"Autor" |
schlapp |
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am Freitag gings meinen einen Rammler noch gut. Er war putz munter als ich mit ihm über die Wiese gelaufen bin ((er ist ein Hasenkaninchen und liebt die Bewegung auf einer Großen Wiese). Am Samstag hatte er keinen Lust auf einen ausflug und wollte lieber drinnen bleiben (was er auch durfte). Heute sahs er in der Ecke, frisst kaum was, ist still und schlapp. Ich kann ihn zu seite kippe wo er auch kurz liegen bleibt.
Sonst es er in guter Verfassung, klare Augen und nur leicht abgemagert. Am 27.3. wurde er geimpft. Er hat eine Temperatur von 37 °C.
Sein Bruder der mit ihm zusammen lebt hat auch nicht mehr die Power wie sonst.
Leider kann ich erst morgen früh zum Tierarzt.
Was könnte es sein? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 Ich kann ihn zu seite kippe wo er auch kurz liegen bleibt.
|
das hört sich gar nicht gut an. ich würde sofort zum TA fahren. es gibt immer einen Notdienst oder eine Tierklinik. nimm beide kaninchen mit.
LG Judith |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
köttelt er denn? Wie fühlt sich der Bauch an?
Ich würde auch schauen, ob ein Tierarzt in deiner Nähe Notdienst hat oder eine Tierklinik. Gut hört sich das leider nicht an |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.04.2010 um 15:37 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er hat vorhin eine Pfütze gemacht. Der Bauch ist nicht voll, aber auch nicht lehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
wichtig zu wissen wäre, ob der bauch weich ist und ob er köddelt. es könnte nämlich eine verstopfung oder eine magenüberladung oder ähnliches vorliegen.
hättest du denn die möglichkeit jetzt zum TA zu fahren?
Lg Judith |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann es sein das sie Würmer haben? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 15:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, es kann alles sein. aber wenn dein kaninchen schon so apatisch ist, hilft kein rumraten, sondern nur der schnelle gang zum TA. also am besten guckst du jetzt wer notdienst hat und guckst ob dich wer zum TA fahren kann.
Lg judith |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 15:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das könnte sein. Gib am besten so schnell wie möglich eine Kotprobe mit ab!
Kannst du denn jetzt zum TA fahren? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 Kann es sein das sie Würmer haben? |
Spekulieren nützt hier nichts und bei solch unspezifischen Symptomen MUSS tierärztlich abgeklärt werden, was möglich ist und was nicht.
Wenn du schon länger keine Kotprobe abgeben hast, dann lass schnellstens eine untersuchen. Ansonsten solltest du die beiden einem gescheiten Tierarzt vorstellen. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 16:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe schon nach einen Tierarzt geschaut. Der ist aber etwa 20 km enfernt und ich müsste den Weg den Kaninchen mit den Fahrrad antun. Wenn die Temperatur 8 Uhr noch konstant ist und sie heute abend was gefressen haben, geh ich morgen zeitig zum TA. Wenn nicht, fahr ich mit dem Fahrrad. Sie sind ja nicht soo Apatisch das sie nur in der Ecke sitzen, sie laufen schon noch hin und her. Sind nur nicht so aufgeweckt wie sie normalerweise sind. Oh mann, ich will ein Auto!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er hat noch nicht mal das Gras angerührt. Ich fahre mit ihm jetzt zum Tierarzt. Hoffe der kennt sich mit Kaninchen aus. Kenne ihn nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 19:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kannst Du Kot mitnehmen, damit er vor Ort even einen Schnelltest machen kann? |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 19:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Solltes es eine Aufgasung sein - bitte lass per röntgen bestimmen ob es durch Verstopfung kommt oder rein eine Aufgasung ist. Umso unterschiedlicher sind die Behandlungen!
Frag nach Dimeticon bzw Critical Care wenn Du keines zu Hause hast - für den Notfall!
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.04.2010 um 19:36 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fährst du nun mit dem Fahrrad die ganzen 20 km?
Hast du nicht die Möglichkeit deine Nachbarn zu fragen, oder ein Taxi zu nehmen?
Ich drück der Maus die Daumen!
Lg
Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.04.2010 um 19:54 Uhr von Ninimama87
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich war die 20 km mit dem Fahrrad, zum Glück kennen meine Kaninchen das. Sie haben keine aufgeblähten Bäuche. Einer hatte auch kaum was im Magen, es war auch keine Darmtätigkeit zu hören. Es gab 2 Spritzen, einmal eine Grampflösende, und einmal eine schmerzlindernde. Auserdem haben sie eine Koksebehandlung bekommen und was zur Appetitanregung. Das zur Appetitanregung bekommen sie nun 2 mal Täglich. Bevor ich ins Bett gehe sollen sie noch was davon bekommen. Da schau ich auch gleich mal ob Freedom Hunger auf Möhre hat. Morgen früh hole ich dann noch Traubenzucker damit sie munterer werden (Tipp vom Tierarzt).
Hoffendlich wird alles wieder gut. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meinst du Kokzidienbehandlung?
Hast du die Kotprobe abgegeben? Wurde sie untersucht?
