Auf den Beitrag: (ID: 12272) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 2302 Mal).
"Autor"

Zuwachs aus dem Tierheim

Nutzer: Ramboline
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2008
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 31.08.2008    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

ich wollte mich mal wieder melden und euch ein paar Neuigkeiten erzählen. In den letzten zwei Wochen hat sich einiges verändert.

Vielleicht habt ihr ja meinen Beitrag bei Dr. hous gelesen. Es ging um meine kleine Zwergwidderdame Ramboline. Sie hatte Fieber und wollte einfach nichts fressen. Ihr habt mir dann viele Antworten mit guten Tipps gegeben z.B. das ich eine Kotprobe machen lassen soll. Hab ich auch gemacht und sie war negativ.
Mittlerweile geht es meiner kleinen wieder besser und sie geht ihrer Lieblingsbeschäftigung "Blödsinn machen" nach./quee

Naja als Ramobline nichts mehr fressen wollte und ich hier dann so in dem Forum rumgelesen habe was der Grund dafür sein kann, hab ich viele Bilder zu den Beiträgen gesehn. Da kam mir die Idee.... es gab fast kein Bild wo ein Zwerg alleine war. Also haben wir uns dazu entschlossen dass die kleine Maus auch einen Spielgefährten braucht.

Wir sind dann vor zwei Wochen an einem Samstag ins Tierheim gefahren und da saß er. Ein kleiner Zwerg, ein Mix zischen Farbenzwerg und Löwenköpfchen. Er hat sofort unser Herz erobert, kam auf uns zu, machte Männchen und schaute uns an nach dem Motto:"Lasst mich nicht hier".
Wir fragten die Pfleger nach dem geschlecht. Sie meinte männlich und frisch kastriert. Also eigentlich perfekt, naja bis auf das frisch kastriert. Jetzt muss unser kleiner Jimmy noch 5Wochen alleine bleiben und dann kommt die große Vergesellschaftungsaktion. Ich hoffe das die zwei sich verstehen. Ach so Jimmy ist der kleine weiße auf den zwei rechten Bildern.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich was die VG angeht. Ich hab so was nämlich noch nie gemacht. Es ist das erste mal das ich zwei Kaninchen gleichzeitig habe. Aber ich denke für die zwei Mäuse ist es einfach besser zuweit. Ich hoffe auch das der Platz ausreicht, ich kann den zweien nämlich kein Zimmer für sie alleine anbieten. Sie müssen sich mit einem Großraumkäfig mit 140x80cm begnügen, aber sie dürfen jeden Abend wenn ich von der Arbeit komme in der Wohnung rumhoppeln. Was meint ihr dazu? Das ist so schon in Ordung oder?

Grüßle
Ramona

  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockiSocki
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2008
Anzahl Nachrichten: 369

geschrieben am: 31.08.2008    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ramboline
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich was die VG angeht. Ich hab so was nämlich noch nie gemacht. Es ist das erste mal das ich zwei Kaninchen gleichzeitig habe. Aber ich denke für die zwei Mäuse ist es einfach besser zuweit. Ich hoffe auch das der Platz ausreicht, ich kann den zweien nämlich kein Zimmer für sie alleine anbieten. Sie müssen sich mit einem Großraumkäfig mit 140x80cm begnügen, aber sie dürfen jeden Abend wenn ich von der Arbeit komme in der Wohnung rumhoppeln. Was meint ihr dazu? Das ist so schon in Ordung oder?

Grüßle
Ramona

Wo lebt jimmy denn jetzt? Ist er noch im Heim, bis die Kastra-Frist um ist?

Wenn ja, dann kommen noch mal 2 Wochen Quarantäne auf euch zu, bevor ihr die beiden vg könnt..
Du solltest nämlich noch mal eine Kotprobe von beiden Tieren abgeben, damit ihr sicher sein könnt, dass sie sich mit nichts anstecken.

Auch so würde ich den kleinen nochmal durchchecken lassen, denn manchmal "vergisst" das TH gewisse Sachen über das Tier zu sagen.


Und zum Thema "Käfig": Das ist für beide viiiiiiiiiiiiiiiiiel zu klein! Selbst für einen Hasi wäre das zu klein- rechne 2qm pro Tier!!!

