Auf den Beitrag: (ID: 126121) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 2351 Mal).
"Autor"

Neuer Kamerad, Jimmy

Nutzer: TakeMeWithYou
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2010
Anzahl Nachrichten: 387

geschrieben am: 09.04.2010    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
Hey, ich war im Tierheim in Hilden, da es mir Katja vorgeschlagen hat.
Es ist dort wunderschön und riesig, die Tiere werden zwar in Ställen(außer die Katzen die laufen frei herum)gehalten, aber es gibt dort auch Fotos wo sie auf der Wiese waren, also ich denke sie kommen dort auch raus, jedenfalls habe ich dort einen dünnen, süßen grauweißen und kastrierten Rammler gesehen, der Baldo hieß. Er ist zwar erst 4 Monate alt, und meine Dame ist 2 geworden, aber die Frau meinte man kann es probieren, und sie glaubt daran das es klappt mit der Vergesellschaftung. Er wurde aufgezogen, da man ihn auf der Straße gesehen hat, sie denken es wäre ein wildkaninchen oder ausgesetzt.Er ist jetzt schon ein Paar stunden bei uns, frisst gut und hat sich nach einer halben stunde direkt hingelegt und sich nicht stören lassen;zudem ist er auch neugierig, da kam ich auf den Namen Jimmy. er wollte direkt heraus, hat aber manchmal ein bisschen Angst.
Ich muss erst eine Woche warten bis ich mit der Vergesellschaftung beginnen kann, und hier ist auch schon das erste Foto von ihm, leider nicht sehr Scharf, da er echt neugierig ist und sich immer auf 2 Beinen gestellt hat:
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 09.04.2010    um 22:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

dann hat das mit Simba wohl nicht geklappt? Oder nimmst Du wenn es dort klappt zwei Rammler auf?

Jimmy sieht auch sehr chick aus und wird sicher ein toller Partner für Deine Maus.

Denkst Du an die 14 tägige Quarantäne?

Danach kannst Du die Beiden vergesellschaften. Bitte vergiss die Kotprobe nicht und den TA check.

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 09.04.2010    um 23:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Der kleine Mann ist ja wirklich sehr, sehr niedlich!!

Bitte vergesellschafte ihn aber frühestens mit 6 Monaten mit Maddie. Er ist für eine Vergesellschaftung noch viel zu jung und seine Haut noch sehr dünn.

Zudem solltest Du ihn bald einem Tierarzt vorstellen, eine Kotprobe abgeben und seine Kastration überprüfen lassen. Wann wurde er denn kastriert?

Liebe Grüße!
Melody

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: TakeMeWithYou
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2010
Anzahl Nachrichten: 387

geschrieben am: 09.04.2010    um 23:46 Uhr   IP: gespeichert
Er war vor kurzem beim TA und er ist kerngesung wurde uns bestätigt, also das mit Simba, Katja hat gesgat ich soll lieber in meiner Nähe nachgucken, weil es ist ja Umständlich sie hätte sowieso für die Vorkontrolle jemandem suchen müssen der in meiner Nähe wohnt und auch Mitglied in ihrem Tierschutz verein ist.

Die Frau vom Tierheim hat gesagt ich kann ihn in einer Woche vergesellschaften, weil er wurde ja schon kastriert und is in der kastra quarantäne, durfte ihn aber gleich mitnehmen.
Ein anderer vom Düsseldorfer Tierheim hat gesagt, das man die Tiere erst an den Gerüchen dran gewöhnen muss, und sie immer beim Gehege tauschen muss. Also 1x am Tag muss getauscht werden damit sich die Gerüche vermischen und sie sich etwas kennenlernen.
Bauen sich dort nicht Aggressionen auf? Weil sie die rangordnung klären wollen?

Als er im Auslauf war, und Maddie draußen, hat er an den Gitterlementen geschnuppert und sie auch, aber sie ist dann wieder weg gegangen, als ob sie sich nicht wirklich interessieren würde.
Also sie war jetzt 2 Jahre alleine, von ihrem Verhalten ist eigentlich nichts anders geworden??
ich mach Morgen vielleicht nochmal ein paar Bilder, ich bin froh wenn ich die vergesellschaften kann und dies auch klappt dann mach ich endlich fotos von beiden
  TopZuletzt geändert am: 10.04.2010 um 00:02 Uhr von TakeMeWithYou
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 10.04.2010    um 00:12 Uhr   IP: gespeichert
Wann wurde er denn kastriert?
Denn hier muss beachtet werden, dass er nach der kastration noch 6 Wochen lang Junge zeugen kann.
So lange muss er noch warten.

Die tage sollten eingehalten werden. Denn manchmal zeigt sich eine krankheit erst später und außerdem möchtest Du ihm und Dir doch auch sicher etwas Zeit zum aneinander gewöhnen geben,oder?

