"Autor" |
Wollt mal "Hallo" sagen |
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 22:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Seit einiger Zeit schon, besuche ich diese Seiten und stöber ein wenig durch eure Beiträge. Ich muss sagen, ich hab selten eine so vernünftige Community gesehen.
Genug geschleimt; ich bin Michael, hab die Bude voller Viecher und würde gerne diese Seiten für einen netten Austausch nutzen.
Ich bin stolzer Halter (finde Besitzer klingt blöd) von 3 Kaninchen, 4 Meerschweinchen und 4 Wellensittichen... Ok; hab noch ne Freundin, aber die passt nicht in den Stall...
Die Tiere hab ich bekommen, weil mal wieder ein paar Kinder aus der Verwandschaft keine Lust mehr auf ihr Haustier hatten. Der Klassiger also...
Zunächst haben eine Häsin und ein Meerschweinchen ihr neues Heim bei uns gefunden. Eingepfercht in einem viel zu kleinen Käfig, sind die beiden hier angekommen.
Zunächst wurden die Tiere gewaschen und getrennt. Ein paar Tage später habe ich dann noch 2 weitere Kaninchen dazugekauft, damit unsere Dame nicht vereinsamt. Eigentlich wollte ich nur eins kaufen; aber ihr wisst bestimmt wie das so ist...^^ Man sieht die beiden zusammen kuscheln und will sie nicht trennen...
Auf den Weg zum Ausgang viel mir dann übrigends ein, das ich Vögel mag und hab mir meinen ersten Wellensittich gekauft. Na ja; eine Woche dann noch einen, weil Vögel alleine zu halten kann nicht richtig sein....
Wieder ein wenig später habe ich 2 Wellensittiche angeboten bekommen. Als ich die beiden dann abgeholt habe, stand da ein Käfig mir 3 Meerschweinchen drin. Auch in diesem Fall haben sich die Kinder nicht mehr drum gekümmert. Also ab ins Auto und nach Hause...
Jetzt wohnen die Fellmonster auf meinem Balkon; schön getrennt. Die Meerschweinchen auf der einen, die Kaninchen auf der anderen Seite. Alle haben Auslauf und sind recht zufrieden...
Das Gewicht der Jungtiere hat sich mittlerweile verdoppelt und die alte Häsin hat endlich mal etwas Fleisch auf den Rippen... Würd sagen; denen geht es viel zu gut hier...
Ich hoffe das reicht erstmal um einen kleinen Eindruck von unserer WG zu bekommen. Falls Fragen sind, fragt... Ansonsten werdet ihr bestimmt hin und wieder einen Beitrag von mir finden. Wundert euch bitte nicht über den ein oder anderen blöden Spruch; so bin ich halt....
In diesem Sinne.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Da hast Du ja einen ganz schönen Zoo. Ich hoffe mal, dass Deine männlichen Tierchens kastriert sind, bis auf die Vögel. Über Fotos freuen wir uns hier alle.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Hoppels sind alles Mädels
Wie füge ich hier Bilder ein? Verlinken?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 22:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
guggst du hier--------> >>klick hier!<< |
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 22:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: PoFi Wie füge ich hier Bilder ein? Verlinken?
|
>>klick hier!<<
Drei Mädels sind eine katastrophale Konstellation.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und auch von mir ein
Wie groß ist denn dein Balkon, daß du auf ihm 3 Ninchen und drei Meerschweinchen halten kannst? |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.10.2008 um 22:48 Uhr von ACF
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die sind sehr süss .....öhm haste nicht angst das sie was durch die Brüstung quetscht ? Oder ist das noch gesichteert und ich seh es nur nicht?
|
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das was du auf den Bildern siehst, und noch etwa 2x soviel... Hätte auch noch nen Garten, aber da hab ich noch keinen Stall oder Freilauf gebaut... Das hab ich mir für den Winter vorgenommen. Muss nur aufpassen, das es den Tieren nicht zu kalt wird, sonst kommen die ein paar Monate mit in die Wohnung...
