte, wir sollen bis Mitte August damit warten und unseren Lucky dann nochmal dort vorstellen. |
Zu 1: Wenn man am Kot schon merkt, dass was nicht ok ist, ist der Befall stark. Von daher ist die Aussage nicht so ganz richtig.
Zu 2: Ich hoffe, dass sie nicht trächtig ist, denn das wäre für so ein junges Tier sehr gefährlich und für die Babys auch.
Zu 3: Recht hat sie!
Zu 4: Rammler werden zwischen der 8. und 12. Lebenswoche frühkastriert. Tierärzte, die sich nicht mit Frühkastrationen auskennen (und das sind leider viele), reden sich ganz gerne auch mal raus mit irgendwelchen Argumenten. Wenn Ihr den Zeitpunkt verpasst......wird sie trächtig! Ich würde mir eine weitere Meinung von einem kaninchenerfahrenen TA einholen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2008 um 23:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Pauli,
auch von uns ein kräftiges *daumendrück* für Kotprobe und hoffentliche Nichtträchtigkeit...
Zudem will ich mal eben den Hut ziehen... Respekt vor dem was du dir das zugemutet hast...
Ich weiß aus eigener Erfahrung nur zu gut was ein Flaschenkind bedeutet und einfordert... bei mir war es damals Maya, meine Katze,...vor 2 Tagen ist sie 7 Jahre alt geworden... und als ich sie vor 7 Jahren gefunden habe war sie grade mal 2 Tage alt...zudem verletzt, halbtot und in Spanien... aber wir haben uns da gemeinsam durchgekämpft... und heute ist sie quitschfidel... wenn auch etwas verhaltensgestört wegen der damals fehlenden sozialen Kontakte... unser Kater war leider zu alt als wir ihn bekommen haben und kein echter Ersatz für ihre Geschwister... naja aber genug davon... wollte nur sagen, ich kann nachvollziehen was du für eine Herausforderung angenommen hast... und dafür verdienst du echt RESPEKT...
Und was auch wir in den letzten Tagen feststellen mussten ist... egal, wieviel Mühe man sich gibt... egal wieviel Erfahrung mit anderen Tieren man mitbringt... wenn man sich einer neuen Aufgabe stellt wird man immer Fehler machen... auch grade weil man nachfragt... und wenn man viele Leute fragt bekommt man noch mehr Meinungen... und aus Sicht der anderen wird man sich (fast) immer für den falschen Weg entschieden haben...
Aber wichtig ist aus meiner Sicht, dass man dennoch nicht aufhört zu fragen, zu hinterfragen und sich weiter zu entwickeln... und irgendwann kommen wir dann evtl. auch mal an den Punkt wo andere uns nach unserer Meinung fragen... u know ;o)))
LG A, B & Zoo! |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2008 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo SensiStar,
ja, so ist das wohl in jedem Bereich des alltäglichen Lebens. Je mehr Leute man fragt, desto mehr unterschiedliche Antworten kriegt man. Und bei den Haltungsbedingungen von Kaninchen scheinen viele Dinge "von früher" noch in den Leuten drin zu stecken. Bspw. wurde uns sogar vom Vorsitzenden des Kaninchenzuchtvereins glattweg gesagt, Kaninchen könnten durchaus alleine oder mit Meerschweinchen zusammen gehalten werden. Er behauptete doch tatsächlich, Kaninchen wären Einzeltiere! Und sowas kommt von einem vermeintlichen Fachmann!
