Auf den Beitrag: (ID: 125821) sind "22" Antworten eingegangen (Gelesen: 5197 Mal).
"Autor"

neuer TA nach Tränenkanalentzündung bei Polly. SUPER!!!

Nutzer: Loona1703
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2010
Anzahl Nachrichten: 683

geschrieben am: 08.04.2010    um 20:55 Uhr   IP: gespeichert
Ein besorgtes guten Abend zusammen...

Ich war eben mit der kleinen Polly beim TA, weil sie immer mal wieder weißlichen Schleim aus den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n drückt und nach 3facher, unterschiedlicher AB-Gabe (Tiacil, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nt ophtal, Polyspectran) ein wieder auftreten nach weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n stattfindet.

Die arme Kleine, sie lässt diese ganze Tropfen- und Salbenkur tapfer über sich er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, aber helfen kann ich ihr nicht.
Der Doc sagt, es sei eine Entzündung der Tränen- und Nasenkanäle und das müsste unter Sedierung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden... klingt fies und außerdem muss meine Maus dann eine Nacht da bleiben ... das find ich gar nicht gut.
Er hat mir richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, wo der Schleim herkommt und konnte sogar ganz leicht was rausdrücken.

Außerdem hat er schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass nicht auszuschließen ist, dass das immer mal wieder kommt, weil man diese Kanäle wohl nie richtig sauber halten kann. Er meint aber auch, das sein nicht so ganz furchtbar für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit, aber für das Tierchen eben unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm.

Er hat Polly die ganze Zeit kleiner Kerl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt... da hat sie ihm auf den Kittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pullert. Zickig eben, typisch Mädel

Jetzt mache ich mir allerdings Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Eine Sedierung kenne ich nur von meinen beiden Jungs (Kastra), da ist alles gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Kennt sich hier jemand damit aus?
Wie hoch ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass diese Entzündung immer wieder kommt?
Der Doc meinte noch, es wären die gleichen Bakterien wie bei einer Bindehaut entzündung... nur eben weiter drin.

Ach die arme, kleine Polly, sie hat doch wirklich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht...
dafür ist der Doc zufrieden mit der Heilung der wund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessenen Pfötchen. Ist ja schonmal was.

Entschuldigt bitte, dass ich so durcheinander schreibe, bin ein wenig durch den Wind. So Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen mich besonders nervös...

Tanja, es tut mir leid. Bitte glaub nicht, es lä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an nachlässi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Haltung, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be mir alle Mühe, aber da war einfach nichts zu machen...
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina
  TopZuletzt geändert am: 13.04.2010 um 19:47 Uhr von Loona1703
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 08.04.2010    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat sie diese Probleme denn schon?

Zur Spülung der Kanäle muss sie keinesfalls sediert werden. Wir machen das bei einem meiner Tiere re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig. Das ist eine Sache von nicht mal einer Minute ...

Wie kommt er darauf, dass es die selben Bakterien sind, wie bei einer Bindehautentzündung? Wurde hier mal nach einer Ursache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>forscht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loona1703
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2010
Anzahl Nachrichten: 683

geschrieben am: 08.04.2010    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Hmm... also die erste Reizung ist mir kurz nach ihrer Übernahme auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, da hatte sie die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer auf "Halbmast" und sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötete Lider. Tanja und ich dachten da erst, das käme vielleicht vom Stress der lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Autofahrt.
Dann fing es an mit dem Schleim und beim ersten TA- Besuch (Impfung ihres neuen Freundes) war Polly mit und da meinte er, es wäre eine Bindehautentzündung und hat uns Tiacil mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Da hat auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen, bis ich es dann nach 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt habe. Dann war's nach 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder da.

Und auf die Tränenkanäle kommt er, weil man da den Schleim direkt rausdrücken kann.
Sedieren möchte er sie wohl hauptsächlich, weil er auch ausschließen möchte, dass das von den Zähnen kommt. Sprich: ins Maul gucken (und das macht sie ja nicht freiwillig) und ggf. rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich glaube nicht an die Zähne, weil die Kleine fleissig frisst.

