Auf den Beitrag: (ID: 11966) sind "32" Antworten eingegangen (Gelesen: 8969 Mal).
"Autor"

Schon wieder!

Nutzer: Pauli
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2008
Anzahl Nachrichten: 238

geschrieben am: 17.08.2008    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

es ist wirklich nicht zu fassen! Vor 1/2 Stunde kam unser Kater schon wieder mit einem Kaninchen nach Hause, wieder ist es ein Albino. Von der Größe her könnte es ein Geschwisterchen von unserem Lucky sein, obgleich mir die Ohren etwas kürzer erscheinen.

Ob die Albinos sonntags Ausgang haben? Auch unseren Lucky hat der Kater an einem Sonntag gebracht. Vor ein paar Tagen, als wir mit dem Auto auf dem Weg zum Einkaufen waren, ist uns zwei Straßen weiter ein solcher kleiner Albino über den Weg gehoppelt. Unser Nachbar hatte uns schon erzählt, dass die Ninchen von ihrer angestammten Wiese offenbar auf eine andere Wiese umgezogen sind. Für mich war es aber der erste Albino, den ich draußen habe rumhoppeln sehen. Ich sagte noch spaßeshalber zu meinem Mann, lass ihn uns doch einfangen, dann hat Lucky Gesellschaft. Tja, und nun kommt der Kater heute mit so einem Kleinen nach Hause. Und bislang weiß ich noch nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

Im Moment ist der/die Kleine natürlich noch völlig verschreckt. Wir haben ihn einstweilen in einen Karton mit Stroh und einem Stück Möhre gesetzt. Mein Mann ist im Moment gerade dabei, sein Zimmer auszuräumen und in den Flur umzuziehen, damit der Kleine dann in sein Zimmer einziehen kann. Mal sehen, ob er sich anfassen lässt, wenn er sich beruhigt hat. Ich denke aber, es wird nicht so einfach werden. Unser Lucky kam ja sehr früh, mit 5-6 Wochen, in unsere Obhut, während dieser Kleine ja schon einige Wochen länger draußen gelebt hat und also Menschen nicht gewohnt ist. Meint ihr, dass wir ihn zahm bekommen? Wenn es ein Mädchen ist (was ich bislang natürlich noch nicht nachprüfen kann), könnten wir es als Partnerin für Lucky behalten. Wenn es allerdings ebenfalls ein kleiner Rammler ist - tja, dann weiß ich auch nicht. Dann müsste uns eine Kaninchenschutz-Orga helfen, denn zwei Rammler können wir ja nicht behalten.
LG
Pauli

  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyBambus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 943

geschrieben am: 17.08.2008    um 11:10 Uhr   IP: gespeichert
Immer wieder Sonntags . . . *träller*

Das ist ja echt nicht zu glauben, ihr habt euren Kater doch auf Nickels abgerichtet oder? Das ist ein richtiger Ninchennapper.

Sind das jetzt eigentlich Wildkaninchen, oder hat in der Nähe jemand Albinos im Garten und sichert sie nicht richtig?

Ist echt lieb, dass dein Mann gleich auszieht für den Neuzugang.

LG tina

  TopZuletzt geändert am: 17.08.2008 um 11:11 Uhr von LuckyBambus
"Autor"  
Nutzer: Pauli
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2008
Anzahl Nachrichten: 238

geschrieben am: 17.08.2008    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LuckyBambus
Sind das jetzt eigentlich Wildkaninchen, oder hat in der Nähe jemand Albinos im Garten und sichert sie nicht richtig?
Weder noch. Da hier in der Umgebung niemand Kaninchen hält (jedenfalls nicht draußen im Freien, es gibt nirgends Kaninchenställe), hat entweder jemand die Babys oder ein Muttertier ausgesetzt, das die Jungen draußen zur Welt gebracht hat. Wenn sie draußen geboren wurden, lässt sich natürlich nicht ausschließen, dass da auch schon Wildi-Blut mit drin ist. Wenn ich mir allerdings anschaue, wie zahm und zutraulich unser Lucky ist, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass Wildi-Blut in ihm fließt. Andererseits konnte er sich durch das Päppeln mit Aufzuchtmilch ja schnell und intensiv an mich bzw. an meine Hände gewöhnen, so dass er inzwischen sehr menschenbezogen ist.

