Auf den Beitrag: (ID: 12616) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 4455 Mal).
"Autor"

Brauche immer noch HILFE für meinen Balkon!!

Nutzer: Doreen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 15.09.2008    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an Alle,

Ich habe mein Balkon Problem unter dem Link >>klick hier!<<Balkon sicher machen schonmal näher erläutert. Konnte aber die Ratschläge bis jetzt noch nicht umsetzen, und zermardere mir hier das Hirn wie ich meinen Balkon abdecken kann.

Es haben doch auch einige von Euch die Ninchen auf dem Balkon. Könntet Ihr bitte mal Eure Bilder reinstellen wie Ihr den nach oben hin sicher gegen das Raushüpfen von Ninchen und das Eindringen von Mardern gemacht habt!

Ich habe auch schon nach Bildern unter den verschiedenen Links geschaut und gesucht, es dauert aber ewig bis man mal ein Bild findet, und dann ist da auch nur der halbe Balkon drauf...nicht wie er nach oben hin ausschaut!!!!!

Freue mich über viele Bilder, damit mein Hirn wieder in Schwung kommt!





Edit: Hab noch den Link eingefügt, LG Giebschen

Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
  TopZuletzt geändert am: 15.09.2008 um 22:28 Uhr von Giebschen
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 16.09.2008    um 08:03 Uhr   IP: gespeichert
Hmm...da kann ich Dir leider nicht helfen.
Aber ich schieb mal ein bisschen, damit Dein Link in untergeht!

Hopphopp...Balkongehege-Besitzer vor!

/danke

Liebe Grüße
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.09.2008    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Warum schreibst Du denn nicht in dem eigentlichen Beitrag weiter? Dann wissen wenigstens alle, um was es geht und können sich ein Bild davon machen. Wenn Du weitere Balkongehege sehen möchtest und Ideen brauchst, kannst Du ja mal in der SuFu das Wort "Balkon" eingeben.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Doreen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 16.09.2008    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke,

ich dachte wenn ich in den Beitrag weiter schreibe, und manche da mal reinschauen, dann lesen Sie den Beitrag vielleicht nicht bis zum Ende. Ich wollte einfach nur mal Bilder sehen. Ich habe schon die SuFu benutzt aber wenn ich mal ein Bild erwische dann sind da immer nur bilder vom "unteren" Balkon zu sehen...oder der Balkon ist nach "oben" hin offen! Außerdem dauert es alle Beiträge nach Bildern ab zu suchen...hab gestern schon 3 Stunden damit verbracht.

Ich ärgere mich einfach tierisch, dass ich da nicht eher dran gedacht habe, den Balkon zu machen zu müssen. Ich will die Beiden auch bei den aktuellen Temp. Nachts nicht mehr in den blöden Stall stecken...die müssen hoppeln!

Hallo Dani, Danke fürs Schieben!!!!


Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.09.2008    um 12:40 Uhr   IP: gespeichert
Bilder kann ich Dir auch leider keine liefern, aber die Bedingungen für ein sicheres Balkongehege sind, meiner Meinung nach, eben genau so, wie für ein normales Außengehege. Man muss alles ausbruch-und einbruchsicher gestalten, pro Nase mindestens 3 qm, isoliertes Schutzhaus usw.

Bei so was muss man dann halt mal ein bissi kreativ werden.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 16.09.2008    um 14:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Doreen,

wenn ich mich recht erinnere hattest du in deinem anderem Beitrag ja geschrieben, dass du nur bis zum Geländer des Belkon's absichern darfst, oder? Also so, dass es von außen nicht zu sehen ist. Sollte das nicht so sein, dann stell am Besten mal ein paar Bilder von deinem Balkon (auch nach oben hin fotografiert) rein.

Wenn du, wie gesagt, nur bis zum Geländer bauen darfst, wäre vielleicht so etwas in der Art praktisch.


>KLICK HIER!<


Dein Freund ist ja handwerklich begabt. Dann könnt ihr was Passendes für euren Balkon bauen und duch Schaniere usw. kann man den "Deckel" ganze einfach aufklappen... Die Höhe würde ich auch bis zum Stall ausnutzen. 40cm wie in dem ebay-Teil sind da schon ganz schön wenig. Aber es soll ja auch nur ein Bildbeispiel sein
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 16.09.2008 um 14:27 Uhr von Evi
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.09.2008    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Die Idee von Evi finde ich gut. Ein bisserl größer und den passenden (mardersicheren) Draht und es wäre durchaus was Feines.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Doreen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 16.09.2008    um 17:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
... aber die Bedingungen für ein sicheres Balkongehege sind, meiner Meinung nach, eben genau so, wie für ein normales Außengehege. Man muss alles ausbruch-und einbruchsicher gestalten, pro Nase mindestens 3 qm, isoliertes Schutzhaus usw.
1. Isoliertes Häuschen ist mit Holz, Styropor und wieder Holz im Bau...macht auch Spaß .

2. Die 7 qm vom Balkon gehören den Beiden und werden auch zum Toben den ganzen Tag genutzt.

3. So ein Außengehege kann man wenigsten auf 4 Füße stellen. Wir finden keine Lösung wie wir die Leisten am Balkon befestigen ohne das wir diesen anbohren oder Ähnliches.

