Auf den Beitrag: (ID: 12758) sind "42" Antworten eingegangen (Gelesen: 6326 Mal).
"Autor"

Mal was anderes - Was füttert Ihr Euren Katzen???

Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 22.09.2008    um 15:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ch würde mal interessieren, was Ihr Euren Katzen füttert? Hauptmahlzeit, Nass- o. Trocken und natürlich Leckerlis...?
Gibt es für Katzen auch so gesunde Futtershops im Netz, wie für Ninchen z. B. HiO?
Viele Grüße Moni

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.09.2008    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni,

meine 2 Stubentiger werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t hochwertigem Nassfutter bedient und teilweise erhalten sie auch Frischfleisch (max. 20 % kann man unsupplementiert geben). Mein Katzenfutter heißt Grau, Mac´s, Auenland, Felidae, Petnatur, Tiger-Menü und ZiwiPeak. Diese Sorten füttere ich abwechselnd, weil man niemals eine Sorte alleine füttern sollte, da sie alle unterschiedliche Nährstoffe enthalten. Ab und zu gibt es auch noch andere Sorten, aber kein "normales" Supermarktfutter.

Mein Futter bestelle ich ausschließlich online, denn gutes Katenfutter bekommt man im Handel mehr als schlecht. Ich bestelle entweder bei Sandra´s Tieroase oder Floyd´s Pfotenshop.

Als Leckerlie bekommen sie hin und wieder mal ein Schnapsglas Katzentrockenfutter von Grau oder Orjen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 22.09.2008    um 16:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni,

bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>r gibts hauptsächlich auch nur hochwertiges Nassfutter und 20% roh.
Wie Sylke fütter ich auch verschiedene Sorten, da jedes Futter andere Nährstoffe hat.

Hauptsächlich gibt es bei uns:

Petnatur
Tiger Cat
Auenland
Pfotenlieb
Grau
Mac's
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Mispan>amor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Mispan>lde Mahlzeit
Bozita

Trockenfutter gibt es bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t nur ganz selten als Leckerchen und meistens von Orjen, da dieses hauptsächlich aus Fleisch und nicht aus Getreide besteht.

Betsellen tu ich mal hier, mal dort (je nach Angebot und welche Futter gerade aus geht)
hier mal meine häufigsten Shops:

www.sandras-tieroase.de
www.zoobi.de
www.bitiba.de
www.futterinsel24.de
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 22.09.2008 um 16:21 Uhr von Evi
"Autor"  
Nutzer: Silli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 749

geschrieben am: 22.09.2008    um 20:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni,

zum Thema Katzenfutter:

Unsere beiden Felltiere bekommen grundsätzlich nur Trockenfutter.
Das liegt daran, dass sie immer eine Schale <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t Futter angeboten bekommen, da sie beide Freigänger sind und nicht zu Übergewicht neigen. So geh ich sicher, dass beide genug bekommen.

Da meine Birma-Samtpfote bereits 12 Jahre alt ist , mein BKH-Kater aber erst 5 Jahre, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>sche ich Adult- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t Senior-Futter.

Ich stehe ja auf die amerikanischen Marken, z.B. Royal Canin, Hill's oder Eukanuba.
Da kommen meine Beiden sehr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t zurecht.

LG Silli
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie

...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.09.2008    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Silli,

lies Dich mal in Katzenernährung rein und Du wirst Deinen Katzen so was nie wieder füttern wollen. Aus was besteht wohl diese TroFu? Aus Getreide. Was ist eine Katze? Ein Fleischfresser. TroFu führt zu Blasen- und Nierenproblemen.

Beim Katzenfutter wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ndestens genau so viel Schindluder, wie bei Kaninchenfutter, getrieben.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Silli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 749

geschrieben am: 22.09.2008    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke


lies Dich mal in Katzenernährung rein und Du wirst Deinen Katzen so was nie wieder füttern wollen. Aus was besteht wohl diese TroFu? Aus Getreide. Was ist eine Katze? Ein Fleischfresser. TroFu führt zu Blasen- und Nierenproblemen.

Da hast du bestimmt recht.

Aber ist es denn nicht so, dass das Dosenfutter zu sehr belastet ist und ebenso Schaden anrichten kann?

Jetzt bin ich schon wieder unsicher.

Allerdings lass ich jährlich bei meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Mispan>ezen Blut abnehmen, um sämtliche Werte zu überprüfen.