Bitte gib deinen Kaninchen keinen Traubenzucker, der hat im Kaninchenmagen nichts zu suchen! |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, Koksidienbehandlung auf Verdacht hin da sie schon mal Kokse hatten als sie klein wahren. Kotprobe geht ja nicht wenn er nix im Magen hat und somit nicht kötelt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2010 um 23:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
So wie sich das an hört, hatte ein Kaninchen eine Kolik, dann müsste er durch die krampflösende Spritze bald wieder böbbeln können. (zum Glück) Bei diesen Anzeichen bitte sofort zum TA, eine Kolik ist nämlich eine ernste Angelegenheit, wie du ja jetzt selber weißt.
Mit dem Traubenzucker schließe ich mich Ninimama an.
Die Idee von dem TA muss man nicht verstehen. |
Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2010 um 08:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie sieht es denn hier heute aus?
Behandlungen auf Verdacht finde ich ja schon etwas sehr gediegen, zumal ein Kokzidienbefall eher Durchfall auslöst als überhaupt keinen Kotabsatz - auch wenn er jetzt nichts gefressen hat, so ist dennoch immer etwas im Darm, denn so eine Passage dauert schon ein paar Tage.
Was ist das zum Appetitanregen, wie heißt das?
Dieser Tierarzt scheint mir nicht gerade sehr kaninchenerfahrenen zu sein, den würde ich nicht nochmals aufsuchen. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2010 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das zur Appetitanregung ist dunkelbraun und riecht nach irgend etwas. Er hatte jetzt am After einen Harten Kotkügel hängen. Gestern spät hab ich ihm ein bisschen Apfel in den Mund gestopft damit er wenigstens etwas im Magen hat. Bisschen hat er gegessen, aber dann wollte er nicht mehr. Ich hole kleich einen Sack Möhren, mal sehen ob er das möchte.
Wenn es ihm bis heute Abend nicht besser geht, fahr ich noch mal zum Tierarzt und nehm den Kotkügel mit.
Es kann wirklich sein das da auch Koksidien im Spiel sind. Letzten Herbst hatten beide Koksidien. Es giebt ja verschiedene Arten davon. Es muss nicht immer ein Blähbauch und Durchfall sein.
Wenn er nichts frisst, giebt es da nicht auch Nahrungsersatz? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2010 um 11:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achso, und Kaninchen haben einen "Stopfmagen" wenn vorne längere Zeit nichts rein kommt, kann auch hinter nichts raus kommen. Das Zeug vergammelt im Verdauungstrackt und es bilden sich aufgasungen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2010 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 Achso, und Kaninchen haben einen "Stopfmagen" wenn vorne längere Zeit nichts rein kommt, kann auch hinter nichts raus kommen. Das Zeug vergammelt im Verdauungstrackt und es bilden sich aufgasungen. |
Oh, ich weiß schon sehr gut, wie die Kaninchenverdauung funktioniert.
Ich habe schon mehrere Kaninchen gehabt, die inappetent waren und für 1 bis 2 Tagen gar nichts oder nur sehr wenig gegefressen haben, es kommt da nicht zwangsläufig zu Aufgasungen, da müssen schon mehrere Kriterien zusammenkommen.
Und auch mit dem "Nachstopfen" bei einem Kaninchen muss man sehr vorsichtig sein, denn wenn der Magenausgang verlegt ist und man immer wieder nachschiebt, dann kann es zu einer Magenruptur kommen und die endet fast immer tödlich.
Und wenn ein Kaninchen nicht fressen mag, dann gibt es auch e inen Grund dafür und den muss man finden, sonst ändert das nichts an der Situation und da hilft auch kein Behandeln auf Verdacht.
Zudem ist es immer besser, wenn man weiß, womit sein Kaninchen behandelt wird und was das für Medikamente sind ... "dunkelbraun und es riecht nach irgendetwas" ist da nicht sehr hilfreich. Da muss man fragen und zur Not aufschreiben, wenn man sich das nicht merken kann.
Was die Kokzidien betrifft... Kaninchen erkranken nur an einer Kokzidienart, denn diese sind wirtspezifisch. Und es muss auch die richtige Art der Behandlung mit den richtigen Medikamenten erfolgen und vor allem muss die Behandlung in einen bestimmten Intervall wiederholt werden, da Kokzidien zyklisch auftreten. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2010 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich war gerade noch mal beim Tierarzt. Dort hat er noch mal eine Spritze bekommen. Und eine Braune undurchsichtige Paste zum Nahrungsersatz. Er hat dort auch ein Löwenzahnblatt gefressen. Jetzt hat er einige Löwenzahnblätter gemümmelt . Er soll noch Bauchmasage bekommen. Jetzt ist er noch ein bisschen trinnen damit ich sehen kann wie viel er frisst. Später bekommt er noch etwas von der Paste und geht dann wieder zu seinen Bruder.
Es ist nur ganz leicht zu sehen, aber ich glaube es geht ihm ein klein wenig besser. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2010 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 Und eine Braune undurchsichtige Paste zum Nahrungsersatz. |
Schön, dass es ihm besser geht.
Aber ich kann Karin nur zustimmen - wenn du beim TA bist, bitte lasse dir immer erklären, was dein tier bekommt. Nicht nur wie es heißt und nicht nur, wozu es gut ist, sondern immer beides.
Notfalls, schreibe es dir auf.
Es ist wirklich nützlich, wenn man bescheid weiß. Wenn dein tier darauf negativ reagiert weißt du es für das nächste Mal, wenn du einmal im Notfall den Tierarzt wechselnb musst weißt du, wie die Behandlun bisher verlief.
