Auf den Beitrag: (ID: 12048) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1408 Mal).
"Autor"

feuchte Nasen, ab und zu schnupfen...TA?

Nutzer: annf789
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2008
Anzahl Nachrichten: 314

geschrieben am: 20.08.2008    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
hallo ihr lieben,
mein Kaninchen hat in den letzten tagen ab und zu niesattacken bekommen. Deswegen war ich beim TA, der konnte nichts feststellen und hat eine paramunnisierung vorgeschlagen. Nun hat Odin eine nasse nase und die niesattacken sind immer noch genauso stark... die TÄ weiß nicht mehr weiter und denkt er hätte ne allergie oder sowas. Odins nase ist zwar feucht,aber nicht dauerhaft und er ist manchmal schlapp aber das könnte auch einfach ausruhen sein...
soll ich zu einen anderen TA fahren? Das wäre dann in die Tierklinik. Das ist ein bisschen teuerer und ich möchte nicht umsonst hinfahren...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 20.08.2008    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wenn du über die Suchfunktion mal nach dem Thema Schnupfen suchst, wirst du hier eine Menge finden. Auch in unserem Flyer steht alles Wichtige drin: >KLICK HIER!<

Aber nun zu deiner Frage:

Wenn dein TA überfordert ist, dann solltest du schnell einen anderen aufsuchen. Lasse dort bitte einen Abstrich machen. So kann eine Erregerbestimmung erfolgen und das passende AB ermittelt werden.
Was hat er denn bisher für Medikamente bekommen dagegen? Und wie äußern sich die Niesattacken?

LG Kati
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: annf789
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2008
Anzahl Nachrichten: 314

geschrieben am: 20.08.2008    um 15:05 Uhr   IP: gespeichert
ja ich werde dann gleich los fahren in die tierklinik. ich weiß gar nicht mehr wie es hieß aber er hat ein antibiotikum bekommen. ich schreibe dann nachher mal was der TA gesagt hat. danke erstmal
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 20.08.2008    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Mhm, wenn er jetzt schon ein AB bekommen hat, dann ist ein Abstrich sinnlos. Da das AB diesen verfälschen würde.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: annf789
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2008
Anzahl Nachrichten: 314

geschrieben am: 21.08.2008    um 16:43 Uhr   IP: gespeichert
hallo,
also die tierärztin hat odin untersucht, er hat ein bisschen eine nasse nase, lunge usw. ist sonst ok, auch die zähne sind ok, bis auf kleine haken. sie meinte das wenn ein hase einmal schnupfen hatte,man den nur ganz selten vollständig weg bekommt und man deshalb versuchen muss, ihn so gering wie möglich zu halten. Er bekommt jetzt erstmal 10 Tage Baytril oral, dazu bene bac, um die Darmflora aufrecht zu erhalten. Achso sie meinte seine schleimhäute wären etwas dick,aber nicht rot. Wenn das baytril nicht hilft, will sie einen abstrich machen um dann gezielt ein AB anzuwenden, da das baytril ein breitbandantibiotikum ist.
Was haltet ihr davon?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 21.08.2008    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, das hört sich soweit gar nicht schlecht an.

Zu beachten ist allerdings, dass zwischen der jetzigen AB-Behandlung und dem dann eventuell erfolgenden Abstrich mindestens zwei Wochen dazwischen liegen müssen, da das Ergebnis sonst verfälscht sein könnte.

Ich würde dir auch raten, das Bene Bac erst nach der AB-Behandlung zu geben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: annf789
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2008
Anzahl Nachrichten: 314

geschrieben am: 22.08.2008    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
na dann bin ich beruhigt...danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 22.08.2008    um 14:12 Uhr   IP: gespeichert
Dein TÄ hat Recht. Schnupfen ist heimtückisch und nur vollständig zu besiegen, wenn man von Anfang an richtig behandelt. Besser ists daher eigentlich den Abstrich vor der ersten AB-Behandlung machen zu lassen.

Ziehe die 10 Tage mit Baytril durch, dann wird sich zeigen wies anschlägt. Wenn nicht, solltest du dann 14 Tage warten, einen Abstrich machen lassen und dann das passende AB geben.

Unterstützend kannst du mit dem Kaninchen inhalieren, Kräuter verfüttern. Benutze bitte weitestgehend staubarme Streu, denn jeglicher Staub reizt die Schleimhäute, das wäre nicht gut.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: annf789
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2008
Anzahl Nachrichten: 314

geschrieben am: 22.08.2008    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
hehe da hab ich wohl intuitiv schon richtig gehandelt. ich habe nämlich kräuter gekauft und hanfeinstreu,dass extra staubarm ist das werde ich gleich mal in den Käfig streuen...ich hoffe das hilft
  Top