Edit: Man seid ihr schnell; komm gar nicht hinterher... Mittlerweile hab ich umgestellt. Die Tiere kommen nicht mehr bis an die Brüstung. Vorher hatte ich noch nen Gitter dahin gebastelt... Ist jetzt nicht mehr nötig... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.10.2008 um 22:50 Uhr von PoFi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, sind das dann 6qm für die Ninchen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Seit wann wohnen sie denn auf dem Balkon? Wenn sie richtiges Winterfell bilden konnten, brauchst du sie nicht reinzuholen (gesetz den Fall sie haben genug Platz um sich warmlaufen zu können). Ninchen können Kälte besser vertragen als Wärme |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 00:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Tiere sind seit dem Sommer auf dem Balkon.
Wie kommst du auf 6 qm? 2 pro Kaninchen? Da kann ich dich beruhigen. Die hüpfen nicht nur über den Balkon, sondern hin und wieder auch quer durch die Bude... Sehr zum leidwesen meiner Freundin; aber sie kann einfach besser mit dem Staubsauger umgehen als ich...
Zum warmlaufen; keine Ahnung ob das reicht. Da bin ich ganz ehrlich. Sie haben den auslauf und den Raum im alten Stall. Zusätzlich hab ich Stoh und Heu in den Stall gepackt. Ein paar kleinere Häuser sind auch im Freilauf. Vollgepackt mit Heu. Da drin kuscheln sie sich dann immer aneinander. Wir waren auch am überlegen, ob wir den Boden mit Teppich auslegen, damit nicht soviel Kälte von unten kommt. Vorerst haben wir eine Lage aus Pappe, dann Holzspäne, Stroh und Heu... Ich werd das beobachten; sollten die Aussentemperaturen ins bodenlose gehen, werd ich die Tiere auf jeden Fall reinholen. Ich geh da nur ungerne ein Risiko ein.
Weiter oben wurde übrigends ein Meerschweinchen unterschlagen; es sind 4... 3 Jungs (unkastriert) und ein Mädel... Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Ich überleg, noch ein Mädel aufzunehmen...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 09:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: PoFi
Weiter oben wurde übrigends ein Meerschweinchen unterschlagen; es sind 4... 3 Jungs (unkastriert) und ein Mädel... Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Ich überleg, noch ein Mädel aufzunehmen...
|
Huhu Pofi bei uns!
Da haste ja wirklich den Balkon voll... schön, dass Du die Tiere da herausgeholt hast und den Kaninchen auch ein Außengehege bauen möchtest!
Du schreibst, dass Du 3 unkastrierte Meeri-Buben hast und eine Dame. Sitzen die denn alle zusammen? Nicht, dass Du noch mehr Meeris "produzierst".
Sind die Tiere denn auch alle geimpft? Und bist Du sicher, dass es alles Damen bei den Kaninchen sind? Es wäre nicht das erste Mal, dass plötzlich Nachwuchs da wäre, weil Menschen das Geschlecht falsch bestimmt haben.
Liebe Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 09:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die 3 Jungs und das Mädel sind getrennt. Darum möchte ich ja noch ne Dame aufnehmen.
Bei den Kaninchen bin ich mir sicher, dass es Damen sind. Hab selbst nachgeschaut. Geimpft sind sie alle. Ich hab für jedes Tier ein Impfbuch austellen lassen und bei Bedarf nachimpfen lassen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber kastriert sind die Meeriböcke schon, oder?
Ich selber kenne mich mit Meeris nicht so gut aus, aber eine Kollegin von mir hat auch eine Meerigruppe, bestehend aus 3 Kastraten und einer Dame. Die Gruppe ist ihren Erzählungen nach sehr harmonisch. Allerdings weiß ich nicht, ob diese Konstellation die Regel ist.
Gute Meeri-Infos findet man hier >KLICK HIER!<
Edit: Hab gesehen, dass die Böcke unkastriert sind. Da wird es aber Zeit.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.10.2008 um 10:00 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von diesen Schnippeleien... Die Jungs vertragen sich untereinander super. Nur die Dame ist im Moment recht einsam; darum ja der Wunsch nach nem Mädel...
Ich wollt grad in Baumarkt, Zeug für ne Zimmervoliere kaufen. Gegenüber ist nen ZooShop. Da muss ich eh rein, weil die Bande hier sowas von verfressen ist.... Mal sehen; vielleicht finde ich ne passende Partnerin.... Ihr erfahrt es als erste....
Edit: Leider nichts da gewesen.. Alle Käfige waren leer; hab ich auch noch nicht gesehen. Wie dem auch sei; es werden auf jeden Fall mehr Tiere werden. Gerne auch Kaninchen und Wellensittiche.
