Auf den Beitrag: (ID: 124101) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1845 Mal).
"Autor"

Liora und Lalil stellen sich vor

Nutzer: Arnäbät
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 01.04.2010    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hasenmamas und Hasis,

wir heißen Liora Löwenkopf und Lalil und sind erst vorgestern bei unserer Hasenmama und ihrer Familie eingezogen.
Auf dem Avatar könnt ihr uns schon mal anschauen
Die helle vorne ist Liora, ein Löwenkopfkaninchen und dahinter die dunkle ist Lalil.

Momentan wohnen wir im Keller da es heute morgen wieder zu schneien angefangen hat

Wir fühlen uns aber sehr wohl und sind sehr neugierig. Lalil ist die Mutigere und Neugierigere von uns Zweien.

So und nun lassen wir unsere Hasenmama auch noch zu Wort kommen

Unser Familienzuwachs hat sich ja nun schon bei euch vorgestellt, dann möchte ich mich und meine Familie auch kurz vorstellen.
Ich heiße Steffi, bin noch 26 und Lebe mit meinem Mann und unseren 3 Kindern (4 1/2, 3, 1 3/4) im Allgäu.

Wir hatten bis zum letzten Herbst bereits ein Zergkaninchen, das sich leider der Fuchs geholt hat
Nun haben wir uns 2 neue Kaninchen geholt und ich bin eifrig am Planen für die Süßen.
Hab ziemlich Angst, dass der Fuchs wieder kommen könnte und möchte deshalb das Sommerquartier im Garten möglichst sicher gestalten.

Hab schon in vielen Foren und auf vielen Seiten geschaut und mir Ideen geholt. Dieses Forum hat mir besonders gefallen, deshalb hab ich beschlossen mich hier anzumelden

Ich hatte schon als Kind immer Hasen und Kaninchen, kenn mich also durchaus etwas damit aus, aber bei uns gab es auch keine Füchse, so dass einer meiner Hasen sogar ganz frei im Garten gelebt hat (der ist immer aus seinem Stall ausgebrochen aber nie weggelaufen, so dass wir ihn irgendwann einfach gelassen haben und er hat sich dann im Holzschuppen eine Höhle gegraben und ist sofort angelaufen gekommen, wenn er die Futterschachtel gehört hat )

So bevor ich noch nen halben Roman schreib, mach ich mal Schluss und schau mich hier genauer um

lg

Arnäbät
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 01.04.2010    um 14:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Arnäbät (hört sich eher finnisch an ) und hier!

Deine beiden Hasen sind übrigens beide Kaninchen, die Haltung von Hasen ist als Haustier gar nicht erlaubt.

Sind die beiden also beides Weibchen?

Viel Spaß hier im Forum!
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Arnäbät
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 01.04.2010    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
Danke dir

Ja schon klar, dass es Kaninchen sind aber meist sagt man doch zu allen Hopplern Hasen

Finnisch? Nicht ganz es ist hebräisch
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 01.04.2010    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und auch von mir hier im Forum!

Schön, dass ihr da seid!

Das Gehege Marder/Fuchs/Greifvolge sicher zu machen ist das A und O der Außenhalter!

Hier findest du einen nützlichen Beitrag zum mardersicheren Außengehege!

>KLICK HIER!<

Lieben Gruß

Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  TopZuletzt geändert am: 01.04.2010 um 15:02 Uhr von Ninimama87
"Autor"  
Nutzer: TakeMeWithYou
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2010
Anzahl Nachrichten: 387

geschrieben am: 01.04.2010    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Auch von mir,

Die beiden sind sehr niedlich
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 01.04.2010    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
hallo und herzlich willkommen...

es sind 2 weibchen stimmts?

dann plan das Außengehege mal besser für mindestens drei Tiere (also 9m²). da sich 2 weibchen auf dauer wohl nicht verstehen werden und ihr dann noch ein Männchen holen solltet (kastriert natürlich).

Da Gehege sollte natürlich sicher sein, da man seine kaninchen nicht der gefahr aussetzen sollte, gefressen zu werden. was leider oft schneller geht als gedacht. und da ein sicheres gehege zu bauen gute planung voraussetzt, frag hier lieber einmal zu viel

achja und nochwas: du meinst, dass du ein sommergehege bauen willst... wenn du schon dabei bist, bau es doch so, dass die kaninchen auch im winter draußen bleiben können (also auch eine gute schützhütte hat). kaninchen fühlen sich nämlich draußen viel wohler als in der wohnung (vor allem im winter bei der heizungsluft).

noch ein guter Link: >KLICK HIER!<

LG Judith

  TopZuletzt geändert am: 01.04.2010 um 20:45 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.04.2010    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und natürlich auch von mir ein

Leider bist du mit deinem letzten Post in einem falschen Thread gelandet - ich nehme an, dass der hier hin sollte?
Ich füge ihn dir mal ein



Ärnäbät schrieb:
Danke euch

@Diana
danke für den Link

Puh das wird wohl schwieriger als ich dachte




*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 01.04.2010    um 22:48 Uhr   IP: gespeichert
Auch von mir hier bei uns!

Ich finde es toll, dass Du Dich kundig machst und den Tieren ein schönes und sicheres Gehege gestalten möchtest.
Natürlich ist es erst einmal komplex - aber man hat auch lange Freude daran und man freut sich den Mümmels bei der Erkundung des Geheges zu zuschauen.

Viel Spass noch und wenn Fragen sind - immer her damit!

Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top