"Autor" |
Ein ungleiches Paar... |
|
geschrieben am: 09.04.2010 um 16:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nun möchte ich mich auch endlich vorstellen und mit mir natürlich unsere Langohren Mümmel und Moppel. Sie kamen erst letztes Jahr zu uns, obwohl ich mir nie Kaninchen angeschafft hätte, denn ich mag keine Tiere im Käfig. Dass es eine artgerechte Möglichkeit der Haltung von Kaninchen gibt, habe ich erst bei sweetrabbits erfahren, und nach etwas Überzeugungsarbeit bei meinem Mann habe ich dann unsere Nachbarin gefragt, ob sie uns nicht ihre Kaninchen geben möchte. Auf die Idee war eigentlich die Tochter unserer Nachbarn gekommen, denn mit zunehmendem Wachstum waren die beiden Kaninchen für die Kinder nebenan nicht mehr "süß" und damit uninteressant. Sie hatten nur ein kleines Holzställchen, auch noch in voller Sonne und sie taten uns irgendwann einfach nur noch Leid.
Seit August leben die beiden Fallnasen nun bei uns in einem provisorischen Stall mit kleinem Gehege, der Bau des großen Freigeheges steht unmittelbar bevor. Unser Hund (10 Jahre, erst seit anderthalb Jahren bei uns) ist von den Kaninchen auch ganz begeistert...
Und hier nochmal ein Bild von den beiden: Moppel ist der große, wiegt stattliche 5 kg und ist wohl ein Schwarzloh-Mix, die kleine weiße heißt Mümmel und ist ein Löwenköpfchen-Mix.
Wir haben sie richtig lieb gewonnen und es ist immer wieder eine große Freude, ihnen zuzusehen.
Viele Grüße an alle Tierfreunde. |
Viele liebe Grüße vom Waldrand senden Kati, Moppel und Mümmel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2010 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
kat11!
Schön, dass du zu Sweetrabbits gefunden hast
Wie du ja längst gemerkt hast, gehören Tiere nicht in Käfige, leider denken die meisten noch, das reicht. Dabei muss man nur mal über den Tellerrand schauen und schon sieht man, was man alles besser machen kann, damit es seinen Tieren gut geht.
Viel Erfolg beim Bau eines Außengeheges! Der provisorische Stall auf dem ersten Foto zeugt schon von vorhandenem handwerklichen Geschick, nur leider ist der Draht nicht mardersicher, aber das weißt du inzwischen sicher auch.
Moppel ist ja ein hübscher, stattlicher Kerl und seine Frau ist das passende Gegenstück zu ihm
Mehr Bilder vom zukünftigen Gehege und den beiden Wollsocken nehmen wir natürlich gerne!
Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2010 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2010 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ulli,
danke für deine nette "Empfangsmail"...
Ja, die beiden sind schon sehr süß, vor allem Moppels Ohren hatten es mir von Anfang an angetan. Ich seh ihn noch ganz klein auf dem Arm der Tochter nebenan, mit diesen riesengroßen Ohren. Das war wirklich Liebe auf den ersten Blick.
Etwas verunsichert bin ich schon wegen des Drahtes auf dem ersten Bild. Die Maschen sind 19 x 19 mm, ich dachte eigentlich, das wäre okay. So einen Draht (punktverschweißt in 1,45 mm Stärke) wollte ich jetzt auch für das Außengehege nehmen. Hatte ich mal irgendwo gelesen, ist das denn NICHT mardersicher???
Viele Grüße |
Viele liebe Grüße vom Waldrand senden Kati, Moppel und Mümmel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2010 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaube, da hat mich das Foto wohl getäuscht Für mich sehen nämlich die Maschen auf den ersten Blick riesig aus, mehr wie 4x4cm (ich hatte da an einen bestimmten Gitterdraht gedacht, den es im Handel gibt). Aber wenn du sagst, dass ist der 19x19mm, dann ist der natürlich völlig okay! Es hat mich wohl meine räumliche Wahrnehmung getäuscht.
Für Riesenlöffel haben hier wirklich einige User eine Schwäche |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2010 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Total süß, Deine Beiden, und ach ja, herzlich Willkommen!
Wir hatten auch mal einen Moppel, der war aber das totale Gegenteil von Deinem Klein und weiß mit etwas grau. Aber Deiner ist auch ein schnuffiger! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2010 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2010 um 11:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke an alle für die nette Aufnahme im Kreise von sweetrabbits.
Jetzt bin ich wieder beruhigt, wegen des Drahtes, denn den habe ich schon fast gekauft. Gibts bei ebay für rund 50 Euro die 20 Meter-Rolle, finde ich ziemlich preiswert. Habt ihr da ggf. schlechte Erfahrungen gemacht oder große Qualitätsunterschiede festgestellt? Ich denke ja, "punktverschweißt" ist punktverschweißt und wenn die Maschengröße und die Drahtstärke stimmen, kann eigentlich nichts schiefgehen...
Das Gehege bauen wir übrigens aus 2 Fahrradunterständen als Grundgerüst, die mit 1 Meter Versatz nebeneinander aufgebaut werden. Wenn alles gut klappt stelle ich hier auf jeden Fall Fotos rein, denn vielleicht ist die "Hürde Außengehege" mit einem preisgünstigen Grundgerüst schneller genommen. Bei uns war es jedenfalls so, mein Mann hat einfach keine Zeit, das Riesending von Grund aufzubauen und dann sind wir auf die Unterstände gestoßen. Sie sehen aus wie ein kleines Carport (1,6 x 2 bzw. 3 m) und das Dach ist leicht gewölbt. Ganz hübsch die Dinger.
Also, liebe Grüße an alle von den Riesenlöffeln aus dem Havelland (schrecklich, wenn ich mir vorstelle, dass dieser bildschöne Kerl zum Weihnachtsbraten geworden wäre wie seine Vorgängerin...)
Bis bald.
|
Viele liebe Grüße vom Waldrand senden Kati, Moppel und Mümmel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2010 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach herjeh ... so nen Schnuggi!
Er sieht Pinaud von Susanne (sweetrabbits) sehr ähnlich. Hast Du mal auf der Homepage geschaut?
Unter "Hier geblieben" ist ein Bild von ihm. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2010 um 23:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 09:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh ja, der sieht wirklich genauso aus. Riesenmix könnte bei uns auch stimmen. Zwar hatte unsere Nachbarin das verneint, ich glaube aber, sie hatte Angst, dass ich dann "Nein" sage, weil mir der Racker zu groß wird...
Und ein Weihnachtsschmaus wäre unser Moppel bestimmt auch geworden.
Nun aber kann er ganz entspannt jeden Tag mit einer großen Schale Frischfutter beginnen und muss nur ab und zu die Hormonschübe seiner pubertierenden Partnerin ertragen.
Bis bal, Grüße an alle. |
Viele liebe Grüße vom Waldrand senden Kati, Moppel und Mümmel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2010 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
So soll es auch sein! Frischfutter, Partnerin, viel Platz zum hoppeln .. ein Recht für jedes Kaninchen.
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|