Meine Luna <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t ihren 12 Jahren, einst als Zuchtkatze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ssbraucht (hatte aber ständig Fehlgeburten, weil die Tierärzte die schon perforierte Gebärmutter übersehen haben),
hat trotz dieses Getreide haltigen Futters super Werte.

Deshalb denke ich, dass das Futter nicht soo schlecht sein kann.

Werde aber mal überlegen, den beiden etwas anderes anzubieten.

Mal sehen, wie sie darauf reagieren.

Lg Silli
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie

...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.09.2008    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Silli
1) Aber ist es denn nicht so, dass das Dosenfutter zu sehr belastet ist und ebenso Schaden anrichten kann?

2) Deshalb denke ich, dass das Futter nicht soo schlecht sein kann.
Zu 1: Das kommt auf die Sorten an. Lies Dir oben mal die Futtermarken durch, die Evi und ich gepostet haben. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ch wirklich lange <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t Katzennahrung auseinandergesetzt.

Zu 2: Da irrst Du Dich aber gewaltig. *schwör*

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Silli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 749

geschrieben am: 22.09.2008    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin dankbar für jede Empfehlung. Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>r die Sorten auch schon notiert.

Muss jetzt nur überlegen, wie ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t den Fütterungszeiten hinbekomme.

Wie oft bekommen denn eure Katzen zu essen? Und wann?

Lg Silli
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie

...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.09.2008    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Ich füttere morgens und abends. Du kannst ja mal in einem guten Katzenforum ( z.B. bei span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>etz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>etz.de/index.php?sid=6f2d752be8f15080fd561feed8fa8a7a)" target="_new">>KLICK HIER!< nachlesen gehen. Du wirst Augen machen und vieles überdenken.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 22.09.2008    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Silli
Deshalb denke ich, dass das Futter nicht soo schlecht sein kann.
Ich hab von Katzen keine Ahnung, aber es ist sicher genau wie bei den Kaninchen, nur weil sie sich nicht beschweren und viele Tiere auch so alt werden, ist Trockenfutter und Einzelhaltung noch lange nicht gut.

Ich denke auch, dass man sich genauso infor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>eren sollte, auch wenn oder gerade weil das Spektrum an Katzenfutter im Handel größer ist als bei Kaninchen.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2008    um 08:09 Uhr   IP: gespeichert
Ich fütter genauso wie Sylke Morgens und Abends.

Ich beschäftige <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ch ja gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t dem Thema Barfen. Allersings trau ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ch da noch nicht so ganz ran, da das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t dem Supplementieren noch alles sehr verwirrend für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ch ist und ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ch erst ausgibig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t dem Thema beschäftigen möchte.

Hie rmal ein interessanter Link, in dem die Vor- und Nachteile der verschiedenen Fütterungsmethoden dargestellt werden:

>KLICK HIER!<
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 23.09.2008    um 08:16 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen,
vielen Dank für eure schnellen Antworten
Die Futtershops werde ich heute gleich mal genauer ins Auge nehmen...
Viele Grüße Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2008    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni,

hier noch ein Link zur Futterumstellung.

>KLICK HIER!<

Also nicht einfach Trofu weg und Nafu hin

Da stehen tollen Tipps dabei wie du deine Katze von dem Trofu weg bekommst und es wird auch erklärt, warum Katzen evtl. mal ein Futter ablehnen...
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 23.09.2008 um 08:54 Uhr von Evi
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 23.09.2008    um 09:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Evi,
danke für den Link...
Bin momentan eh schon bei der Futterumstellung, habe zuerst Nassfutter Sheba und Trockenfutter von Perfect Fit gefüttert. Wusste es leider nicht besser...momentan bekommt mein Bärle von der TA das Feline I/D Nassfutter und von Royal Canin das Trockenfutter. Wegen Verstopfung...Leider frisst mein Kater fasst nur Trockenfutter und rüht das Nasse fast nicht an...
Ehrlich gesagt weiß ich jetzt nicht was ich als nächstes probieren soll, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t dem Futter von der TA möchte ich demnächst wieder aufhören. Mein Bärle ist sehr wählerisch
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 23.09.2008    um 09:47 Uhr   IP: gespeichert
ich hab zwar großartige Ahnung von Katzenfutter ( hatte nur kurz ein Pflegi) und er hat Animonda wenn ichs recht in Erinnerung hab auch 100% Fleisch bestand.

