"Autor" |
Kleiner Blitz und großer Donner stellen sich vor... |
|
geschrieben am: 13.10.2008 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir sind der "kleine Blitz" Zwergwidder Weibchen in schwarz und der "große Donner" ein Farbenzwerg Böckchen.
Wir haben unsere Namen daher, das Blizt schnell wie der Blitz haken durch den Garten schlagen kann und Donner recht gut klopfen kann und eher der gemütlichere ist.
Wir leben mit unseren 4 Möhrenspendern und deren beiden Australian Cattle Dogs in Nrw.
LG Sandra! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2008 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2008 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
auch von mir! :D
Erzähl doch bitte mehr von deinen Ninis! Und Fotos werden auch sehr gern gesehen! |
~Liebe Grüße von meinen beiden Süßen, Lola & Hoppi, und von mir! :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2008 um 08:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2008 um 12:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wünsche dir viel Spaß beim Durchstöbern dieser Seite.
Über Bilder von deinen Kaninchen freut man sich hier immer
Viele Grüße |
Ich werde euch niemals vergessen: Nuwi, Hoppel und Floppy......
Das Leben sollte nicht eine Reise zum Grab mit der Absicht sein, sicher in einem attraktiven und gut bewahrten Körper zu sterben, sondern eher hineinzugleiten mit Schokolade in der einen und einem Glas Wein in der anderen Hand, den Körper gründlich verbraucht, völlig abgenutzt und 'WOOO HOOOOO was für eine Fahrt" zu schreien! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2008 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
danke für die Willkommensgrüße!
Wir hatten zuerst Blitzi, die aus einem "Unfall" bei Nachbarn von Bekannten entstanden ist. Blitzi hatte noch ein Geschwisterchen welches schon vergeben war. Da sich keiner für Blitzi fand sollte sie in ein Zoo Geschäft gebracht werden.
Nach einiger Überlegung , sammeln von Input im www und kurzer Bauphase für das Häuschen haben wir sie im Frühjahr diesen Jahres übernommen.(Wobei mir gerade einfällt das sie dann ja älter ist wie ich an anderer Stelle geschrieben habe...uuppps die Zeit vergeht soo schnell) Unter anderem wollte ich sie vor der Tierhandlung und dem hin und her bewahren. Platz haben wir genug, einzige Bedingung von Männe war das sie draußen bleiben.
Da ich bei meinen ganzen Recherchen im www schon gelesen hatte das man auf gar keinen Fall ein Ninchen einzeln halten soll machte ich mich auf die Suche nach einem Partner. Da ich nicht gerade Nachwuchs haben möchte (könnte mich nicht davon trennen) kam also nur ein Kastrat in Frage. Tagelang hab ich sämtliche Tierheime im Umkreis angerufen. Entweder hatten sie nur Weibchen oder Innenhaltung. man sagte mir das man erst im Hochsommer Ninchen aus Innenhaltung an draußen gewöhnen könnte und es nur 2 TH im Umkreis gibt die Außenhaltung hatten, wo aber kein "junger" Kastrat war.
Über weiteres Suchen im www kam ich auf ein private Notstation und da haben wir Donner gefunden.
Wir haben sie in einem abgesteckten Bereich im Garten (neutral, wo Blitzi noch nie war) vergesellschaftet. 2 Tage hat die viel kleiner Blitzi den Donner gerammelt, dabei flogen auch mal Fellbüschel weil sie ihn beim Rammeln gebissen hat. Geblutet hat er zum Glück nicht, es sah so schon schlimm genug aus, bin aber nicht dazwischen gegangen auch wenn ich zugegeben teilweise kurz davor war. Sah wohl schlimmer aus wie es war. Seit dem rammelt Blitz ihn nur noch gaaanz selten. Donner ist eher der Einzelgänger weswegen ich u.a. auch darüber nach denke noch ein 3. Tier dazu zu holen. Er geht gar nicht auf Blizt zu, eher aus dem Weg.
Manchmal denke ich Blitz brauch was zum kuscheln...
Deswegen gucke ich auch regelmäßig im TH und bei Kleinanzeigen ob was für uns dabei wäre...
Wir haben einen sehr großen Garten, geteilt im vorderen Bereich (nicht Hasen sicher) und den hinteren Bereich der ist Hasen sicher, also keine giftigen Pflanzen und und ausbruch sicher. Nachts und wenn es nass ist kommen sie in Häuschen 3x3 Meter.
Ernähren tun sie sich von dem was die Wiese her gibt, Äpfel, Möhren, weingen Kartoffelschalen, Kohlrabiblättern, Möhren, Küchenkräutern, Heu und Wasser.
Mit den Foto´s werde ich es die Tage mal versuchen.
LG Sanda!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2008 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|