"Autor" |
Suche großen Nagerkäfig! |
|
geschrieben am: 16.09.2008 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wollte mal in die Runde fragen ob jemand von euch einen Nagerkäfig günstig abzugeben hat? Er sollte auf jeden Fall größer sein, als mein jetziger (0,70 m x 0,50 m). |
Liebe Grüße Susi! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2008 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Für was brauchst Du denn den Käfig? Welche Tiere sollen denn darin leben?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2008 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh ja, wie dumm von mir! Meine 2 Zwergwidder sollen darin wohnen. |
Liebe Grüße Susi! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2008 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susi,
da wirst Du keinen Käfig finden, der groß genug für die beiden ist!
Man rechnet pro Kaninchen mit einer Fläche von mindestens 2qm pro Tier, wenn zusätzlich Auslauf geboten werden kann. Falls dies nicht der Fall ist, sollten es schon mindestens 3qm sein.
Schau am besten nach Gehege-Gittern bzw. Welpengittern. Die sind günstiger und praktischer als ein Käfig!
Deine jetzige Käfigeunterschale kannst Du dann einfach als Klo im Gehege benutzen!
Liebe Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2008 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da reicht aber ein handelsüblicher Käfig nicht aus. Pro Kaninchen rechnet man mindestens 2 qm. Bei 2 Kaninchen wären das also mindestens 4 qm. So einen großen Käfig gibbet nicht zu kaufen.
Wie wäre es denn mit Gehegegittern?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2008 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Für so ein riesiges Innengehege haben wir keinen Platz. Es muß also ein Käfig tun. Das hilft alles nichts! Mein Mann will außerdem gar nichts größeres als jetzt. Da kann ich schon froh sein, wenn ich irgendwie einen Käfig eine Nummer größer durchkriege. |
Liebe Grüße Susi! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2008 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann wird das aber keine artgerechte Haltung, es sei den, der Käfig ist 24 Stunden am Tag auf. Frag mal Deinen Mann, ob er in einem Gästeklo leben will mit ab und zu mal Auslauf. Vielleicht bekommst Du ihn so weich.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2008 um 14:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was hast Du denn schon alles versucht, um ihn zu einem größeren Gehege zu bewegen?
Bei den einen ziehtd er Kostenfaktor, bei den anderen, dass sie etwas bauen dürfen und beim nächsten wieder, dass es den Tieren dadurch viel besser geht. Viele Wege führen bekanntlich nach Rom...man muss manchmal nur ein wenig länger suchen und darf nicht zu früh aufgeben!
Wieviel Platz habt ihr denn insgesamt? Und gäbe es, Deiner Meinung nach, eine Ecke, wo die Kaninchen ihr Gehege haben könnten, ohne dass es stört?
Liebe Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2008 um 14:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau mal hier. >>klick hier!<< So wollen Kaninchen leben.
Käfighaltung kann niemals artgerecht sein. Hast Du schon mal Kaninchen in freier Natur springen sehen? In so einem Käfig ist doch nur ein Hoppler drin. Die Muskulatur und die Knochen leiden, die Kaninchen werden fett. Zudem gibbet auf so engem Raum oft Streit unter den Kaninchen, da sie sich nicht aus dem Weg gehen können.
Versuche Dein Glück und kämpfe um eine Ecke in Eurer Wohnung!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2008 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SuperSusi66 Für so ein riesiges Innengehege haben wir keinen Platz. Es muß also ein Käfig tun. Das hilft alles nichts! Mein Mann will außerdem gar nichts größeres als jetzt. Da kann ich schon froh sein, wenn ich irgendwie einen Käfig eine Nummer größer durchkriege. |
Es tut mir Leid, das sagen zu müssen, aber dann kannst Du keine Kaninchen halten. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2008 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lars hat damals für die Kaninchen sogar die geliebte Hantelbank in den Keller verbannt! Er hat sie halt auch gleich geliebt.
Wenn du ihn kontinuierlich bearbeitest, wird das schon. *mutmach* |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2008 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Keine Kaninchen halten? Das finde ich mit Verlaub lächerlich! Ich habe seit 10 Jahren Kaninchen und der Tierarzt ist begeistert von unserer Haltung und Pflege. Also ehrlich, sehr schön, wenn jemand so Riesenkäfige hat wie ihr aber in der Realität ist das doch ehr unrealistisch und die Ausnahme. Weshalb meint ihr, verkauft man in den Zoohandlungen diese Art Käfige, die ich habe bzw. suche für Zwergkaninchen? Und weshalb kaufen viele Tausende Menschen diese Käfige und halten ihre Kaninchen da drinnen? Ich allein kenne etliche und die Kaninchen sehen immer noch ganz fröhlich aus. |
Liebe Grüße Susi! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2008 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Susi,
hier gibt es etliche, die "Riesenkäfige", aber wohl eher Gehege, für ihre Tiere haben. Setzt man sich wirklich mal mit dem Thema Kaninchen auseinander und beobachtet sie und ihr Verhalten und Lebensweise, wird man schnell feststellen, dass man ihnen auch damit nicht wirklich gerecht wird.
Zu den Zoohandlungen ... warum verkaufen die solche Käfige? Hmmm, was denkst du wohl? Meinst du sie denken, da an die Tiere oder eher an ihren Profit?
Da es keine Käfge gibt, die den Tieren gerecht werden, verkaufen sie halt die, die es gibt. Aber glaube ja nicht das die an das Wohl der Tiere denken - das wäre naiv.