Mein Freund findet die Idee auch aus Platzgründen und praktischer Anwendung nicht gut. Er meint, in einem begrenzten Raum kann man Solche Gitter nicht einfach schnell zuammenklappen und trotzdem stabil befestigen, so dass keine Gefahr für die Beiden Nins besteht...

Wir basteln gerade an einer Idee mit Karabinerhaken von der Feuerwehr und Stahlnetzen von der Bundeswehr. Wäre das denn eine Alternative?????

Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 16.09.2008    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Doreen
1. So ein Außengehege kann man wenigsten auf 4 Füße stellen. Wir finden keine Lösung wie wir die Leisten am Balkon befestigen ohne das wir diesen anbohren oder Ähnliches.

2.Wir basteln gerade an einer Idee mit Karabinerhaken von der Feuerwehr und Stahlnetzen von der Bundeswehr. Wäre das denn eine Alternative?????
Hallo Doreen,

1. Warum stellt ihr dann nicht etwas auf 4 Beine? Natürlich wird es Einschränkungen geben, das ist einfach so.
Man muß gucken, inweit man damit selber leben kann.

2. Überall wo ein gekochtes Hühnerei durchkommt, kommt auch ein Marder durch. Ich denke mal, die Stahlnetze sind nicht so feinmaschig, oder?

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Doreen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 16.09.2008    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Edelstahlnetze gibt es ab 10mm x 10mm Maschengröße also schon ziemlich fein, da passt kaum mein Finger durch!

Ich kann mit so einer Art Großkäfig statt Balkon leben, mein Freund aber nicht. Er fühlt sich damit zu sehr eingeengt (räumlich wie finanziell). Er hat sich eben in das Edelstahlnetz verschossen. Mal abwarten mit was für einer Idee er nachher kommt

Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.09.2008    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
Und wie willst Du das am Rand absichern, dass es press anliegt? Wie dick ist denn die Drahtstärke?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Doreen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 16.09.2008    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
Die Drahtstärke geht ab 1mm los und bis 10 oder 12mm glaube ich! Sollte reichen. Auf die Idee wie das ganze press anliegen soll, bin Ich auch gespannt. Das erzählt er mir, wenn er von der Arbeit kommt.

Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.09.2008    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
1,2 mm Drahtstärke sind MUSS, alles andere ist nicht mardersicher.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Doreen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 16.09.2008    um 22:24 Uhr   IP: gespeichert
Wir sind wieder beim Volierendraht gelandet nach heißen Diskussionen, und uns kam eine Erleuchtung

Wir setzen das am Wochenende um, und dann stell ich mal die Konstruktion hier vor per Bild!

für Eure Hilfe

Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 17.09.2008    um 06:57 Uhr   IP: gespeichert
Da bin ich ja gespannt! Magst Du nicht schonmal ein bisschen andeuten, wie ihr euch das vorstellt?

Liebe Grüße
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 17.09.2008    um 11:16 Uhr   IP: gespeichert
Ja ein bissel Andeutung ich bin ja nicht neugierig" ich muss nur alles wissen"


wenn Männer auf Touren kommen weiß man nie was dabei rum kommt
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Doreen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 17.09.2008    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
Ok, ich geb es ja zu...meinem Schatz kam die Erleuchtung allein. Ich weiß nur, dass es 3 große Drahtplatten mit 2mm dicken verzinkten Draht werden ohne Leisten, die flexibel abnehmbar sind und den ganzen Balkon abdecken sollen. So müssen wir den Ninchen keine Platz vom Balkon wegnehmen...was mir ein großes Anliegen war.

Mein Freund meinte, dass er auch im Winter Styroporplatten darauf befestigen kann, so dass die Ninchen auch beim rumhoppeln nicht so frieren.

Mehr weiß ich auch nicht, da lass ich mich überraschen! Habe morgen eine meiner großen Abschlussprüfungen und am Montag die Nächste. Mein Freund bastelt am WE mit seinen beiden Flöhen (2 Mädels, 9 und 11) die Abdeckung. Ich bin also außen vor und freu mich nur auf das Resultat!

Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Doreen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 22.09.2008    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,

wie versprochen die ersten Bilder von der Balkonabdeckung. Wir haben Gitterzaun-Elemente gekauft, die natürlich wetterfest sind, und ca. 3mm starke Streben haben. Diese haben wir mit Bolzenschneider und Zangen geschnitten und gebogen an den Enden, damit sie passgenau bis zur Brüstung gehen. Durch das Verbiegen der einzelnen Gitterstreben am Ende können sie nicht verrutschen. Sie sind zwar ein bisschen schwer aber ich kann die 4 Teile einzeln abnehmen und neben den Käfig stellen wenn wir auf dem Balkon sitzen. Ansonsten krabbel ich einfach darunter, finden die Ninchen eh witziger, weil Sie dann immer durch die Balkontür in die Wohnstube abhauen können

Hinter dem Käfig und links und rechts sind die Elemente fest verankert und bleiben da auch!

Demnächst wenn wieder Geld da ist (Monatsende ) kommt wahrscheinlich noch ein Volierendraht über die Gitter...lässt sich ja leicht befestigen, und im Winter dann Styropor!

Alle sind glücklich, und die Ninchen waren die letzte Nacht auch draußen ohne wieder in den Käfig zu müssen. Ist schön mit anzusehen, dass sie jetzt den Balkon als Käfig anerkennen und Ihr Futter und die Böbbel überall verteilen /devil

So jetzt basteln wir die Winterkiste weiter


Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
  Top