So; jetzt geh ich erstmal ein wenig Heimwerken; wenn sich jemand für so eine Voliere interessiert, poste ich auch gerne hiervon ein paar Bilder...
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.10.2008 um 12:34 Uhr von PoFi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab jetzt irgendwie nicht genau mitbekommen wie groß dein Balkon ist und wieviel Platz du den Tieren bieten kannst wenn sie getrennt wurden.
Und gugg doch mal bitte ins Tierheim, da warten sicher so viele Kaninchen auf ein schönes zuhause, außerdem weißt du dann auch gleich dass sie gesund sind und keine ansteckenden Krankheiten haben
was bekommen sie denn zu essen bei dir? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.10.2008 um 13:19 Uhr von rosenkind
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei Meeris scheinen gleichgeschlechtliche Gruppe zu funktionieren, wenn ich den Infos von Bekannten glauben kann. Allerdings weiß ich nicht, wie das bei den Böckchen ist, ob die nicht vielleicht auch unter ihrem Trieb leiden. Ich denke, dass eine Kastra besser für die Jungs wäre.
Auf kurz oder lang wird aber noch ein Kaninchenböckchen bei Dir Einzug halten müssen, denn 3 Häsinnen gehen auf Dauer garantiert nicht gut. Gleichgeschlechtliche Gruppen bei Kaninchen funktionieren äußerst selten, gerade auch noch Häsinnen. Dieser Bock muss dann aber kastriert sein.
Zudem sind Kastrationen bei Meeri und Kaninchen kein Problem und nur ein minimaler Eingriff.
Und Tierhandlungen muss man ja nicht wirklich unterstützen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit den Tierhandlungen seh ich auch so. Da unterstütz man nur die Profitzüchter mit...
Thema Futter; eigentlich sollte man fragen, was sie nicht bekommen. Die fressen fast alles. Anfangs hatte ich Probleme mit den Hasen, da sie einen eher flüssigen Stuhl hatten. Ich hab dan versucht den Getreideanteil ein wenig anzupassen und weniger Salat und Gurken zu füttern. Ansonsten bekommen sie Zuchini, Gurge, Paprika, Mais, Futtermischungen aus dem ZooShop (Pack ich selber ab, damit ich weiß was drin ist). Ich mische dann immer 5 Teile Premium, 3 Teile Krokant und 1 Teil Knabbermix zusammen. Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, brösel ich gerne mal die verschiedenen Zutaten auseinander... Jedenfalls ist es schön bunt und die Hoppels futtern es, als wäre es ihre letzte Mahlzeit...
Nochmal zur Tennung; ich habe 3 Hasendamen zusammen. (Musste anfangs ein wenig tricksen, damit sie sich vertragen). Mal abgesehen von kleineren Unterdrückungsritualen der ältesten Dame läuft alles ganz ruhig bei den drei. Ich will da auch nicht zu viel eingreifen, da ich das Verhalten der Dame ganz natürlich finde und sie ruhig auch mal "Kaninchen" sein darf...
Dann hab ich 3 Meerböcke zusammen. Die verstehen sich blendend. Kein Futterneid und auch sonst keine Agressionen. Nur als ich ihnen die Dame mal in den Käfig gesetzt hatte, wurden sie ein wenig komisch. Ich hab das Weibchen dann auch schnell wieder rausgenommen.
Die Meerdame ist (noch) solo... Ich hatte ehrlich gesagt gar nicht an das Tierheim gedacht. Ist aber auf jeden Fall eine gute Idee. Ich werd am Montag mal anrufen und fragen, was die so im "Angebot" haben.
Die Räumlichkeiten hatte ich ja auch schon angesprochen. Für die Hoppels sind es jetzt nicht die errechneten 6 qm. Allerdings haben sie regelmässig ihren Auslauf - entweder wird ein Gitter entfernt und sie rennen über den ganzen Balkon, oder aber in der Wohnung. Der Freilauf auf dem Balkon findet jeden Samstag statt, wenn die Tiere sauber gemacht und gewogen werden. Hin und wieder auch zwischendurch. Ich denke, das ist ausreichend. Wie gesagt; im Sommer bau ich nen Stall und nen grösseren Freilauf. Derzeit bau ich allerdings Volieren für die Vögel. Geht halt nicht alles gleichzeitig. Ich tu mein bestes und verbring sehr viel Zeit mit meinen Tieren; damit tue ich schon mehr als manch anderer und mit Sicherheit mehr als die Vorbesitzer.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Getreide solltest du beim Futter ganz weg lassen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 02:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: cecilia76 (fehlende?) absicherung des balkones vor raubtieren (marder etc.) |
Können die neuerdings fliegen?