Und warum kaufen Menschen diese Käfige? Weil sie es nicht besser wissen und sich auchnicht informieren bzw, falsch infomiert werden.
Es war halt schon immer so .....
Aber nur weil es schon immer so war, muß es noch lange nicht richtig sein. Na klar ist es bitter, wenn man feststellen muß, dass man eigentlich doch zu wenig weiß und den Tieren nicht richtig gerecht geworden ist - ging mir nicht anders. Aber wenn man dann wirklich mal überlegt und sich damit auch auseinandersetzt und man dann noch anfängt etwas zu ändern - dann merkt man auch, wie falsch man gelegen hat. Du kannst die Tiere richtig aufblühen sehen, ihr Verhalten verändert sich, ihre ganze Bewegung und sogar ihr Wesen.
Manchmal muß man sich einfach nur die Mühe machen und genauer hinschauen und alles was schon lange so ist, nicht unbedingt als selbstverständlich und richtig hinnehmen.
Warum denkst du, dass diese Käfige ausreichend sind? Womit begründest du das? Warum sperrt man Tiere in kleine Käfige zu einer Tageszeit, wo sie eigentlich erst munter werden und agil?
Wie sieht denn ein Kaninchen aus, dass fröhlich ist und wie sieht eines aus, dass es nicht ist? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.09.2008 um 17:29 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2008 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider gibt es einfachzu wenig Aufklärung über Kaninchen...
Aber Kaninchen haben den gleichen Bewegungsdrang wie Katzen z.B., aber die meisten Menschen würden niemals auf die Idee kommen Katzen in so kleine Käfige zu stecken.
Der Tierarzt...ja. Das ist auch so eine Geschichte. Wenn man das Fach studiert, dann lernt man fast gar nichts über die Tiere, sondern muss sich selber fortbilden...das machen nur leider nicht allzu viele.
Ich kenne viele Leute, die so "Riesig-Käfige" haben...
Die Tiere können auch krank/depressiv oder agressiv werden, durch zu wenig Platz.
Wir wollen die ja nichts Böses, sondern nur helfen, damit es den Kleinen gut geht.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2008 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
mich Karin anschließ*
Für mich war das am Anfang auch alles sehr verwirrend. Ich hatte von einem Tag auf den anderen plötzlich 2 (viel zu junge) Kaninchenmädels in einem 1m Käfig vor mir und wusste nichts über die Tiere (hab sie als Notfall aufgenommen). Ich informierte mich bei meiner Tierärztin und sammelte fleißig Infos im Internet (nicht nur hier, sondern auch vom Tierschutz ect.). Dann wurde mir schnell klar, dass ich so einiges falsch gemacht habe. (Ich habe Trofu gefüttert, ließ sie nur hoppeln wenn ich da war ect.). Ich habe die Infos verglichen, bis mit der Kopf rauchte (ich war auch erstmal skeptisch, denn die aus der Tierhandlung sagten mir genau das Gegenteil von meinem TA - von wegen Vitakraft dürfen Kaninchen auf jeden Fall fressen usw.). Auch versch. TÄ habe ich angeschrieben, da ich schnell feststellte, dass die einen mehr Ahnung von Kaninchen hatten, die anderen weniger (die kannten sich dafür mit Hunden und Katzen gut aus).
Ich hatte auch einen harten Kampf vor mir, als ich meinem Freund erklärte, dass sein Büro jetzt der Vergangenheit angehört. Dann gab es noch Stress mit der Schwiegermama (damals wohnten wir noch bei ihr), weil meine Lieben ausgebrochen sind und den halben Teppich rausgerissen hatten. Aber trotzdem hatten meine Süßen ihr Gehege. Anstatt es "abzuschaffen" (Schwiegermama dachte auch der Doppelstockkäfig reicht doch), habe ich es vergrößert und richtig gesichert.
In meinem letzten "Kampf" ging es darum noch einen Kastraten zu holen. Die Mädels verstanden sich zwar noch, aber sicher ist sicher. Und?? Jetzt hab ich 2 Mädels 1 Kastraten, ein 10m² großes Gehege und einen Freund, der immer noch am planen ist, was er noch bauen/verändern kann. Ihn hat das Kaninchenfieber gepackt.
Alles ist möglich, man muss nur kämpfen.
Wenn du dir "Pimp my Hasenstall" richtig angeschaut hast, siehst du, dass es immer eine Möglichkeit gibt, ein Gehege zu bauen. Bei der Planung ect. wird hier immer gerne geholfen.
Aber die Haltung in so einem winzigem Käfig ist unmöglich. Der Käfig wäre selbst für meinen Hamster zu klein! Die Tiere können ihrem Bewegungsdrang nicht nachkommen, die Muskulatur verkrümmt und meistens kommen einige Verhaltensstörungen hinzu.
Bitte bespreche die Sache den Tieren zuliebe nochmal mit deinem Mann... |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2008 um 16:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja, das mit den Käfigen ist wirklich so eine Sache.
Wir hatten unsere Beiden auch in einem wenigstens 1,20m Käfig, als sie
klein waren, war das auch kein Problem.
Aber als sie in die Pubertät kamen ging natürlich das Gekloppe los.
Als wir unsere Terroristen gekauft haben, wußten wir auch so gut wie gar nix.
Natürlich haben wir dann schnell gemerkt wie ahnungslos wir waren und das
es in dem Käfig nun absolut nicht mehr geht.........
Jetzt haben wir praktisch unser Wohnzimmer geopfert......
