|
geschrieben am: 16.02.2010 um 13:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine beiden Kaninchen-Ladies sind mittlerweile 7 Monate alt und zoffen sich seit Samstag fast non-stop.
Sie haben ca. 16qm an Platz und genügend Ausweich-/Versteckmöglichkeiten. Dennoch, die Grosse greift die Kleine mittlerweile dauernd an. Die Kleine hat sich der Situation "ergeben", macht der Grossen weder die Position als Boss, noch sonstwas streitig. Früher war sie zwar recht frech, mittlerweile hat sie aber eher Angst und versteckt sich sogar hinter mir (obwohl sie sonst nicht grad ein Fan von Menschen ist). Verständlich. Minuten später putzen sich die zwei wieder, fressen nebeneinander hockend oder ruhen sich gemeinsam aus. Die Grosse berammelt sie dennoch häufig, beisst sie und reisst ihr Fell aus. Damit kann man leben. Müssen die beiden ja klären. Aber nun reisst die Grosse auch noch Haut mit raus und den Rücken der Kleinen zieren zwei grössere Bisswunden (behandle ich mit Bepanthen, aber sie lässt sich ja nicht anfassen. Hat sie nie.).
Sie haben sich bisher einwandfrei verstanden (wir haben sie seit 4 Monaten) und ich hatte die Hoffnung, dass es weiter so bleibt, aber Fehlanzeige. Wie gesagt; die Grosse war immer Boss, die Kleine macht ihr die Position auch überhaupt nicht streitig. Genug Platz ist vorhanden. Beide sind recht unterschiedliche Charaktere: die Grosse eigentlich eher ruhig und verknuddelt, die Kleine sehr scheu aber rotzfrech. Rangordnung ist allerdings klar (deswegen wundere ich mich ja auch so).
Trennen mag ich die beiden eigentlich nicht. Vorallem weil ich sie nur durch ein Gitter im selben Raum trennen könnte (wir haben nur 45qm und davon gehören eben 16qm den Kaninchen), ausserdem würde dann doch alles nur schlimmer werden.
Also bleiben 2 Möglichkeiten:
1) Aussitzen und hoffen, dass es besser wird (aber wie zerbissen wird die Kleine dann sein?)...
2) Einen Bock dazu holen und hoffen, dass es dann besser wird.
Das Wunderliche ist eben, dass die Grosse normalerweise so süss und lieb und ruhig und verkuschelt ist. Ich versteh nicht, warum sie jetzt SO auf die Kleine los geht....
Was soll ich tun? was ist das Beste für beide Hasis? Vorallem natürlich momentan für die Kleine, die vielleicht ja auch Schmerzen hat...... hilfe.....
Beide fressen übrigens ganz ruhig zusammen und kuscheln auch ab und an miteinander. Ich bin in einem anderen Forum leicht missverstanden worden, deswegen ist der Beitrag hier etwas nachgebessert (falls ihn also einer kennt und sich wundert. Habe den im anderen Forum gestern Nacht in "Panik" geschrieben, das hat man doch gemerkt und schon falsch verstanden.). Ich wurde auch daraufhingewiesen, dass ich bei Stress fürs Tier sofort trennen müsse/solle und später wieder vergesellschaften. Hm, wie oben geschrieben; das mit dem trennen ist vielleicht nicht ideal, da es im selben Zimmer mit Sichtkontakt passieren würde. Ausserdem ist eine VG immer Stress. Wo soll also der Unterschied sein, ob jetzt oder später? Ausserdem würde ich die beiden selbstverständlich sofort trennen, wenn ich merken würde, dass es zuviel für die Kleine oder beide wird. Da sie aber eben auch miteinander fressen, sich putzen und zusammen ruhen, sehe ich momentan noch nicht die absolute Dringlichkeit (lasse mich aber sehr gern korrigieren).
Und ja, ich weiss, dass es ein Fehler war, 2 Weibchen zu holen, auch wenns Wurfgeschwister sind. Das hilft nun aber leider auch nix mehr. Weggeben will ich keine von beiden, getrennt halten noch viel weniger. Momentan tendiere ich dazu, noch einen Bock dazuzunehmen, aber das ist ja auch keine Garantie, dass es besser wird.
|
|
|
|