Als der Kater unseren kleinen Lucky vor 6 Wochen nach Hause brachte, fragten wir unseren Nachbarn (der als Einheimischer Gott und die Welt kennt), ob irgendjemand hier in der Nähe Kaninchen hält, wo der Kater ihn geklaut haben könnte. Der Nachbar verneinte das, erzählte uns aber, dass auf einer benachbarten Wiese zwischen den Wildis auch öfter mal kleine Albinos mit herumhoppeln.
LG
Pauli

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 17.08.2008    um 11:33 Uhr   IP: gespeichert
Mensch, bei euch ist aber auch was los.

Ich hätte jetzt auch getippt, dass die irgendwo schlecht gesichert gehalten werden, aber da du ja sagst, dass dem nicht so ist, ist es schon sehr merkwürdig.

Euer Kater ist ja ein richtiger Held und dass er den Kleinen nichts tut ...

Schön, dass ihr ihn/sie jetzt erstmal bei euch aufnehmt. Euer TA muss doch auch sonstwas denken oder ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 17.08.2008    um 11:33 Uhr   IP: gespeichert
ähhhh das ist ja Unglaublich

Meine Güte unfassbar, ich würd die Katze einsperre sie schein auf Albinos zu stehen, oder aber sie hat an euch Gedacht und meinte wohl einen Freund für Lucky anbringen zu müssen.

Auf ein Neues spannendes Abenteuer glaub mir ich wüsste in soeiner Situation auch nicht ob ich mich freuen oder heulen sollte.


Nur Mut alles wird sich fügen und ein Männlein kannste auch behalten, solange sie frühkastriert /kastriert sind und noch Platz ist für ein Mädel.

Mein Gott *da hat jemand an Euch gedacht*
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  TopZuletzt geändert am: 17.08.2008 um 11:34 Uhr von ophilia
"Autor"  
Nutzer: LuckyBambus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 943

geschrieben am: 17.08.2008    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Also ihr solltet euren Kater nen Sender anbringen und ihn verfolgen, er führt euch bestimmt zur ganzen Familie

Ein Familien - Happy - End der besonderen Art

Ihr seid inzwischen schon so Kaninchenerprobt, dass ihr das bestimmt meistern werdet

  TopZuletzt geändert am: 17.08.2008 um 11:39 Uhr von LuckyBambus
"Autor"  
Nutzer: LuckyBambus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 943

geschrieben am: 17.08.2008    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Oh ich wollt noch was schreiben. . .

Ich hätte soooo gern ein Bildchen . . .

  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauli
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2008
Anzahl Nachrichten: 238

geschrieben am: 17.08.2008    um 12:17 Uhr   IP: gespeichert
Bildchen gibt's, wenn der Kleine sich (hoffentlich) ein bisschen akklimatisiert hat. Im Moment ist er noch so verschreckt, dass wir ihn nicht einmal streicheln, geschweige denn einfangen können, obwohl wir das versucht haben (wobei wir schon ganz vorsichtig zu Werke gegangen sind, mit langsamen Bewegungen und ruhiger Stimme, aber im Moment ist da noch nichts zu machen). Ich habe ihm jetzt erstmal einen Teller mit Heu und Kräutermischung ins Zimmer gestellt und auch ein paar Blättchen Basilikum, Oregano und Petersilie, Näpfchen mit Wasser sowieso. Aber ansonsten werden wir ihn zumindest bis heute abend erstmal ganz in Ruhe lassen und auch gar nicht mehr zu ihm ins Zimmer gehen.