Und das kann wirklich wichtig werden.
Ansonsten ist es schön, dass er wieder von selbst mümmelt und sich auch ein wenig bewegen mag |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2010 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt war ich noch mal bei ihm und er hat gut gefressen. Und sogar weichen Kot abgesetzt. Am Vormittag war ja ein ganz trockenes Kotkügelchen am After kleben.
Ich schaff ihn in ein paar Minuten zu seinen Bruder, und dafor bekommt er noch etwas von der Paste. Er wirkte jetzt schon viel munterer.
Ich bin jetzt echt erleichtert das es mit ihm jetzt Bergauf geht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2010 um 22:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 Ich schaff ihn in ein paar Minuten zu seinen Bruder, und dafor bekommt er noch etwas von der Paste. |
Ich drück die Daumen, dass die 2 das brav mit sich machen lassen
Hast du keine Box, in der beide Platz haben?
Noch was: Du hast die Paste von TA mitbekommen? Wie heißt sie denn nun?
Weicherer Kot ist fein.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2010 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe meine Kaninchen im Stallgebäude in den alten Ställen von meinen Opa. Ich habe die Zwischenwände herausgeschlagen sodas sie ca. 2 qm Platz pro Ebene haben. Über den Tag kommen sie dann zusammen in 2 Gehege. Die Häsinnen in das eine, und die beiden Rammler in das andere.
Nee, in eine Box will ich die nicht tun, die ist nichts zum drinnen übernachten. Da ist es im Stall schon gemütlicher.
Ja, die Paste ist vom TA, ich weis leidser nicht wie sie heist, er hat mir nur gesagt das es ein Nahrungsersatz ist und er heute Abend noch 5 ml bekommen soll. Und was drinnen ist in der Paste.
Sein Bruder scheint nichts zu haben, er frisst normal und putz seinen kranken Bruder ab und zu. Und kuschelt mit ihm. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 00:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91
Nee, in eine Box will ich die nicht tun, die ist nichts zum drinnen übernachten. Da ist es im Stall schon gemütlicher.
Ja, die Paste ist vom TA, ich weis leidser nicht wie sie heist, er hat mir nur gesagt das es ein Nahrungsersatz ist und er heute Abend noch 5 ml bekommen soll. Und was drinnen ist in der Paste.
|
Hallo Biene,
ich meinte keineswegs,dass du die 2 die Nacht über in eine Box stecken sollst - Gott bewahre! Es ist nur nicht gut, Tiere immer wieder zu trennen und dann wieder zusammenzusetzen. Ganz besonders, wenn das eine Tier zwischendurch den TA besucht, danach riecht es nämlich oft ungewohnt und es kann leicht zu Streit kommen. Auch wenn die Tiere vorher ein Herz und eine Seele waren...
Deswegen frage ich nach der Box - normalerweise empfehlen wir nämlich, die Tiere nie allein sondern immer mindestens zu zweit zum Arzt zu nehmen, auch wenn nur eines behandelt werden muss.
Erstens wegen oben geannter Gefahr des Streits,
Zweitens weil es den stressanfälligen Kaninchen immer besser geht, enn ein Artgenosse dabei ist.
Der Tierarzt hat dir also die Paste direkt abgefüllt? Ich dachte er habe dir eine Tube oder Schachtel gegeben, auf der der Name steht. Mein Fehler, entschuldige.
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 13:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die beiden Reisen auch immer zusammen. Habe ihn bloß mal abends alleine rein geholt damit ich sehen kann wieviel er frisst und was er für Kot absetzt.
Ja, der TA hat die Paste und das andere braune Zeug in solche Eingebespritze abgefüllt.
Er hat heute im Späten Vormittag wieder die Paste und das andere braune Zeug bekommen. Und er hat ca. 15ml wasser getrunken (leider undfreiwillig).
Leider wollte er wieder nichts fressen. Hoffentlich heute Nachmittag wieder.
Mir war gesten Abend aufgefallen da ein weißer Schleim um den Kot mit raus kahm, ist das normal? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 19:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hilfe! Er hat den ganzen Rag nichts gefressen und es scheint das ihm jetzt auch noch der Bauch weh tut. Der Bauch ist ganz weich. Der Tierarzt weis auch keinen Rat mehr, und zu den anderen wo ich normalerweise hingehe, ist erst morgen erreichbar. Ich weis nicht mehr was ich machen soll. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gibt es keine Tierklinik bei euch in der Nähe? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wohn auf den Dorf und das sind mindestens eine Stunde mit dem Auto (und ich müsste mit Fahrrad). Hilfe, der tut mir so leid. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann dich jemand fahren? Eltern, Freunde, Nachbarn...?
Oder ein Taxi? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eltern: Nein, Nachbarn: sonst noch was?, Taxi: zu teuer. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 20:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habt ihr letztens noch eine Kotprobe abgegeben?
Weißt du, welcher TA Notdienst hat? Wenn es dem kleinen extrem schlecht geht, dann muss es eine Möglichkeit geben, wie man zum TA kommt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 20:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es hat leider gerade der Notdienst der keine Ahnung mehr hat. Hatte ihm auch eine Kotprobe gegeben, hat sie aber nicht untersucht. Ich fahr morgen ganz früh zu den andren TA, hoffentlich weis er mehr.