Mal ganz ehrlich; was soll dieses Posting? Ich tu viel für meine Tiere und mach mir auch meine Gedanken. Ich biete ihnen eigentlich alles was mit den mir zu verfügung stehenden Mitteln möglich ist.
Das mit der Verpaarung hat sich so ergeben; soll ich jetzt ein paar Tiere abgeben, weil das deiner Norm nicht entspricht? Ich habe extra weitere Tiere aufgenommen um wenigstens einen Artgenossen (in unserem Fall waren es dann zwei) dazuzusetzen. Ich kann mir aber nicht von heut auf morgen 20 Tiere ins Haus holen. Immer eins nach dem anderen, da ich sie erst in "Einzelhaft" lassen muss. Hierfür brauche ich auch wieder einen extra Platz. Nach 2 Wochen dann könnte ich das nächste aufnehmen, so sich den etwas anbietet. Wie bereits oben geschrieben werde ich mich in unserem Tierheim kundig machen und nen feschen Rammler in die Gruppe holen. Aber das bedeutet für mich zunächst wieder Quarantäne; impfen und Zeit der Beobachtung. Alles mit Sinn und Verstand. Ich will nicht, das nur weil die Gruppe zu schnell wächst Krankheiten und Rangkämpfe ausbrechen.
Auslauf hab ich schon mehrfach geschrieben; Ställe werden gebaut, wenn ich mit den Volieren fertig bin. Bin auch noch berufstätig. Und bei mir ist noch niemand krank geworden, weil er ständig rein und raus gelaufen ist... Im Sommer, als die Sonne auf unseren Balkon geschienen ist, waren die Tiere recht dankbar, dass sie in die Wohnung konnten. Besonders die Meerdame ist gerne drinnen, weil sie dann Anschluss an uns hat und immer schauen kann, was wir grad so machen. Am liebsten ist sie in der Küche...
Was das Futter angeht; auch Kaninchen essen Getreide. Nur die Menge ist entscheidend. Getreide enthällt wichtige Nähr- und Begleitstoffe für die Nager... Was glaubst du fressen die in der Natur?!? Pizza??? Sie bekommen aber überwiegend Obst, Gemüse und das bereits angesprochene Futter. Von dem Futtergemisch nicht mehr als eine Schüssel pro Tag. Obst und Gemüse bekommen sie aber reichlich. Und hiervon eigentlich fast alles, was man irgendwie dazuzählen kann.
Mal so am Rande; nur weil ich hier neu im Forum bin, heisst das nicht das ich nichts von diesen Tieren verstehe.
Nichts für ungut... Hab mich grad ein wenig angegriffen gefühlt.... Jetzt ist wieder besser; sollte vielleicht andere Pillen nehmen.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.10.2008 um 09:20 Uhr von PoFi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 11:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und auch herzlich willkommen von mir
Also ich finds gut das du dir Gedanken machst und die Tiere aufgenommen hast. Das mit dem Tierheim machen viele am Anfang falsch, aber ich denke da wirst du ein paar liebe Artgenossen finden
Das mit dem unguten Gefühl bei der Kastration kann ich nachvoll ziehen, mein Freund fand das auch ganz grausam ;) naja er hat es dann eingesehen das es besser ist (zumindest bei Kaninchen - bei Meeries weiß ich das nicht)
Das mit dem Trockenfutter find ich jetzt, so lange du es in Maßen hälst auch nicht so schlimm. Also meine kriegen auch ab und an einen Knabberstab. Klar gibt es bestimmt gesünderes, aber ich kann auch ab und an nicht bei Schokolade oder Chips widerstehen. (Ich denke die meisten Menschen ernähren sich weitaus ungesünder als die Kaninchen ernährt werden) Ich denke ab und an als kleines Highlight und Leckerlie geht das in Ordnung.
Wenn du sie jetzt draußen hälst müssten sie den Winter da auch überstehen ohne Probleme. Auf jeden Fall ein paar Höhlen und Unterschlüpfe gönnen.