Den Kater einsperren, geht nicht. Wir haben zwei Miezen, und eine davon ist mit ihrem Leben als Wohnungskatze ganz zufrieden, sie begnügt sich damit, morgens und abends mal für 1/2 Stunde unter Aufsicht in den Garten zu dürfen. Dass der Kater ein ganz anderer Typ ist, habe ich letztes Jahr schon gemerkt, als wir ihn aus dem TH geholt hatten. Ich habe schnell gemerkt, dass er extrem viel Energie und Bewegungsdrang hat. Wenn ich ihn einsperre, stratzt er mir in die Wohnung und macht Stress, unter dem dann ganz besonders unsere andere Mieze zu leiden hat, die das genaue Gegenteil zum Kater ist, sie ist extrem lieb, sanftmütig und ruhig. Sie leidet sehr darunter, wenn er sie terrorisiert und drangsaliert. Nein, den Kater kann ich nicht ins Haus sperren. Ich habe ja auch gegenüber meinen Miezen eine Verantwortung, und den Kater einzusperren, wäre in seinem Fall alles andere als artgerecht.
LG
Pauli

  TopZuletzt geändert am: 17.08.2008 um 12:22 Uhr von Pauli
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 17.08.2008    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Ja das mit den Einsperren war auch nicht richtig ernst gemeint da ich mir schon gedacht hab das du einen Freigänger hast. es ist gut das deine Katze ihn nicht ernsthaft Verletzt hat.

Es sollte wohl ein Geschenk an dich sein, das machen Katzen ja gerne nur das du Kaninchen bekommst *achje*
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 17.08.2008    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pauli,

mensch, ihr macht ja Sachen...

Nein, deinen Kater würde ich auch nicht einsperren, er kann ja nichts dafür, dass irgenwo da draußen Albinokaninchen entweder ausgesetzt worden sind, oder in einem schlecht gesicherten Gehege wohnen.

Außerdem tut er den kleinen Kaninchen offensichtlich nichts...

Aber sehr seltsam ist das schon, ich würde auch mal näher nachforschen, warum das so ist.

Na, ich hoffe ganz fest, dass das kleine ängstliche Kaninchen ein Weibchen ist und bei euch bleiben kann, denn so viel Mühe wie ihr euch gebt, wäre das ein echter Glücksfall

LG

Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyBambus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 943

geschrieben am: 17.08.2008    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Na da ist die (hoffentlich) Kleine ja bestens versorgt, sie wird sich bestimmt bald beruhigen. Eigentlich ist es ja Glück dass euer Kater Ninchens bringt anstelle von Mäusen, die lassen sich so schlecht einfangen.
Die Nachbarin meiner Eltern bekommt immer lebende Mäuse ins Haus gebracht von der Nachbarskatze

  Top
"Autor"  
Nutzer: jasi169
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2008
Anzahl Nachrichten: 65

geschrieben am: 17.08.2008    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
wow das ist ja kaum zu fassen o.O

wenn die hasen eh ein zimmer kriegen, kannste doch 2 männlein und 2 weiblein machen? aber naja, vll ist euch das auch zuviel wenn man bedenkt, dass ihr zufällig aufs kaninchen gekommen seid :P

wünsch euch viel glück mit eurem neuzugang!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauli
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2008
Anzahl Nachrichten: 238

geschrieben am: 17.08.2008    um 17:58 Uhr   IP: gespeichert
Eigentlich ist es ja Glück dass euer Kater Ninchens bringt anstelle von Mäusen, die lassen sich so schlecht einfangen.

Naja, er bringt aber leider ab und zu auch Vögel, bislang 5 Stück, und von denen war leider nur der erste, ein Amseljunges, unverletzt, die anderen waren kleine Arten (Spatz, Meise, Schwalbe) und haben das Gefangenwerden leider nicht überlebt. Dass er bislang noch keine Mäuse gefangen hat, finde ich auch merkwürdig, denn es gibt zweifellos welche in unserem Garten.

wenn die hasen eh ein zimmer kriegen, kannste doch 2 männlein und 2 weiblein machen?

Für 4 Nins ist das Zimmer zu klein. Und ein anderes Zimmer können wir ihnen leider nicht zur Verfügung stellen.