Ihm gehts schlecht. Seine Temperatut war vorhin auch auf 38,7 °C gestiegen. Gestern hatte er 37 °C. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 Hatte ihm auch eine Kotprobe gegeben, hat sie aber nicht untersucht. Ich fahr morgen ganz früh zu den andren TA, |
Dann ist der Tierarzt aber nicht ganz normal.
Selbst wenn er Kaninchen für nicht-behandelnswert halten sollte, so verdient er daran doch trotzdem Geld.
Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen...
Wenn es dem Mann wirklich so schlecht geht, dann habe ich eine etwas provokante Frage:
Wenn das Taxi zu teuer ist, wo von willst ud die Tierarztrechnungen begleichen?
Ja ich weiß, das ist keine nette und keine ganz faire Frage, aber sie kam doch auf.
Und jetzt etwas sachlicher,
wurde denn mal geröngt, wie Anja es dir vor Tagen angeraten hatte?
Ich wünsche dem kleinen Kerl von Herzen, dass er Hilfe bekommt und es ihm bald besser geht.
LG |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 Es hat leider gerade der Notdienst der keine Ahnung mehr hat. Hatte ihm auch eine Kotprobe gegeben, hat sie aber nicht untersucht. |
Mit welcher Begründung wurde die Kotprobe nicht untersucht ?
Bestehe darauf ! Auch wenn der TA sich verweigert !
Und sage, dass auf Kokis, Giardien, Hefen und Würmern untersucht werden muss. Dafür muss die Kotprobe eingeschickt werden, dann bekommst du ein schriftliches Untersuchungsergebnis mit dem gearbeitet werden kann, kostet zwar etwas, aber das sollte es dir wert sein !
Wenn der TA jetzt Notdienst hat, dann frage ihn welche Medikamente bisher gegeben wurden, das kann unter Umständen für einen anderen TA sehr hilfreich sein.
Du schreibst hier von mehreren Tieren. Sie sie kastriert und tierärtzlich untersucht und gesund ?
Wurde nun endlich mal ein Röntgenbild und eine Zahnuntersuchung gemacht ?
Was wurde bisher alles zu fressen gegeben ?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Temperatur hatte ich gemessen. Zum TA kann ich leider erst morgen. Der ganze Verdauungstrackt ist nicht Prall. Er fühlt sich ziehmlich lehr an. Wasser habe ich ihm gegeben (zwar unfreiwillig, aber er hats getrunken), es wahren bis jetzt heute ca. 50ml. Ausgetrocknet ist er nicht.
Ich habe durch Ferienarbeit immer was erarbeitet was für den Notfall für den Tierarzt ist. Das ist aber auch begrenzt und es würde nicht für das Taxi reichen.
Nein, geröngt wurde leider nicht.
Es sind 2 Brüder unkastriert (jetzt bitte nicht gegen unkastrierte Rammler! die vertragen sich sehr gut und haben sich noch nie gestritten!). Sein Bruder ist gesund. Im Herbst hatten sie koksidose (wo sie 10 ochen alt waren). Das ging bis Anfang Oktober. Mitte November bis ende Februar hatten sie nach jeden Frischfutter blähungen, ist aber ganz weck gegangen. Sie haben zwar immer noch einen empfindlichen Magen, haben aber bei gewohnten Futter keine Blähungen mehr.
Die Zähne sind in Ordnung.
Sie bekommen Heu, Möhren, bis vor kurzen haben sie noch Rüben bekommen. Und etwas Graß. Der TA vermutete das er aufgrund des empfindlichen Magens krank geworden ist. Hatte aber drauf geachtet das sie nicht zu viel davon fressen.
Morgen früh 7 Uhr fahre ich zum Tierarzt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91
1. Nein, geröngt wurde leider nicht.
2. Es sind 2 Brüder unkastriert (jetzt bitte nicht gegen unkastrierte Rammler! die vertragen sich sehr gut und haben sich noch nie gestritten!).
3. Sein Bruder ist gesund. Im Herbst hatten sie koksidose (wo sie 10 ochen alt waren). Das ging bis Anfang Oktober.
4. Mitte November bis ende Februar hatten sie nach jeden Frischfutter blähungen, ist aber ganz weck gegangen. Sie haben zwar immer noch einen empfindlichen Magen, haben aber bei gewohnten Futter keine Blähungen mehr.
5. Die Zähne sind in Ordnung.
Sie bekommen Heu, Möhren, bis vor kurzen haben sie noch Rüben bekommen.
6. Und etwas Graß. Der TA vermutete das er aufgrund des empfindlichen Magens krank geworden ist. Hatte aber drauf geachtet das sie nicht zu viel davon fressen.
|
1. wie geschrieben, bestehe darauf !!! Nur so kann ihm auch fachgerecht geholfen werden, vorausgesetzt dein TA kann Röntgenbilder deuten
2. NOCH ! verstehen sie sich prächtig, aber es wird nicht lange so gutgehen. Lass sie kastrieren, es ist Tierquälerei wenn sie ihren Trieb nicht ausleben können. Ausserdem sind so die Voraussetzungen, sollten sie sich mal nicht verstehen, dann eine Häsin zu holen, besser geschaffen und müssen nicht dann erst eine 6 Wöchige Kastrafrist absitzen.