Aber das er wählerisch ist verwundert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ch nicht wirklich, das Schundfutter voll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t Geschmacks/Duftstoffen ist bevorzugt wird als "gesundes Futter".

Wenn ich die Wahl zwischen Brokkolie und Schokoladenkekse hab, was meinste was ich wähle ?
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 23.09.2008    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Ja natürlich die Kekse

Ja das stimmt, ich hab sofort das Sheba abgesetzt, als ich hörte dass da ein Lockstof drinnen ist, der süchtig macht... Die Katze von meiner Bekannten bekamm auch immer nur Sheba und jetzt bricht sie jedes andere Futter...
Ich dachte ich tue meinem Kater was gutes, da es ein teures Futter ist und dachte es sei hochwertig...
Aber was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ch noch wundert: Sylke hat geschrieben sie wechselt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t den Sorten immer durch, aber dann hört man wieder man soll nur eine Marke füttern, da es sonst eine zu starke Umstellung für den Magen ist??? Was stimmt jetzt???
  TopZuletzt geändert am: 23.09.2008 um 10:34 Uhr von Moni88
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2008    um 10:36 Uhr   IP: gespeichert
Moni, sprech bitte nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t deinem TA oder sprech noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t nen anderen. Ist deinem TA bekannt, dass sich deine Katze hauptsächlich von Trofu ernährt? Wenn Katzen viel Trofu fressen, feht ihnen Flüssigkeit (hast du die Dinger mal ins Wasser gelegt?? Unglaublich, wieviel die aufsaugen). Katzen trinken aber häufig leider zu wenig. Die Verstopfung könnte also auch vom Trofu in Verbindung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t zu wenig Flüssigkeit kommen... Trofu schmeckt und riecht viel intensiver als Nafu. Daher braucht man viel Geduld und Tricks für die Umstellung. Aber das kannst du in den Links nachlesen

@Anita: Du als ernährungsbewusste Frau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t Mann und Kind wirst auf jeden Fall zum Brokkolie greifen

--> oder du bist so "rücksichtsvoll", lässt den Brokkolie den Kaninchen und musst dich dazu zwingen, dieses schrecklich ungesunde Stück Schoki-Keks zu essen
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 23.09.2008 um 10:37 Uhr von Evi
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 23.09.2008    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Ja der Grund für die Verstopfung ist zu wenig Flüssigkeit und viel zu viel Trockenfutter.

Ich habe Tropfen bekommen, die muss ich in ein Glas Wasser geben und übern Tag verteilt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t einer Spritze eingeben...da er leider alleine fast nicht trinkt...Wir haben jetzt einen Trinkbrunnen gekauft und da trinkt er jetzt immerhin schon einwenig.
Wir haben schon öfters das Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t Wasser aufgeweicht, aber das rührt er natürlich wieder nicht an...
Nächste Woche habe ich eh wieder einen Ter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>n bei der TA wegen Impfen etc. und dann müssen wir besprechen, wie wir weiter vorgehen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2008    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Moni88
Aber was mich noch wundert: Sylke hat geschrieben sie wechselt mit den Sorten immer durch, aber dann hört man wieder man soll nur eine Marke füttern, da es sonst eine zu starke Umstellung für den Magen ist??? Was stimmt jetzt???
Moni, ließ dir mal meinen letzten Link durch, da findest du die Antworten!

Natürlich musst du (wie bei Kaninchen auch) neues langsam anfüttern.

Als Bsp: Wenn deine Kaninchen mal 1-2 Wochen keine Möhre bekommen haben, fütterst du es neu an?? Nein. Wenn sie es zum ersten mal bekommen schon, da sie sich erst auf Frifu einstellen müssen.

Natürlich wäre das bei die eine Umstellung von "schlechtem" Nafu auf "gutes" Nafu

Hier mal ein Auszug aus meinem Link:

Bei der Umstellung von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>nderwertigem auf hochwertiges Futter frisst die Katze zu Beginn oft größere Mengen als empfohlen. Das kann verschiedene Gründe haben.



—> Der Magen ist die größere Füllmenge von dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>nderwertigen Futter gewöhnt und meldet

„noch nicht satt“ ans Gehirn, obwohl schon genug Nährstoffe vorhanden sind.

—> Das Verdauungssystem ist noch nicht in der Lage, alle Nährstoffe aus dem hochwertigen Futter

zu entziehen und daher braucht die Katze vorläufig mehr davon.

—> Die Katze hatte einen Mangelzustand von irgendeinem wichtigen Nährstoff und muss ihre

Reserven erst mal auffüllen.