Meine beiden haben zwar zur Zeit auch zwei solcher Käfige aneinander gebaut, aber sie dürfen 24Std. am Tag im Wohnzimmer rum hopsen- bei schönem Wetter noch den Balkon dazu genommen.

Die VG sollte in einem neutralen Raum statt finden, wo bisher keins der beiden Tiere gewesen ist!

Es geht auch das Badezimmer, wenn ihr euch das die Zeit der VG mit den Hasi´s "teilen" könnt..

Denke daran, dass die VG nicht in ein paar Stunden erledigt ist- es kann auch mal 3-4 Tage oder im schlimmsten Fall noch länger dauern, wenn sie sich nicht einig werden.


Bitte denke schnell daran, wie Du den Käfig abschaffen, bzw. ihr Revier DAUERHAFT vergrößern kannst!!!


Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki
  TopZuletzt geändert am: 31.08.2008 um 14:15 Uhr von FlockiSocki
"Autor"  
Nutzer: Ramboline
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2008
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 31.08.2008    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
Nein Jimmy lebt nicht mehr im Tierheim. Schon seit 2Wochen nicht mehr. Momentan lebt er bei meinem Freund in einem Käfig. Wir waren mit ihm schon beim TA und haben ihn Impfen lassen und komplett durchchecken lassen. Es ist alles ok.

Und mit der VG, dachte ich evtl an die Küche, da war noch keiner von beiden und sie wäre groß genug.

Naja und das mit dem Käfig, hmm... recht viel mehr platz hab ich einfach nicht, ich mein die zwei haben in dem käfig zwei stockwerke und dürfen den halben Tag komplett in der Wohnung + Balkon raus. Das sollte doch eigentlich reichen.
Und wenn alles gut geht dann haben die zwei in 1-2 Jahren wirklich ihr eigenes Zimmer. Aber sie müssen sich noch so lange gedulden bis mein Freund und ich eine eigene Wohnung haben.


Grüßle
Ramona
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sannyshine
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2008
Anzahl Nachrichten: 128

geschrieben am: 31.08.2008    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, also erstmal super das du noch ein zweites Häschen geholt hast, du wirst sehen wieviel Freude die beiden zusammen haben.

Als ersten Schritt für mehr Platz kann ich dir empfehlen den Deckel vom Stall ab zumachen und drumherum so ein Gestell aufzubauen (wie man das von draußen kennt), dann haben sie mehr Platz aber gehen auch nirgends hin wo sie nicht sollen. Aber achte daurauf, dass sie nicht rauskommen, die Kleinen können da echt pfiffig sein

Zum Teil findest du solche fertig in der Zoohandlung, oder etwas selber bauen geht natürlich auch. Schau mal im Forum nach unter mom ich suchs dir raus, da findest du Beispiele wie einige das gemacht haben...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sannyshine
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2008
Anzahl Nachrichten: 128

geschrieben am: 31.08.2008    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!<

schau mal hier...
wobei da natürlich zum Teil auch sehr extreme (im positiven Sinne) Beispiele bei sind. Aber vielleicht kannst du dir ne Idee abschauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockiSocki
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2008
Anzahl Nachrichten: 369

geschrieben am: 31.08.2008    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Also, mit dem Platz, da muss ich auch nochmal einhaken!

Du sollst wirklich gucken, ob Du Ihnen nicht mehr Platz geben kannst...
muss ja auch nicht Wohnzimmer sein.

Ich habe bis vor kurzem auch meinen Mann noch nicht überzeugen können, dass die Mäuse auch nachts laufen müssen..
Dazu muss ich sagen, dass sie dann in zwei von den Ställen untergebracht waren (haben jeweils eine Seitenklappe aufgemacht und die Ställe aneinander geschoben.
Wir haben dann morgens um 5Uhr direkt wieder alles aufgemacht- bis abends um 11Uhr.

jetzt dürfen sie aber immer durch´s Wohnzimmer hoppeln, denn schließlich machen sie nachts auch nicht mehr "Blödsinn" als tagsüber, wenn wir ja auch nicht immer da sind.

Es reicht definitiv nicht, wenn sie nur ein paar Stunden hoppeln dürfen..