Ich hab jetzt auch das Ergebnis der Kotprobe. Es wurden Kokzidien gefunden, allerdings nur sehr geringgradig. Die wurden übrigens in beiden Kotproben gefunden, also haben alle beide sie schon gehabt und keiner hat den anderen angesteckt. Vom TA bekam ich ein Präparat namens Nococcin für Kaninchen. Weil eine ganze Flasche zu groß gewesen wäre, hat er mir 10 ml abgefüllt. Kennt jemand dieses Mittel? Ich hab schon gegoogelt, aber nicht wirklich was Brauchbares gefunden, vor allem keinen Beipackzettel, den ich gerne gehabt hätte. Das Präparat wird übers Trinkwasser verabreicht, 1 ml auf 500 ml Wasser. Ich soll das Mittel 5-3-5 Tage verabreichen. Ich habe also für heute 0,5 ml auf 250 ml Wasser angesetzt und etwa die Hälfte dieser Mischung mit geriebenen Möhren vermischt. Diesen "Eintopf" haben meine beiden im Laufe des Tages auch weggeschlabbert. Sie haben also etwa 120 ml der Präparatemischung aufgenommen (wobei ich natürlich nicht sagen kann, wer von beiden wieviel davon aufgenommen hat). Weiteres Frischfutter bekommen sie zur Zeit nicht, weil ich ja möchte, dass sie möglichst viel trinken. Statt dessen bekommen sie Heu und getrocknete Kräuter. Die restlichen 130 ml habe ich ihnen daher im Wassernapf hingestellt, da nippeln sie auch ab und zu dran. Letztlich weiß ich aber nicht, wieviel von dieser Lösung sie täglich aufnehmen sollen. Deshalb meine Frage: Kennt jemand dieses Präparat und kann mir sagen, wieviel präparatversetztes Wasser sie täglich aufnehmen müssen, damit das Mittel wirkt? Die 120 ml Flüssigkeit, die sie tagsüber aufgenommen haben, finde ich schon recht viel für zwei so kleine Kaninchen.
Die Kloschüsseln (wir haben jetzt zwei davon, die wir im Wechsel benutzen) sowie auch die Näpfchen spüle ich mit kochendem Wasser aus. Den Teppich im Hasenzimmer würde ich gerne abdampfen, allerdings ist er dann ja nass oder zumindest sehr feucht. Und da wir hier eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit haben, wird es auch eine gewisse Zeit dauern, bis der Teppich wieder trocken ist. Kann ich meine beiden auf dem feuchten Teppich hoppeln lassen oder besteht die Gefahr, dass sie sich erkälten? Ich möchte sie ungern in einem anderen Zimmer hoppeln lassen (auch nicht vorübergehend), weil ich die Kokis möglichst nicht in andere Zimmer verschleppen will. Ich wechsele sogar die Schuhe, wenn ich das Hasenzimmer betrete, damit möglichst kein Koki das Zimmer verlässt. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.07.2008 um 21:25 Uhr von Pauli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2008 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry, aber mit Nococcin bei Kaninchen habe ich keinerlei Erfahrung. Bisher habe ich Erfahrung mit Kokzidiol und Baycox gesammelt. Was mir aber nicht sonderlich an dem Nococcin gefällt, ist dass man es über das Trinkwasser verabreicht, ähnlich wie das Kokzidiol. Somit kann man nicht sichergehen, dass es auch in der richtigen Menge aufgenommen wird, wie benötigt.
Ich bin mittlerweile eingefleischter Baycox-Fan.
Was für ein Fußboden hast Du denn unter dem Teppich? Oder ist das ein festverlegter Teppich?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2008 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Bisher habe ich Erfahrung mit Kokzidiol und Baycox gesammelt. Was mir aber nicht sonderlich an dem Nococcin gefällt, ist dass man es über das Trinkwasser verabreicht, ähnlich wie das Kokzidiol. |
Wobei man das Kokzidiol auch in Wasser gelöst direkt ins Mäulchen geben kann, wird sogar von den meisten Tieren gerne und freiwillig genommen, da süß und backig
Muß man eben nur vorher genau rechnen und dann dementsprechend mischen und dosieren...
Nococcin kenne ich allerdings gar nicht, kann da also leider auch nichts weiter zu sagen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2008 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Wobei man das Kokzidiol auch in Wasser gelöst direkt ins Mäulchen geben kann, wird sogar von den meisten Tieren gerne und freiwillig genommen, da süß und backig
|
Das weiß ich auch beim Kokzidiol, aber es ist blöde zu handhaben.
Wie es beim Nococcin ist, weiß ich allerdings nicht. Manche Sachen muss man eben hoch verdünnen, weil es sonst die Schleimhäute angreifen könnte. Aber ob das nun bei Nococcin zutrifft, weiß ich eben nicht. *schäm* Aber vielleicht kann man das mit dem TA genauer abklären.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2008 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Was für ein Fußboden hast Du denn unter dem Teppich? Oder ist das ein festverlegter Teppich?
|
Das Zimmer ist mit Teppichboden ausgelegt und untendrunter ist Korkparkett. Längerfristig wollen wir ja wahrscheinlich PVC verlegen, aber im Moment ist halt noch der Teppichboden drin. Wir könnten den Teppichboden auch rauswerfen, dann wäre nur noch das Korkparkett drin. Aber ich weiß nicht, ob unsere beiden Kleinen das nicht vielleicht annagen. Ums Korkparkett geht es mir dabei gar nicht so, aber es ist ja am Boden verklebt und daher bestimmt nicht gut für die Kleinen, wenn sie es anknabbern und möglicherweise verschlucken.