Ich sammel auch Künstlerpuppen, die beiden Ecken die ich dafür zur Verfügung
hatte, gehören jetzt den Mümmlern.
Unser Wohnzimmer ist kein Wohnzimmer mehr, wir haben dort jetzt ein relativ
großes Gehege aufgestellt und ich merke wirklich wie sehr die Beiden aufblühen.
Und wir haben wirklich nur eine kleine Wohnung von ca 73qm, und das zu Dritt.
Das wir dafür jetzt arg zurückgesteckt haben, damit müssen wir leben.
Wir haben sie nunmal gekauft und nun müssen wir da durch *lach*
Also einen Weg es den Mümmlern so angenehm wie möglich zu machen,
den gibt es eigentlich immer.
Euer Käfig, liebe Susi, ist mit 75cm definitiv zu klein.
Ihr werdet es merken wenn die Beiden größer werden.........
|
================
Liebe Grüße
Geli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2008 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Geli was ist denn aus deinem 1,20 m-Käfig geworden? Hast du den noch? |
Liebe Grüße Susi! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2008 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Susi, auch ein 1,20 Meter Käfig ist lange nicht ausreichend. In der Regel benutzen wir nur die Unterschalen der Käfige als Toilette...ohne Gitter drauf.
Willst Du Deinen Kaninchen wirklich ein Leben in einem kleinen Knast zumuten? Wolltest Du im Gästeklo wohnen?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2008 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Ich habe auch seit 10 Jahren Kaninchen, und habe erst dieses Jahr gemerkt, wieviel ich falsch gemacht habe (TroFu, 100x50 Käfig). Als ich diese Webseite gefunden habe, habe ich meine Haltung sofort umgestellt und in meinem Zimmer ein Gehege von 6 m² gebaut (mein Zimmer hat 15 m²). Ich bin superglücklich damit, denn ich habe keinerlei Einschränkungen (Schreibtisch steht im Gehege) und sehe, wie meine Alte aufgeblüht ist.
Weil ich wegen eines Unfallwurfes aus dem TH 6 Kaninchen in meiner 2 Raum-Wohnung 65m² (teile ich mit meiner Schwester) unterbringen muss, leben 3 Kaninchen frei in meiner Küche (ca. 9m²). Sie sind stubenrein und ich kann die Küche so nutzen, wie bisher. Ist halt noch etwas Kaninchenausstattung dazu gekommen.
Meine Eltern beherbergen auch 2 Kaninchen (in ihrer 9 m² Küche) obwohl mein Vati erst dagegen war und sie in einen 1,20x60 Käfig sperren wollte und ab und zu Auslauf. Wir konnten ihn überzeugen und nun ist er einverstanden.
Gerade junge Kaninchen haben einen Bewegungsdrang (gerade Abends und Nachts --> bekomme ich ja mit, weil ich in dem Zi schlafe), dessen man mit ab und an Auslauf nie gerecht werden kann.
Und du würdest auch nicht ständig nur in einem kleinen Zimmer hocken wollen und 1 oder 2 Std am Tag darfst du es verlassen... Warum gilt das gleiche Recht nicht für deine Wollsocken???
Es gibt so viele Möglichkeiten, wie man ein Gehege WoZi-gerecht gestalten kann oder geringen Platz ausnutzen kann. Man muss nur kreativ sein.
Mit 200 Euro bekommst du ein schönes großes Gehege hin (meines 6m² ca. 170 € ohne Empore), der Käfig würde um die 100 Euro kosten und bietet max. 0,72 m² Platz. Das ist doch ein Argument. Weniger Platz für nur 50% weniger Geld.
Schau mal: >KLICK HIER!< --> Ein Gehege, was sich sehen lassen kann...
Meins: >KLICK HIER!<
Ich hoffe, dass du deinen Mann überzeugen kannst und du deinen Kaninchen den nötigen Platz 24h zur Verfügung stellen kannst. |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2008 um 18:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SuperSusi66 Keine Kaninchen halten? Das finde ich mit Verlaub lächerlich! Ich habe seit 10 Jahren Kaninchen und der Tierarzt ist begeistert von unserer Haltung und Pflege. Also ehrlich, sehr schön, wenn jemand so Riesenkäfige hat wie ihr aber in der Realität ist das doch ehr unrealistisch und die Ausnahme. Weshalb meint ihr, verkauft man in den Zoohandlungen diese Art Käfige, die ich habe bzw. suche für Zwergkaninchen? Und weshalb kaufen viele Tausende Menschen diese Käfige und halten ihre Kaninchen da drinnen? Ich allein kenne etliche und die Kaninchen sehen immer noch ganz fröhlich aus. |
Tja, warum verkaufen sie das bloß?
Und warum verkaufen sie getreidehaltiges TroFu?
Und warum verkaufen sie Kaninchenleinen?
Und warum.. warum... warum...
WEIL SIE GELD VERDIENEN WOLLEN UND ES IHNEN EGAL IST!!!!
Und warum kaufen Menschen dieses ganze Zeug??
WEIL SIE SICH NICHT AUSKENNEN!!!!
Kann mich hier einfach nur anschließen und aus meinen früheren Beiträgen kann man auch erfahren, dass ich anfangs Fehler gemacht habe, die ich leider nicht mehr rückgängig machen kann!
Aber nun lerne ich jeden Tag dazu und kann bestimmt zum Thema Haltung und Ernährung sagen, dass ich es nun "richtig" mache!!! Krankheitsbehandlungen kann ich nicht viel zu sagen, denn zum Glück habe ich da noch nicht so viele sammeln müssen...
