|
geschrieben am: 15.08.2008 um 23:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die raschen Antworten!
An die Eingewöhnungszeit hatte ich auch schon gedacht--und kaum sind sie da etwas heimisch, geht´s nach zwei Wochen wieder zurück, was für ein Stress.
Das Argument mit dem Tierarzt wiegt natürlich schwer, mit unserer Praxis hier vor Ort bin ich echt zufrieden. Beim Surfen auf Euren Seiten gestern Abend (auf der Suche nach Infos zu Blut im Urin) habe ich festgestellt, dass sie auch auf den Empfehlungsseiten vorkommt.
Aber trotzdem ist mir echt mulmig zumute, die beiden für zwei Wochen aus den Augen zu lassen. Seit Harry so krank war, habe ich natürlich erst recht ein verschärftes Auge auf ihr Wohlbefinden gehabt, und man steht sofort alarmiert neben dem Auslauf, wenn eines auch nur mal etwas langsamer mümmelt als sonst. Das wird bei mir womöglich schon zur fixen Idee, dass da noch was nachkommt, denn nach den Erfahrungberichten zu E.c., die ich gelesen habe, sind wir mit einer milden Form, die früh erkannt und richtig behandelt wurde, noch glimpflich davongekommen. Jetzt so kurz danach die Verantwortung für zwei Wochen abzugeben, fällt mir nicht leicht. Aber so ist es wohl tatsächlich das kleinere Risiko und besser für die Nickels. Ich hoffe, das alles gut geht. |
|
|
|