"Autor" |
Bauanleitung Buddelkiste/Klokiste |
|
geschrieben am: 19.09.2008 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann werde ich hier mal eine Anleitung zum Bau einer Buddel-/Klokiste mit Dach aus Holz zusammenstellen.
Größe: 60 cm x 40 cm x 40 cm (Breite x Tiefe x Höhe) oder varia<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l (ich ha<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> 60x40x30 und 60x38x40 und 60x33x40)
Material:
- Holzplatten (ha<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Leimholz aus Fichte genommen), ha<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> die preiswerteste Variante aus dem Baumarkt genommen und dort gleich auf die gewünschten Maße zuschneiden lassen.
Plattengröße (Basis ist die erste genannte Größe):
2 X 60x40x1,8 (die Platten sind 18 mm stark) --> Bodenplatte und Dach
2 X 40x36,8x1,8 --> Seitenteile
2 X 56,4x36,8x1,8 --> Front und Rückseite
- Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n (ich ha<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> 3,5x50 Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n genommen für den Corpus und kurze/mittellange Nägel und 3,5x16 Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n zum <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>festigen der Knab<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rschutzleisten für den PVC
- Halbrundleiste, 3-Eckleiste aus Kiefernholz
- PVC (war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>i mir Rest)
- 2 Scharniere (war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>i mir Doppelpack) nicht zu klein, da sie ja den Deckel halten sollen
Werkzeug:
Ihr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ginnt mit dem Ausschnitt des Einganges für die Wollsocken (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>i mir immer genau in der Mitte der langen Seite) Der Ausschnitt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>trägt 20x20 cm. Danach feilt ihr die Kanten schön glatt und leicht rund.
Hier mal Pas<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ro<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>:
Dann verschraubt ihr alle Seitenteile miteinander:
Am <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sten, ihr markiert euch mit der Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> (stecht in das Holz rein), wo sie hin soll und dann schraubt ihr auf dem Boden die Seitenplatte durch (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sserer Halt) legt sie dann auf die Front/Rückseite und schraubt weiter (schön drauf achten, dass alles gerade ist und nichts verrutscht) Ich ha<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> auch gute Erfahrung damit gemacht, mit einem sehr dünnen Bohrer das Loch für die Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> vorzubohren.
Das Gleiche mit der anderen Seite.
Dann wird die Kiste auf den Kopf gestellt. Die Bodenplatte drauf gelegt und mit 3 Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n an der langen und 2 Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n an der kurzen Seite festgeschraubt (achtet darauf, dass sich die Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n der Seitenteile NICHT mit der Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> für die Bodenplatte kreuzen!!!)
Nun ist der Corpus fertig:
Anschließend werden an dem Dach und der Rückwand die Scharniere angebracht:
Fertig ist der Rohbau der Kiste:
Nun wird ein PVC-Stück ca. 80 x 60 cm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>nötigt (so dass die Ränder an den Seitenwänden nach o<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n gehen) Dann wird jeweils an der langen Seite ein Schnitt gemacht (insgesamt 4 Schnitte), der exakt da sein muss, wo die inneren Ecken der Kiste sind (wenn der Schnitt zu weit innen gemacht wird, entsteht eine am Boden eine Lücke, durch die Sand, Urin etc eindringen kann). Weiterhin muss der Schnitt so lang sein, damit die Ränder nach o<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n geklappt werden können.
Nun werden die Ränder der kurzen Seiten zur Seite geklappt (außen).
Damit die zur Seite geklappten Stücke exakt in der Ecke liegen (um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter die Leisten in der Ecke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>festigen zu können) werden diese jeweils an den Enden mit doppelseitigen Kle<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>band an der Holzwand <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>festigt (es muss darauf geachtet werden, dass der PVC (fast) exakt in der Ecke liegt). Wenn alle 4 Stücke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>festigt wurden, werden die 2 langen Stücke mit doppelseitigen Kle<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>band an der Holzwand <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>festigt.
Nun werden die 4 Ecken durch eine 3-Eck-Leiste geschützt. Die Leisten ha<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> ich immer ca. 2-3 cm länger als den PVC gemacht. Entweder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>festigt ihr die Leisten mit 2 Nägeln oder mit 3,5x30 (eher 3,5x20) Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n (ihr müsst aufpassen, dass die Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> nicht zu lang ist, meine waren dadurch dass ich schräg schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> gerade nicht zu lang)
Jetzt werden die 4 PVC-Ränder durch eine halbrunde Leiste geschützt. Hier ist etwas Geschick <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>im exakten Messen gefragt. Ich ha<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> die Leisten mit 2 3,5x16 Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n oder kurzen/mittellangen Nägel an der kurzen Seite und 3 an der langen Seite <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>festigt.
Nun ist die Buddel-/Klokiste fertig und kann mit allerlei Arten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>füllt werden...
Hier ha<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> ich die Kiste für meine Eltern in einem altweiß lackiert (natürlich nach DIN-EN 71-3 Sicherheit von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ielzeugen)
Ich wünsche euch viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>aß <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>im Nachbauen!!
Edit: Anleitung vervollständigt |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.09.2008 um 21:46 Uhr von Nadinchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2008 um 23:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und wieder mal hast Du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>wiesen, dass Du die Heimwerker-Queen bist. span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rufe/smilie_<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>_018.gif"> Super ist´s geworden.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2008 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich vor Neid erblasse, das ist echt toll. Nur weiter so, mit Maßen und Bildern da können wir alle abkupfern  |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 09:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
WOW! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>itzenmäßig geworden!
Lie<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2008 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die ist echt suuuper geworden!