Dazu kann ich aber sagen, dass ich den TA gewechselt habe, denn ich musste feststellen, dass sich nicht jeder TA mit Kaninchen auskennt.
Jetzt weiß ich aber, dass es meinen Kaninchen bei der neuen TÄ um einiges besser geht!
Und das Dein TA sagt, ein 0,70*0,50 käfig wäre "toll"... ähm, mit Verlaub gesagt: "Das meint der doch nicht ernst!!!" Hammer!
Meine dürfen das ganze Wohnzimmer und den Balkon nutzen und sie fühlen sich soooooooo wohl dadurch!!!!
Ich kann Dir nur raten, dass Du Deinen Kaninchen den Platz zur Verfügung stellst, den sie auch brauchen- und das ist kein Käfig!!!
Deine Katze sperrst Du doch auch nicht ein, oder?
Oh bitte, bitte, gib Deinen Kaninchen mehr Platz!!!!!!!!!!!!!!! |
Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.09.2008 um 18:40 Uhr von FlockiSocki
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2008 um 18:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SuperSusi66 Geli was ist denn aus deinem 1,20 m-Käfig geworden? Hast du den noch? |
Naja, wir nutzen jetzt wie alle Anderen die Unterschale als Klo
und die Häuschen stehen noch drin, ich wollte ihnen nicht alles
auf einmal wegnehmen *lach*
Du brauchst eigentlich gar nix groß neu kaufen Susi.
Nimm die Unterschale auch als Klo und es gibt Freilaufgehege
recht günstig bei eBay, die einfach um die Unterschale herumbauen
und schon haste ein recht großes Gehege.
|
================
Liebe Grüße
Geli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2008 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt viele die klein Angefangen haben und einige die dummes gemacht haben weil sie es nicht besser wussten.
Aber wenn du wirklich mal aussagekräftige Seiten ansiehst und damit meine ich nicht nur diese (auch wenn sie zu diesen Seiten zählt)
selbst auf Züchterseiten sind größere Maße vorgeschrieben für ein Kaninchen, als ihr eure Beiden haltet. Du wirst auf aussagekräftigen
Seiten kaum eine Empfehlung sehen die unter diesen 2qm Maßen liegt. Und ich kann dir dutzende HP seiten geben wo das steht.
Das hat sich nicht einer ausgedacht und es sind nicht nur 3 Leutchen die ihre Kaninchen artgerecht halten.
Wie sich schon allein an dieser HP zeigt.
Ich hoffe für eure Kaninchen die zwei zauberhafte Wesen sind das sie mehr Platz bekommen und der ist bekanntlich in der kleinsten Hütte.
|
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2008 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SuperSusi66 Keine Kaninchen halten? Das finde ich mit Verlaub lächerlich! Ich habe seit 10 Jahren Kaninchen und der Tierarzt ist begeistert von unserer Haltung und Pflege. Also ehrlich, sehr schön, wenn jemand so Riesenkäfige hat wie ihr aber in der Realität ist das doch ehr unrealistisch und die Ausnahme. Weshalb meint ihr, verkauft man in den Zoohandlungen diese Art Käfige, die ich habe bzw. suche für Zwergkaninchen? Und weshalb kaufen viele Tausende Menschen diese Käfige und halten ihre Kaninchen da drinnen? Ich allein kenne etliche und die Kaninchen sehen immer noch ganz fröhlich aus. |
Liebe Susi,
mag sein, dass unsere "Riesenkäfige" die Ausnahme sind, dafür haben wir aber die glücklicheren Kaninchen
Wer sich ein Haustier zulegt, sollte sich mit der Verantwortung vertraut machen, die auf ihm zukommt. Man muss sich darum kümmern, dass es den Tieren an nichts fehlt.
Und in einem Minikäfig eingezwengt zu sein, ohne Spielsachen... Trauriges Kaninchenleben!
Wo stellst du denn bitte Futter- und Wassernapf hin? Die Kaninchen sitzen ja direkt drin, wenn die sie sich drehen, oder?
Dein Tierarzt hat bestimmt nicht die ausgeprägte Muskulatur deiner Tiere gelobt, oder? Wenn doch dann- sorry- hat er nicht so viel Ahnung von Kaninchen.
Mein Wohnzimmer hat 12m² (deines ist sicher größer.) und ich habe ein 3,5m² Gehege.
und es war das Beste, was ich meinen kaninchen antun konnte... wenn ich sehe, wie sie ihre Haken schlagen können- auch wenn ich nicht zu Hause bin... da blüht einem das Herz auf
Hier noch ein Bild von meinem Gehege in einem Miniwohnzimmer:
 |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.09.2008 um 18:57 Uhr von Giebschen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Giebschen,
woher hast du den die tollen Heuraufen?
Viele Grüße Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
hm, diese Diskussion läuft doch auch schon bei sweetrabbits und friends oder seh ich das falsch?
Ich sag dazu jetzt einfach mal nichts... bringt ja anscheinend auch nichts aber als Tipp kann ich dir bezüglich eines Käfigs das Tierheim nennen, die sind zwar gebraucht, werden dort dann aber auch relativ günstig verkauft. Zumindest hier bei uns in HH.
Bei Fressnapf (gibts das bei euch?) bieten sie grade einen Stall für 20 Euro an, der ist glaub ich 0,75*1m, naja eigentlich zu klein, aber vielleicht kannst du den an euren jetzigen andocken?
Also wir haben im Tierheim unseren mitgenommen 1,4*0,8 aber den benutzen sie jetzt auch nur als Toilette...
