"Autor" |
Zoo Zajak - Impressionen |
|
geschrieben am: 24.04.2010 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2010 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2010 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TakeMeWithYou Oh, ist das ein schöner Anblick!
Hatten die Fische es auch schön groß?
Wieviel hat denn der Eintritt gekostet?
|
Bei den Fischen war es unterschieldich...klar...ein paar Fische hatten kleine Aquarien...leider...aber so kennt man es ja eigentlich auch von Zoohandlungen
Eintritt war umsonst. Ist ja wie gesagt ein Zoogeschäft, wo man halt Zubehör kaufen kann...als kleine Zugabe haben sie dann noch den "Haustierzoo" |
Es grüßen Bibi mit Charly, Sammy, Leyla & Barney
Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen das Mitgefühl beizubringen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2010 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich war schon zweimal in diesem "Zooladen" und habe bereits einen Tierschutzbericht darüber gesehen. Den link werde ich später noch posten.
Dieser Zooladen ist meiner Meinung nach alles andere als artgerecht. Dort werden Tiere verkauft, die sich eigentlich nicht in solchen Läden befinden sollten und Sammler von seltenen Tierarten kommen so leicht an ihre Ware.
Bibi, hast du das Faultier gesehen? Fandst du die Haltung artgerecht, dort in seinem Kasten?
Ich werde dort nicht mehr hingehen! |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2010 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninimama87
Bibi, hast du das Faultier gesehen? Fandst du die Haltung artgerecht, dort in seinem Kasten?
Ich werde dort nicht mehr hingehen! |
Nein, das Faultier haben wir nicht gesehen...es ist auch alles ziemlich unübersichtlich aufgebaut.
Dann ist das wohl doch nicht allzu toll dort und ich habe nur die positiven Aspekte gesehen (zB die großen Gehege)
Ich bin sehr gespannt auf den Bericht |
Es grüßen Bibi mit Charly, Sammy, Leyla & Barney
Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen das Mitgefühl beizubringen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2010 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier ist zumindest einmal das Video auf Youtube.com:
>KLICK HIER!<
Peta hat ebenfalls 2008 gegen das Zoogeschäft Strafanzeige erstattet:
>KLICK HIER!<
|
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2010 um 23:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde es traurig, dass der Mensch immer alles in seiner Wohnung halten muss oder korrekter besitzen muss.
Kann man Tiere nicht einfach mal Tiere sein lassen und nicht immer probieren sie zu domestizieren? |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2010 um 23:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lumpi Ich finde es traurig, dass der Mensch immer alles in seiner Wohnung halten muss oder korrekter besitzen muss.
Kann man Tiere nicht einfach mal Tiere sein lassen und nicht immer probieren sie zu domestizieren? |
*unterschreib |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2010 um 00:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe mir gerade mal die bilder angeschaut und mir ist auch ganz mulmig zumute |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2010 um 00:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2010 um 10:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2010 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Bibi
Ich wusste es beim ersten Besuch auch nicht besser und habe diesen Bericht erst später gesehen.
Ich habe auch nicht drüber nachgedacht, obwohl eigentlich klar sein müsste, dass es in keinem Fall artgerecht ist, Tier dort zur Schau und zum Verkauf zu stellen, deren Ansprüchen niemand, außer die Natur gerecht werden kann.
Mach dir keine Vorwürfe, ich wollte auch nur darauf hinweisen, damit hier keine Werbung für diesen Laden gemacht wird |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2010 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Rennmäuse haben es da wirklich gut.
Aber wenn ich an die Krokodile denke, wird mir auch wieder anders, genauso wie bei den anderen Exoten.
Im Sommer muss ich im Zoogeschäft in Essen-Steele auch wieder öfter vorbei schauen. Hatten die doch letztes Jahr ein Kaninchen in einem Laufgehebe, sogar ohne Abdeckung, es drückte sich so an sein Häuschen und es war auch windig. Ich war noch nie so sauer gewesen und wurde ziemlich laut in der Zoohandlung, wie man ein Kaninchen raus stellen könnte im Stadtverkehr wo auch andere Tiere rum laufen, Abgase, Dreck usw. usw......geimpft sind sie schließlich auch nicht, betr. Krankheiten. Kommentar war, "aber Kaninchen sind doch auch draußen, dafür ist ja das Gehege." Ich dachte ich höre nicht richtig. Ich habe nur geantwortet "Ja, natürlich sind sie draußen aber auf Wiesen und nicht mitten auf der Straße". Ich habe nur gesagt sie soll das Kaninchen wieder rein nehmen, was sie dann auch machte. Die Leute in der Zoohandlung haben auch schon geguckt, aber das war mir egal. Als ich dann zu meinem Mann gegangen bin, habe ich extra laut gesagt "Hier gehe ich jetzt öfter hin und gucke nach dem Rechten und wenn ich noch einmal ein Kaninchen draußen sehe, komme ich mit mehreren Leuten vom Verein und dann können die das Geschäft schließen."