Falls später noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden muss, kann ich das also auch zuhause machen? Machst Du das auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Entzündung? Wie oft kommt das denn wieder? Oder bleibt es chronisch vorhanden?
Danke, Brina
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina
  TopZuletzt geändert am: 08.04.2010 um 21:09 Uhr von Loona1703
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 08.04.2010    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loona1703
1. Ich glaube nicht an die Zähne, weil die Kleine fleissig frisst.

2. Falls später noch gespült werden muss, kann ich das also auch zuhause machen? Machst Du das auch wegen Entzündung?

3. Wie oft kommt das denn wieder? Oder bleibt es chronisch vorhanden?
1. Doch, es kann auch von den Zähnen kommen, denn nicht alles verursacht Schmerzen. Bei uns liegt es an einer zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zahnwurzel, die auf den Kanal drückt.

2. Nein, kannst du nicht. Und nein, ich mach das auch nicht selbst.

3. Das kommt ganz allein auf die Ursache an.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 09.04.2010    um 07:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ist euer Heu oder die Einstreu sehr staubig?
Wurde mal der Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, ob die Zahnwurzeln evtl. involviert sind?

Unser Tierarzt betäubt das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lokal mit Tropfen und spült dann. Wie brina schon schrieb ist das eine Sache, die nur kurz dauert und ohne eine Narkose passieren kann.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loona1703
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2010
Anzahl Nachrichten: 683

geschrieben am: 09.04.2010    um 09:13 Uhr   IP: gespeichert
Nein, staubig ist das bei uns ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht mehr als Heu eben staubig sein kann. Das Streu wird noch mit Stroh überdeckt, damit es auch nicht so schnell müffelt (Joschi hat Power-Pipi) und das Heu... na ja, ich schüttel es immer etwas aus auf dem Bakon, damit die kleinstteile rausfallen.
Deshalb soll Polly ja auch sediert werden, damit der Doc ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild von den Zähnen machen kann (u.a.).

Habe eben beim Tierarzt an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und ein paar meiner Patienten verschoben. Jetzt kann ich die Maus am Dienstagmor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dahin brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Möchte nicht, dass sie über Nacht dort ist.
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 09.04.2010    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loona1703
Deshalb soll Polly ja auch sediert werden, damit der Doc ein Röntgenbild von den Zähnen machen kann (u.a.).
Aber auch ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild kann ohne Narkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loona1703
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2010
Anzahl Nachrichten: 683

geschrieben am: 09.04.2010    um 13:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Aber auch ein Röntgenbild kann ohne Narkose gemacht werden.
Also langsam traue ich dem Herrn nicht mehr.
Werde nachher mal anrufen und fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wozu die Sedierung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sein soll, weil man die Spülung und rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch ohne machen kann.

Also kann ich auch drauf bestehen, dass die Spülung ohne Narkose abläuft? (falls das der einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Grund sein sollte...)
Werde nach seiner Pause mal anrufen und Euch berichten, wie er die Sedierung begründet.
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 09.04.2010    um 14:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin auf die Begründung echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loona1703
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2010
Anzahl Nachrichten: 683

geschrieben am: 09.04.2010    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Also, ich hab ihn vorhin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen.
Er hat mir sehr glaubhaft erklärt, dass er es grundsätzlich immer erstmal ohne Sedierung versucht. Die allererste Spülung des Tränenkanals soll schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sein, als alle fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Spülun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil es beim erstenmal wohl schwierig ist die Kanäle zu treffen. Danach dann nicht mehr.

Früher hätte er bei solchen Problemen die Leute in die Tierklinik nach Duisburg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt und die hätten dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült. Auf sein Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in der Klinik, was für einen Trick die anwenden, haben die ihm von der Sedierung erzählt.
Seitdem versucht er es erst ohne, aber wenn das Tierchen sich einfach zu heftig wehrt, oder die Aktion zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauert, dann sediert er lieber. Er sagt, er möchte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei Kaninchen den Stresspe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring wie möglich halten.

Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ob ich anwesend sein darf. Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, das gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon, dass es aber eben sein kann, dass ich dann als Ninchenmama zuviel krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wenn er da so an dem kleinen Mäuschen rumwerkelt.
Und er macht das nur zwischen 11 und 15 Uhr (und da kann ich nicht, bin bei der Arbeit in einer ganz anderen Stadt), weil da eben OP-Zeit ist und dann niemand im Wartezimmer sitzt, dann hat er mehr Ruhe.

Außerdem hat er mir mal den Unterschied zwischen Sedierung und Narkose erklärt.

Ich muss ehrlich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass hat sich für mich alles sehr logisch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es darum, dass die Kleine möglichst wenig Stress hat.
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina
  TopZuletzt geändert am: 10.04.2010 um 09:25 Uhr von Loona1703
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 10.04.2010    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
Sedierung und Narkose ist aber das selbe, nur dass bei der Sedierung weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r vom Narkosemittel verabreicht wird. Und was will er denn rumwerkeln? So eine Spülung ist eine Minutensache
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loona1703
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2010
Anzahl Nachrichten: 683

geschrieben am: 10.04.2010    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Also sowohl der TA als auch mein Verlobter (seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern!!! WIE <span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>IL!!! ) haben mir erklärt, eine Sedierung sei nur eine Beruhigung, das Tier schläft nichtmal richtig.

Ich muss an dieser Stelle zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dass mein Partner im Rahmen seines Med.Studiums an der Entwicklung von Medikamenten mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>forscht hat und dabei häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kaninchen, Ratten und andere Tiere sediert hat. Er meint, das Risiko sei sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als bei einer Narkose und er habe nicht ein Tier verloren in all den Jahren. (und in diesen Laboren werden wirklich noch ganz andere Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht ).
Ich möchte dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ich damit nichts zu tun habe und er das seit Jahren nicht mehr macht (und mehr als einmal weisse Kaninchen in einer Sporttasche raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmug<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt und bei Bekannten unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hat)

Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau der Doc da rumwerkeln will, weiss ich nicht, er meinte nur, dass eben die allererste Spülung lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern kann, weil man eben das 1. mal die Kanäle von aussen treffen muss. Danach wäre es eine Sache von weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Minuten.

Polly ist auch sehr klein, sollte ich vielleicht dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (1050g). Ich kann ihre Tränenkanäle von aussen nicht mal richtig sehen. Außerdem ist das Lid sehr an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen, was eine Sondierung erschwert.
Der Doc hat erklärt, er würde erst Tröpfchen ins Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, die die Schwellung reduzieren sollen und danach ein lokales Anästhetikum (auch in Tropfenform).
Er versucht es ohne Sedierung, aber falls er doch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r braucht, BEIM 1. MAL EBEN, oder die Kleine zu unruhig wird, dann sediert er sie lieber.

Vor einer Stunde habe ich einen anderen TA hier um die Ecke an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen... das scheint hier so üblich zu sein mit der Sedierung. Man kann ja mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 10.04.2010    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also ganz ehrlich schließe ich mich Brina und Karin an.
Meine Peppi hatte letztes Jahr, aufgrund zweier Zahnwurzeln, einen zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückten Tränen-Nasen-Kanal.
Bei meiner TÄ wird weder für das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, noch für die Spülung (die wie ja schon erwähnt, wirklich nur 1 min dauert) eine Sedierung oder der Gleichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Nicht einmal als sie vorher den Eiter rausdrückte wurde die Maus betäubt, höchsten mit Tropfen lokal (welche Karin ja schon erwähnt).

Das ist ein kleiner Körper und diesen unter so eine Belastung zu stellen würde für mich nur im Ernstfall in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommen. Ihr werdet danach sicherlich noch AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben müssen und das oral und das belastet den Körper auch schon zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Lg Marie*
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 10.04.2010    um 14:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MarieRabbit
...
Bei meiner TÄ wird weder für das Röntgen, noch für die Spülung (die wie ja schon erwähnt, wirklich nur 1 min dauert) eine Sedierung oder der Gleichen gemacht. Nicht einmal als sie vorher den Eiter rausdrückte wurde die Maus betäubt, höchsten mit Tropfen lokal (welche Karin ja schon erwähnt).
...
hmm, ich glaub hier ist ein Mißverständnis.