So hast du noch Fragen? Können wir noch irgendwie mit Rat und Tat zur Seite stehen?
Also fühl dich nicht angegriffen, aber manche arbeiten hier seit Jahren mit Kaninchen und haben echt viel Ahnung und zum Teil trifft man hier im Forum auf unbelehrbare Menschen. so dass man mitunter etwas ungeduldig wird und vielleicht dann in Fällen wie bei dir das ganze etwas wie ein Vorwurf klingt. Sie meinen es alle nur gut und ich denke jeder findet es toll, dass du die Tiere bei dir aufgenommen hast.
Sieh es als Chance vielleicht noch etwas dazu zu lernen. Ich hatte auch 10 Jahre Kaninchen früher und weiß jetzt das ich da einiges falsch gemacht habe (zum Beispiel mit dem TroFu).
Also viel Spaß im Forum und mit deinen Kleinen
lg Sandra
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 11:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und auch von mir PoFi,
ich finde es auch wirklich klasse, dass du dich den kleinen Würmern angenommen hast. Du sollst dich hier auf keinen Fall angegriffen fühlen, ist ja nicht Sinn der Sache. Du wirst hier auf den Seiten sicherlich noch viel neues erfahren und lernen. Wie du schon sagtest eins nach dem anderen.
Mit Meeris kenne ich mich auch nicht so gut aus, aber was Ninchens angeht, habe ich inzwischen einiges dazu gelernt. Sicherheit auf deinem Balkon ist natürlich sehr wichtig, denn es geht hier nicht nur um Marder sondern auch um Greifvögel. Ich habe hier einen Springer, den ich leider nicht ungeschützt auf den Balkon lassen könnte, weil er sonst weg wäre.
Was das Futter angeht, ist es schon mal super dass sie Frisches bekommen. Heu ist natürlich Hauptnahrungsmittel, das ist auch sehr wichtig für Verdauung und Zahnabrieb. Die lecker aussehenden bunten Trofu-Mischungen sind leider nicht so toll für Darm, Verdauung und auch fürs Gewicht
Trofu brauchen sie gar nicht, aber das sollte man dann über einen längeren Zeitraum ausschleichen lassen. Mit Trofu musste ich leider schmerzliche Erfahrungen machen und mir kommt das Zeug nicht mehr ins Haus.
Ansonsten denke ich, dass du auf nem guten Weg bist, denn du bist ja hier um dich zu informieren und dir Tipps zu holen. Du wirst mit Sicherheit viel Freude an den Tieren haben.
LG tina |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Freude hab ich immer an meinen Tieren...
Ich hab das Posting nicht wirklich als Angriff oder Belehrung aufgefasst. Das ist ein Problem in allen Foren; man sieht nur das Geschriebene, aber nie den emotionalen Hintergrung. Ich musste läaheln als ich das gelesen habe, da ich auch in einem anderen Forum (Wellensittiche) diese Erfahrung gemacht habe. Allerdings ging das da ein wenig krasser ab. Da wurden private Nachrichten ausgespäht und Mitglieder nieder gemacht. Seitdem hab ich ein eigenes Forum für meine Wellis....
Thema Trockenfutter; mir ist bekannt, dass es hier Schwierigkeiten mit der Verdauung kommen kann; besser gesagt - bei übermassiger Fütterung zu Schwierigkeiten kommen wird. Ich musste aber einen Kompromiss eingehen. Zunächst waren die Tiere sehr abgemagert. Es wurde angesprochen; TroFu macht dick. War in dem Fall auch so gewollt. Anfangs hatte ich 2 Schüsseln mit Trockenfutter im Auslauf. Jetzt nur noch eine. Mittlerweile verstecke ich das Trockenfutter auch im Heu und biete parrallel vermehrt Grünfutter; Obst und Gemüse an. Ich denke; so kurz vor dem Winter muss man diesen Weg gehen, da die Tiere einen erhöhten Energiebedarf haben. In dem Fall der Hasendame hatten wir auch bedenken, sie überhaupt durchzubekommen. Der Tierarzt hat uns nicht viel Hoffnung gemacht. Aber sie hat zugenommen und fühlt sich pudelwohl. Turnt durch den Auslauf und streckt in Ruhepausen alle viere von sich. Für mich ein sicheres Zeichen, dass sie sich wohl und sicher fühlt.
