|
geschrieben am: 08.09.2008 um 15:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dannie Huhu!
Das macht schonmal Mut! Meine "Angst" ist nur, da sie einander jetzt doch schon seit Mitte Juni quasi "hassen", ob es überhaupt noch eine Chance gibt. Aber da hilft wohl nur ausprobieren. Uns wurde nämlich schonmal gesagt, dass es besser umgekehrt ist, also Weibchen zu einem Männchen setzen. Weibchen sind angeblich so dominant, dass sie das neue Männchen nicht akzeptieren. Aber auch hier hilft wohl nur - ausprobieren! Davon abgesehen werdenw ir sie sowieso auf "neutralem" Boden zusammenführen, wenn es soweit ist!
Wegen der Größe können wir nur versuchen das maximum rauszuholen.
Ja, wir haben die Trennung wirklich rausgezögert so lange wir konnten. Aber nachdem unsere Maus eine kleine Narkose bekommen hatte und danach nicht sonderlich fit war, war es sicher das Beste. Sie wäre sonst am Ende noch zerfleischt worden von ihrer Schwester! Also war es wohl wirklich, das einzig Richtige!
Noch eine Frage zum neutralen Boden! Unser Vorzimmer ist ein halbneutraler Boden. Also wir haben unsere Beiden dort schon einmal wieder zusammengeführt. D.h. sie "kennen" diesen Raum schon, aber es ist nicht wirklich ihr Revier. Einen anderen, geeigneten Raum haben wir leider nicht mehr! :-( Wenn ich ordentlich alles schrubbe, riechen die Beiden das ja wohl eh nicht mehr oder?
Ach ja, die Mädls sind am 22.12.2003 zur Welt gekommen! Somit in ein paar Monaten 5 Jahre alt.
Liebe Grüße
Dannie
|
Also wenn du ALLES schön mit Essigwasser und/oder Glasreiniger abschrubbst, erkennen sie den Raum nicht wieder. Keine Sorge, Kaninchen haben kein gutes Gedachtniss, darum soll man sie ja auch ohne Blick- und Geruchskontakt halten, dass sie ihren "Hass" vergessen.
|
|
|
|
|