In dieser zeit ist der Check beim Ta wichtig und vor allem die Kotprobe. Auch wnn das Th sagt, es ist alles okay.
Denn leider kann und wird nicht immer auf alles untersucht - teilweise weil auch in Tierheimen nicht immer das notwendige Wissen vorhanden ist.

Die idee mit den gehegen ist auch kein gute. Sie riechen einander - sie nehmen einander wahr -doch sie können nicht zueinander.
Deswegen sollten die Kaninchen vor einer Vg mindestens 14 tage keinen Seh und Riechkontakt haben. Das ist für den Erfolg einer Vg sehr wichtig.

Du schreibst käfig? Wie leben die Tiere bei Dir?

Den VG Flyer auf der homepage kennst Du?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 10.04.2010 um 00:12 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: LadyLangohr
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2008
Anzahl Nachrichten: 649

geschrieben am: 10.04.2010    um 00:12 Uhr   IP: gespeichert
Was für eine süße Schnute!

Aber ich kann mich meinen Vorrednerinnen auch nur anschließen - eine Woche Quarantäne ist zu kurz, man sollte immer zwei Wochen warten. Auch bringen Nins aus dem Tierheim meist Kokzidien mit, das weiss ich aus eigener leidvoller Erfahrung; daher solltest du direkt in der kommenden Woche einen Kaninchen-erfahrenen Tierarzt aufsuchen, eine Kotprobe abgeben und den kleinen Mann durchchecken lassen.

Ist Jimmy wirklich erst 4 Monate alt? Dann solltest du, wie Melody schon geschrieben hat, vielleicht noch 8 Wochen bis zur Vergesellschaftung warten.

Mit den VG-Tipps des Tierheim-Mitarbeiters geht hier wohl kaum jemand konform. Schau dir doch mal den Sweetrabbits-Flyer zur Vergesellschaftung an, dort kannst du nachlesen, wie man es richtig macht, damit es auch garantiert funktioniert! >KLICK HIER!<
LG

Stina mit Makiko (a.k.a. Maki-Maus) und Horst-Fridolin (...und mit Jana, Freddie, Winnie, Flauschi-Wotan, Happy und Ayumi hinter der RBB. Ihr seid für immer in meinem Herzen. Ich werde euch nie vergessen, meine kleinen Lieblinge!)
  Top
"Autor"  
Nutzer: TakeMeWithYou
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2010
Anzahl Nachrichten: 387

geschrieben am: 10.04.2010    um 00:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpi
Wann wurde er denn kastriert?
Denn hier muss beachtet werden, dass er nach der kastration noch 6 Wochen lang Junge zeugen kann.
So lange muss er noch warten.

Die tage sollten eingehalten werden. Denn manchmal zeigt sich eine krankheit erst später und außerdem möchtest Du ihm und Dir doch auch sicher etwas Zeit zum aneinander gewöhnen geben,oder?

In dieser zeit ist der Check beim Ta wichtig und vor allem die Kotprobe. Auch wnn das Th sagt, es ist alles okay.
Denn leider kann und wird nicht immer auf alles untersucht - teilweise weil auch in Tierheimen nicht immer das notwendige Wissen vorhanden ist.

Die idee mit den gehegen ist auch kein gute. Sie riechen einander - sie nehmen einander wahr -doch sie können nicht zueinander.
Deswegen sollten die Kaninchen vor einer Vg mindestens 14 tage keinen Seh und Riechkontakt haben. Das ist für den Erfolg einer Vg sehr wichtig.

Du schreibst käfig? Wie leben die Tiere bei Dir?

Den VG Flyer auf der homepage kennst Du?
Er wurde vor genau 5 Wochen kastriert, deswegen sag ich ja nach einer Woche kann ich mit der Vergesellschaftung beginnen, oder sollte er sich erst an seiner Umgebung gewöhnen? Darf ich ihn schon anfassen? Er ist auch schon heraus gesprungen und ist herumgelaufen etc



Okay, ich gehe dann nächstes wochenende mit ihm zum TA


Gut, also lasse ich sie nicht aneinander riechen.

Hä? ich hab nicht Käfig geschrieben, sondern Gehege!

Ich kann ihn leider nicht öffnen muss ich was runterladen um diese PDF-Datei zu lesen?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 10.04.2010    um 00:31 Uhr   IP: gespeichert
Eine Adobe reader wäre sinnvoll , da es sich um eine pdf Datei handelt.

