Auf den Beitrag: (ID: 131151) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3721 Mal).
"Autor"

Muffin frisst nicht mehr- niemand findet eine Ursache!!

Nutzer: Julywusel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2010
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 05.05.2010    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
Liebes sweetrabbits Team,

Ich wende mich an euch, weil ich nicht weiter weiss. Muffin friesst plötzlich seit 3 Tagen nicht mehr. Sie hatte vor drei Tagen am Abend keine Liust auf ihren Napf, was eigentlich nie vorkommt. Habe dann auch Critical Care gegeben. Der Doc (er ist sehr kompetent und ein super Arzt, bin dort auch mit meinen anderen Tieren) hat sie untersucht und nichts gefunden (Zähne, Kiefer röntgenbild, Röntegen Magen-Darm, Blase unauffällig, Blutbild, Augen etc.) Das einzige ist ein leicht erhöhter Keratininwert (niere), das hatte sie schon öfters mal (nierenschwäche), sollte aber eigentlich nicht zu Inappetenz führen.

Der Arzt lässt nun auch Blut im Labor auf EC testen, nur für den Fall. Ansonsten hat er ihr gestern eine Infusion, wegen des Flüssigkeitsverlustes gegeben und mir gesagt ich soll mit CC füttern und abwarten.Manchmal würden Kninchen dann wieder von alleine anfangen zu fressen. Heute frisst sie noch immer nicht (mal 3 Heuhalme oder 2 basilikumblätter, mehr nicht, schnüffelt am Essen und wendet sich dann ab.)

Die einzige Möglichkeit, die ich in Betracht ziehe, wäre noch, dass sie Schaumstoff gefressen hat und sich damit den Magen verdorben oder so... Sie und ihr partner Schröder haben löetzte Woche ein Sofa von unten auseinandergenommen und vielleicht hat sie da etwas Schaumstoff gefressen, der Arzt meinte, dass könne man auch auf dem Röntgenbild nicht sehen.

Sie hat nun schon ziemlich Panik dauern "genommen" zu werden für Tierarzt oder CC-Gabe.
Meine Frage: Wie oft muss ich ihr denn CC geben? Und hat jemand schon einmal etwas ähnliches mit einem Kaninchen erlebt?? Also: Frisst plötzlich nicht mehr ohne Ursache, ist aber nicht total schlapp im Eck, sondern verhält sich ansonsten relativ normal (bis auf, das ssie sich viellciht etwas häufiger putrzt)??

Vielen Dank schon mal für Hilfe!!

July
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 05.05.2010    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Julywusel
Meine Frage: Wie oft muss ich ihr denn CC geben? Und hat jemand schon einmal etwas ähnliches mit einem Kaninchen erlebt?? Also: Frisst plötzlich nicht mehr ohne Ursache, ist aber nicht total schlapp im Eck, sondern verhält sich ansonsten relativ normal (bis auf, das ssie sich viellciht etwas häufiger putrzt)??

July,

erlebt habe ich sowas gottseidank noch nicht

Hier kannst du alles zur Verabreichung von CC nachlesen >KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<

Wie alt ist sie denn ?

LG Andrea
  TopZuletzt geändert am: 05.05.2010 um 14:46 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.05.2010    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Wurde denn auch eine Kotprobe untersucht?
Einige Tiere reagieren wohl bei übermäßigen Hefebefall auch mit Inappetenz.
Wie sahen die Köttel zu dem Zeitpunkt aus und wie sehen sie jetzt aus?

