Auf den Beitrag: (ID: 127761) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 3171 Mal).
"Autor"

Hallo zusammen, mein Zoo stellt sich vor :)

Nutzer: Lioness
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 17.04.2010    um 15:58 Uhr   IP: gespeichert
Hi

ich lese hier gerne mit und dachte, ich melde mich auch mal an.

ich heiße Kathi, bin 27 Jahre alt und wohne mit meinem Freund und unseren Tieren in einem kleinen Haus mitten im Wald. naja, ich bin ja unwichtig, da stelle ich dooch gleich mal meine Tiere vor. Sie sind alle aus dem Tierheim, daher erwähne ich das nicht bei jedem einzelnen.

Da wären erstmal die Kaninchen. Rudi ist der älteste, er ist 7 jahre alt, wird bald 8, ist wahnsinnig verschmust und verkuschelt und erobert jedes herz im Sturm. er ist ein kleiner Charmeur und mein absoluter Liebling. Ich habe ihn mit 1 Jahr aus dem Tierheim geholt, damals war er eher tot als lebendig.



Finja ist seit etwas über einem jahr bei uns. Sie ist sehr scheu und panisch, wurde wohl früher als Kinderspielzeug missbraucht. Sobald sie einen Menschen sieht, nimmt sie Reißaus und wird panisch. Ich denke, wir fangen mit Bachblüten und Clickertraining an. Mir ist es zwar nicht wichtig, dass sie zahm ist, aber ab und an muss man ja zum Tierarzt und da soll sie nicht vor Angst fast sterben



Fluffy wurde in einem winzigen Käfig gehalten. Seine Krallen waren über 5 cm lang, schief und krumm und er sah absolut schrecklich aus. ich war dabei, als er abgegeben wurde und für mich stand fest, dass er zu uns kommt. Er ist wahnsinnig dankbar. Noch sitzt er in Kastrationsquarantäne, aber in einer Woche kann er zu den anderen. Fluffy ist wahnsinnig ruhig. Daher habe ich versucht, ihm mal ein Geschirr anzuziehen. Er hat sich davon überhaupt nicht iritieren lassen und so sind wir an seinem 3. tag hier in den Garten gegangen. Er war hin und weg. Wiese soweit das Auge reicht und keine Gitter. Ich habe die Leine immer locker gelassen und bin hinter ihm her. ich bin kein Freund von Kaninchenleinen! Finja würde ich sowas nie zumuten.



Meine Kaninchen haben einen 20- 25m² großes Zimmer nur für sich. Es ist der ausgebaute Dachboden, der, da wir im Wald wohnen, selbt im Sommer angenehm temperiert ist. Sie haben Häuschen, tunnel, Knabberzeugs... frei im Zimmer stehen und Futter und Wasser in einem 1,50 m² Käfig. Ich habe mich dazu entschlossen, doch einen Käfig im Zimmer zu lassen, der immer offen steht, damit, falls mal einer krank wird und separiert werden muss oder gar stationär zum Tierarzt muss, was ich nie hoffe, der Käfig schon bekannt ist.

Dann habe ich noch 2 Wellensittiche, Crazy und Elmo, die stets frei im Gästezimmer rumfliegen.




Hamster Eddy hat ein großes gehege. Auf dem Bild sitzt er in der Transportbox, weil das gehege gereinigt wurde



Kater Bobby und Hund Jack teilen sich den Rest des Hauses. Beide akzeptieren die Tiere als volle Familienmitglieder. Rudi und Jack schmusen oft auf der Couch im Wohnzimmer.








  TopZuletzt geändert am: 17.04.2010 um 18:23 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 17.04.2010    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

einen süßen Zoo habt ihr

Sollen die Kaninchen immer im Haus bleiben ? Auch wenn´s gut temperiert ist ?
Ich glaub, ich würde sie an eurer Stelle (weil ihr eben viel Platz habt) nach draussen verfrachten und ihnen ein schönes Gehege bauen.

Anfang hätte ich auch gern meine Tiere nur im Haus gehabt, aber unser Grundstück gab es gottseidank her, dass sie nun ein Aussengehege haben und da ich viele Metallgehegeteile habe, können sie nun auch noch zusätzlich viel draußen rumhoppeln.

Das würde deinem noch in Kastraquarantäne sitzenden Böckchen auch die Leine ersparen, denn wenn sie sich doch mal aus irgendeinem Grund heftig erschrecken und reissausnehmen müssen, wird die Leine zur Todesfalle.

Na dann noch viel Spaß beim Lesen und stöbern.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lioness
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 17.04.2010    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert
Die Leine hat er ja nur die erste Zeit. Rudi läuft im garten ja ganz frei und Finja hat ein Gehege. Meist sitzen Rudi und Finja gemeinsam im gehege, aber manchmal nervt die Kleine den alten Kanben, dann kommt er allein raus. Wir haben da ein kleines Ritual. Wenn er einen Metalllöffel die Treppe runterwirft, dann will er weg von Finja. Fluffy ist jung und ruhig, ich hoffe, er bringt etwas Harmonie ins Haus.

