"Autor" |
Naduah hoppelt auch rein |
|
geschrieben am: 12.10.2008 um 20:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich meinen Sunny in der Regenbogenbrücke verabschiedet habe und oft auf dieser Webside stöbere habe ich mich entschlossen mich zu registrieren, weil ich das Gefühl habe hier unter Gleichgesinnten zu sein.
Zwar bin ich seit 3 Wochen keine Kaninchenmama mehr, möchte aber nach einiger Zeit wieder eine werden. (Ohne die kleinen flauschigen Familienmitglieder geht es einfach nicht!)
Es wird allerdings noch einige Zeit dauern, bis wir (mein Freund und ich) Kaninchen ein Zuhause schenken können. Zum Einen ist die Trauer um Sunny noch zu groß und zum Anderen möchten wir diesmal alles richtig machen.
Leider habe ich erst nach Sunny´s Tod nach einer Kaninchenseite im Internet gesucht, sonst wäre mir schon früher aufgefallen, dass ich mit Sunny einiges falsch gemacht habe. (Die Bücher die ich über Kaninchen habe verbrenne ich!)
Sunny war alleine, weil ich der festen Meinung war, dass er sich mit anderen Kaninchen nicht verträgt. Er hat bei jedem Kontakt mit einem anderen Kaninchen sofort zugebissen. Zu Menschen war er immer freundlich und zutraulich. Dank Sweetrabbits weiß ich jetzt, dass das Rangkämpfe sind.
Auch in Sachen Kaninchenwohnung musste ich feststellen, dass ich noch einiges Lernen muss. Sunny saß in einem 70x70cm Stall und musste warten bis ich abends nach der Arbeit seinen Stall aufgemacht habe! Erst in seinem letzten halben Jahr haben wir das Stallgitter in den Keller verbannt und Sunny konnte das Wohnzimmer für sich beanspruchen. Leider müssen wir uns platztechnisch noch was überlegen um 4m2 für ein geeignetes Gehege zugewinnen.
Über die Abbildungen der Obst- und Gemüsesorten und den Erläuterungen bin ich sehr froh, weil da Gemüse dabei sind, von denen ich bisher nicht mal wusste, wie man die schreibt (peinlich!)! Soll heißen: ich habe doch tatsächlich teilweise TroFu und trockenes Brot verfüttert (Asche auf mein Haupt (brösel)), weil ich dachte, dass das gegen seine Zahnspitzen hilft, die er in zunehmendem Alter bekommen hat.
Ich kann froh sein, dass Sunny überhaupt 9,5 Jahre alt geworden ist (obwohl ich finde, dass er viel zu früh gestorben ist)! Und es ist sicher seinem tollen Charakter zu verdanken, dass er nicht bissig geworden ist oder sonst eine Auffälligkeit gezeigt hat.
Es ist mir wichtig hier viel zu lernen und mich gut vorzubereiten, bevor ich es wage mich wieder Kaninchenmama zunennen.
Liebe Grüßle,
Naduah
|
Silas & Feivel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2008 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2008 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Pitty,
Danke dir für´s Willkommen heißen!
Selbstverständlich werde ich euch Bilder von den "Neuen" zeigen.
Bin schon von einem Kollegen angesprochen worden, dass ich ja einen Todesfall in der Familie hatte und, dass er jemanden kennt, der 2 Kaninchen abgeben will. Leider sind wir aber noch nicht soweit! Will erstmal mit Sunny´s Tod klar kommen und dann muss alles erledigt sein. Das heißt, ich will erst einen TA finden, dem ich wirklich vertrauen kann, dass ihm/ihr auch ein Kaninchenleben wirklich wichtig ist. Da stellt sich auch schon meine erste Frage. Wie finde ich das raus, was frage ich? Dann habe ich noch das Problem, dass ich bisher noch keine Tierpension im Umkreis von Waiblingen/Stuttgart gefunden habe, die sich auch artgerecht um Kaninchen kümmern! Das muss vorher alles geklärt sein, bevor wir uns Fellnasen holen.
Dazu kommt, dass wir uns erstmal Gedanken darüber machen müssen, wo wir den Nins 4m2 Platz schaffen können, um Ihnen ein Gehege stellen zu können.
Möchte, dass alles geklärt und erledigt ist und das "Zuhause" steht, wenn die neuen Schnuffelhäschen ihr neues Domizil beziehen. Und genau darum geht es mir.
Ich möchte schon an den Vorbereitungen wachsen und hier meine Fragen dazu stellen, bevor ich wieder Kaninchenmama werde.
Grüßle,
Naduah |
Silas & Feivel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2008 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.10.2008 um 15:38 Uhr von Fussel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2008 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
auch dir lieben Dank für die Aufnahme. (Freue mich riesig!)
Danke dir auch für deine Tipps bezüglich des Innengeheges. Das ist eine gute Idee mit dem Welpengitter, habe mir auch schon die teilweise wunderschönen Innengehege angeschaut, die hier mit Bildern gezeigt wurden. Da sind ja echt tolle Gehege dabei!
Leider ist in dem Link kein Tierartzt in meiner Nähe (71332 Waiblingen) dabei. Stuttgart wäre eine Möglichkeit, aber das ist recht weit. Dabei denke ich nicht an mich sondern an die Nickels. Sunny fand Autofahren immer nicht so berauschend und wenn es mal schnell gehen muss...!
Gibt es Tipps, welche Fragen man an eine/n TA stellen muss um rauszukriegen, ob er/sie sich wirklich mit Kaninchen auskennt? Ich möchte das gerne klären, bevor die Nickels bei uns einziehen.
Ist es vielleicht möglich auch eine Liste mit guten Urlaubspensionen zu sammeln? (So wie die TA-Liste) Auch das sollte vorher geklärt sein. Findest du nicht auch?
Grüßle,
Naduah
|
Silas & Feivel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2008 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2008 um 15:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2008 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Klasse Steffi,
die Auswahl ist ja unglaublich!!! Danke dir! (Die Links hatte ich allerdings vorher schon gelesen, aber nicht wirklich was in meiner Nähe gefunden.
Übrigens, der TA Dr. Hildenbrandt in Leonberg ist spitze.
Werde Evi´s Tipp in Waiblingen aufgreifen und den TA mal (auch für Euch) auf Herz und Nieren testen. Dank eurer Checkliste und der Auflistung von möglichen Kaninchenkrankheiten kann ich mir einen schönen Fragenkatalog zusammen stellen. (Denke ich!)
Jetzt fehlt mir noch ne kaninchenerfahrene Tierpension in der Gegend.
Gruß,
Naduah
|
Silas & Feivel |
|
|
|
|
Top
|