Tagsüber schlafen sie eh meist oder dösen vor sich hin.
Vor allem bei dem Wetter!

Und nur, weil Du es willst, werden aus den dämmerungs- bzw. nachtaktiven Tieren nicht plötzlich tagaktive

Überleg Dir was, es muss eine Lösung zu finden sein!

warum dürfen sie denn nicht frei rum laufen, wenn du nicht da bist?


Zur VG: Küche ist bestimmt ok. Achte nur darauf, dass Du alles kaninchensicher machst.

Gibt ihnen dann ein paar Kartons mit ZWEI Eingängen bzw. Ausgängen, damit sie jederzeit flüchten können, richte ein paar Fressplätze ein (Heu!!, Möhren, Fenchel... und WASSERSTELLEN)

Und für Dich gilt: Augen zu und durch!
Es kann schon eine Menge Fell fliegen und es wird richtig gekäbbelt!!! Trenne sie nur, wenn es wirklich ganz schlimm ist und sie sich verbeißen oder blutig kratzen.
Denke daran: es sieht für uns schlimmer aus, als es ist.

Wenn sie dann zusammen fressen und kuscheln, dann ist alles geklärt/quee























Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 01.09.2008    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Den Link zu dem Flyer hast du ja schon. Ich häng ihn trotzdem nochmal dran:

>KLICK HIER!<

Zum Platzangebot:
Leider genügt ein Käfig wirklich nicht, auch wenn ihr schon den größten habt. 4m² sollten es schon sein für 2 Kaninchen.

Natürlich habe ich Verständnis dafür, dass du auch ein bisschen Platz in deiner Wohnung für dich haben willst.

Trotzdem lässt sich beides recht leicht mit einander Vereinbaren:
Kauf dir einfach Gehegeelemente. Die gibt es sehr günstig bei eBay. Achte beim Kauf nur darauf, dass sie mind. 80 cm hoch sind. Wenn du zu Hause bist, dürfen deine Kaninchen ja eh schon frei laufen. Wenn du dann nachts schläfst, dann stellst du die Elemente um den Käfig herum auf. Dann stört es dich ja sowoeso nicht. Wenn du zu Hause bist, dann klappst du alles zusammen und stellst es flach an die Wand und die Mäuse haben Freilauf. Wäre das nicht eine Alternative?

LG,
Steffi

  Top
"Autor"  
Nutzer: Ramboline
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2008
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 01.09.2008    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
Ich seh ja ein dass ihr recht habt, die sache ist nur die der Käfig steht in meinem Zimmer und in dem Schlaf ich auch, also wird das ein bisschen schwierig mit Nachts raus lassen, aber tagsüber können die zwei schon raus, auch wenn ich nicht zu hause bin, da hab ich mir evtl falsch ausgedrückt. Jimmy durfte nur noch nicht alleine raus als er noch ganz neu war und halt auch noch nicht stuben rein, aber das hat sich mitlerweile auch erledigt.

Naja und für Nachts, vielleicht können sie ja die Küche unsicher machen, denn da steht Nachts ihr Käfig. Dann brauch ich nur so ein Gitterelemt als Absperrung aufstellen und dann ist jeder zufrieden.

Was ich aber jetzt schon irgendwie komisch finde, bevor ich Jimmy aus dem Tierheim geholt habe, hab ich sogar die Tierärztin gefragt ob die größe des Käfigs i.O. für die zwei ist. Und die gleiche Frage hab ich auch den Pflegern im Tierheim gestellt und die haben gemeint, solang sie auch hoppeln dürfen ist das völlig i.O.

Naja jetzt weis ich ja bescheid. Wenns was neues von VG gibt melde ich mich wieder und bis dahin mach ich mich mal an die arbeit. Wir möchten nämlich ein Holzhaus für die zwei bauen. Es soll 1Meter lang und 40cm tief werden mit 2Etagen u einer Brücke.

Also dann bis demnächst

Gruß
Ramona
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 01.09.2008    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Hi Ramona,

dass dir erzählt wurde, dass der Platz reichst, wundert mich nicht. Der TA wusste es vielleicht nicht besser und das Tierheim wird aus allen Nähten platzen. Da können die nicht auf die optimalsten Bedingungen bei der Vermittlung warten...

Viel Spaß beim Bau!
  Top