Ein Präparat, das ich den beiden oral geben müsste, wäre sicherlich einfacher zu dosieren, aber problematisch zu verabreichen. Lucky hat zuletzt ja schon vehement die Spritze mit der Aufzuchtmilch verweigert (er wollte sie lieber aus dem Näpfchen schlabbern) und den Konus der Spritze rigoros aus dem Mäulchen rausgeschoben. Er hat auch einfach nicht mehr geschluckt, alles lief wieder raus. Und Knöpfchen lässt sich bis jetzt noch nicht so wirklich gerne auf den Arm nehmen. Ich weiß nicht, ob ich es schaffen würde, sie lange genug festzuhalten und dann auch noch was ins Mäulchen einzuflößen. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2008 um 08:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann würde ich einfach ab und zu mal den Teppiche abdampfen (und zwar mit geöffnetem Fenster). Danach würde ich für die Wollsocken vielleicht ein paar alte Handtücher ausbreiten, damit sie auch ein paar trockene Fleckchen haben. Aber wie Euer Boden unter dem Teppich die Feuchte übersteht, weiß ich nicht. Korkparkett könnte möglicherweise aufquellen.
Vielleicht wäre es eine Option den PVC gleich zu verlegen, wenn das nötige Geld noch vorhanden ist (aber Ihr hattet ja nun auch schon eine Menge Kosten).
Zu den Medis....das ist auch bei meinen Kaninchen ein absoluter Kampf. Ich habe nur 2 Kaninchen (von 7), welche sich freiwillig berühren lassen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2008 um 11:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich möchte ungern für jede Frage einen neuen Thread eröffnen, deshalb hänge ich es mal hier an.
Unser Knöpfchen hat die Angewohnheit, an jeder erreichbaren freien Stelle nackter Haut zu lecken. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um meine Füße, Hände, Arme oder meine Nase handelt, es wird überall geleckt. Ich nehme an, sie tut das, weil Haut ja immer leicht salzig schmeckt. Ist das nur eine Marotte oder kann es sein, dass der KLeinen irgendein Mineral fehlt? Manchmal leckt sie auch an der Kleidung, aber bevorzugt an nackter Haut. Lucky macht das nicht. Eigentlich sollte das Futter, das die beiden bekommen, abwechslungsreich genug sein, es besteht neben Heu aus Kräutern, frischem Gras (also Sachen, die der Garten so hergibt), Möhren, Sellerie, ab und zu auch ein Stück Banane, Apfel o.ä., und als Leckerli gibt es auch immer ein bisschen von so einer Mischung von JR-Farm, wo rote Beete, Möhren, Kräuter etc. drin sind. Ein Mangel dürfte es also eigentlich nicht sein, was die Kleine zum Lecken veranlasst. Marotte? |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.07.2008 um 11:16 Uhr von Pauli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2008 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
LIEBESBEWEIS(?) danach klingt es eher Pauli, du hast dem Kleinen das Leben gerettet, würde mich nicht wundern das er dich so begrüßt (meine Version klingt jedenfalls gut falls es nicht stimmt )
Bei dieser Ernährung klingt es eigendlich nicht dach Mangel |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2008 um 12:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also unsere Bambie macht das auch... und zwar als einzige von mittlerweile 5... also kann man, da alle das gleiche bekommen, eher nicht von einem Mangel ausgehen...
Und wir wissen auch, dass sie alle top gesund sind...
Freu dich... sie sieht dich wohl als Mitkaninchen und putzt dich (wie schon ophilia geschrieben hat: Liebesbeweis)... und da der Stoff nicht so nach dir (deinem Geruch) schmeckt sucht sie sich die nackten Hautstellen...