Ich habe mir den kleinen Neuzugang mal angeschaut, als er im Häuschen saß. Er scheint etwas kleiner zu sein als Lucky, wenn auch nur geringfügig, könnte also möglicherweise 1-2 Wochen jünger sein. Die Ohren sind kürzer, der Kopf gedrungener, das Schnäuzchen runder, er erinnert mich eher an ein Zwergkaninchen, während Lucky von der Kopfform und von der Statur her eher wie ein Feldhase gebaut ist. Und wenn ich bedenke, wie panisch der Kleine reagiert, muss ich befürchten, dass er Wildi-Blut in sich hat. Wenn das tatsächlich der Fall ist, können wir ihn ja gar nicht behalten, weil er dann sicherlich nicht zahm wird.

Wir werden mal ein paar Tage lang beobachten, wie sich die Sache entwickelt, ob sich seine Angst wenigstens ansatzweise verringert. Wenn nicht, werden wir ihn wieder nach draußen bringen müssen - Albino hin oder her.

EDIT:
Eben war ich mal oben bei dem Kleinen. Positiv ist schon mal, dass er das frische Grünzeug weggemümmelt hat, das ich ihm hingelegt hatte, auch wenn es nicht viel war. Auch der Zweig der Kirschpflaume, den ich ins Zimmer gelegt hatte, wurde von ihm entlaubt. Und das Möhrenstück ist auch weg.

Allerdings vermute ich, dass er doch noch jünger ist als ich zuerst angenommen hatte. Er ist zwar nicht sehr viel kleiner als Lucky, aber das Gesicht wirkt noch recht babyhaft (Lucky sieht schon "erwachsener" aus) und auch die Knüddelchen sind noch sehr klein, etwa wie Schrotkugeln, also etwa 3 mm. Diese Größe hatten Luckys Knüddel vor 4-5 Wochen, weshalb ich sie seinerzeit noch gut von Knöpfchens Knüddeln unterscheiden konnte. Also immerhin frisst und knüddelt der Kleine, das ist ja schon mal gut.

Ich konnte ihn auch ein bisschen streicheln. Er saß dabei zwar völlig verschüchtert in der Ecke des Häuschens, aber immerhin ist er nicht gleich wieder weggerannt. Auf diese Weise werde ich versuchen, ihn an die Hand zu gewöhnen: durch Streicheln und ruhige Zusprache. Ich hoffe, er merkt dann, dass ihm hier nichts Böses geschieht.

Ich habe ihm jetzt nochmal etwas Grünzeug hingelegt, Löwenzahn, ein paar Blätter Kapuzinerkresse und Ringelblumenblüten, alles aus dem Garten. Im Laufe des Abends werde ich schauen, ob es weggemümmelt wurde und ggf. nochmal ein paar frische Kräuter hinlegen.

LG
Pauli

  TopZuletzt geändert am: 17.08.2008 um 19:06 Uhr von Pauli
"Autor"  
Nutzer: jasi169
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2008
Anzahl Nachrichten: 65

geschrieben am: 17.08.2008    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
hmmm ich denke eher, dass er wg der traumatischen erfahrung noch durch den wind ist... viel zu früh von der mama getrennt, praktisch unvorhergesehen aus dem nest gerissen von einem "monster"... jetzt eine neue umgebung in der er ganz allein ist, keine vertrauten gerüche (geschwister, mama usw)...
vll braucht er einfach etwas zeit... meine wurden ja auch viel zu früh von der mama weggeholt, die waren total verstört und ängstlich und das über wochen... hat lange gedauert bis die das alles verdaut hatten und unbefangene hasenkinder sein konnten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauli
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2008
Anzahl Nachrichten: 238

geschrieben am: 17.08.2008    um 23:57 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht ein erster kleiner Erfolg: Eben habe ich den Kleinen in die Hand genommen. Er hat sich zwar zuerst gegen das Hochnehmen gewehrt und gezappelt, aber auf meinem Arm saß er dann ganz still. Ich habe ihn eine ganze Weile im Arm behalten, gestreichelt und ganz ruhig auf ihn eingesprochen. Als ich ihn dann wieder absetzte, hoppelte er mir zuerst zwischen die Beine (ist ja wie eine Höhle dort unter meinem Pullover ) und dann wieder in eine Zimmerecke. Ich hatte aber den Eindruck, dass er zwar immer noch Angst hat, aber nicht mehr so panisch ist. Futter aus der Hand nimmt er aber noch nicht.