Loona hat doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben: der TA versucht es erst einmal ohne Sedierung und nur wenn es nötig wird betäubt er lokal mit Tropfen.

Der Tierarzt scheint eine derarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Spülung ja immerhin schon ein paar Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht zu haben, so dass er Erfahrungswerte hat. Und er hat Polly ja auch schon untersucht und befürchtet daher, dass es womöglich ohne Sedierung nicht klappen wird. Ich finde es professionell, dass er sich die Zeit nimmt und das der Halterin so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau erklärt. Er hat ja nicht vor das nach dem Fließband-Verfahren zu erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Kaninchen ruhig stellen, Arbeit erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, narkotisiertes Tier dem Halter nach Bezahlung aushändi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Nein, er probiert es erst ohne Sedierung, aber wenn das nicht klappt betäubt er lokal - auch um den Tier unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stress zu ersparen. Und Nina dürfte sogar dabei sein!

Ich habe hier zuhause auch so eine ultrakleine Kaninchendame (auch 1050 g). Da muss man selbst beim wöchentlichen Checkup sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, da alles so klein und nah beieinander ist. Und wenn sie dann noch einen unruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tag hat, kann ich das komplett knicken.

Ich wünsche Polly alles Gute für den Tierarzt-Besuch.
Nina, knuddel sie mal zwischen den Öhrchen von mir und richte ihr aus, dass wir eine schnelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung wünschen.

Liebe Grüße
Cyranida


PS: Sorry, ich muss mich noch ganz kurz freuen: Dein Verlobter! Ich freu mich ja so für Euch! Herzlichen Glückwunsch!
  TopZuletzt geändert am: 10.04.2010 um 14:58 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 10.04.2010    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte ihr auch nur meine Erfahrung mit dem Spülen und Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schildern.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loona1703
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2010
Anzahl Nachrichten: 683

geschrieben am: 11.04.2010    um 10:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Der Tierarzt scheint eine derartige Spülung ja immerhin schon ein paar Mal gemacht zu haben, so dass er Erfahrungswerte hat. Und er hat Polly ja auch schon untersucht und befürchtet daher, dass es womöglich ohne Sedierung nicht klappen wird.

Ich habe hier zuhause auch so eine ultrakleine Kaninchendame (auch 1050 g). Da muss man selbst beim wöchentlichen Checkup sehr genau vorgehen, da alles so klein und nah beieinander ist. Und wenn sie dann noch einen unruhigen Tag hat, kann ich das komplett knicken.

Ich wünsche Polly alles Gute für den Tierarzt-Besuch.
Nina, knuddel sie mal zwischen den Öhrchen von mir und richte ihr aus, dass wir eine schnelle Genesung wünschen.

Liebe Grüße
Cyranida




PS: Sorry, ich muss mich noch ganz kurz freuen: Dein Verlobter! Ich freu mich ja so für Euch! Herzlichen Glückwunsch!
Danke Dir, Cyranida, dann weisst Du ja, was ich meine

Vielen Dank auch für die Glückwünsche, ich bin ja SOOOOOO auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt!!!!

Ja, werde die Maus gleich mal feste knuddeln und Deine Grüße ausrichten (wenn man sie auf dem Boden sitzen lässt, ist sie richtig schmusig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, total süß. Nur auf den Arm mag sie nicht)
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 11.04.2010    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
Eine Sedierung erfolgt trotzdem mit einem Narkosemittel, das eben nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring dosiert wird.