3. Wurde danach eine Kotprobe abgegeben und auf alles wie oben beschrieben (Würmer Giardien Kokis und Hefen) untersucht ?
4. Was ist gewohntes Futter ? Meinst du Trockenfutter in Form von Pellets ? Wenn Kaninchen artgerechte Ernähung kennen und gewöhnt sind, kommt es äusserst selten zu von dir oben beschriebenen Symptome.
5. Wurden die Zähne gründlich kontrolliert ? Wenn ja, wie ? Heu, Mähren und Rüben ... das ist eine ziemlich einseitige Ernährung !
6. Vermutungen eines TA bringen dich nicht weiter und dem Tier weiter Leiden... es wurde darauf geachtet, dass sie wovon nicht zu viel fressen ???
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Darf ich mal Fragen, wie du die Temperatur mist, wenn deine Eltern dich nicht einmal zum TA fahren? |
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 23:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hatte ein 3 Wöchiges Praktikum bei einem Tierarzt, da lernt man wie man richtig Temperatur mist, die war übrigens forhin wieder in normalen Bereich.
Ihm scheint nicht mehr ganz so unwohl zu sein, habe ihn gerade von drausen rein geholt weil ich hoffe er setzt jetzt noch ein bisschen Kot für Morgenfrüh ab. Er ist erstmal den Flur entlanggehoppelt als ich mir die Schuhe ausgezogen habe. Da ist er wieder ganz normal gelaufen (wenn ihm der Bauch weh tut, sehe ich das wenn er läuft).
Die wohnen schon seit sie geboren wurden zusammen, und das ist schon etwa ein dreifiertel Jahr. Aber jetzt nichts zum Kastrieren, hier geht es um die Gesundheit eines der beiden Rammler.
Nein eine Kotprobe wurde nicht abgegeben.
Trockenfutter (Pellets ohne Melasse mit einn hohen Rohfasergehalt), vertragen sie nicht so gut, deshalb bekommen sie sowas nicht.
Die Zähne wurden kontrolliert.
Gewohntes Futter ist Futter das ich wirklich in Minimengen anfange zu Füttern und gaaaannnzzzz langsam mehr davon füttere. Wenn ich denen jetzt z.b. einen halben Broccoli geben würde, würden sie danach einen Blähbauch bekommen. Aber es ist so das sie jetzt langsam auch anderes Futter immer besser vertragen.
Das sie nicht zu viel Graß fressen, habe ich darauf geachtet wo der TA meint das sie davon durch ihren empfindlichen Magen krank geworden sind. (zu viel Eiweis)
Mir ist gerade etwas aufgefallen als ich mal den Bauch durchgetastet habe: etwa an der Stelle wo die Knie sind, direkt unter der Wirbelsäule. Da ist ein ca. dicker Daumen großer Knubbel. Ich glaub der gehört da nicht hin. Ich glaub das ist im Darm. Muss das unbedingt morgen den TA mit sagen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 23:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
mal was anderes, du sprichst immer von 2 unkastrierten Rammlern, was ist mit den anderen 16 Kaninchen, du hast ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2010 um 23:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sind Häsinnen und kastrierte Rammler die ich kastrieren lassen habe da sie vorher nicht vergesellschaftbar waren. Aber ich glaub das gehört nicht zum Thema. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2010 um 00:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er hat etwas Apfel gemümmlt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2010 um 07:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bitte fahr unbedingt mit ihm zu einem kaninchenerfahrenen Ta!!
Nimm Kot mit - lass den untersuchen auf Endoparasiten und Hefen!! Das ist ganz wichtig!!
Riecht diese Paste etwas süsslich??? Kann es sein, dasss er Dir Malzpaste mitgegeben hat - die ist gegen Verstopfung!
Wenn es dies ist - dann würde ich auch Öle vorsichtig eingeben - einfach damit er wieder anfängt zu böbbeln!
Bitte nicht zwangsfüttern - es kann sehr gefährlich werden, wenn er verstopft ist und Du päppelst ihn.
Bitte fahr zum kaninchenerfahrenen TA - ihm muss geholfen werden!!!! |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2010 um 09:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie geht es dem kleinen Mann heute? |
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2010 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Knubbel war die Niere (zum Glück). Er hat eine Spritze gegen Bauchschmerzen bekommen und Flüssige Medikamente (weis den Namen nicht mehr). Öle bekommt er schon. Er hat heute normale kullern gemacht. Der TA hat gesagt das das nicht gereicht hat was er vom anderen TA bekommen hatte. Er sollte nun spätestens nach 24 Stunden wieder anfangen normal zu fressen.
Er ist jetzt mit seinen Bruder drausen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2010 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 Der Knubbel war die Niere (zum Glück). Er hat eine Spritze gegen Bauchschmerzen bekommen und Flüssige Medikamente (weis den Namen nicht mehr). Öle bekommt er schon. |
Wenn man sich die Medikamente nicht merken kann, dann hilft es einem ungemein, wenn man sich die aufschreibt |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2010 um 16:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weis nicht was der TA ihm gegeben hat, aber es wirkt schon jetzt
.
