|
geschrieben am: 21.09.2008 um 10:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde auch zu einem Abstrich raten und zwar vorerst ohne Narkose. Wenn die Nase nun trocken wäre, würde es keinen Sinn machen, aber wenn dort Sekret ist, kann man auch einen Abstrich machen. Sobald der Abstrich genommen wurde, sollte ein AB verabreicht werden, z.B. Marbocyl. Wenn dann das Antibiogramm ein Ergebnis liefert, kann man auf das besser passende AB umsteigen. Hier findest Du auch noch Infos >KLICK HIER!<
Das Babix Kaltinhalat ist gut und würde ich auch weiterhin verwenden. Zusätzlich wäre vielleicht ein Schleimlöser (z.B. Bisolvon) sinnvoll. Unterstützend kann man auch Membrana Nasalium (und davon sogar 1 Tröpfchen in die Nasenlöcher bei Bedarf geben) und/oder Petmun oral verabreichen. Scheinbar werden mittlerweile auch gerne die Sinupret Liquitabs für Kaninchen benutzt, habe ich aber selber noch nicht getestet.
Besprich das alles mal mit Deinem Tierarzt!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|