Auf den Beitrag: (ID: 121181) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 7294 Mal).
"Autor"

Moin Moin

Nutzer: Nelepup
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2010
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 18.03.2010    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Moin moin!

Ich bin die Nele aus dem hohen Norden in Deutschland.
Ich bin 12 Jahre alt und lebe mit meinen Eltern auf einem umgebauten Resthof.
Jetzt haben meine Eltern mir den Wunsch erfüllt Zwergkaninchen zu bekommen. Gestern waren wir bei einer Züchterin und ich durfte mir 2 Zwergenwidder aussuchen.
Sie sind jetzt vier Wochen alt und in ca. 3 Wochen werden sie zu uns kommen. Ich habe ihnen sogar schon Namen gegeben Böckchen heißt Heinrich und das Weibchen heißt Elisabeth.
Ich bin froh, euch durch eine Freundin gefunden zu haben.
Hier werde ich bestimmt viele Tipps und Anregungen finden.

Liebe Grüße aus dem Norden Nele
  TopZuletzt geändert am: 21.03.2010 um 11:03 Uhr von Nelepup
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 18.03.2010    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nele und bei uns schön das du hergefunden hast.

Die kleinen sollten am besten aber bis zur 10ten Lebenswoche bei ihrer Mama bleiben. Wie genau werden die zwei denn bei dir wohnen? In Innen- oder Außenhaltung?

Ich wünsche dir hier ganz viel Spaß beim lesen und entdecken. Wenn du Fragen hast scheu dich nicht sie zustellen wir helfen dir gerne weiter.

Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 18.03.2010    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Nele auch von uns Fünfen!!

Ich kann Grit nur zustimmen - bitte lass die Beiden bis zur zehnten Woche bei der Mama!
Es ganz wichtig denn hier lernen sie nicht nur Sozialverhalten auch ist es für die Gesundheit der Tiere wichtig.
Wie gesagt bis zur zehnten Woche - anschließend würde ich Euer Männchen gleich frühkastrieren lassen.
Das kannst Du bis zu 12 Woche machen und es hat den Vorteil, das Du die Beiden nicht trennen musst.
Ist er älter wie 12 Wochen bei Kastration - bitte die Beiden noch nicht zusammensetzen.
6 Wochen ist die Quarantänezeit nach der Op - davor kann Dein Rammler durchaus noch Junge zeugen.
Auch wenn Sie erst mit der 16 Woche geschlechtsreif wird, liegt dies noch in den 6 Wochen des Rammlers.

So nun aber genug Infos vorerst .. Du wirst das alles hier ja auch auf der Homepage lesen und im Forum!

Viel Vergnügen und bis bald!!

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schnuffeltuet
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.12.2009
Anzahl Nachrichten: 784

geschrieben am: 19.03.2010    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Hi Nele.

Auch von mir noch ein.

Na, dann kommt ja eine spannende und schöne Zeit für dich. Schön, dass du schon vorher hier gelandet bist und hoffentlich viele Tipps für Heinrich und Elisbeth berücksichtigen kannst.
Liebe Grüße Jasmin und die Schnutis Finchen, Peppels, Teddy, Ludi, Hotte und Vanilla



"Wer nie ein Kaninchen gehabt hat, wird nie wissen, wie es ist zu lieben und geliebt zu werden."
  Top
"Autor"  
Nutzer: franziska75
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2009
Anzahl Nachrichten: 1831

geschrieben am: 19.03.2010    um 19:12 Uhr   IP: gespeichert
/welcome und

Ich wünsch die viel Spaß mit deinen beiden Wollsocken
Hier bist du bestens aufgehoben!
LG Franzi mit Whoopy und Nelli
Unvergessen Hoppsi, Wuschel und Wolle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nelepup
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2010
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 21.03.2010    um 11:07 Uhr   IP: gespeichert
Ich werde meine Kaninchen im Winter ( wenn es kalt ist ) rein holen und im Sommer ( wenn es warm ist ) draussen lassen. Wenn es zu heiß ist, stelle ich sie unter unser Kartboard, damit sie im Schatten sind
Durch eine frühere Freundin und meine Mutter weiß ich sehr viel über Kaninchen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bibi4387
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2009
Anzahl Nachrichten: 2327

geschrieben am: 21.03.2010    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nelepup
Ich werde meine Kaninchen im Winter ( wenn es kalt ist ) rein holen und im Sommer ( wenn es warm ist ) draussen lassen. Wenn es zu heiß ist, stelle ich sie unter unser Kartboard, damit sie im Schatten sind
Durch eine frühere Freundin und meine Mutter weiß ich sehr viel über Kaninchen.
Hallo Nelepup und auch von mir ein

Leider ist e nicht gur, wenn man Kaninchen von drinnen nach draußen und wieder umgekehrt nimmt.

Sie sollten schon entweder ganzjährig drinnen und vielleicht im Sommer, wenn es schön warm ist für ein paar Stündchen im Garten, oder ganzjährig nach draußen kommen.

Durch den Wechsel kommen Kaninchen durcheinander und es können sehr oft Krankheiten auftreten (zB Erkältung)

Ansonsten wünsche ich dir ganz viel Spaß hier bei uns und bin schon gespannt auf Bilder
Es grüßen Bibi mit Charly, Sammy, Leyla & Barney

Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen das Mitgefühl beizubringen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 22.03.2010    um 12:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nelepup
Ich werde meine Kaninchen im Winter ( wenn es kalt ist ) rein holen und im Sommer ( wenn es warm ist ) draussen lassen. Wenn es zu heiß ist, stelle ich sie unter unser Kartboard, damit sie im Schatten sind
Durch eine frühere Freundin und meine Mutter weiß ich sehr viel über Kaninchen.

Dann weisst du ja auch

- dass Kaninchenböcke bis zur 12. Lebenswoche kastriert werden müssen.

- niemals gleichgeschlechtliche Tiere zusammen hält

- ob im Carport oder Innenhaltung, Kaninchen immer pro Tier mindestens 2-3 qm als ständigen Auslauf zur freien Verfügung haben müssen.

- Kaninchen keine Kuscheltiere sind und kein Spielgefährtenersatz

-sie nicht wie ein Hund an der Leine ausgeführt werden

- sie nicht in Taschen oder Säcken oder gar im Puppenwagen durch die Gegend geschleppt werden

- bevor Kaninchen ein neues Zuhause beziehen dürfen, dieses auch fertig gestellt sein muss ( mardersicher und geschützt)

- Kaninchen gesund und ohne Getreide ernährt werden

- die bunten Mischungen bei Fressnapf und Co am besten im Regal stehen bleiben

- Kaninchen mindestens 2 x im Jahr zum TA müssen und auch geimpft werden

....

Toll, dass du dich so gut mit Kaninchen auskennst. Dann lass die Kaninchen auch am besten bei der Züchterin und geh ins Tierheim, wenn du unbedingt kleine süße schnuckelige Kaninchen haben willst,... mit viel Glück wirst du auch im TH einen ungewollten Wurf von Jungtieren finden.

herzlich bei sweetrabbits

LG Andrea
  Top