LG Anita |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2008 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ophilia LIEBESBEWEIS(?) danach klingt es eher Pauli, du hast dem Kleinen das Leben gerettet |
Nein, nein, das war nicht Knöpfchen, das war Lucky, den ich als Baby eine Woche lang alle paar Stunden mit Milch gepäppelt habe. Deshalb ist er wohl auch so zutraulich, er ist meine Hand gewohnt und lässt sich deshalb wohl auch so problemlos hochnehmen. Knöpfchen kam ja erst später dazu, sie kann in mir eigentlich nicht die Mama sehen.
Aber LIEBESBEWEIS klingt zumindest sehr schön, ich nehme das Lecken also einfach mal als solchen. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2008 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pauli
Unser Knöpfchen hat die Angewohnheit, an jeder erreichbaren freien Stelle nackter Haut zu lecken. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um meine Füße, Hände, Arme oder meine Nase handelt, es wird überall geleckt. Ein Mangel dürfte es also eigentlich nicht sein, was die Kleine zum Lecken veranlasst. Marotte? |
Nachdem wie du es beschreibst, kann es nur eines sein:
innige Zuneigung zu dir als Bezugsperson.
So nen hoppelnden Waschlappen hab ich auch im Gehege
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2008 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2008 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du es schon mal mit Haselnusszweigen versucht?
Meine knabbern auch nicht immer an Zweigen. Die Blätter werden natürlich auch immer sofort abgezupft. Auch sehen die Beine von den Holzställen auch immer mehr danach aus, als würden sie in den nächsten Tagen zusammenbrechen, wenn sie so weitermachen
Ansonsten kannst du ihnen auch mal ein Stück unbehandeltes Kiefernholz oder anderes Holzstück ins Gehege legen, vielleicht stösst das ja auf mehr Interesse
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2008 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2008 um 06:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die beiden sind soooooo süß...ich schließ mich an, ich will auch mehr, deshalb ebenfalls
liebe grüße |
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.
~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2008 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaube, unser kleiner Lucky ist geschlechtsreif. Ich hatte ihn ja jede Woche auf das Erscheinen der Hoden kontrolliert (obwohl er das ja gar nicht leiden mag). Bei der heutigen Kontrolle ist zwar immer noch nichts zu sehen, dafür aber zu fühlen, ich kann zwei relativ harte Knubbel in den Leisten tasten, von denen ich annehme, dass es die Hoden sind, die sich jetzt gesenkt haben. Denn was sollte es sonst sein?
Am Dienstag müssen wir zur Impfung, dann soll die TÄ gleich mal einen Blick darauf werfen. Ich hoffe, dass es wirklich die Hoden sind und dass wir nun endlich einen Kastra-Termin machen können. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2008 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann drück ich mal die Daumen das es die Hoden sind und schnipp schnapp ab mit den Dingern.
Caligula war in Begleitung von 3 erwachsenen Männer, die alle sehr verkniffen da sahsen und auf ihn warteten, wie auf einen Trauerzug als wenns um die eigenen Eier gehen würde
|
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2008 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
loool ja als mein freund und ich mein nin von der kastra abgeholt haben, hat er ihm auch sein beileid gewünscht und ganz betroffen geguckt ;) :P
die videos sind ja waaaahnsinnig süß, finde auch nochma ganz toll,wie du OHNE wirkliche kaninchenerfahrung den kleinen durchgebracht hast. er ist ja wirklich lieb und zutraulich...
schade ist das, was mit knöpfchen passiert ist :( aber wenigstens hatte sie eine schöne zeit und musste nicht in einem hasenstall versauern |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.08.2008 um 13:19 Uhr von jasi169
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2008 um 18:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit den Hoden war leider falscher Alarm. Ich hatte mich ja schon gewundert, dass ich nur was tasten, aber nichts sehen konnte. Daraufhin habe ich mal nach Bildern gegoogelt und bin auch fündig geworden. Und inzwischen bin ich sicher, dass das, was ich getastet habe, nicht die Hoden, sondern die Beckenknochen von der Unterseite waren. Ich hab mich eh schon gewundert, warum die Hoden so relativ weit von dem Geschlechtsteil entfernt in den Leisten liegen. Naja, irren ist menschlich.