Selbstverständlich sollte eine Katze niemals nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t einer Futtersorte gefüttert werden. Wenn hier von „dem neuen Futter“ die Rede ist, meine ich da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t, dass man immer nur eine Sorte nach der anderen einführen sollte. Aber keine Angst: Wird das erste hochwertige Futter akzeptiert, ist die Einführung weiterer hochwertiger Sorten meist einfacher.

(Quelle: >KLICK HIER!< )


Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 23.09.2008 um 10:47 Uhr von Evi
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 23.09.2008    um 10:50 Uhr   IP: gespeichert
Danke
Hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>r schon ein bißchen was von den Links ausgedruckt und werde das heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t meinem Freund mal durchgehen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2008    um 10:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Moni88
Ja der Grund für die Verstopfung ist zu wenig Flüssigkeit und viel zu viel Trockenfutter.
hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>r schon gedacht

Habt ihr feste Fütterungszeiten, oder steht das Trofu immer da? Wenn es immer da steht, bitte den Kater langsam an feste Zeiten gewöhnen, dann fällt die Umstellung leichter. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t dem Aufweichen war schon gut, aber langsam anfangen (also erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>nimal anfeuchten/besrpühen und dann immer meh). Aber das kannst du alles in dem Link nachlesen.

Ich drück euch die Daumen, dass es eurem Kater bald besser geht
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 23.09.2008    um 10:58 Uhr   IP: gespeichert
Danke fürs Daumendrücken...
Ja er hat feste Fütterungszeiten. Füttern tu nur ich Ihn, sonst bekommt er am Tag ein paar Mal etwas.
Morgens bekommt er nur Nassfutter und abens dann Nassfutter und eben auch Trockenfutter, aber immer nur soviel das es nicht die ganze Nacht rumsteht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2008    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Frisst er denn das Nassfutter Morgens und Abends, oder lässt er was stehen??
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 23.09.2008    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert
Nein er bekommt immer nur soviel wie er auch fressen kann, sobald es stehen bleib, rührt er es nicht mehr an...
Er bekommt morgens und abens Nassfutter, morgens jedoch mehr...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2008    um 11:09 Uhr   IP: gespeichert
Wieviel frisst er davon? Welches futter ist es?
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 23.09.2008    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
Er frisst pro Tag einen Frischebeutel Nassfutter momentan das vom TA Feline I/D und Trockenfutter von Royal Canin, ungefähr ein kleines Trinkgals.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 23.09.2008    um 11:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin eine umsichtige Kaninchenmama selbstverständlich ist der Brokkolie für meine Süssen, ich muss leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t den Schokikeksen vorlieb nehmen das versteht sich von selbst.
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.09.2008    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Evi
Ich beschäftige mich ja gerade mit dem Thema Barfen. Allersings trau ich mich da noch nicht so ganz ran, da das mit dem Supplementieren noch alles sehr verwirrend für mich ist und ich mich erst ausgibig mit dem Thema beschäftigen möchte.

So geht es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>r auch. Ich habe aber immerhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t der Fütterung von Rohfleisch (kein Schwein!!!) begonnen, was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ch am Anfang auch nicht recht getraut habe. Rindergulasch ist der Burner!

Viele Krankheiten sind durch die richtige Fütterung zu vermeiden.

@ophilia: Animonda besteht garantiert nicht zu 100 & aus Fleisch, es zählt noch nicht mal zu hochwertigem Futter.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2008    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Also nen halben Beutel morgens und nen halben Abends?? Das ist leider viel zu wenig... Sprich bitte unbedings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t deinem TA wg. der Futterumstellung.

Ich vermute mal, du fütterst zu Zeit Royal Canin Obesity Management, oder? Hier mal zur Info die Zusammensetzung:

Geflügelmehl, Weizen, Weizenkleberfutter (L.I.P.)***, Lignozellulose, Maiskleberfutter, Tierfett, tierisches
Protein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Mispan>neralstoffe, Fischöl, Psyllium (Hüllschichten und Samen),
Natriumtriphosphate, Taurin, Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glukosa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>n), L-Carnitin, Hydrolysat
aus Knorpel (reich an Chondroitin)


und nun zum Vergleich die Zusammensetzung von Orijen:

