|
geschrieben am: 21.09.2008 um 22:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe 10 Hoppler erfolgreich im Juli innerhalb von 3 Wochen Garagenaufenthalt vergesellschaftet. Jetzt, nach knapp 2 Monaten ist doch mein Othello aus der Gruppe ausgeschlossen worden. Meine beiden Teeneböckchen (7 Monate alt) machen ihm das Leben schwer und ich habe das Gefühl, dass er kein Kaninisch kann. z.B. Mein Kuschelmonster MonaLisa hat sich an ihn gekuschelt und sich ganz platt gemacht und er hat aufdringlich versucht unter ihren Kopf zu kommen. Er wußte absolut nichts mit dieser Geste von ihr anzufangen. Bis es MonaLisa gereicht hat (sie ist sehr stolz) und sie abgehauen ist. Auch wenn ihn Happy, noch so eine Kuschelmaus, ableckt und darauf wartet, dass auch er seinen Teil dazu beiträgt, wartet sie umsonst und haut nach einer Weile ab. Er versucht immer mit dem Kopf unter den Kopf des Mädels zu kommen. Heute habe ich dann Joshy, den kleinen Teenebock, mit ihm aus der Gruppe genommen. Nach dem Zwangskuscheln auf dem Schoß, was sich beide kommentarlos haben gefallen lassen, habe ich einen Extrafreilauf aufgebaut und beide reingesetzt. Auch hier weiß mein großer 2jähriger nicht, was er mit dem ganzen Getue von dem kleinen Böckchen anfangen soll und rennt immer auf ihn zu, springt dann über ihn oder auf ihn drauf und wird dann natürlich gejagt. Nachdem über eine Stunde nichts mehr passierte und es auch schon dunkel wurde, mußte ich sie wieder in die Gruppe setzen. Sie futterten mit allen anderen friedlich, bis Othello wieder in das Haus gescheucht wurde. Er hat durch dieses ganze Hin und Her in den letzten 14 Tagen 170 g abgenommen und ich fütter ihn jetzt zusätzlich, ohne dass es die anderen merken, zumindest versuche ich es.
Hat jemand Tipps, wie man einem 2jährigen Böckchen Kaninisch beibringen kann? Ich habe die Befürchtung, dass er im Winter im Freigehege dann alleine hockt, weil er absolut keine Ahnung hat, wie er sich den anderen gegenüber verhalten soll. Er kuschelt gerne, aber tut nichts dafür. Soll ich ihn vielleicht mit Happy, die noch sehr jung und ihm gegenüber nicht abgeneigt ist, öfter mal einzeln im Zusatzgehege laufen lassen, dass er eine Verbündete hat, oder doch weiter mit dem rebellischen kleinen Joshy (7 Monate).
Bin bald ratlos und denke sogar schon über eine Gruppentrennung nach, das würde ihm aber auch nicht weiter helfen, weil er da sicherlich genauso ausgeschlossen werden würde. Er kapiert es eifach nicht.
|
Liebe Grüße von Birgit mit den Banditos: Lauser, Aby, Giszmo, Joshy, Smaury, Sisary, Happy und MonaLisa |
|
|
|