|
geschrieben am: 09.09.2008 um 21:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: summer21 Hallo zusammen,
ich will meiner Summer ja einen kastrierten Partner schenken. Aus dem TH selbstverständlich! Und jetzt habe ich ganz viele Fragen. Mit eurem Fleyer zur VG kann ich nämlich nicht viel anfangen /wirdoof Ich kapier nicht so richtig was ich beachten muss usw. Deswegen wäre es sehr nett von euch, wenn ihr mir meine 1000 Fragen beantworten könntet.
Also:
1. Meine Summer ist 2. D.h. ich muss ein Mänchen holen, das ca. auch gleich alt ist. Heißt das nun, dass ich auch ein Männchen nehmen kann, dass 1 Jahr alt ist oder erst ab 2 Jahren aufwärts?
2. Wenn ich jetzt ein Männchen hole, muss ich ja erst mal zum TA um zu gucken ob alles ok ist. Muss ich dann meine Summer mitnehmen?
3. Summer lebt im Wohnzimmer. Wenn ich jetzt ein Männchen hole (gehe davon aus, dass er bereits kastriert ist), muss ich die beiden dann erst mal trennen? D.h. sie darf im Wohnzimmer bleiben und Mr. Unbekannt muss ich dann im Schlafzimmer (das einzigeste Zimmer, außer mein Bad, mit Tür) wohnen damit die beiden sich nicht sehen und riechen können?
4. Wie soll ich das dann mit dem Freilauf machen? Mein Schlafzimmer ist nicht der ideale Ort um ein Nin frei rumhoppeln zu lassen. Kann ich ihn dann auch im Wohnzimmer raus lassen (dann sieht und riecht er aber Summer)?
5. Wie lange muss dann Mr. Unbekannt im Schlafzimmer bleiben? Oder kann ich gleich mit der VG anfangen wenn ich beim TA war und ich sicher bin das er kastriert ist?
Das wars jetzt erst mal an spontanen Fragen. Ich hab noch bestimmt viel mehr, wenn ich dann endlich ein passendes Männchen gefunden habe und mit der VG anfange.
LG
summer
P.S. 1000 Fragen sind es leider nicht geworden  |
Huhu Summer
zu 1. Er kann auch ruhig 1 Jahr alt sein, aber auch schon 4. Jünger als 1 Jahr sollte er nicht
sein, aber nach oben hin ist die Grenze nicht so eng - bis zu 3 Jahren älter ist kein
Problem.
zu 2. Ja, TA-Check inklusive einer Kotprobe. Und Summer brauchst du noch nicht mitnehmen,
das machst du erst, wenn sie miteinander vergesellschaftet sind.
zu 3. Jepp, richtig.
zu4. Nein, das wäre unklug, da es die VG behindern wird. Kannst du nicht die
Wohnzimmertür zu machen und er hoppelt auf'm Flur?
zu5. Die Quarantänezeit sollte 14 Tage betragen. Nein nicht sofort vergesellschaften. Das
Risko ist zu groß, dass er noch unerkannte Krankheiten in sich trägt. Vor allem die
Kotprobe ist wichtig.
|
Grüße von Karin
|
|
|
|