Ich hab so einen Freilaufgehege drum gestellt, kennst du die? Kann man auch günstig selber bauen... Und wenn ihr nicht da seid stellt ihr das auf - stört dann ja nicht und wenn ihr dabei seid nehmt ihr es weg und die Kleinen können frei laufen.
Auch das gibt es beim Fressnapf momentan im Angebot... weiß aber nichts genaues darüber... aber wär das keine Alternative???
Denn die Kaninchen dürfen doch bei euch eh frei laufen wenn ihr da seid oder? Und wenn ihr dann schlafen geht etc. einfach shcnell ausklappen den Käfig - und drum herumstellen, morgens zusammenklappen und zum Beispiel hinter dem Käfig verstauen... nimmt keinen Platz weg (oder kaum)
dann sind doch alle glücklich /quee/quee
liebe Grüße
Sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 13:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SuperSusi66 Oh ja, wie dumm von mir! Meine 2 Zwergwidder sollen darin wohnen. |
Ein kleiner Gitterkäfig für 1 - 2 Kaninchen, dekorativ in einer Zimmerecke, eine Wand voll mit kleinen Buchten, wo die Tiere in der Zeit weggesperrt und aufbewahrt werden. Leider ist das heute immer noch ein gängiges Bild bei der Kaninchenhaltung. Mit tiergerechter Haltung hat das nichts zu tun und jeder Halter sollte sich darüber im Klaren sein, dass solche Käfige und Buchten sicher für den Halter praktisch, für aktive und gesunde Kaninchen hingegen eine absolute Qual sind. Kleine Käfige und Buchten bieten nicht genug Platz, damit Kaninchen ihr natürliches Verhaltensrepertoire ausleben können. Jedes Kaninchen benötigt seine eigene "Schlafhöhle", also muss ein Käfig genug Platz bieten, dass die Kaninchen sich gut aus dem Weg gehen, und sich jedes einen eigenen Schlafplatz einrichten können. Zudem sind Kaninchen sehr aktive Tiere welche viel laufen und hoppeln. Das Gehege muss auch genug Platz bieten, dass die Kaninchen mindestens einen großen Sprung machen können, ohne gleich am Gitter zu landen. Ebenso müssen getrennte Futterplätze und Toiletten Platz im Gehege haben. Handelsübliche Gitterkäfige können diese Anforderungen nicht erfüllen und sollten grundsätzlich nur als Übergangslösung bei der Quarantäne, oder als Schlafkäfig für Kaninchen, die durchgehend Auslauf haben, zum Einsatz kommen. Ideal wäre es für alle Kaninchen, wenn sie einfach Tag und Nacht frei in der ganzen Wohnung, oder zumindest in einem eigenen Zimmer, umherhoppeln könnten. Leider ist das nicht immer realisierbar, große Wohnungsgehege sind eine Alternative für dauerhaften Freilauf.
Ansonsten sag ich nix mehr dazu... Deine Kaninchen tun mir jetzt schon leid, wenn sie in sooo einem eh viel zu kleinen Käfig gehalten werden..... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach mensch Susi,
ich weiß was für "Opfer" man für die kleinen Schnüffler bringen muß
um ihnen ein halbwegs artgerechtes Leben zu ermöglichen.
Wir haben auch unser Wohnzimmer geopfert, ich vor allem meine
Puppenecken.
Aber zum Wohl der Beiden gehts einfach nicht anders.
Ok, wenn Dein Mann ständig auf Montage ist hast Du ja sozusagen
"freie Bahn" die Woche über, oder?
Hattest Du nicht mal geschrieben ihr habt einen relativ großen Flur
wo sie stehen? Kannste da nicht was abtrennen und mit den Gehege-
zäunen ein Stück Flur für sie zurechtmachen?
Sie sind doch so süß, Susi, hilf ihnen .............
|
================
Liebe Grüße
Geli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 14:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Giebschen!
Ich finde das echt toll, dass du so viel Platz deines Wohnzimmers für die Kaninchen opferst. Aber meine Familie würde vollständig ausflippen, na und mein Innenausstatter erst! Das geht gar nicht! |
Liebe Grüße Susi! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie viel Platz hättest Du denn? Vielleicht hast Du ein Foto der entsprechenden Ecke und wir überlegen uns was zusammen?
(ähm, was für ein Innenausstatter denn?) |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.09.2008 um 14:51 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SuperSusi66 Hallo Giebschen!
Ich finde das echt toll, dass du so viel Platz deines Wohnzimmers für die Kaninchen opferst. Aber meine Familie würde vollständig ausflippen, na und mein Innenausstatter erst! Das geht gar nicht! |
Darf ich mal fragen, warum Du dann überhaupt Tiere hälst, wenn Du ihnen nicht gerecht werden kannst? Das ist doch eher eine Form von Egoismus, statt Tierliebe. Es sind Lebewesen, die ihren Anspruch haben und keine Dekorationsgegenstände..... |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heubären Wie viel Platz hättest Du denn? Vielleicht hast Du ein Foto der entsprechenden Ecke und wir überlegen uns was zusammen?
(ähm, was für ein Innenausstatter denn?) |
*mich anschließ* DAs kriegen wir schon hin ....
Aber warum würde denn deine Familie ausflippen? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 15:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
will deine Familie die Kaninchen denn nich haben? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 16:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich kann wohl mit Fug und Recht behaupten das hier ein paar Hirne sind, die bereit dazu wären sie mit dir den Kopf zu zermattern wie es funtionieren könnte.