Frisches Hühnchenfleisch, Hühnertrockenfleisch (aschearm), Truthahntrockenfleisch, gedünstete Rotkartoffeln, fangfrischer Fisch (Coregonus clupeafor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>s), Hühnerfett, Süßkartoffeln, frische Eier, frisches Truthahnfleisch, Lachsmehl, Lachs- und Sardellenöle, fangfrischer Königslachs (Oncorhynchus tshawytscha), natürliches Hühnchenaroma, Sonnenblumenöl, sonnengetrocknete Alfalfa, atlantischer Seetang, gedünstete Karotten, Spinat, Erbsen und Tomaten, Äpfel, Flohsamen, Algen, Wegwarte, Süßholz, Gelbwurz, Bockshornklee, Glukosa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>n HCl, Cranberries, schwarze Johannisbeeren, Ringelblumenblüten, Fenchel, Pfeffer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>nzblätter, Ka<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>llenblüten, Löwenzahn, Bohnenkraut, Rosmarinextrakt, Chondroitinsulfat, Hagebutten, hochwertige Vita<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ne (Vita<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>n E, Cholinchlorid, Vita<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>n A, Vita<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>n D3, Vita<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>n B1, Vita<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>n B12, Folsäure, Biotin), Meersalz, Eisenproteinat, Zinkproteinat, Manganproteinat, Kupferproteinat, Probiotika

Orijen Katzenfutter enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe


Ich glaub das spricht für sich

@Anita: Ich erlöse dich von deinem Leid und nehm dir den Keks gerne ab
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2008    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Auf Rindergulasch stehen meine auch total

Von meinem Versuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t dem Hühnerherzen erzähl ich lieber nicht so genau (1. Wars <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>r schon beim Auspacken schlecht, 2 hielt mein Jimmy die Dinger für ein tolles Spielbällchen...)

Ich vermute mal, Anita meint Animonda Carny Adult Rindfleisch pur - angegebenen Zusammensetung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, 100% Rind, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Mispan>neralstoffe
Das Zeug ist zwar vom Rind, aber 100% Fleisch ist das nicht, zu Nebenerzeugnisse kann recht viel gehören...
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 23.09.2008    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
Ohja das weiß ich, dass ein Beutel viel zu wenig ist, aber ich bin schon froh das er jetzt wenigstens einen Beutel schafft. Frisst im allgemeinen sehr wenig.
Royal Canin Diätfutter steht auf der Verpackung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t Huhn und Reis...
Zum Thema Rohfutter, da gibts ab und zu mal ein Stück vom Schweinsgeschnetzelten oder ein Stück Hühnchen...leider gar nicht sein Fall, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>m Rindergulasch muss ich mal probieren...
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 23.09.2008    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Evi
Ich vermute mal, Anita meint Animonda Carny Adult Rindfleisch pur - angegebenen Zusammensetung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, 100% Rind, Mineralstoffe
Das Zeug ist zwar vom Rind, aber 100% Fleisch ist das nicht, zu Nebenerzeugnisse kann recht viel gehören...
ja stimmt besseres konnte ich auf die schnelle nicht finden. Da alles andere was sich Anbot nur schlechter war, Allternativen waren nur Whiskas &co. Und unser Pflegilein durfte auch ganz bald wieder in eine Endstelle ziehen.

Wir haben das gekauft >KLICK HIER!< der Rest ist wohl Lamm
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  TopZuletzt geändert am: 23.09.2008 um 13:15 Uhr von ophilia
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2008    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Das Animonda Carny soll als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Mispan>ttelklassefutter ganz ok sein. Kenne viele Katzenbesitzer, die dies ab und zu füttern. Leider konnte ich bis jetzt noch keine genauen Angaben zum Fleischanteil sowie über die verwendeten Nebenerzeugnisse finden...
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.09.2008    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
Jaja....die lieben Nebenerzeugnisse. Das sind so leckere Sachen, wie Federn, Hühnerschnäbel, Hahnenkämme, Urin usw.. Also nichts, was in gutes Futter reinsollte.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 23.09.2008    um 13:31 Uhr   IP: gespeichert
Pfui, pfui, pfui
Würde gerne was von eurer Futterliste bestellen, falls es meinen Bärle überhaupt nicht schmeckt, könnte ich es dann an einen von euch schicken, bevor ich es wegwerfen muss?
  Top
"Autor"  
Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 23.09.2008    um 13:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich hatte neulich einen Kater, der unter Diabetes lit, in Pflege.
Er war ganz neu auf Insulin eingestellt und die Blutzuckerwerte pendelten noch arg von ganz tief bis ziemlich hoch.