Er hat eine ganze Hand voll Löwenzahn gemümmelt. Er bekommt dann 17 Uhr wieder eine Hand voll, nicht das es gleich zu viel des guten ist. Mal sehen ob er auch Heu knappert. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2010 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 Das sind Häsinnen und kastrierte Rammler die ich kastrieren lassen habe da sie vorher nicht vergesellschaftbar waren. Aber ich glaub das gehört nicht zum Thema. |
Ok vielleicht gehört das jetzt nicht zum Thema und ich merke auch das du nicht darüber reden willst aber ich habe auch 2 Brüder sie haben sich auch super verstanden aber ich hab sie trotzdem Kastrieren lassen weil ich wusste das es irgendwo Quälerei ist wenn die beiden nicht ihrem Trieb nachgehen können. Ich möchte dich wirklich nicht belehren oder dich in irgendeiner weiße beleidigen, ich meine es ja nur gut.
So jetzt lassen wir das mal und gehen zum eigentlichen Thema zurück.
Hast du eigentlich den Kot untersuchen lassen, was hat der kleine Mümmelmann jetzt eigentlich genau? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2010 um 17:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 Ich weis nicht was der TA ihm gegeben hat, aber es wirkt schon jetzt
.
|
Dann ruf an und frag ! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2010 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt melde ich mich hier auch mal zu Wort!
Du wurdest doch nun schon sehr oft darauf hingewiesen, dass es wichtig ist zu wissen, was ein Tier für Medikamente bekommt! Du warst danach doch des öfteren wieder beim Tierarzt!
Warum fragst du nicht einfach nach, schreibst es dir auf oder sonstiges!
Für einen Halter ist es doch besonders wichtig zu wissen, WAS das Tier genau hat und WOMIT behandelt wird, oder etwa nicht?
Hast du eine genaue Diagnose?
Und wie sieht es mit der Kotprobe aus? Wurde die nun abgegeben?
Lieben Gruß
Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2010 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich muss das jetzt einmal schreiben:
Warum gehst du auf keine unserer wichtigen Fragen ein? Willst du uns zum Narren halten?
Wir alle arbeiten hier in unserer Freizeit um den Usern zu helfen, ich hoffe, dass das hier nicht ausgenutzt wird. |
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 22:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey, ich lass mich hier nicht runter machen! Das dass mal klar ist! Nicht jeder hat so viel Geld um teure Behandlungen machen zu lassen! Ich hab jetzt leider auch weniger Geld als früher da ich in den letzten Jahren einige Kaninchen und Meerschweinchen aus schlechter Haltung befreit habe´. Und auch auch welche aufgenommen die niemand mehr wollte!
Meinen Kaninchen gings immer besser, aber jetzt schaut er wieder krank aus. Meine Freundin hat mir gerade 200 Euro geliehen. Ich fahr gleich los zur Tierklinik nach Chemnitz. Hoffe das ich dort bis morgen früh ankomme wenn ich 24 Uhr losfahre, mir bleiibt leider wieder nur das Fahrrad.
Kennt jemand die Tierklinik? Oder soll ich lieber zu einer anderen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Biene, du kannst doch nicht diese Strecke mit dem Fahrrad fahren! Weißt du was das für einen Stress für dein Tier bedeutet, stundenlang auf einem holpernden Fahrrad!
Die 20 Euro für den Zug wirst du doch wohl haben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Biene,
niemand macht dich hier runter! Wir wollen alle nur helfen und das beste für dein Tier!
Wir stellen Fragen, damit wir weiterhelfen können, bekommen aber von dir absolut keine Antworten!
Wieso nicht?Gibt es einen Grund?
Mit dem Fahrrad und deinem kranken Tier kannst du in keinem Fall diese Strecke fahren! Das währe Wahnsinn!
Wenn man ein Tier hält, dann muss man damit rechnen, dass es auch krank wird und es Kosten verursacht! Diese sollte man decken können, sonst kann man keine Tiere halten!
|
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 22:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die sind Fahrradfahren gewöhnt (ich fahre öfters mal mit ihnen zu einer Freundin in den Garten wo sie RICHTIG viel Platz zum austaben haben). Stimmt, ein Stück könnte ich auch mit den Zug fahren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Biene, solche unnötigen Fahrten sind purer Stress für die Kaninchen! Frische Luft schön und gut, aber das ist es nicht wert!
Bitte denk an deine Tiere und handel in deren Sinne! |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soll ich lieber die Tiere in schlechter Haltung lassen wo sich niemand um sie kümmert? Oder soll ich sie aufnehmen wo sie mehr Platz und Artgenossen haben obwohl ich die Tierarztkosten im Notfall mal nicht decken kann?
Welche Fragen habe ich den nicht beantwortet?
Ich schau mal ob ein Zug fährt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninimama87 (Biene, solche unnötigen Fahrten sind purer Stress für die Kaninchen! Frische Luft schön und gut, aber das ist es nicht wert!
Bitte denk an deine Tiere und handel in deren Sinne!) |
Ihr kennt die beiden nicht, ihr kennt nicht ihr Wesen, uns ihr habt nicht gesehen was die für Luftsprünge auf der riesigen Wiese meiner Freundin machen wenn ich sie dort laufen lasse. Darum könnt ihr nicht richten ob das purer Stress für die beiden ist oder einfach mal ein schöhner Ausflug. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Biene- um die Uhrzeit fahren regelmäßig Züge?
Es tutmir leid, wenn ich das jetzt so offen schreibe. Aber die Leute wundern sich.