Klasse!  |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2008 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2008 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Preise (60x40x40):
Holz: rund 23€
Scharniere: rund 2,50€
Leisten: rund 6€
einfachen PVC: ab ca. 2€/m²
Nägel und Schrau<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n
Füße (Filzgleiter Durchmesser 24-28mm): 8 Stück/2€
Gesamt: ca. 36 - 40€ |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.09.2008 um 22:48 Uhr von Nadinchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2008 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2008 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow du hast es echt drauf.
Ich will auch so was, a<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>r ich weiß nicht, ob mein Handwerkerisches Geschick und meine Werkzeugausstattung das zulassen.
|
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.
~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2008 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
ist das cool! <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>im pieseln un<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>obachtet und da<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>i noch futtern - so wie unsere schnuffels es mögen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2011 um 15:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super Buddelkiste!
Weißt du noch wie viel du für alles <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>zahlt hast? Ungefähr? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.09.2011 um 16:52 Uhr von Lovely
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2011 um 17:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super die Buddelkiste sieht richtig klasse aus
Lie<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Grüße Lilly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2012 um 10:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die werde ich auf jeden Fall nachbauen.
Kann man die Maße auch auf ganze Stellen aufrunden oder muss man die Kommastellen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>achten? |
LG Claudia mit Kim & Karl |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2012 um 11:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu, ich antworte mal. Die Maße müssen un<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>dingt bis auf die Nachkommestelle stimmen, sonst passt nichts mehr zusammen, es entstehen Ü<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rstände oder Ritzen. Am <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sten mal lässt alles <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>im Baummarkt zusägen, wenn man das Holz dort kauft, kostet es meist nichts oder die ersten Schnitte sind zumindest kostenfrei. Den Eingang muss man allerdings selbst sägen. |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2012 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin ja auch schon länger am ü<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rlegen wieder eine Buddelkiste den Ninis zur verfügung zu stellen, hatte schon mal eine, a<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>r die wurde leider nur als Toilette und ü<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rhaupt nicht zum Buddeln genommen (hatte damals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ielsand drin).
Hat jemand von euch Erfahrungen was ich in die Buddelkiste rein tun könnte was sie weniger als Toilette <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>nutzen würden?
Lg Jenny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2012 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: sweetyrabbit Hallo,
ich bin ja auch schon länger am überlegen wieder eine Buddelkiste den Ninis zur verfügung zu stellen, hatte schon mal eine, aber die wurde leider nur als Toilette und überhaupt nicht zum Buddeln genommen (hatte damals Spielsand drin).
Hat jemand von euch Erfahrungen was ich in die Buddelkiste rein tun könnte was sie weniger als Toilette benutzen würden?
Lg Jenny |
Hallo Jenny,
schau mal hier rein, ab Seite vier findest du Erfahrungs<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>richte zu Buchenholzschnipseln die in solchen Fällen scheinbar sehr gut geeignet sind. Ich selbst ha<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> bisher allerdings keine Erfahrungen damit gemacht:
>KLICK HIER!<
Lie<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n Gruß |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2012 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab die Buddelkiste am Wochenende nachgebaut und mit der super Anleitung hab sogar ich das hingekriegt, und das hat schon was zu heißen, also vielen vielen Dank für die ausführliche Erklärung
meine zwei Nins <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>danken sich auch, die Kiste war sofort der Renner! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2012 um 23:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
wundertollig, die muss ich fürs sommerdomizil auf Balkonien nachbauen *-* |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2012 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wäre es alternativ auch möglich, die Kiste von innen mit Lack zu versiegeln? So könnte man sich die Fummelei mit dem PVC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren. Oder wird dadurch das Holz nicht ausreichend geschützt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2012 um 15:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Innen entstehen kleine Ritzen zwischen der Bodenplatte und den Seitenteilen. Wenn man die Buddelkiste innen lasiert, dann können die Ritzen trotzdem noch blei<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n in die dann evtl Urin einziehen kann.
Meine erste Buddelkiste hatte ich so ausgekleidet, dass ich den PVC auf die Bodenplatte geklebt ha<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> und danach die Seitenteile mit der Bodenplatte zusammengeschraubt ha<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>. Dort ist dann der Urin in diese Ritze gelaufen und das zieht halt ins Holz ein und wenn man Pech hat, sieht man das von außen.
Zudem finde ich es nicht hygienisch.
Alternativen gibt es sicherlich zur PVC-Variante. Ich hab schon Fliesen gesehen (müssen exakt zugeschnitten werden), wird a<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>r wohl noch schwerer, als die Kiste eh schon ist.
Oder a<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>r man versiegelt die Ritzen zusätzlich anderweitig und lasiert mehrfach innen. |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2012 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab da gestern mal mit meiner <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sseren Hälfte gequatscht der gleich erstma die Augen verdreht hat *lach* weils darauf hinauslaufen wird das er das meiste tun muss xD
a<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>r er meinte, man könnte das ja von innen lasieren und dann war seine glorreiche idee, in die ecken silikon reinzurücken, und so abzuziehen das es halt nur in den ecken ist und somit nichts ins holz ziehen kann xD da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>art man sich das pvc |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2012 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist sicherlich eine gute Idee, a<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>r das müsste dann so exakt gemacht werden, dass die Kaninchen nichts fressen können. Sie buddeln ja dann auch bis auf den Kistenboden runter. |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2012 um 18:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
da gibts doch extra so gel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> dinger zum fugen ziehen ;) ich glaub damit kann man das so hin<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>kommen das nix mehr zum fressen dableibt *g* |
 |
|
|
|
|
Top
|