Ein artgerechtes Zuhause für deine Kaninchen zu schaffen ohne das bei dir die Scheidung eingreicht wird.
Nur wenn keinerlei Bereitschaft zu Verbesserung der Haltungssituation von deinen Kaninchen existiert weiß ich ehrlich gesagt nicht wie wir dir helfen sollen.
Keiner von uns ist päpstlicher als der Past, aber auch ein Blinder würde erkennen das es so nicht gehen kann.
Kaninchen haben Bedürfnisse, sie wollen rennen, Hacken schlagen, buddeln und vieles mehr, unsere Galerien sind voll mit wunderschönen Fotos von aktiven Kaninchen die diese Möglichkeit haben.
In einem Käfig ist soetwas einfach nicht möglich.
Ich habe Zwerghamster selbst sie brauchen ein Terarium von mindestens 1mx60cm, meins ist 120x70 und das sind Zwerghamster.
Und ich glaube das du durchaus in der Lage bis mit geschickter Argumentation deine Familie dazu gewinnen kannst diese zauberhaften Kaninchen artgerechter zu halten.
Sie brauchen einen Lebensraum wie ihr auch und ich bin sicher dein Mann und du wäret nicht glücklich wenn ihr Beide auf einen Gästeklo leben müsstet. Das dürfte vom Größenverhältnis hinkommen.
 |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.09.2008 um 16:37 Uhr von ophilia
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 19:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Susi, ich weiß so langsam gar nicht mehr was ich noch sagen soll........
Meinst du ich bin glücklich darüber wie unser Wohnzimmer jetzt aussieht?
Wo ich sooo stolz auf meine Kuschel- Lese- Strickecke war??
Aber weißt Du, in spätestens 5-7 Wochen, wenn die Beiden sich in dem
winzigen Käfig anfangen zu kloppen bis die Fetzen fliegen, ich hoffe, spätestens
dann wird Euch auffallen das es so echt nicht geht.
Die beiden sind Widder, die werden groß, Tequila ist ja auch ein Widder-Mädchen,
und wenn die sich lang macht, dann ist sie ein guter halber Meter Kaninchen.........
Wie bitte schön sollen sich Eure Beiden denn mal ausstrecken ?
Noch geht es, noch sind sie klein, aber bald nicht mehr.............
|
================
Liebe Grüße
Geli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Susanne, wir sind nicht geziehlt losgegangen um uns Kaninchen zuzulegen. Aber der Züchter wollte sie gerade an die Wand werfen und da haben wir sie vor dem Tod gerettet. Und da muß ich mir jetzt von keinem anhören, wie "böse" ich doch bin! |
Liebe Grüße Susi! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Susi, hier geht es auch nicht darum, Dich als "böse" hinzustellen. Aber überleg´ doch mal....sollen die Kaninchen, nur weil sie einen bescheidenen Start ins Leben hatten, ein nicht artgerechtes Leben führen?
Kaninchen wollen springen und toben, auch wenn wir nicht Zuhause sind. Das ist in einem Käfig unmöglich.
Wenn Du die Kanichen aber nicht artgerecht halten kannst, dann denke doch bitte über eine Vermittlung nach.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 20:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Niemand sagt wie "böse" du bist.
Nur wenn ihr Kaninchen rettet und sie behaltet wollt solltet ihr auch eine artgerechte Haltung gewährleisten.
An sonsten ist eure Rettung Nobel, nur wenn euch es nicht möglich ist sie artgerecht zu halten. Solltet ihr euch überlegen sie in ein artgerechtes Zuhause zu vermitteln.
Ihr habt sie mitgenommen und tragt die Verantwortung für die Beiden.
Halbschwanger gibt es ja auch nicht, entweder ganz oder ganicht. Nur das ist kein Zustand. |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich ärger mich im Nachhinein sehr, dass ich allerhand an Geld unnütz ausgegeben hab.
Nach dem halben Auswendiglernen eines Buches hab ich mir meine zwei Kaninchen geholt, zusammen mit einem 1m-Käfig.
Als ich begann, mich durch Foren und Infoseiten zu lesen, habe ich begonnen, einen Eigenbau zu starten, zwei Quadratmeter auf zwei Etagen verteilt. Später dann hab ich gemerkt, dass auch das nicht reicht und so hab ich noch Gehegegitter davor stehen.
Zwar bin ich stolz auf meinen Eigenbau, aber hätte ich direkt groß genug gebaut, würde alles hier ganz anders aussehen.
Wär jemand aus dem Buch gesprungen und hätte mir gesagt, wie es richtig geht, hätte ich den ein oder anderen Euro gespart und mein Wohnzimmer sähe schicker aus.
Wie lange am Tag denkst Du denn, dass sie Auslauf bekommen können? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Och Mensch, es sagt doch keiner das Du "Böse" bist!!!!
Aber ich glaube, wir alle durften nach anfänglichen "Haltungsfehlern" erleben, wie schön es ist, wenn die kleinen Mäuse springen, flitzen und Haken schlagen...
Da geht einem einfach das Herz auf!
Und es ist ihnen einfach nicht möglich, dies in einem Käfig zu tun...
Irgendwie muss es doch machbar sein, ein Fleckchen vom Wohnzimmer oder Küche oder oder für die Kleinen zur Verfügung zu stellen!
Und ich bin mir sicher, wenn ihr einmal gesehen habt, wie süß die Ninchen sind, wenn sie genug Platz haben, dann wird auch Dein Mann weich..