Mir tut es nur leid für Lucky. Nun ist der kleine Kerl schon so lange allein und muss jetzt noch länger allein bleiben. :( Dabei bräuchte er so dringend Gesellschaft, wo er doch so verspielt und lustig ist. Er muss sich in seinem Hasenzimmer ja zu Tode langweilen. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.08.2008 um 18:24 Uhr von Pauli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2008 um 18:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2008 um 07:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ophilia Am Dienstag ist doch der TA dann lässte ihn noch mal checken vielleicht lassen sich die Hoden ja rausschütteln nicht lachen beim Caligula wurde das gemacht, er wurde echt geschüttelt.
|
Naja, Schütteln ist eigentlich nicht notwendig, aber es stimmt, da Kaninchen ihre Hoden in den Bauchraum zurückziehen können, ist es einem kaninchenerfahrenem TA möglich mit bestimmten Griffen die Hoden wieder hervor zuholen. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2008 um 10:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der gestrige TA-Besuch hat bzgl. Kastration leider nichts Neues ergeben. Noch immer sind die Hoden - wenn überhaupt - nur ansatzweise leicht zu tasten. Und da Lucky noch so klein ist, hält die TÄ eine Operation nach wie vor für zu riskant. Sie sagte, in der TK hätte sie eine solche Frühkastra schon durchgeführt, allerdings mit Inhalationsnarkose. In dieser Praxis wird aber nur mit Injektionsnarkose gearbeitet, und die hält sie bei einem so kleinen Kerlchen noch für zu riskant (was sich auch mit der Aussage unseres ersten TA deckt). Sie sagte, wenn ich eine Frühkastra wollte, müsste ich in die TK fahren, aber die ist 70 km entfernt, und das kommt nicht in Frage, dass ich mit dem Kleinen eine solche weite Strecke fahre und dann auch noch durch eine mir völlig unbekannte Großstadt irren muss. Müssen wir eben weiter abwarten und hoffen, dass es nicht mehr allzu lange dauert, bis eine normale Kastra möglich ist.
Mir tut der Kleine nur leid, wie er da so allein in seinem Zimmer sitzen muss. Hätten wir die Miezen nicht, könnte ich ihn tagsüber zu mir in mein PC-Zimmer holen und hier rumhoppeln lassen, dann wäre er wenigstens in meiner Nähe und hätte ständige Ansprache. Das wäre zwar auch kein wirklicher Ersatz für ein Kumpelchen, aber sicherlich immer noch besser, als ganz allein zu sein. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2008 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mhm, eine doofe Situation.
Einerseits ist eine lange Autofahrt Streß andererseits muß er nun solange allein sitzen. Ich glaub ich würd mich da für die Autofahrt entscheiden. 70km sind ja relativ schnell gefahren. Sicherheitshalber kannst du ja erfaragen, in wie weit du ihn nach der Kastra erstmal einen Tag da lassen kannst, damit er sich erst richtig erholen kann vor der Rückfahrt.
Oder gibts bei dir noch nen anderen TA der Inhalationsnarkose hat und die OP machen könnte? |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2008 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, ich habe hier nur 2 TA-Praxen, beide arbeiten mit Injektionsnarkose und machen keine Frühkastras.
Aber wenn mir jemand im Umkreis bis 25 km im PLZ-Raum 264.. einen kaninchenerfahrenen TA nennen kann, der auch Frühkastras durchführt, dann immer her damit. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2008 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau doch mal hier:
Vielleicht findest Du in unserer Tierarztliste einen erfahrenen Arzt, der sich gut mit Kaninchen auskennt:
>KLICK HIER!<
Ansonsten wirst Du vielleicht hier fündig:
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!< |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2008 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, Kati, für die Listen. Zwei davon kannte ich schon, die anderen nicht. In einer der Listen sind 2 empfohlene TÄs, wobei die allerdings auch 40 km entfernt sind und bei ihnen leider auch nichts von Frühkastra beschrieben ist. Aber vielleicht rufe ich da mal an. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2008 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2008 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
WOW er hat sich gut gemacht der kleine Mann
Daria von Sweetrabbits würde super zu ihm passen |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2008 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
suuuuper süß und auch von mir ein dickes Lob, wieviel Mühe du dir gibst.
Weiter so |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2008 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sannyshine auch von mir ein dickes Lob, wieviel Mühe du dir gibst. |
Das ist keine Mühe mehr, das ist reine Freude an dem Kleinen. Also purer Eigennutz. |
LG
Pauli
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.08.2008 um 20:56 Uhr von Pauli
|