Frisst sie denn wirklich gar nichts oder nur weniger? Was fütterst du?
Trinkt sie vermehrt?
Frisst sie das CC freiwillig?
Hast du schon mal das Gemüse kleingeraspelt?
Was hast du ihr schon alles an Futter angeboten?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: skyeflower
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2007
Anzahl Nachrichten: 1385

geschrieben am: 05.05.2010    um 17:59 Uhr   IP: gespeichert
ganz andere richtung: ist sie häufiger mal scheinschwanger? meine pauline hatte das letzten sommer mal für drei tage, dass sie so gar nicht fressen mochte (was für sie völligst untypisch ist, sie ist sonst der reinste mähdrescher), sie hatte hormonstörungen und dadurch so eine art "unterleibsschmerzen" (so als vergleich für uns menschen).

andere sache wären natürlich die zähne. manchmal erkennt man selbst auf dem besten röntgenbild nicht alles, was im kiefer sein könnte. unser fritz hat mal eine schlimme kieferentzündung gehabt, wollte aber immer fressen, konnte nur nicht und wandte sich auch immer wieder ab. von selber gab das gar nix, da waren nachher 2 ops und monatelange medigabe vonnöten...

lg
andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 05.05.2010    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Julywusel
(Zähne, Kiefer röntgenbild, Röntegen Magen-Darm, Blase unauffällig, Blutbild, Augen etc.) Das einzige ist ein leicht erhöhter Keratininwert (niere), das hatte sie schon öfters mal (nierenschwäche), sollte aber eigentlich nicht zu Inappetenz führen.
Hallo,

was heißt denn leicht erhöht? Gibt es eine genaue Zahl? Wurden die Nieren und Harntrakt geröntgt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: LilliFee
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.04.2010
Anzahl Nachrichten: 130

geschrieben am: 05.05.2010    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass Nieren-Probleme sehr wohl zu Inappetenz führen können. Meine Maus hat tagelang gar nichts gefressen, hat eine Woche beim TA gelebt, Infusionen bekommen und wurde gepäppelt. Dann hat sie langsam mit einigen Löwenzahnblättchen angefangen und ich hab zuhause weitergepäppelt mit CC und Babybrei, Apfelmus etc. Das mit dem Stress beim Hochnehmen für TA-Besuche und CC kenne ich zu gut: meine Süße war vor der ganzen Aktion scheu und zurückhaltend; mittlerweile ist sie höllisch aggressiv und beißt, wenn ein Handtuch in die Nähe kommt (ich hab sie immer eingepackt, dann hat sie nicht so strampeln können beim päppeln). Und ich hab sie alle zwei-drei Stunden mit einer 15ml Spritze gepäppelt. Die Menge die eigentlich gefüttert werden soll, hab ich nie erreicht, weil ich die Mischung immer recht dünn gemacht hab -> Flüssigkeit für die Niere und weil CC immer so nachdickt und nicht mehr aus der Spritze wollte...

Ich hab dann noch alles an Obst und Gemüse und Kräutern gekauft was die Kleine mögen könnte und nach Tagen zuhause hat sie langsam wieder angefangen zu fressen.

Das mit den Nieren würde ich auf jeden Fall nochmal genauer abklären, wenn da eine Schwäche bekannt ist. Nieren-Probleme sind wohl meist nicht heilbar; wir hatten wohl aber Glück: unsere Nieren-Probleme kamen von einer OP und scheinen wieder zu verschwinden. Ich habe mehrere Tage zuhause was homöopathisches gespritzt (Ubichinon, Coenzym und ? das dritte fällt mir grad nicht ein), danach hat sie das fressen wieder begonnen.

Lass dir das mit den Nieren-Werten vielleicht nochmal sagen: bei uns lag dieser Harnstoff-Wert (denke der war es) bei 22 und 8 sind wohl normal. Mittlerweile ist er bei 12 und muss in drei Wochen nochmal kontrolliert werden.

Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass es nix schlimmes ist und die Kleine bald wieder fleißig futtert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Maus818
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.04.2010
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 06.05.2010    um 03:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LilliFee
Meine Maus hat tagelang gar nichts gefressen, hat eine Woche beim TA gelebt, Infusionen bekommen und wurde gepäppelt.
Hallo!

Hat es Deinem Kaninchen geschadet das sie eine Woche beim TA war?
Ich habe ein neues Thema eröffnet mit Kaninchen frisst wenig. Vielleicht könntes Du da mal schauen und mir Tipps geben?

Vielen lieben Dank!!!!!!
  Top