Als ich ihn auf der Hand hielt, konnte ich aber deutlich den Größenunterschied zu Lucky feststellen. Ich denke, dass unser neuer Untermieter etwa so groß ist, wie Lucky vor 4 Wochen war, d.h. er dürfte etwa 8 Wochen alt sein.
LG
Pauli

  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauli
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2008
Anzahl Nachrichten: 238

geschrieben am: 18.08.2008    um 09:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe wirklich den Eindruck, der neue Kleine ist schon ruhiger geworden und nicht mehr ganz so ängstlich wie gestern. Heute früh konnte ihn auch mein Mann schon in die Hand nehmen. Man merkt natürlich, dass der Kleine das (noch) nicht mag, aber das mögen ja nicht einmal zahme Kaninchen, wenn sie es nicht gewohnt sind.

Die meiste Zeit sitzt er in seinem Häuschen, aber nachts muss er im Zimmer rumgehoppelt sein, ich habe überall Knüddelchen gefunden und auch zwei BD-Pakete. Da es von Knöpfchen noch ein angebrochenes CC gibt, habe ich ihm davon gestern abend eine kleine Portion angerührt. Heute früh war das Tellerchen leergeputzt. Möhre und Selleriestück waren auch weg. Futtern und Verdauen klappen also.

Gestern habe ich bei beiden angefangen, Knüddelchen zu sammeln, die ich morgen zur TÄ mitnehmen werde. Ob ich den neuen Kleinen auch schon zur TÄ mitnehmen soll, weiß ich noch nicht. Er ist ja noch so ängstlich, und der Transport verpasst ihm dann wieder einen Schock. Ich glaube, ich belasse es erstmal bei einer Kotprobe.

Dass unser Kater kein Wildi, sondern wieder einen Albino gefangen hat, zeigt eigentlich nur, wie gefährlich Albinos leben. Ein Wildi, das sich ruhig irgendwo hinduckt, würde wegen seiner Tarnfarbe von einer Katze überhaupt nicht gesehen werden. Aber ein Albino leuchtet schon von weitem wie eine Ampel, dazu braucht es sich nicht einmal zu bewegen. Ich möchte nicht wissen, wieviele Albinos von den hier zahlreich streunenden Katzen gefangen werden. Und da sind wirklich richtige Streuner darunter, die auf ihre Beute als Futter angewiesen sind und bei denen ein gefangenes Ninchen nicht so gut wegkommt wie bei unserem Kater. Naja, und dann gibt es hier auch noch Raubvögel. Aus der Luft betrachtet, dürfte ein Albino noch geringere Chancen haben.
LG
Pauli

  TopZuletzt geändert am: 18.08.2008 um 09:59 Uhr von Pauli
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 18.08.2008    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
Ach das sind doch positive Nachrichten, er sie es? macht sich doch schon ganz gut.

Sie werden bestimmt zueinander passen *Mensch das klingt wie Vorsehung*
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauli
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2008
Anzahl Nachrichten: 238

geschrieben am: 18.08.2008    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
Eben haben wir mal die erste Geschlechtskontrolle gemacht. Das war wegen heftiger Gegenwehr des Kleinen nicht ganz einfach, aber wie es aussieht, scheint es ein Weibchen zu sein. Wenn ich mich also nicht verguckt habe, würde das bedeuten, dass wir ein Riesenstück Glück gehabt haben.

Mein Mann hat vorhin wieder mal mit unserem Nachbarn gesprochen. Der hat einen kleinen Geräteschuppen im Garten, der an der Grenze zu unserem Grundstück steht. Dass darunter Wildis wohnen bzw. dass sich dort der Eingang zu einem Bau befindet, wussten wir ja schon. Aber der Nachbar sagte, dass da auch Albinos dabei sind. Und da unser Kater gerne vor diesem kleinen Schuppen sitzt, hat er den Kleinen (die Kleine) sicherlich auch von dort geholt.

