|
geschrieben am: 03.09.2008 um 23:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: shiwa ach leute, zum thema kastration koennte ich jetzt auch einen roman schreiben...
also, ich brachte vor einer woche einen unserer knapp 9 wochen alten rammler zum ta fuer ne fruehkastra. vorher keine fragen seinerseits...
als ich den kleinen nach ein paar std. abholen durfte, bekam ich ordentlich die leviten gelesen /streit
ihr fragt, warum? weil der kleine viiiiel zu jung gewesen sei, sie haetten die hoden suchen muessen *megagrins* und ueberhaupt mache man das erst, wenn die rammler mindestens 4 monate alt sind, da sie vor 6 monaten sowieso nicht decken koennten.
dem hab ich aber mal so richtig gesagt, was sache ist, jawoll!!!
wieder zuhause, rief ich meine fruehere tieraerztin an, und die meinte ueberhaupt, dass eine fruehkastra tierquaelerei sei. auf meine frage, was denn zu tun waere, wenn doch was passiert, sagte sie, dass das in 1000 faellen nur 1 x vorkomme und man die kleinen ja dann ins tierheim bringen oder an eine tierhandlung verkaufen koenne...
... ihr seht, ich muss mich erneut auf die suche machen nach einem ta, der sich wirklich mit wackelnasen auskennt. wuenscht mir glueck!
l.g.,
shiwa
ps: lucky wog bei der kastra 700 gr. ist ein loewenkoepfchen und hat Gott sei dank alles gut ueberstanden.
|
Na das ist ja ein starkes Stück, von beiden Tierärzten!
Hat Deine ehemalige TÄ denn begründet, was genau an einer Frühkastra Tierquälerei ist?
Und die Aussage mit dem Tierheim oder der Zoohandlung ist ja wohl das Allerletzte,von verantwortungsbewußter Tierhaltung und Aufklärung hat die Dame ja wohl gar keine Ahnung...
Wenn ich sowas höre könnte ich echt nur |
|
|
|