War bei uns auch so |
Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nadinchen Hallo,
also heute war ja die Kastra der Rammler. Es ist alles gut verlaufen. Sie springen und rennen schon wieder wie wild. Ich werde jeden Tag die Wunden anschauen... Ansonsten haben sie alles gut überstanden. Die Schnitte sind ja mini... |
...ich glaube, das sollte woanders landen, was?  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Susanne ...ich glaube, das sollte woanders landen, was?  |
Das ist mir schon mehrmals passiert, wenn ich mehrere Tabs mit verschiedenen Beiträgen offen hatte... |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Forum lebt
Tip: Immer nur eines offen haben  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2008 um 23:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SuperSusi66 Ich finde das echt toll, dass du so viel Platz deines Wohnzimmers für die Kaninchen opferst. Aber meine Familie würde vollständig ausflippen, na und mein Innenausstatter erst! Das geht gar nicht! |
es gibt sehr attraktive möglichkeiten. schau mal dieses beispiel hier:
>KLICK HIER!<
so etwas ist sehr viel dekorativer, als jeder käfig, den du dir zulegen könntest. vielleicht hat dein innenausstatter ja sogar spaß an einer solchen planung, wenn er die bilder sieht und sich mit dem gedanken auseinandersetzen kann. man kann mit ein bisschen anregung ("pimp my hasenstall") unglaublich kreativ werden und schön intregrierte, positiv auffallende oder dezent verschwindende möglichkeiten suche, den tieren den platz zu verschaffen, den sie brauchen.
wir haben unsere kaninchen in freier wohnungshaltung. ihr stall ist unser raumtrenner. und er integriert sich m.e. wirklich schön ins wohnzimmer . |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.09.2008 um 23:14 Uhr von ringelflocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2008 um 08:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susi,
ich würde dich bitten, dich einfach mal mehr mit diesem Forum zu beschäftigen, sagen wir einen Monat lang jeden Abend ^^
Hier lernt man sehr viel, und aus eigner Erfahrung kann ich sagen dass du, wenn du meine Bitte erfüllst, ganz bald ein sehr schlechtes Gewissen hast, was deine Puschelpfötchen angeht.
Ich habs jetzt noch, und ich hab alles mögliche getan, ein komplettes Zimmer ist bei mir Kaninchengehege
Ach und stell doch mal Fotos rein wenn du Zeit hast, wir lieben hier Fotos und würden deine Hoppler gern mal sehen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2008 um 09:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Itzy Ach und stell doch mal Fotos rein wenn du Zeit hast, wir lieben hier Fotos und würden deine Hoppler gern mal sehen |
bei "Sweetrabbits & Friends" hat Susi sich und Ihre Wollsocken vorgestellt  |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
also,
ich kann durchaus verstehen,dass dein mann auf so ein gehege keine lust hat....aber nun hast du die kanninchen ja nunmal und willst sie auch nict mehr hergeben...
ich kenne mich nicht so gut aus, aber was hälst du davon 2 käfige gegenüberzustellen wo sie dann rüberhoppeln können...in dem fall 1,20 käfige. Habe noch einen liegen und der hatte damals von fressnapf 40 euro gekostet. naja und darauf könntest du ja nochmal 2 käfige bauen,die auch 1,20 groß sind. Geht ganz leicht du lässt bieim unterem käfig einfach den deckel oben offen und beim oberen käfig schneidest du ein loch in den boden, sodass sie dann hochspringen können. dann hätten sie aufjedenfall mehr platz,wenn auch nicht auf einer ebenen fläche. Wäre das was? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 15:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider sind auch 2 übereinander gestappelte 120x60 Käfige zu klein, das sind gerademal 1,44 qm für 2 Kaninchen. Wo für ein Kaninchen 2 qm gerechnet wird.
Ein 3,5 qm Gehege ist mit stundenlangen Auslauf auf jedenfall besser als keins aber drunter würde ich in keinem Fall gehen. Und diese Gehege sind sehr Preiswert bei Ebay zu bekommen und oft billiger als 2 Einzelne Käfige. |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann dir auch nur dazu raten nochmal mit deinem Mann zu reden, es ist einfach viel schöner ihnen zuzusehen wenn sie rumtollen können als wenn sie nur starr im Käfig sitzen und warten dass die Zeit vergeht |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2008 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tz Tz...
Bissl Kritik-unfähig seid ihr aber schon, wie?
Naja. Also nochmal der Hinweis:
Etagenkäfige von McZoo.de - für den kleinen Geldbeutel.
Dazu 'Spielzeug' und viel Abwechslung
UND: zu jeder Gelegenheit den Käfig offen haben.
Wer meine Nins kennt, weiß dass es ihnen gut geht.
Sie sind ein Bsp. dafür das ein Nin nicht in einem Käfig sitzen und verkümmern muss...
Ich denke das ist das wichtigste!
Vor allem wenn man wieder in den Baumarkt kommt und sieht, wie die kleinen Zwerge hinter glasscheiben sitzen/liegen und nichts zu tun haben als fressen schlafen und sich zu kloppen...
und dabei werden sie von uns betrachtet und wir sagen nur *ist der nicht süüüüüüß*... |
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation
kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2008 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susi,
gibts schon was neues? Hast du schon mit Deinem Mann gesprochen???
Viele Grüße Moni &  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2008 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fidibus Tz Tz...