Nicht umsonst musste ich ihm bei Unterzuckerung Trockenfutter geben, da ist einfach immer Zucker drin enthalten.

Bei Hunden ist es eigentlich genauso wie bei Katzen- und Kaninchenfutter, gar nicht so einfach, da das richtige zu finden wenn man artgerecht füttern will... Ach ja, meine Hündin hat ja zusätzlich noch eine Futter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ttelallergie, das is was...

Liebe Grüße

Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2008    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Moni88
Pfui, pfui, pfui
Würde gerne was von eurer Futterliste bestellen, falls es meinen Bärle überhaupt nicht schmeckt, könnte ich es dann an einen von euch schicken, bevor ich es wegwerfen muss?
Also erstens mal nicht gleich aufgeben, falls dein Bärle was verweigert.
(Das ist wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>r den "Fast-Food-Kids", denen muss man was Gesundes auch erst schmackhaft machen )

Aber ansonsten - her da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t! Meine vernichten alles
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 23.09.2008    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Mispan>ra,
das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t Deiner Hündin hört sich aber nicht so gut an...
Wir haben schon viele Jahre Deutsche Schäferhunde und die bekommen eigentlich nur selbst zubereitetes Futter. Rohes Fleisch, aber auch gekochtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t Reis (natürlich ungewürzt).
Wir machten mal die Erfahrung bei einem Rüden, dass er immer auf Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t Durchfall reagiert hat. Er vertrug die Bestanteile nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 23.09.2008    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich weiß, ich geb immer viel zu schnell auf Werde immer gleich schwach bei ihm...

Gut zu wissen, probier jetzt mal alles von Dir und Sylkes Liste durch und was er gar nicht mag, kommt zu Deinen Rackern
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.09.2008    um 13:44 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Mispan>ra, wie wäre es denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t Barfen? >KLICK HIER!< Optimal, gerade für Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t Futter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ttelallergie. Man muss sich da allerdings reinlesen, ist am Anfang nämlich gar nicht so einfach, wobei es für Hunde einfacher als für Katzen ist.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 23.09.2008    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
oohhh Menno *schnief* da stand 80% Rind und 20% Lamm drauf, ekliges wollt ich jetzt garnicht so genau wissen, armes Pflegilein *schlechtes Gewissen hab*.
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2008    um 13:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mira
Ach ja, meine Hündin hat ja zusätzlich noch eine Futtermittelallergie, das is was...

Oh ja, dass kenn ich... Mein Kater Jimmy hat ne Futter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>lbenallergie ect. Andere Allergien werde gerade noch getestet (er hattte schreckliche Krusten, die sich teilweise entzündet haben, starken Fellverlust, war apathisch usw.) zusätzlich ist er Corona-positv (aber nur ein erhöhter Wert, also noch nicht zu FIP mutiert). Jimmy ist auch ein Tofu-Liebhaber und lässt gerne mal etwas Nafu im Napf. Da es aber Trofu aber nur ab und zu als Leckerchen gibt (das Trofu müssen wir vorher einfrieren wg. der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Mispan>lben), hat er sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t dem Nassfutter abgefunden und frisst zwischenzeitlich auch die Näpfe leer. In Spanien bekam er aus finanziellen Gründen fast nur Trofu, weshalb es auch ein riesen Kampf war, ihm das Nafu schmackhaft zu machen...
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 23.09.2008    um 14:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also Rohfütterung habe ich schon ausprobiert (pfui roher Pansen z.B. riecht vielleicht ecklig, besonders für einen Vegetarier wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ch) und finde es auch die artgerechteste Ernährung, allerdings traue ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>ch da nicht so ganz ran, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>r schon erzählt wurde, dass es evt auch nach hinten losgehen und die Symptome sich verschlimmern könnten.

Was ich bisher gefüttert habe, hat sie aber gut vertragen und gerne (sehr gerne) gefressen.

So doof es sich anhört, aber ich habe da auch ein Lagerproblem, ich habe nämlich nur ein winziges Gefrierfach.

Als mein Wauzi noch im Tierheim war und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Mispan>lchleisten wegen den Mamatumoren auf einer Seite entfernt wurden, wusste noch keiner von ihrer Allergie und so hat sich sich wegen dem schlimmen Juckreiz die OPnarbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>t den Hinterbeinen aufgekratzt und musste noch mal in Narkose. das war echt schlimm.
Sorry, das ist ziemlich O.T. von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">mispan>r

Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  Top