Deine Geschichte hat Löcher. Du hältst 18 Tiere und hast nicht das Geld für den Zug oder ein Taxi? Ich bin ehrlich: Entweder du versuchst uns einen Bären aufzubinden oder aber du brauchst dringend Hilfe vom Vet-Amt oder einem Tierheim.
Tiere zu "retten" ist gut, sie vom Regen in die Traufe zu bringen ist sinnlos.
So viele Fragen die dir gestellt wurden hast du anscheinend überlesen oder absichtlich ignoriert. Ich weiß es nicht.
Warum hast den TA nie nach dem Namen des Medis gefragt obwohl wir dich hier andauernd danach gefragt haben?
Kanst du wirklich 2 Kaninchen in einer TB auf das Rad klemmen?
Warum hatte anfangs eigentlich immer nur der inkompetente TA Sprechstunde?
Hast du morgen keine Schule?
Und warum ist es jetzt plötzlich so akut, wo er doch vor 3 Tagen "normal" Kot abgesetzt hat? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
aber es ist doch ein unterschied, ob sie auf einer wiese frei laufen oder in eienr transportbox stunden verbringen müssen.
können deine eltern/großeltern oder freunde dich nicht hinbringen. sonst müssen die tiere ja auch zum TA (gerade wenn man tiere aus schlechter galtung aufnimmt).
LG Judith |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: judithp
können deine eltern/großeltern oder freunde dich nicht hinbringen. sonst müssen die tiere ja auch zum TA (gerade wenn man tiere aus schlechter galtung aufnimmt).
|
Judith, angeblich fahren ihre Eltern etc. sie nie!
Sie muss immer mit dem Fahrrad fahren! |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, aber sie ist doch 18. sie hat doch bestimmt freunde, die schon auto fahren können bzw. selber ein auto haben.
bitter versuch alles, dass du nicht mit fahrrad fahren musst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich ignorier das jetzt einfach mal das ihr mir nicht glaubt!
Ich hab anfangs nicht nach den Medikamenten gefragt weil es mir nicht wichtig war. Ich wusste nur immer für was die wahr. Und bei dem andren habe ich aus sorge fergessen zu fragen, ich glaub ich mus mir das demnächst aufscheiben damit ich das nicht vergesse.
Es hatte gar kein TA Dienst, es hatte nur einer Bereitschaft.
Bin in der Abschlussklasse, bald beginne ich meine Ausbildung und damit habe ich auch wieder genug Geld für meine Kaninchen da ich da endlich eigenes Geld verdiene.
Morgen früh schmeis ich logischerweise die Schule für mein Kaninchen!
Ja, kann sein das ich einige Fragen überlesen habe!
Ich habe eine große Transportbox und die kann ich mit ein paar seilen auf das Fahrrad hinten klemmen.
Ich habeden ersten Tierarzt nicht gekannt!
Ich weis nicht was mit ihm los ist, er frisst jetzt auch seit einigen Tagen wieder normal. Aber irgendwas in Seinen Blick verrät mir das etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist.
Warum beantwortet mir eigentlich keiner meine Frage? Findet ihr die Tierklinik in Chemnitz geeignet?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zu den 18 Kaninchen kann ich noch was eusern: 5 davon ziehen Anfang Mai in ein anderes Zuhause und 4 suchen noch ein Zuhause! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 Zu den 18 Kaninchen kann ich noch was eusern: 5 davon ziehen Anfang Mai in ein anderes Zuhause und 4 suchen noch ein Zuhause! |
Du kannst sie gerne hier in unsere Privatvermittlung stellen, wenn sie geimpft und die Rammler kastriert sind! Dann sind die Chancen einer raschen Vermittlung ein wenig schneller! |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich kann dir leider nicht sagen, ob die Tierklinik gut ist.
ich würde aber einen TA in der nähe vorziehen, um die halbe nacht des fahrradfahrens dann wegfällt.
was sagend enn deine eltern dazu, wenn du mitten in der nacht durch die gegeng fährst. sehen die dann nicht ein, dich zu fahren?
LG judith |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: judithp
was sagend enn deine eltern dazu, wenn du mitten in der nacht durch die gegeng fährst. sehen die dann nicht ein, dich zu fahren?
|
Das wüsste ich auch gerne!
Deine Eltern würden es zulassen, dass du mitten in der Nacht und die ganze Nacht durch mit dem Fahrrad Kilometerweit fährst? Ist es Ihnen egal, schlafen sie?
Ich kann das alles nicht nachvollziehen! Tut mir Leid!Es ist alles ein wenig verworren!
|
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Eltern sind gar nicht da, Vater ist auf arbeit (in Holland) und meine Mutter ist heute abend nach Heilbronn zur Schule losgefahren. Die merken also nichts. Ich hab einen Zug gefunden. Da muss ich nur 4 Km zur näher gelegenen Stadt und dann vom Chemnitzer Hbh zur Tierklinik.
Ich hab mir die klinik mal auf deren Homepage angeschaut, die sieht ziehmlich neu und modern aus:
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 23:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist die Leipziger TK nicht näher bei dir oder was ist mit denen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2010 um 00:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wohn im Leipziger Land und nicht in Leipzig.