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: Bei uns wurde noch nie ein Tier sediert, ob fürs Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder fürs Spülen ... Auch beim ersten Mal spülen, wurde nicht sediert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loona1703
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2010
Anzahl Nachrichten: 683

geschrieben am: 12.04.2010    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
Also, ich hab mich weiter informiert und den Termin da mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei dem ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Egal wo man hinhört: Sedierung ist NICHT notwendig, nicht üblich und eine halbe Stunde für eine Sondierung schonmal gar nicht.

Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>winne zunehmend den Eindruck, dass der nicht so ganz weiss, wie er mit so kleinen Tieren um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollte.

Habe jetzt einen Doktor aus der TA-Liste, der ist sogar nur 1km weit weg und hat sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, er macht das in meinem Beisein in kurzer zeit *puuh!*

Ist immer gut, wenn ich dabei sein kann, dann ist sie nicht so auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt.

Vielen Dank für Eure lieben Antworten!
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loona1703
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2010
Anzahl Nachrichten: 683

geschrieben am: 13.04.2010    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
Also ich bin KOMPLETT be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert!!!
Ich war heut bei unserem neuen TA aus Eurer Liste, Herr Dr. Diel aus Meerbusch. DER IST SUPER

Ganz hervorra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes handling mit der Kleinen, die Kanäle in 30 Sek <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült, hat direkt eine leichte Hornhautverletzung und eine Zahnspitze entdeckt. Die muss aber nicht behandelt werden, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie normal frisst.

Die Hornhaut wird jetzt von mir mitbehandelt und nächste Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's wieder hin.

Ich muss die Maus jetzt wohl mit zur Arbeit nehmen, der Doc sagt, die ersten 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> soll über Tag stündlich mit AB-Tropfen behandelt werden, weil die Vereiterung echt heftig war und sie vorher schon solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit der Bindehautentzündung rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eiert hat.

Zum Glück bin ich da der Chef und niemand sagt was, wenn ein Häschen durch die Küche flitzt.

Meint Ihr, ich sollte den Pauli auch mit dorthin nehmen? Dann ist sie nicht so einsam. Und ich habe Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der recht frischen VG. Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Ruhe im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt, habe leichte Bedenken, dass die Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei wieder los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, wenn Polly allein 2Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht da ist.

Was meint Ihr dazu?

Lieben Dank, (besonders Brina, das Du so hartnäckig warst... beizeiten brauch ich einen Schlag auf den Hinterkopf )
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina
  TopZuletzt geändert am: 13.04.2010 um 19:48 Uhr von Loona1703
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 13.04.2010    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass dir der TA so gut helfen konnte

Nimm wenn dann beide mit auf Arbeit. Der Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bungswechsel wird stressig für sie sein, aber besser machen sie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam durch. Dann vermeidest du auch Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien nach den 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 13.04.2010    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich doch schon mal ganz gut an...

Wie weit ist es denn zu deiner Arbeit?
Ich würde jeden unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stress vermeiden, wenn es aber gar nicht anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dann nur zu zweit... auch wenn die VG noch recht frisch ist, aber alleine würde wohl noch mehr Probleme bereiten?

Könntest du nicht vielleicht zwischendurch mal kurz nach Hause düsen? Oder könnte dir jemand anderes helfen?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 13.04.2010    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Na das hört sich alles doch schon ganz anders an.

Ich freu mich, dass du nun einen guten Tierarzt für euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hast und wünsche der Maus gute Besserung.

Trennen würde ich die beiden auf jeden Fall nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loona1703
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2010
Anzahl Nachrichten: 683

geschrieben am: 14.04.2010    um 08:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Wie weit ist es denn zu deiner Arbeit?

Könntest du nicht vielleicht zwischendurch mal kurz nach Hause düsen? Oder könnte dir jemand anderes helfen?
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht leider gar nicht. Ich arbeite im 30Min Rhythmus und die Patienten kommen Schlag auf Schlag. Nach hause brauche ich so 12-15 min.
Habe Pauli jetzt mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, die beiden sitzen etwas ratlos in der Küche, fressen aber schon. Scheint ok zu sein...
in loving memory... für meine süße, wunderhübsche, kleine Loona!
Wir werden Dich nie vergessen!
Joschi und Nina
  Top