Ich weiß nur nicht, was wir tun sollen, wenn er weiterhin immer wieder junge Kaninchen anschleppt. Wir können die doch nicht alle behalten.
LG
Pauli

  TopZuletzt geändert am: 18.08.2008 um 10:38 Uhr von Pauli
"Autor"  
Nutzer: jasi169
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2008
Anzahl Nachrichten: 65

geschrieben am: 18.08.2008    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt wirklich schon gut...
  Top
"Autor"  
Nutzer: SensiStar
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2008
Anzahl Nachrichten: 468

geschrieben am: 18.08.2008    um 15:49 Uhr   IP: gespeichert
Hi Pauli,

wow das ist ja mal echt eine unglaubliche Story...

Das wäre ja wirklich ein Riesenknüller wenn es ein Mädchen ist...wir drücken die Daumen!

LG Anita, Björn und die Terror-Crew


>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyBambus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 943

geschrieben am: 18.08.2008    um 15:55 Uhr   IP: gespeichert
Na wenn es ein Mädel ist, hat euer Kater wohl auch schon bischen Ahnung von Kaninchenhaltung

  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 18.08.2008    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht erklärste deinem Kater mal das es jetzt reicht, ein Bub und ein Mädel sind genug.


/quee mich aber ganz dolle mitfreu Mensch Glück im Unglück
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauli
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2008
Anzahl Nachrichten: 238

geschrieben am: 18.08.2008    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Heute sieht es mit der Kleinen auf jeden Fall schon mal deutlich besser aus als gestern. Sie ist immer noch sehr ängstlich und scheu (was ja aber auch nicht weiter verwunderlich ist), aber ihr panikartiges Verhalten hat sich gelegt, und ich habe eigentlich kaum noch Probleme, sie aufzunehmen und auf dem Arm zu halten. Ob sie das Streicheln allerdings genießt, das glaube ich eher nicht. Vielleicht ist es auch einfach Resignation. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn sie langsam anfangen würde, sich unbeschwerter im Zimmer zu bewegen. Bislang sitzt sie praktisch immer nur im Häuschen.

Außerdem gehen mir verschiedene Gedanken durch den Kopf, und wie schon bei Lucky, fühle ich mich auch bei der Kleinen in einer Zwickmühle.

Als Albinos haben die beiden Plüschnasen draußen in freier Wildbahn längerfristig keine Überlebenschance, darüber dürfte kein Zweifel bestehen. Auf der anderen Seite sind sie dort frei, die ganze Welt steht ihnen offen. Sie würden dort ein kurzes Leben führen, wären dafür aber in Freiheit. Im Gegensatz dazu sind sie bei uns zwar vor jeglichen Gefahren geschützt, werden nahrungstechnisch und medizinisch versorgt und können ein langes Leben führen, müssen dafür aber in Gefangenschaft leben.

Bei Lucky habe ich diese Bedenken nicht so sehr. Er kam ja sehr jung zu uns und ist sehr schnell so anhänglich und menschenbezogen geworden, dass ich glaube sagen zu können, er fühlt sich wohl bei uns. Bei der Kleinen bin ich da nicht so sicher. Da ich sie auf etwa 8-10 Wochen schätze, hat sie schon einige Wochen länger als Lucky in Freiheit gelebt. Tun wir ihr wirklich einen Gefallen, wenn wir sie jetzt einsperren? Auf der anderen Seite hätte ich ein sehr, sehr ungutes Gefühl, sie wieder nach draußen zu setzen, wenn ich doch genau weiß, dass das früher oder später ihren Tod bedeuten würde. Ich glaube, das würde ich nicht über mich bringen.

Könnt ihr meine Zwickmühle verstehen?
LG
Pauli

  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauli
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2008
Anzahl Nachrichten: 238

geschrieben am: 19.08.2008    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
Wir sind wirklich vom Pech verfolgt. Als ich heute früh ins Zimmer kam, war die Kleine tot. Keine Ahnung, warum auf einmal. Das einzige, was mir gestern spätabends auffiel, war, dass sie offenbar keinen richtigen Appetit mehr hatte. Allerdings muss sie nachts doch nochmal aus dem Häuschen gekommen sein, denn die Möhrenscheibe war angeknabbert. Sie hatte keinen dicken Bauch und auch keinen Durchfall. Allerdings hatte ich vormittags zwei BD-Pakete gefunden, vielleicht war das schon irgendein Anzeichen? Heute früh fand ich eine Piescherstelle, auf der sich so etwas wie ein kleines gallertartiges Klümpchen befand. Daneben lag aber ein normaler Knüddel.