Ich bin dann regelmäßig da vorbei gegangen und habe nie wieder ein Kaninchen draußen sitzen gesehen.
Aber jetzt steht ja der nächste Sommer vor der Türe und wer weiß, ob sie es wieder machen, also ist wieder regelmäßige Kontrolle angesagt. |
Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2010 um 12:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2010 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich war auch schon öfter bei Zoo Zajac, dieser Laden ist alles andere als empfehlenswert.
Es stimmt zwar, dass die Tiere dort mehr Platz haben als in anderen Zoo-Geschäften, aber Krokodile, Schweine, Faultiere, Erdmännchen (um hier mal nur einige zu nennen) gehören nicht in ein Zoogeschäft. Die Faultiere (es sind zwei) leben schon seit mehreren Jahren dort.
An vielen Gehegen kann man Trockenfutter kaufen um die Tiere damit zu füttern.
Kaninchen sind mit Meerschweinchen zusammen untergebracht, und zwar in niedrigen Glas-Gehegen, in die man reinfassen kann, was auch oft passiert.
An manchen Gehegen finden sich auch Behälter mit Desinfektionsmittel, und dem Hinweis, man möge sich die Hände desinfizieren, bevor man die Tiere streichelt.
Also alles andere als artgerecht, aber das sagt ja schon der Name Zoo-GESCHÄFT.
|
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen
Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2010 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2010 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2010 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich fürchte da kann sich jeder Idiot einen Exoten kaufen. War doch gerade erst, dass ein Haus komplett entkernt werden mußte, weil so ein Depp eine Giftschlange gekauft hat, keine Ahnung hatte und die entwischt ist.
Und was war das Ende? Die Schlange ist tot! Festgeklebt an doppelseitigem Klebeband an der Heizung - weil sie Wärme suchte.
Da werde ich echt stinksauer. Wenigstens hat der Typ jetzt Schulden bis zum Lebensende... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2010 um 18:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lumpi Ich finde es traurig, dass der Mensch immer alles in seiner Wohnung halten muss oder korrekter besitzen muss.
Kann man Tiere nicht einfach mal Tiere sein lassen und nicht immer probieren sie zu domestizieren? |
Sind die Kaninchen, die wir halten, nicht genauso Tiere, die domestiziert wurden?
Bei Kaninchen, Hund und Pferd usw. beschwert sich niemand, nur, weil man sich schon dran gewöhnt hat.
Ich finde das nicht so schlimm, solange der Platz und das Futter stimmt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2010 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich war auch schon mal da, hatte aber dann auch schon recht schnell mitbekommen, dass nicht alles top ist und die keinen guten Ruf haben, aber das Video kannte ich auch nicht. Das zu beschreiben fehlen mir die Worte... es ist zum heulen! ganz, ganz schlimm!
Und ich habe da gleich mal eine Frage!
keine Tier aus dem Zooladen; das ist Glas-klar!
Aber, wie verhält man sich bei einem kleinen Schatz der ausgewachsen ist, der da sitz und den keiner haben will nur weil nebenan die kleinen sitzen?
Ich meine man sollte das ganze ja nicht unterstützen, damit die Händler früher oder später (zu spät) mit dem Handel von Lebewesen aufhören;
aber ich muss gestehen, dass ich schon das ein oder andere mal, wenn ich Zubehör kaufe und da wieder so ein hilfloser (eben schon großer) Mümmel zum Schleuderpreis rausgeschmissen wird, zugreifen und den kleinen Schatz einpacken möchte.
Wie verhält man sich richtig??
Ich nehme Sie natürlich nicht mit, weil ich meiner Gruppe das nicht antun kann, aber ich habe fast schon ein schlechtes Gewissen dabei!
Nicht jedem Tier kann geholfen werden, das ist klar; aber sehr schlimm für mich!...
|
Liebe Grüße aus der Knusperschnuten-WG!
Wookie, Linus und Jewel
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2010 um 12:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: smihook Ich war auch schon mal da, hatte aber dann auch schon recht schnell mitbekommen, dass nicht alles top ist und die keinen guten Ruf haben, aber das Video kannte ich auch nicht. Das zu beschreiben fehlen mir die Worte... es ist zum heulen! ganz, ganz schlimm!
Und ich habe da gleich mal eine Frage!
keine Tier aus dem Zooladen; das ist Glas-klar!
Aber, wie verhält man sich bei einem kleinen Schatz der ausgewachsen ist, der da sitz und den keiner haben will nur weil nebenan die kleinen sitzen?
Ich meine man sollte das ganze ja nicht unterstützen, damit die Händler früher oder später (zu spät) mit dem Handel von Lebewesen aufhören;
aber ich muss gestehen, dass ich schon das ein oder andere mal, wenn ich Zubehör kaufe und da wieder so ein hilfloser (eben schon großer) Mümmel zum Schleuderpreis rausgeschmissen wird, zugreifen und den kleinen Schatz einpacken möchte.
Wie verhält man sich richtig??
Ich nehme Sie natürlich nicht mit, weil ich meiner Gruppe das nicht antun kann, aber ich habe fast schon ein schlechtes Gewissen dabei!