Bissl Kritik-unfähig seid ihr aber schon, wie?
|
Kritikunfähig ist hier keiner! Du solltest deinen Beitrag eben in den richtigen Thread schreiben, dann erhälst du auch Antworten
Dein Beitrag ist leider hier bei "Bilder eurer Innengehege" gelandet:
>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.09.2008 um 11:15 Uhr von Evi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2008 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fidibus Tz Tz...
Bissl Kritik-unfähig seid ihr aber schon, wie?
Naja. Also nochmal der Hinweis:
Etagenkäfige von McZoo.de - für den kleinen Geldbeutel.
Dazu 'Spielzeug' und viel Abwechslung
UND: zu jeder Gelegenheit den Käfig offen haben.
Wer meine Nins kennt, weiß dass es ihnen gut geht.
Sie sind ein Bsp. dafür das ein Nin nicht in einem Käfig sitzen und verkümmern muss...
Ich denke das ist das wichtigste!
Vor allem wenn man wieder in den Baumarkt kommt und sieht, wie die kleinen Zwerge hinter glasscheiben sitzen/liegen und nichts zu tun haben als fressen schlafen und sich zu kloppen...
und dabei werden sie von uns betrachtet und wir sagen nur *ist der nicht süüüüüüß*... |
Moin,
wenn Du schaust, wieviel so ein doppelstöckiger Kleintierkäfig (EUR 80) kostet, kannst Du ein super Gehege zum gleichen Preis bauen, das zudem besser aussieht, leichter zu reinigen ist, und dazu noch den Hopplern gerecht wird (Wie beim Ü-Ei, 3 Sachen auf einmal ): Beispiele findest Du im Downloadbereich.
Wir haben auch mit dem Starterset von Dehner angefangen und es nach 2 Tagen entsorgt! Übrig geblieben ist, wie bei so vielen hier, die Unterschale und der Fressnapf. Gekostet hat der ganze Quatsch auch EUR 80. Somit war das die totale Fehlinvestition, da ich für EUR 70 alles neu gebaut habe, Beispiel:
Dachlatten ungebhobelt: EUR 25 (zurechtsägen kostenlos im Baumarkt möglich)
Volierendraht: EUR 30,
Tacker inkl. Partonen: EUR 10
Schrauben: EUR 5
Arbeitszeit: 2 Stunden
Teppiche und Laminat muss man sowieso anschaffen.
Ein kaninchengerechtes Gehege muss im Bau nicht teuer und zeitaufwändig sein. Es wird erst teuer, wenn es das Designgehege werden soll, aber damit kann sich ein schnöder Doppelstockkäfig auch nicht messen lassen.
Hinsichtlich der Spielsachen und Abwechslung stimme ich Dir voll zu!
Viele Grüße
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.09.2008 um 11:45 Uhr von Lennart
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2008 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Klar, das Huas mit Garten, in dem Die hasis dann Abgesichert hüpen könnten hätt ich auch gern
Schenkt mir das und die begkommen 60 qm.
in ner 30 qm wohnung in die ich mit denen flüchten musst ist das leider nicht möglich.
und ich denke da bin ich nihct alleine.... |
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation
kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2008 um 12:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber wenn dich eine Gehege und den Platz den es wegnimmt so sehr stört, warum weichst du dann nicht auf freie Zimmer- oder Wohnungshaltung aus?
Wenig Platz ist kein Argument, weshalb man den Kaninchen nicht annähernd gerecht werden kann, man muß es aber auch wollen.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2008 um 13:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fidibus Klar, das Huas mit Garten, in dem Die hasis dann Abgesichert hüpen könnten hätt ich auch gern
Schenkt mir das und die begkommen 60 qm.
in ner 30 qm wohnung in die ich mit denen flüchten musst ist das leider nicht möglich.
und ich denke da bin ich nihct alleine.... |
Moin,
ich wohne auch in einer Mietwohnung und teile mein 15 qm Arbeitszimmer mit den Hopplern. Die Hasen dürfen in der gesamten Wohnung tagsüber laufen und sind abends in ihren 7qm Gehege, nix Garten. Ist doch überhaupt kein Thema.
Wenn Du Dir anschaust, wie kreativ hier einige mit den Gehegeelementen sind (z.B. Schnuffelnase, auch wenn das Gehege mehr als EUR 100 gekostet haben wird ), so kann man auch mit geringen finanziellen Mitteln und wenig Platz etwas besseres zaubern, als zwei Doppelstockkäfige (wobei das kein Angriff auf Dich sein soll, ist allgemein gehalten). Man muss sich halt nur Gedanken machen und etwas Zeit investieren... .
Was spricht denn dagegen, sie abends in einen kleinen Bereich mit den Metallgehegeelementen einzusperren (auf 3,5-4qm) und diese tagsüber wegzuräumen. Wenn sie sowieso durch die ganze Wohnung laufen dürfen, ist das doch kein Unterschied! Kostet weniger als zwei Doppelstockkäfige und sieht auch besser aus.
Nur so als Vorschlag.
Viele Grüße
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2008 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
genau so mach ich das auch. Wenn ich da bin hoppeln meine beiden frei herum und wenn ich schlafe oder nicht da bin stell ich so ein Gehege von ebay
Bsp: >KLICK HIER!<
um die Unterschale ihres Käfigs drum herum. So nimmt es keinen Platz weg wenn ich da bin und wenn ich nicht da bin - stört es mich auch nicht.
Ich denke auch das eine kleine Wohnung keine Ausrede ist, also ich kriegs hin. Reicht ja auch wenn du Ihnen ein bischen Platz schaffst, müssen ja nicht 7qm sein.
Liebe Grüße
Sandra |
|
|
|
|
Top
|