"Autor" |
Jetzt hats uns auch erwischt ;-) |
|
geschrieben am: 11.05.2010 um 11:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ja, nun hats uns auch erwischt: wir sind seit gestern "Kaninchen-Eltern".
Unsere neuen Familienmitglieder heißen Stups und Molly. Die Namen hat unsere dreijährige Tochter ausgewählt.
Nach reiflicher Überlegung hat unsere Tochter die beiden zum Geburtstag geschenkt bekommen. Jaja, bevor ich jetzt gehauen werde: sie weiß, dass die beiden keine Knuddeltiere sind - dafür hat sie ihre beiden Katzen Sie ist aber eine, die sehr gerne und sehr viel beobachtet und bereits jetzt ganz gut Verantwortung für Tiere übernimmt (natürlich immer mit unserer Unterstützung!). So saß sie gestern an ihrem Geburtstag etwa ein Stunde im Kaninchengehege und hat nur beobachtet und sich über jeden Luftsprung der beiden gefreut!
Die letzten 4 Tage haben mein Freund und ich ein 15qm großes Kaninchengehege gebaut, da die beiden ausschließlich in Aussenhaltung leben werden. Als die beiden dann gestern eingezogen sind, kam es uns fast etwas überdimensioniert vor, aber die beiden genießen den Platz wirklich sehr.
Nun habe ich auch gleich eine Frage: ich habe soeben mit unserer Tierärztin telefoniert, um einen Termin für die Kastration von Stups zu vereinbaren. Sie meinte nun, dass sie ihn erst mit 12 Wochen kastrieren würde. Das ist doch aber viel zu spät, oder? Ich möchte die beiden ungern die nächsten Monate getrennt halten, um Nachwuchs zu verhindern! Ist das denn üblich, Rammler erst mit Beginn der Geschlechtsreife zu kastrieren?
Viele liebe Grüße
Janine
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2010 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Janine,
erstmal hier bei uns und Herzlichen Glückwunsch zu den beiden Kaninchen.
Schön, dass zwei Kaninchen wieder ein tolles zu Hause gefunden haben. Außenhaltung ist doch etwas schönes, wenn das Gehege absolut Mardersicher ist. Habt ihr euer Gehege von allen Seiten gesichert?
Zur Kastration:
Gut wäre es, wenn ihr euch einen Tierarzt sucht, der das Böckchen noch vor der 12. Woche kastriert. Dann spricht man von einer Frühkastration und es muss keine Trennung erfolgen. Nicht jeder Tierarzt bietet sowas an und man muss sich dann schon einen anderen raussuchen, was aber nicht sehr problematisch ist.
Wie alt ist der kleine denn jetzt?
Bei einer Kastra nach der 12. Woche, müsstest du die beiden für sechs Wochen trennen um Nachwuchs zu vermeiden.
Lieben Gruß
Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2010 um 11:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo und herzlich willkommen!
schön, dass eine kaninchen soviel platz haben (ist das gehege mardersicher?)
wie werden sie denn ernährt?
zu der kastra: leider muss man sagen, dass sich viele TÄ nicht mit kaninchen auskennen. such dir einen TÄ, er sich mit kaninchen auskennt und den kleinen vor der 12ten woche frühkastriert.
gerne würen wir auch bilder vom gehege sehen
LG Judith |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2010 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
danke für das herzliche Willkommen!
Ja, das Gehege ist komplett mardersicher! Und nachdem auch unsere Katzen gestern schon Interesse an den beiden bekundet haben, ist das auch gut so... Außerdem wohnen wir ja direkt am Wald und müssen somit auch auf Fuchs und Co. aufpassen.
Wir haben einen ehemaligen Hundezwinger um- und ausgebaut. Der Standort ist ideal (wind- und wettergeschützt und nur morgens Sonne) und es war bereits ein absolut ein- und ausbruchssicheres Fundament vorhanden.
Zur Fütterung konnte ich mir ja hier sehr gute Tipps holen! Wie stellen nun langsam das Trockenfutter ein, was die beiden bisher leider bekommen haben.
Ansonsten herrschen hier auf dem Land optimale Kaninchenbedingungen: Heu machen wir selber, Obstbäume stehen auf unserem Grundstück reichlich, eine Weide und ein Haselnussstrauch grenzen ans Gehege, Gemüse bauen wir selber an, ebenso die Kräuter. Ich denke, das ist eine ganz gute Basis für ein gesundes Kaninchenleben, oder? Zumindest im Sommer ist die Futterbeschaffung sehr bequem
Stups ist jetzt 9 Wochen alt. Ich werde mir wohl für die Kastration einen anderen Tierarzt suchen. Die beiden möchte ich wirklich nicht trennen, auch nicht für 6 Wochen.
Bilder würde ich ja gern einstellen, aber wie???
Liebe Grüße
Janine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2010 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2010 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das hört sich doch wirklich nach einem tollen Kaninchenheim an.
Ich freu mich für die Hoppler.
Auf Bilder sind wir natürlich sehr gespannt. Judith hat dir ja schon die Anleitung gesendet.
Lieben Gruß
Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2010 um 12:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2010 um 21:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|