|
geschrieben am: 13.12.2006 um 15:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am Anfang konnte ich nichtmal daran denken ein Pyramidengehege zu bauen, aber nun, da im Buch ja sogar 'ne Anleitung ist, mache ich mir sogar schon Gedanken, wie man das am besten baut un einrichtet. Also abwegig finde ich diese Form nicht mehr. Besonders gut finde ich auch, dass man jederzeit die Möglichkeit hat das Gehege noch zu schützen, den Schutz aber nach Belieben wieder abmachen zu können. Allerdings bräuchte ich natürlich eins in sagen wir mal "etwas größer"!
Habe mich auf diversen anderen Seiten auch mal nach Gehegen umgeschaut. Da man das Pyra-Gehege ja nicht soo breit bauen kann weil es sonst von der Stabilität her nicht funzt, haben manche eine Art "Unterbau" konstruiert, was gleichzeitig als Schwelle dient.
Finde ich auch wieder praktisch. Ich dachte an zumindest mal 12 qm. Allerdings denke ich mal, dass das auch größer geht.. so 15! Habe ich da auch auf einem Foto gesehen und es sah nicht instabil aus.
Grundsätzlich plane ich das alles immer gut vorher und mache meine eigenen Zeichnungen, mit dem Gehege (Innen und Außen), sowie Einrichtungsideen.
Außerdem muss ich mir dann nochmal überlegen, wie ich das mit dem Anbau von dem Stall mache und ob ich noch einen Auslauf drumrum machen werde, wo der Garten genutzt werden kann. Allerdings könnten sie das nur machen, wenn ich dabei bin oder ich es beobachten kann, denn bei uns laufen ziemlich viele Katzen rum, was mir nämlich zu gefährlich wäre. Schließlich könnte ich einen so großen Auslauf nicht überdachen, d.h. er wär eben oben auf.
Muss mal schauen.. Geht eben auch um's Geld. Vielleicht kann ich ja noch ein bisschen Unterstützung meiner Eltern erwarten. Und dazwischen liegen ja auch noch Weihnachten und mein Geburtstag.
Habe auch noch einen Freizeitjob, da muss ich Prospekte austeilen und kann mir zusätzlich noch was verdienen. Sparen tu ich aber auch schon.. Taschengeld etc.
Und wenn ich an die ganzen Impfungen dann im Frühjahr denke, man man man.
Wenn ich hier so lese, kostet das für beide Impfungen immer so ca. 15 Euro. Da werde ich mal bei unserem TA anrufen, denn wenn ich für jedes Tier so 30 Euro bezahlen müsste, häufelt sich das schon. Ich meine mich daran erinnern zu können, dass das so um den Dreh bei meiner Maus waren. Ehrlich gesagt frage ich mich dann, ob man da nicht erheblich Geld sparen kann, wenn man zu einem anderen geht.
Obwohl ich jetzt auch schon ein bisschen länger da bin und mich da gut aufgehoben fühle. Ich werde mal anrufen und mich erkundigen. Eigentlich liegt er so ziemlich immer über dem Preisdurchschnitt, dafür ist er aber auch wirklich gut. Allerdings dürften doch aber die Impfungen nicht unterschiedlich sein und dadurch fände ich das schon ziemlich happig, wäre es fast doppelt so teuer.
Soo..
lg linn |
|
|
|