Nicht jedem Tier kann geholfen werden, das ist klar; aber sehr schlimm für mich!...
|
Hallo Smihook,
auch wenn das hier ja eigentlich kein Diskussionsforum ist, ich finde deine Frage so treffend und umfassend formuliert dass ich sie nicht untergehen lassen mag.
Das ist ein Konflikt, dem sich jeder von uns schon gegenüber sah, denke ich.
Und viel mehr noch - das kommt bei dir so wunderbar zusammengefasst heraus - ist es ein Konflikt, welchen man nicht lösen kann.
Kaninchen über 3 Monaten verkaufen sich nicht gut.
Also Schleuderpreis.
Kaninchen über 4 Monaten? >KLICK HIER!<
Aber kaufen, nur um zu retten? Umsatz ist gleich Nachfrage, die Nachfrage reglt das Angebot, wir kennen das Problem.
Und trotzdem ist es noch einmal etwas ganz anderes, wenn man den großen und nur mehr wenig niedlich aussehenden, wenig ansprechenden weil langweilig gefärbten Stehohr-Wildi dort hocken sieht. Und man weiß, dass sein Weg ihn nicht in eine glückliche Gruppe oder "wenigstens" ein rosa Kinderzimmer führen wird.
Und was ist mit dem Schnupfer, der fernab seiner 3 Glaskasten-Kumpanen in der Einstreu kauert und niest?
Es ist immer dieser Spagat zwischen den-Großhändlern-die-Unterstützung-verweigern und dem Gefühl, einem Tier in Not nicht oder eben doch zu helfen.
Dazu kommt wie du schon sagst die eigene Situation(habe ich den Platz, passt das Tier in meine Gruppe,...). Und immer dieses bessere Wissen, dass man nicht alle retten kann.
Die Antwort hier ist: Es gibt keine allgemeingültige Lösung.
Die Vernunft ist das eine - die traurige Realität das andere. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2010 um 15:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
/heul
das mit dem Lebendfutter wusste ich schon, und genau darum quält mich immer wieder die gleiche Frage!!
"Was kann ich nur für diesen Mümmel tun!"
Ich helfe schon mal bei "Personal-Bedarf" im Tierheim in Essen die Boxen der Mümmels sauber zu machen. (die haben Gruppenhaltung und eine Box ist so groß, das man da schon mal gut 2-3 Stunden beschäftigt sein kann)
-Meine Freundin hat meine Situation im Tierheim ungefähr so beschrieben:
"Oh Gott! Du in einem Tierheim, das ist ungefähr so, als würde ein Alkoholiker in der Spirituosen-Abteilung aushelfen"
Ich fand s ganz lustig.
Aber ich kann mein Gefühl damit ruhiger stellen, weil ich weiß, dass ich wenigstens irgendetwas mache um zu helfen!!!
LG Nicky
|
Liebe Grüße aus der Knusperschnuten-WG!
Wookie, Linus und Jewel
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2010 um 08:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also auch wen ich mich jetzt vielleicht unbeliebt mache aber ich gehe gerne nach dort hin und zum Video wen es das ist das ich schon kenne wird dieser laden in ein Extrem Schlechtes Licht gerückt.
OK ich gebe zu es gibt dort Tiere die meiner Ansicht nach nichts in einem Geschäft zu suchen haben aber das haben vor X Jahre bestimmt auch schon Leute über zb Exotische Fische gesagt.
Mal vom Lärm abgesehen finde ich die Haltung der Meisten Tiere dort gut und um einiges besser als in allen andern Zoofachgeschäften. Was die Faultiere angeht ok absolutes No Go aber die Unterbringung ist NICHT viel Schlechter als in einigen Zoos dort haben sie genau so viel Platz.
Und wen euch dort etwas stör geht hin sucht Herrn Zajak auf und sprecht in an, den es handelt sich hier um einen wirklich netten Mann der sich sowas sehr wohl anhört und auch daran Arbeitet es besser zu machen.
Zumal finde ich es auch Positiv das dort ständig ein Tierarzt zu gegen ist und die Beratung ist auch nicht wirklich schlecht. Kann zwar nicht sagen ob bei Exoten Kontrolliert wird ob der Halter geeignet ist,
aber ich habe durchaus schon Gespräche mitbekommen wo Anfängern Abgeraten wurde sich Giftspinnen zu Kaufen, Eltern gesagt wurde das Kaninchen keine Kinderspielzeuge sind, Kois nicht in ein 100 Liter Teich gesetzt werden dürfen (bei diesem Gespräch hat man sich auch geweigert dem Kunden ein solchen zu Verkaufen) und in sachen Beratung sind zumindest die Mitarbeiter in der Aquarien Abteilung sehr Kompetent.
Zudem wen man seit der Eröffnung den Laden Beobachtet hat sich wirklich vieles gebessert. Aber wie gesagt, fahrt hin schaut euch das an und wen euch etwas nicht zusagt sprecht den Besitzer an das hilft |
|
|
|
|
Top
|