Die Kleine liegt jetzt neben Knöpfchen im Garten.

LG
Pauli

  TopZuletzt geändert am: 19.08.2008 um 09:03 Uhr von Pauli
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 19.08.2008    um 09:06 Uhr   IP: gespeichert
Ach nein Mensch das tut mir aber Leid.

Vielleicht hat es innere Verletzungen gahabt die ihr Aussen nicht hättet sehen können.




Mir fehlen die Worte, ihr schlagt euch wirklich mehr als Heldenhaft ganz ehrlich.





ich denke an Euch und fühlt euch gedrückt
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 19.08.2008    um 09:12 Uhr   IP: gespeichert
Oh nein. Das tut mir sehr leid für euch!

Lass dich mal

Machs gut, kleine Maus. Grüß das Knöpfchen, wenn es dich von der RBB abholt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauli
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2008
Anzahl Nachrichten: 238

geschrieben am: 19.08.2008    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde mich freuen, wenn wir nun langsam auch mal die schönen Seiten der Kaninchenhaltung kennenlernen würden. Bislang war es nur Stress, viel Zeitaufwand und jedesmal mit traurigem Ausgang. Langsam mag ich nicht mehr, ich bin momentan richtig am Boden zerstört. Gottseidank ist wenigstens Lucky gesund und munter.
LG
Pauli

  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 19.08.2008    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
Ganau das musst du sehen, seh deinen kleinen Schatz Lucky an ohne Euch wäre er auch tot.

Ihr hab soviel getan das war nicht umsonst, all die guten Taten werden auf euch positiv zurück kommen.

Der kleine Lucky ist ein wahrhafter Glückspilz bei Euch gelandet zu sein.

Auch wenn ihr bei Knöpfchen und der Kleinen nicht so viel Glück hattet, habt ihr ein glückliches Leben (Lucky)zu Hause.

Und das ist eine Menge wert.

Es gibt immer schwere Zeiten aber darauf folgen einfach die guten Zeiten. Bitte denkt daran.



liebe Grüße und eine Portion Nerven mit Hoffnung gepaart an euch schick.
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: SensiStar
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2008
Anzahl Nachrichten: 468

geschrieben am: 19.08.2008    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pauli,

dass tut auch uns sooo leid für euch... das ist wirklich nicht besonders fair...

Aber Kopf-hoch... ihr habt schon so gekämpft in den letzten Wochen... ihr schafft das auch noch!

Und ihr habt ja auch noch Lucky an dem ihr sehen könnt wie es sein kann wenn es doch noch gut geht.

LG Anita


>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.08.2008    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir so leid.

Kleine Maus, mach´s gut hinter der Regenbogenbrücke.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: LuckyBambus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 943

geschrieben am: 19.08.2008    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pauli,

es tut mir wirklich leid das zu hören, lass dich mal drücken

Die Kleine wird es gut haben hinter der Regenbogenbrücke und sie ist jetzt bei Knöpchen.

Ich kann verstehen wie ihr euch fühlt, das ist wirklich hart. Lucky wird es euch sicher danken wenn

ihr weiter durchhaltet, es kann nur noch besser werden.

Machs gut kleine Maus

Gruß tina

  Top
"Autor"  
Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 19.08.2008    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir so leid.

Ihr habt alles für die Kleine getan, was ihr tun konntet.

Fühl dich gedrückt.
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 19.08.2008    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Tschüss, kleines Albinchen,

das Leben hat es nicht gut gemeint mit Dir.
Nun sollte es endlich losgehen - etwas anders, als Du vielleicht vermutet hättest - aber dann durftest Du Dein neues Zuhause nur zwei Tage lang kennenlernen.

Hab viel Spaß auf der Regenbogenwiese!

Pauli, ich wünsch Dir, dass das für sehr lange Zeit Dein letzter Abschied war.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  TopZuletzt geändert am: 19.08.2008 um 19:40 Uhr von Heubären