Es wurden hier Knabberstangen angesprochen; bin ich überhaupt kein Freund von; ausser, man backt sie selber. Ich selber packe das Futter für alle Tiere selber ab, sodass ich auch ganz sicher bin, was ich verfütter. Sollte es dann mal zu Problemen kommen, kann man besser reagieren. Thema Verdauung; muss ich euch nichts zu sagen - ich denke die meissten hier wissen, wie empfindlich die kleinen Nager darauf reagieren.
Was die Meeris angeht; die sind sich gar nicht zu unähnlich. Sprechen zwar verschiedene Sprachen, sind aber von Haltung und Ernährung sehr dicht beieinander. Ich verfütter das selbe Futter und auch die Haltung an sich unterscheidet sich bei mir nicht. Bis jetzt geht es allen super; wollen wir hoffen, dass alles so bleibt. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.10.2008 um 13:26 Uhr von PoFi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke unter den gegebenen Umständen ist die Fütterung schon in Ordnung gewesen, aber dennoch würde ich darüber nachdenken irgendwann das Trofu ausschleichen zu lassen (sobald alle fit und gesund sind), da bist du ja eigentlich schon auf dem besten Weg.
Gutes Winterfutter sind Karotten, Sellerieknollen, Pastinaken usw. kann man hier in der Ernährungsliste sehr gut nachlesen (sogar mit Bildern ).
Ich musste leider ein Ninchen auf grund von jahre langer Trofu-Fütterung vor kurzem einschläfern lassen. Man erkennt die Schäden vielleicht nicht sofort aber irgendwann wird es sich bemerkbar machen und dann kann es eben auch leider zu spät sein.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vermutlich war der Darm im Eimer bei deinem Tier; richtig? Das ist ja das Problem. Muss das wohl nicht näher erklären hier... Was oben rein geht, drückt unten raus. Und wenn es zu dünn ist drückt es überall hin aber nicht nach draussen.
Karotten kriegen die bei mir natürlich auch; komischerweise interessieren sie sich aber mehr für das grüne Gebommel an den Rüben... Die Karotten liegen dann nahezu unberührt, bis ich sie dann letztlich wegwerfen darf...
Das gute ist; meine Freundin arbeitet bei Lidl. An den Obst und Gemüseständen fällt immer reichlich "Abfall" in Form von Blättern an... So bekommen sie jeden Tag ne ganze Tüte voll mit Grünzeug. Salat, Gurken und das andere Gedöns kaufen wir natürlich frisch dazu.
Ich werd jetzt erstmal nach Pastinaken googeln... Keine Ahnung was das ist, oder wie es aussieht... Typisch Mann würd ich sagen... Hat auch 20 Jahre gedauert bis ich bei Kartoffeln den Unterschied zwischen vorwiegend und festkochend begriffen habe... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hehe das mit den Kartoffeln hat bei mir auch lang gedauert
Bei meinem Ninchen waren es die Zähne, das Zeug macht nämlich nicht nur den Darm kaputt.
Hier hast mal den Link von unserer Ernährungsliste, da gibt es dann auch Bilder und genaue Erklärungen
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 23:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo pofi,
zu deiner aussage mit den fliegenden mardern, muss ich dir leider sagen, das marder gute kletter sind.
und für solch ein fressparadies klettert jeder marder gerne, sogar bis hoch hinaus auf unsere hausdächer.
deine art das getreide zu füttern hast du vorher auch nicht erwähnt.
zum thema innen und aussenhaltung: du schreibst sie leben draussen, wenn es aber noch kälter wird, würdest du sie rein holen.
es kann aber sein das sie dann den immensen temperaturwechsel nicht ganz gesund überstehn. sie könnten einen schnupfen bekommen. kann alles passieren.
ich sage dir diese dinge nicht um dich zu ärgern oder zu massregeln.
mir liegen lediglich deine tiere unbekannterweise am herz und deshalb sage ich dir das.
deshalb sind wir hier, um uns gegenseitig zu helfen und unterstützen...hier weiss keiner alles.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2008 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab das ja auch nicht böse gemeint....
/quee/quee/quee/quee
/quee/quee/quee/quee
/quee/quee/quee/quee |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2008 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2008 um 22:38 Uhr von Pitty
|