Okay - 6 Wochen Kastrafrist werden eingehalten

Und dann aber trotzdem zwei Wochen Gesundheitscheck - und ja, wenn er möchte kannst Du ihn gern anfassen.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: TakeMeWithYou
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2010
Anzahl Nachrichten: 387

geschrieben am: 10.04.2010    um 00:36 Uhr   IP: gespeichert
Danke!!
Ja, er hat mich angestupst als ich ihm Möhren und Äpfel gegeben habe, dann hab ich ihn kurz gestreichelt, aber davor hat er noch ein kleines Bisschen angst, er ist total neugierig, meine Maddie, als sie neu war, sie ist direkt in ihrem Häusschen verschwunden, kam dann heraus aber durchs fenster

ich werd mir es gleich durchlesen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 10.04.2010    um 00:50 Uhr   IP: gespeichert
Was für ein süsser Fratz

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: TakeMeWithYou
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2010
Anzahl Nachrichten: 387

geschrieben am: 10.04.2010    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Hier, ein neues Bild von ihm, ich wollte da gerade mein Bett beziehen und dann schnwups, springt er aufeinmal auf mein Bett

  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 10.04.2010    um 14:07 Uhr   IP: gespeichert
Ach, das ist aber wirklich ein ganz Süsser. Der paßt ja richtig gut zu deiner Madie (ist doch die braune unten im Beitrag, oder ?). Ist Jimmy hell- oder dunkelgrau ? Auf dem ersten Bild sieht der eher dunkelgrau aus und auf dem zweiten eher silberfarben. Wünsche dir, dass das alles gut geht und ganz viel Spaß mit den beiden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 10.04.2010    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: melodini
Bitte vergesellschafte ihn aber frühestens mit 6 Monaten mit Maddie. Er ist für eine Vergesellschaftung noch viel zu jung und seine Haut noch sehr dünn.
Hältst du dich denn daran? Er ist ja wirklich noch zu jung, Maddie wird das egal sein ob er noch klein ist - da kann einiges Schlimmes passieren, was man lieber vermeiden sollte.

Ansonsten ist er wirklich ein Hübscher
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 10.04.2010    um 15:20 Uhr   IP: gespeichert
Ui toll, freut mich für dich, dass es jetzt mit einem 2. Kaninchen geklappt habt!
Hast ja echt ein tolles neues Fotomodel gefunden der ist echt total hübsch!
Und wenn die beiden dann erstmal zusammen sind...
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: TakeMeWithYou
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2010
Anzahl Nachrichten: 387

geschrieben am: 10.04.2010    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
die im Tierheim hat gesagt, das sie es täglich macht, ältere Kaninchen mit jüngere zu vergesellschaften, die leben auch alle zusammen nur die kastriert worden sind wurden von der Gruppe vorerst getrennt, ist ja auch logisch.
Danke!
Ich weiß nicht was für eine Rasse er ist, hat jemand eine Idee?
Seine Pupille ist komischerweise rot, die Augenfarbe grün braun
Das Muster eines Wildkaninchens nur eben schwarz grau weiß.
an den ohrenenden hat er etwas hellbraun wie auf der Nase.
Er hat gaanz große hinterläufe, und kleine Ohren.
Vielleicht ist das wirklich ein wildkaninchen? er benimmt sich auch manchmal merkwürdig, scheut öfters, und kann sehr hoch springen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daniii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1455

geschrieben am: 11.04.2010    um 17:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TakeMeWithYou
1. die im Tierheim hat gesagt, das sie es täglich macht, ältere Kaninchen mit jüngere zu vergesellschaften, die leben auch alle zusammen nur die kastriert worden sind wurden von der Gruppe vorerst getrennt, ist ja auch logisch.
Danke!


2. Ich weiß nicht was für eine Rasse er ist, hat jemand eine Idee?
Seine Pupille ist komischerweise rot, die Augenfarbe grün braun
Das Muster eines Wildkaninchens nur eben schwarz grau weiß.
an den ohrenenden hat er etwas hellbraun wie auf der Nase.
Er hat gaanz große hinterläufe, und kleine Ohren.


3. Vielleicht ist das wirklich ein wildkaninchen? er benimmt sich auch manchmal merkwürdig, scheut öfters, und kann sehr hoch springen.
1. Auch die Mitarbeiter in Tierheimen machen Fehler. Dort wird desöfteren auch geraten, sein eigenes Kaninchen mitzubringen, um dort einen ersten Überblick zu haben, ob sie sich verstehen oder nicht. In TH haben sie desöfteren gar nicht soviel PLatz zur Verfügung, entweder sitzen viele Tiere einzelnd oder ab & zu zu zweit in einem Käfig oder eben eine größere Gruppe in trotzdem zu kleinen Gehegen. Ich würde dir raten wirklich zu warten, bis Jimmy 6 Monate alt ist, um jedes Risiko zu vermeiden.

2. Schau mal hier >KLICK HIER!<
Dort sind einige Rassen vermerkt & woran man sie erkennt. Ich würde auf einen Farbzwerg/Schwarzgranne tippen!?

3. Ein Wildkaninchen ist er definitiv nicht
Auch Hauskaninchen können scheu sein, manche werden erst später zutraulich, andere nie. & hoch springen können sie alle.

Lg
  TopZuletzt geändert am: 11.04.2010 um 17:57 Uhr von Daniii