Über Außenhaltung hatten wir nachgedacht, aber wir wohnen dermaßen in der Pampa, dass wir nachts Fuchs, Marder, Wildschweine und Rehe haben, die durch den Garten rennen. Gerade Fuchs und Marder würden mich nicht ruhig schlafen lassen. ich hätte immer Angst, sie würden irgendwie an meine Schätze kommen. Deswegen gibt es nur überwachten Auslauf. ich fühle mich einfach wohler dabei und denke, dass es ihnen trotzdem gut geht

LG
Kathi
  TopZuletzt geändert am: 17.04.2010 um 18:58 Uhr von Lioness
"Autor"  
Nutzer: TakeMeWithYou
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2010
Anzahl Nachrichten: 387

geschrieben am: 17.04.2010    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
uiui, Herzlich wilkommen!
Dein "kleines" Haus klingt aber doch sehr riesig, ihr habt echt super schöne Tiere.
Kommen die Rehe und Füchse auch wenn es Tags ist?
Du kannst es dir ja nochmal überlegen, es gibt so schöne Ideen zum Bau eines Geheges, Marder sicher muss es sowieso sein. Und schön hoch nicht vergessen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 17.04.2010    um 23:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

auch von mir im Forum von sweetrabbits. Schön, dass Du Dich angeneldet hast und schön, dass Du ein herz für tiere hast und Ihnen hilfst.

Wenn Du jetzt noch Leine und das Clickertraining weg lässt wäre alles perfekt, so wie es klingt!

Ich wünsche Dir noch viel Spass hier und viele Aha Momente und wenn Du noch mehr Bilder der süssen Nickels hast, wäre das super!

Bis bald
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 17.04.2010    um 23:49 Uhr   IP: gespeichert
hier im forum...

echt süße spätze hast du da.

mein tipp: clicker bei den kaninchen weg, aber dein hund wird sich freuen, damit geistig beschäftigt zu werden

kaninchen und hunde sind eben unterschiedlich

hast du bachblüten ohne alkohol (gibts für kinder und tiere)?

LG Judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lioness
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 18.04.2010    um 10:20 Uhr   IP: gespeichert
Danke euch!

Huch, dann hab ich ja das erste aha Erlebnis! ich habe überall gehört, clickertraining bei scheuen Tiere, egal welcher Art, sei super.

Die Leine haben wir seit gestern schon nicht merh. Wir waren heute schon draußen im Garten und er lässt sich problemlos einfangen. Der Garten ist 1000m² und ausbruchsicher eingezäunt, bis auf eine Stelle und die bewacht der Hund. Jack hat absolut keinen jagdtrieb. die Rehe rennen im Wald keine 5 Meter vor uns über den Weg und er schaut nichtmal hin. Gestern kam eine fremde katze in den Garten, ich wollte Fluffy schon einfangen. Die Katze ist auf uns zu und Jack hat sich knurrend zwischen die Katze und Fluffy gestellt.

Ja, die Bachblüten sind ohne Alkohol. Wir haben diese Tiermischung gegen Angst. Die habe ich eigentlich immer hier, da ja alle Tiere aus dem Tierheim sind und eher mehr als weniger schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben

LG
Kathi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 18.04.2010    um 10:24 Uhr   IP: gespeichert
Das ist toll, wenn Leine und der Clicker der Vergangenheit angehören, was die Kaninchen betrifft.

Aber wie Jidith geschrieben hat, dein Hund wird sich sicher darüber freuen.

Zwecks der schüchternen Dame - wie lange ist sie denn schon bei Euch? Ich würde ihr ganz viel Zeit geben damit sie sich an Euch gewöhnt. Manchmal kann das Monate dauern und manche Tiere werden nie ganz handzahm - aber das ist dann einfach so und man sollte dies dann auch akzeptieren.

Für den Garten würde ich nicht das ganze Areal für die kaninchen zur verfügung stellen, die Gefahr, dass ganz schnell ein Jäger kommt ist doch zu groß.
Habt Ihr vielleicht Gehegegitter die ihr nutzen könnt und den Kaninchen unter Aufsicht dann Auslauf geben könnt?

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lioness
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 18.04.2010    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Finja ist über ein Jahr bei mir. Sie soll auch nicht superzahm werden, wenn sie nicht will. Sie soll nur ihre Panik verlieren. Das schadet ihr ja nur selbst und impfen ist auch ein Theater. Da stirbt sie fast vor Angst. Anfangs hat sie sich in die hinterste Zimmerecke verkrochen, wenn sie mich gesehen hat. Sie hüpft immernoch weg, wenn sie irgendwo im Zimmer ist, aber wenn sie im offenen Käfig sitzt und ich vorne ein wenig Petersilie hinhalte, dann wird Rudi böse angebrummelt und sie holt sie sich ab. Das ist ein riesen Fortschritt.

ja, wir haben ein Gehege, da sind die Ninchen auch drin, wenn Finja auch dabei ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 18.04.2010    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Du schreibst Käfig? Wie sind den deine Kaninchen dauerhaft untergebracht?

Und ich habe Ihr auch eine dame, die anfassen als was ganz schlimmes empfindet. Ich lasse sie auch machen und hoffe, dass sie sich trotzdem wohl bei mir fühlt.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lioness
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 18.04.2010    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Anja, sie sind dauerhaft frei im Zimer, haben aber einen großen Käfig, der immer offen steht. Darin ist ihr Futter und Wasser. Falls sie also mal in Quarantäne müssen, kennen sie den Käfig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.04.2009
Anzahl Nachrichten: 337

geschrieben am: 18.04.2010    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ! Du hast ja eine schöne Rasselbande da bei dir zu Hause =))

Meine Happy war anfangs auch extrem scheu...obwohl nie etwas passiert war bevor sie zu mir kam..
ich habe sie seit über einem Jahr und wir machen langsam Fortschritte =)
Sie lässt sich zwar überhaupt nicht streicheln(es sei denn,si hat einen extrem guten tag)und wnn die Transportbox kommt,bekommt si immer brutal Panik und beisst wild um sich,aber langsam lernen wir beiden,mit der Situation umzugehegen.Und langsam lässt sich sich nun einfangen ,zwar immer noch unter Protest,aber immerhin ohne vor Stress zu sterebn =)
Viele Grüße von Elina mit Happy!
Sunny, für immer mein Sonnenschein- wir werden dich niemals vergessen.
  Top