|
geschrieben am: 30.08.2008 um 09:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey, und hier!
Zu deiner Frage:
Ich vermute mal, das das Stück Heu im Auge war, die Hornhaut an einer Stelle verletzt hat. Es kann aber auch sein, das als du dieses Stück Heu entfernt hast, du an die Hornhaut gekommen bist und ihr Schaden zugefügt hast. Man darf nämlich auf gar keinen fall die hornhaut des Kaninchen berühren. besser wäre es gewesen, du hättest das Auge mit Wasser ausgespült, also du hättest eine Pipette genommen mit Wasser gefüllt und das Wasser vorstichtig auf die Hornhaut tröpfel lassen, ohne die Hornhaut zu verletzten. Gegebenenfalls solltest du einen TA aufsuchen, denn der kann genauer feststellen, was deinem Pflegekaninchen fehlt und welches medikament es braucht. Das Mittel was deine Freundin wohl meinte ist ein Hömphatisches Mittel. Ich selbst finde, das Hömopathie sehr gut wierkt, rate aber nicht zur selbst Diagnose, wenn man es nicht studiert hat. Konntest du die Besitzer deines Kaninchens nicht ereichen, haben die den einen Tierarzt, Habt ihr einen Vertrag abgeschlossen, bevor du das Kaninchen übernahmst was im Falle passiert wenn du zum TA gehen musst. Ich habe gerade selbst ein kaninchen was sich an der Hornhaut verletzt hatte, als es nach der Kastration aus der narkose erwachte. ich habe von meinem TA Salben bekommen, die super helfen! Ein Teil der verletzten Hornhaut hat sich schon wieder regeneriert!
|
Liebe Grüße
Nicole und ihrer Kuschelgruppe, bestehend aus
Phoebe, Sascha, Rex, Blacky, Ted und Fussel und Schnuffi +24.01.08 Kaninchen meines Lebens. Ich werde dich immer lieben!
|
|
|
|