Auf den Beitrag: (ID: 130111) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 2498 Mal).
"Autor"

Hier kommen Hermine und Pacer

Nutzer: chemiemaus
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 30.04.2010    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle zusammen,
mein Name ist Christine und ich bin 22 Jahre alt.
Ich habe mir schon von klein auf immer ein Kaninchen gewünscht, aber leider nie eins bekommen. Letztes Jahr bin ich ausgezogen und die Überlegnung mir ein Kaninchen zu holen ist in mein Gehirn eingezogen. So kam es also, dass ich mir erst einmal gasagt habe, bevor ich mir so ein süßes kleines Wollknäul ins Haus hole schau ich erst einmal auf was man da alles achten muss. Denn ich halte nichts von der Einstellund, ich geh mal schnell in den Baumarkt und hol mir ein neues Haustier So bin ich dann auch auf euere Seite gestoßen und war überrascht, was es für differenzen gibt zwischen dem was man in Büchern liest, im "Baumarkt" gesagt bekommt, was Tierläden sagen und was Leute schreiben, die wirklich erfahrung mit Tieren haben.
So kam es dann auch, dass aus einem Kaninchen zwei wurden
Nun war es so, dass mein Partner mir die Tierchen zu Weihnachten schenken wollte (hat er dann auch gemacht), anfang Dezember sind wir dann ins Futterhaus, egal wo es Kaninchen gab ich wollte sie sehen. Und dort haben wir dann Pacer entdeckt (Bilder kommen nachher noch), der musst einfach mit, denn er hat genau so eine an der Waffel wie wir =) So problem aber, es war kein Weibchen dabei, welches uns wirklich gefallen hat, also bin ich zur Besitzerin des Ladens, denn ich wusste schon, dass diese selbst züchtet und hab gefragt, ob sie nicht vielleicht zuhause noch eine kleine Maus hat und siehe da in der Karantänestation (sie war noch zu leicht zum Verkauf) war dann meine kleine süße Maus und ich hab gesagt Eine Woche später haben wir die zwei süßen dann abgeholt, die übrigens Geschwister sind. Dort wohnten sie dann für etwa 3 Wochen in einem Provisorischen Käfig (Freigehegen mit Teichfolie als Bodenschutz) bis sie dann an meinem Geburtstag ihr großes Gehege bekommen haben, welches mein Partner selbst gebaut hat. Und dort leben sie zur Zeit sehr zufrieden, sie dürfen natürlich täglich unser Wohnzimmer erkunden und das Sofa anknabbern (das dürfen sie eigendlich nicht, machens aber trotzdem)
Wie gesagt Bilder mache ich nachher noch rein und wenn ihr Fragen habt löchert mich gerne
Freu mich, hier zu sein =)
Liebe Grüße
chemiemaus
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 30.04.2010    um 10:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Chemiemaus,

hier bei uns im Forum! Du wirst hier noch so einige Stunden verbringen und viele interessante Entdeckungen machen, so wie wir alle.

Wie viel Platz haben deine Mäuse denn nun und wie alt sind sie? Ist dein Pacer schon kastriert?


Lieben Gruß

Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 30.04.2010    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
Christine!

Fotos würden wir sehr gerne von deinen beiden Zuckerschnuten sehen

Man kann nie auslernen, was Kaninchen angeht und ich glaube, die Unmenge an Wissen, Fragen und Ideen, die das Forum ausmacht, bestätigt das. Wenn man will, kann man sich stundenlang im Forum aufhalten und nicht fertig mit Lesen werden

Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß im Forum!
  Top
"Autor"  
Nutzer: chemiemaus
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 30.04.2010    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Diana,
also die Grundfläche des Geheges ist etwa 2 qm groß und dann habe die zwei noch eine Zweite Etage. Bilder versuche ich gleich mal rein zu stellen. Habe auch das Gefühl, dass den beiden ihr Gehege gut gefällt, denn manchmal wenn ich sie rauslassen will, dann gehen sie kurz raus, drehen ihre Runde und setzten sich wieder rein.
Die Zwei sind letztes Jahr im Oktober zu Welt gekommen, also jetzt etwas 7 Monate alt. Ja, Pacer ist bereits kastriert, war mir auch sehr wichtig, grade weil sie Geschwister sind und ich auf keinen Fall Inzucht wollte und auch nichts von Leienzucht halte!
Falls ihr euch wundert wie wir auf den Namen Pacer kamen:
Pacer rennt min. ein mal am Tag wahnsinns schnelle Runden im Gehege und da ist es im egal ob Hermine da jetzt im Weg sitzt oder nicht, er rennt einfach über sie drüber. Und so kamen wir auf seinen Namen.
Hermine bekam ihren erst nach 4-5 Wochen, denn mir ist einfach kein passender Name für sie eingefallen, bis ich eines Abends den "Blitz" auf ihrem Rücken entdeckt habe, da dachte ich an (wie soll es anderst sein) Harry Potter und da sie ja ein Mädchen ist hieß sie von da an Hermine =)
So und jetzt veruch ichs mal mit den Bildern
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 30.04.2010    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin auch schon sehr gespannt, was die Bilder betrifft.

Leider muss ich dir sagen, dass 2 qm für zwei Kaninchen zu klein sind. Man rechnet PRO Kaninchen 2 qm PLUS zusätzlichem Auslauf.
Meinst du nicht, ihr könntet so viel Platz bereitstellen für eure zwei Lielblinge?

Wie werden eure beiden denn ernährt?

Ich bin ja so neugierig!

Lieben Gruß

Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: chemiemaus
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 30.04.2010    um 11:15 Uhr   IP: gespeichert
Das war ganz am Anfang in ihrem provisorischen Gehege

Hier sind meine beiden gerade in ihr neues Zuhause eingezogen

Kuscheln ist soooooo schön

Die zwei lieben diesen Teppich

Hermine mit ihrem lieblings Spielzeug

Eine Buddelkiste voll Sand, aber nur so lange bis Pacer nicht drin war, denn dann ist das Gehege voll Sand und die Buddelkiste leer

Ich hoffe euch gefallen die Bilder =)
Liebe Grüße

Edit Lumpi: IMG entfernt
  TopZuletzt geändert am: 30.04.2010 um 22:57 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 30.04.2010    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
hallo chemiemaus...

das gehege ist ech total schön und die beiden supersüß...

allerdings ist es wirklich zu klein, aber ihr scheint nach rechts ja noch platz zu haben. Da könntet ihr das schöne Gehege einfach noch größr machen (das handwerkliche geschick scheint ihr ja zu haben )

Lieben Gruß, Judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: chemiemaus
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 30.04.2010    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
In unserer derzeitigen Wohnung haben wir leider nicht mehr Platz für ein größeres Gehege, aber wir wollen bald unser eigenes Haus, und da plane ich mit einem ganzen Zimmer für meine kleinen.
Die 2 qm sind nur die Grundfläche, die 2.Etage hat nochmal etwa 1 qm.

Zur Zeit bekommen sie leider noch Trockenfutter. Denn ich hab mich ehrlich gesagt von der Verkäuferin im Futterhaus um den Finger wickeln lassen. Die haben da eine Hausmarke "Mühlenschmaus" die meinte das ist viel besser als die anderen und die Kaninchen essen auch immer alles auf und das es halt besonders toll und gesund währe. Bin nun dabei meine Zwei umzugewöhnen, aber sie bei mis sowieso immer viel Heu und auch Gemüse bekommen. Jetzt schraube ich langsam das Gemüse hoch und das Trockenfutter runter. Ich habe auch das Gefühl die zwei wissen dass, denn in letzter Zeit essen sie das Trockenfutter nicht mehr leer, obwohl ich ihnen weniger gebe als früher und Pacer schmeist auch fast täglich die Schale mit dem Futter von der 2. Etage runter
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: chemiemaus
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 30.04.2010    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja, was mir da gerade noch einfällt, die Verkäuferin meinte in meinen beiden sei Hermelin mit drin. Der ist ja nochmal kleiner als das Zwergkaninchen, kann es sein das die beiden schon ausgewachsen sind, obwohl sie bisher beide nur etwa 1100g wiegen??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 30.04.2010    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Die qm Anzahl der benötigten Fläche berechnet mal auf einer Ebene, da diese zum toben und springen dient. Die zweite Ebene ist schön, kann allerdings nicht mitgerechnet werden!