In Leipzig kenn ich nur die Uniklinik, und die wahen recht unfreundlich als ich sie mal bei einen Notfall vor einem Jahr angerufen hatte und wollten mir einen Thermin geben der erst einige Tage später ist. Auserdem UNIklinik? Da wird doch am ende mit und von den Studenten viel rumgedocktert. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2010 um 00:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
wenns näher ist, fahr da hin.
nur weils uniklinik ist, ist es auf keinen fall schlechter.
sie geben bei einem notfall auch keinen termin. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.04.2010 um 00:06 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2010 um 00:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist nicht näher, mit den Zug fährt man da sogar noch länger. Ich wohne genau zwischen Chemnitz und Leipzig. 5 Uhr fährt ein Zug, der fährt nur 29 Minuten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2010 um 00:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Erfahrung mit dieser TK war bisher positiv.
Hast du denn das Gefühl, dass du jetzt noch los musst? Kannst du nicht zu Hause Erste Hilfe leisten und morgen hinfahren? Wie genau geht es deinem Kaninchen schlecht? Kommen Köttel, ist er apathisch?
Ich frage mich, ob bei deinen anderen Tieren noch nie ein Notfall dabei war oder wenn doch, zu welchem TA du denn da gefahren bist? Du hast die Verantwortung für eine Menge Tiere auf dich genommen. Wenn du nicht in der Lage bist, sie zu standardmäßig im Krankheitsfall zu versorgen, dann hast du dich vielleicht übernommen Wenn du ein Tier auf dein Fahrrad klemmst, dem es schon dreckig geht, dann tut ihm eine unebene Strecke bestimmt nicht besser!
Sorry, wenn ich das so sage, aber mir fehlt die Koordination und Durchdachtheit bei dir. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2010 um 00:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er frisst und köttelt normal. Er ist aber etwas schlapp und zu dünn. Und ist aufgeblustert und hat trübe Augen.
Ich fahr erst in der früh, die beiden Schlafen gerade auf meinen Sessel.
Klar war bei mir schon ein paar mal ein Tier krank. Ich geh zu 2 verschiedenen Tierärzten. Zu den einen geh ich nur zum Impfen, da kostet das Impfen von Myxo und RHD nur 2.20 Euro und ich bekomme da noch Rabatt. Und bei anderen geh ich zu den anderen Tierarzt.
Ein Kaninchen von mir hatte sich mal das Bein geprochen (musste abgenommen werden da der Bruch sehr ungünstig lag), dann war mal eine lange Wunde die genäht werden musste, erstvorsorgungen bei neu aufnenommenen Tieren (Impfen, koksebehandlung, und halt die Untersuchung nach parasieten ..., dann kahm noch eine 2 Wöchige quarantäne). Milben, Würmer, Schnupfen.
Das war aber alles noch so das ich es bezahlen konnte. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2010 um 00:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 da kostet das Impfen von Myxo und RHD nur 2.20 Euro |
Wo bitte das? |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2010 um 00:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fritz Bittner aus Bad Lausik. Er ist ein Landtierarzt und kommt sogar zu einen Nachhause zum Impfen. Er ist der billigste Tierarzt den ich kenne. Nur bei Krankheiten würde ich nicht zu den gehen weil er auf Nutztiere spezialisiert ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2010 um 07:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biene91 Er frisst und köttelt normal. Er ist aber etwas schlapp und zu dünn. Und ist aufgeblustert und hat trübe Augen. |
Das ist sicher auch die Anstrengung der Krankheit. Wenn er Schmerzen hatte, musste er diese ohne Schmerzmittel durchstehen. Das zehrt natürlich.
Außerdem hat er Tage nicht gut gefressen und hat Flüssigkeit verloren, deshalb verstehe ich nicht, warum du nicht auf meine Idee mit NaCl eingegangen bist. Du hättest deinen TA einfach nur fragen müssen, ob er den kleinen Spatz mal an den Tropf hängen würde.
Das ist z.B. so eine Frage auf die du nicht eingegangen bist.
|
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2010 um 07:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Biene,
unser Ziel ist es, das dem kleinen Mann ordentlich und fachlich geholfen wird. daher fragen wir auch nach welche Medis er bekommen hat. Wenn Du uns die nicht sagen kannst, können wir Dir auch schlecht helfen und sagen, ob es wirkt oder nicht.
Fürmich klingt diese Paste nach Bezo Pet oder nach Fibreplex. Das erster ist gegen Haare im Magen das andere zum aufbau der Darmflora. Was nicht wirklich hilfreich wäre bei seinen problemen.
Daher bevor Du jetzt häufig viel Geld ausgibst - fahr einmal zu einem kompetenten TA und lass ih untersuchen.
Flüssigkeit ist wichtig, wie Marie schreibt. Ein röntgen und eine Kotuntersuchung gehört auch dazu.
Wenn der TA es nicht von sich macht - dann sdage es ihm. Du bist Kunde du zahlst das ja auch.
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2010 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Biene,
was hältst du davon, wenn ich einmal mit deinen Eltern reden würde? Ich könnte ihnen verdeutlichen wieviel Stress es für das Tier sein muss so transportiert zu werden und dass es dadurch noch kränker werden würde.
Was hältst du davon? Vllt. hören sie einem ausenstehenden, der auch schon Jahre Kaninchen hält, anders zu, als dir?
Lg Marie* |
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2010 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie geht es deinem Kaninchen, Biene? Wart ihr beim Tierarzt? |
|
|
|
|
Top
|