Das du deine zwei hübschen ungewöhnst ist super, dann hast du dich ja schon mit der Ernährung unserer Kaninchen genauer befasst. Fütter bitte Gemüse und Trockenfutter getrennt, denn beides zusammen verträgt sich im Kaninchenmagen nicht.

Übrigens zwei sehr süße Mäuse hast du da.

Lieben Gruß

Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 30.04.2010    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
7 Monate sind die, stimmts?

ja, dann werden sie nicht mehr viel größer
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 30.04.2010    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Wann Kaninchen ausgewachsen sind, ist unterschiedlich und kommt auch ein wenig auf die Rasse an. So sind kleinere Rassen schneller ausgewachsen als größere.
Im Schnitt dürften sie um den 8 - 9 Monat ausgewachsen sein.
Ich denke, wie Judith schon schrieb, dass der "große" Schub vorbei ist und da nicht mehr viel nach kommt.
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 30.04.2010    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Auch von mir

bei den Kaninchenverrückten!

Ich finde das gehege optisch auch total klasse - wirklich schön.

gehen Deine zwei auf die Kloschale oder musst Du immer aller paar Tage die komplette Streu wechseln?

Viel Spass hier bei uns!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: chemiemaus
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 03.05.2010    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
Also wegen dem Futter umgewöhnen mache ich das so, dass die beiden morgends ihr gewohntes Trockenfutter bekommen (in immer kleiner werdenden rationen) und Abends wenn ich von der Arbeit komme bekommen sie dann Gemüse und evtl. Obst.

Hmm, Kloschale habe ich probiert. Die zwei haben sich eine Ecke ausgesucht und dort immer hin gemacht, dann habe ich gedacht ich bin schlau und hab die "Klokiste" dort hin gestellt, aber dann haben sie immer vor die Kiste gamacht und sie teilweise absichtlicht angepullert. Jetzt hab ich also keine Kiste mehr, aber die zwei machen immer in die gleiche Ecke, so dass ich diese alle ein bis zwei Tage sauber mache. Denn Stall mache ich ein mal in der Woche komplett, da doch immer mal wieder ein Knödel beim umherrennen rumgekickt wird.
Auf dem Bild mit der Buddelkiste sieht man ihre (noch nicht sauber gemachte) Kloecke auf der rechten Seite.
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 03.05.2010    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: chemiemaus

Auf dem Bild mit der Buddelkiste sieht man ihre (noch nicht sauber gemachte) Kloecke auf der rechten Seite.
Ick hab se jefunden

Das Gehege siehr wirklich schick aus und bis auf die Größe gibt es absolut nichts zu mecker.

Lasst ihr die Mäuse denn zwischendurch auch raus um sich austoben zu können?

Lieben Gruß

Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: chemiemaus
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 03.05.2010    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
Ja, natürlich!! Hat mich leider auch schon einige Kabel gekostet als die beiden mal ausgebüxt sind (war aber nirgends ein Stecker in der Dose!) Aber mittlerweile sind alle Kabel in dickem Wellschlauch und die Zwei erobern jeden Abend das Wohnzimmer inklusive Couchtisch und Couch. Achja der Holzkorb vor dem Kamin ist auch immer sehr Interessant =)
Ich muss unbedingt mal ein Foto machen, wenn Pacer oder Hermine mal wieder zwischen dem Couchtisch sitzt. Wir haben nämlich einen Motorblock als Couchtisch (mein Partner ist ein Schrauber) und auf dem ne Glasplatte. Die beiden sitzem tierisch gerne auf dem Motorblock unter der Glasplatte! Sieht irre komisch aus =)
Hab ihr das eigendlich auch schon beobachtet, dass bevorzugt schwarze Kabel sehr interssant sind? Zum Beispiel das Netztteil vom Labtop?
Liebe Grüße
Chrissi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 03.05.2010    um 11:07 Uhr   IP: gespeichert
Also ich halte Kabel eigentlich generell fern von den Muggels und die meisten sind einfach in diesen Plastikrollen versteckt.
Ich habe glaube ich nur schwarze Kabel wenn ich genauer drüber nachdenken.

Andere sind mir bei uns noch nicht aufgefallen.

Kabel müssen wirklich sehr gut gesichert sein, da sie echt gefährtlich werden können.

Bilder haben wir hier natürlich immer gerne, also immer her damit

Lieben Gruß

Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top