Auf den Beitrag: (ID: 133581) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2979 Mal).
"Autor"

Da bin ich

Nutzer: Emiko
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 17.05.2010    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

meinereiner ist 32 Jahre alt und kommt aus der Nähe von Heilbronn.

Eigentlich bin ich von Herzen langjährige Farbrattenhalterin! Aber aufgrund meiner Allergie habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, die Rattenhaltung aufzugeben, wenn ich umziehe. Wir wollen in ein Haus mit Garten ziehen.

Nun spiele ich mit den Gedanken, Kaninchen ein neues Zuhause zu geben und zwar in Außenhaltung und riesigem Gehege.

Ich selbst hatte mal ein (ja, damals war das so, da machte man sich nicht Gedanken über Rudelhaltung usw.) Zwergkaninchen, das natürlich hieß (wie einfallsreich, gell?)

Ich bekam Hasi im Alter von 3 Jahren, da war er selbst noch total winzig. Eigentlich sollte er ein Geburtstagsgeschenk für meine damals 6jährige Cousine werden, aber ihre Eltern waren total dagegen.

Niemand glaubt mir, dass mein Hasi so alt wurde: ich bekam ihn wie gesagt mit drei und er starb kurz vor meinem 16 Geburtstag!! Was das für mich bedeutete könnt ihr euch denken! Kein Scherz, selbst der Tierarzt war völlig von den Socken. Naja, so richtig will ich auch nicht dran glauben, vielleicht haben sich auch meine Eltern in meinem Alter geirrt. Vielleicht war ich ja schon älter, als ich Hasi bekam. Ich weiß es nicht, aber es ändert ja nichts an der Tatsache, dass ich meine ganze Kindheit und Jugend einen kleinen schwarz-weißen Fellknäuel als besten Freund hatte.

Eigentlich habe ich doch viel richtig gemacht (was ich im Nachhinein so gelesen habe). Hasi hatte immer ständigen Freilauf auf dem gesicherten Balkon und einen riesigen Stall, den er verlassen konnte, wann immer er wollte, also 6qm für sich allein mit zusätzlichem Auslauf im Wohnzimmer.
Eine kurze Zeit hatte er sogar Gesellschaft von einer kastrierten Zwerkaninchendame (ein Albino, die hatte wohl irgendwann die Gebärmutter entfernt bekommen oder so), die aber nach zwei Jahren starb.

Wie so oft können Eltern echt unvernünftig sein und sie erlaubten mir nie wieder für Hasi Gesellschaft zu holen, weshalb der arme Kerl immer alleine war und nur mich hatte. Heute würde ich das gerne rückgängig machen, wenn ich könnte.

Aber so war das halt in den 80ern.

Naja, auf jeden Fall will ich's dieses Mal besser machen! Zumal ich sehr viel Wert auf artgerechte Haltung lege und mir keiner (insbesondere keine Eltern) mehr reinquatschen kann ;)

Ich bin übrigens Admin in einem kleinen Rattenforum, mit dem Sweetrabbits eine kleine Partnerschaft eingegangen ist. Ich mache auch fleißig Werbung für Sweetrabbits, denn ich finde das hier alles sehr professionell und interessant! Habe hier schon öfter "geschnüffelt".

Ich werde wohl in erster Linie hier eher stiller Mitleser sein, denn wirklich viel zum Posten habe ich ja nicht, da ich ja kein Kaninchenbesitzer bin!

Lieben Gruß,
Sonja
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 17.05.2010    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sonja,



schön, dass du dich vorstellst, auch wenn du erst einmal nur lesen willst

Es ist natürlich schade, dass du dein großes Hobby Farbratten aufgeben musst, aber du wirst ja sicher weiterhin in deinem Forum Erfahrungen vermitteln - und in Kaninchen findest du bestimmt schnell deine neue Leidenschaft

Wisst ihr schon in etwa, wann ihr umziehen wollt?

Viel Spaß beim Lesen und Lernen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 17.05.2010    um 17:59 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Sonja und !

Schön, dass du auch mit dem Gedanken spielst, Kaninchenbesitzerin zu werden Ein großes Gehege ist dabei super. Besonders in Außenhaltung können die Kaninchen sich ja besonders gut entfalten. Den Link zum mardersicheren Gehege kennst du schon? >KLICK HIER!< Auch wenn du bestimmt schon einiges davon weißt

Wann hast du denn evtl vor, dir Kaninchen zu holen, und wieviele? Und woher?

Ansonsten wünsche ich dir ganz viel Spaß hier bei SR beim Stöbern!

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emiko
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 17.05.2010    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

nein, den Link kannte ich noch nicht, werde ich mich aber reinziehen
Das mit dem Umzug dauert noch. Ich schätze noch ca. ein Jahr.

Für mich war schnell klar, dass ich keine Felltiere mehr im Haus haben will. Ich lebe seit 7 Jahren mit Ratten und Allergien, komme eigentlich mittlerweile ganz gut zurecht damit, mein Heuschnupfen macht mir gerade wesentlich schlimmer zu schaffen, als die Rattenallergie. Aber der Umzug ist eben die Gelegenheit in eine Umgebung ohne Rattenallergene zu ziehen.

Naja, aber ohne Tiere!! Neee, das geht nicht! Deshalb müssen Tiere her, die ich außen halten kann. Da kommen ja dann nur diverse Vögel und Meeris und Kaninchen in Frage. Ratten kann man nicht außen halten, denn sie sind sehr zugempfindlich, könnten viel leichter ausbüchsen und haben kein Winterfell.

Also ich mach mir jetzt erstmal generelle Gedanken zum Thema Stall. Ob Männlein oder Weiblein... und wieviele davon... Vergesellschaftung .... das wird wahrscheinlich erst dann geklärt sein, wenn ich weiß, was gerade am Dringendsten ein Zuhause braucht. In unserem TH sitzen immer wieder Kaninchen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 17.05.2010    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

generell solltest du immer eine gemischte Gruppe von Kaninchen halten, denn gleichgeschlechtliche Gruppen gehen zu 95% schief! Optimal sind somit kastriertes Böckchen und Häsin. Auch Dreiergruppen können gut funktionieren. Den Platz solltest du natürlich nicht außer Acht lassen, in Außenhaltung brauchen Kaninchen 3m² pro Nase Je nachdem, wie groß dein Gehege wird, kannst du dann auch Kaninchen halten.

Hier kannst du auch noch ein paar Anregungen für Außengehege holen >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 17.05.2010 um 18:21 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 17.05.2010    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Emiko,

auch von mir ein hier bei uns im Forum. Schön, dass dir unsere Seite gefällt.

Wenn es bei dir soweit ist und du Kaninchenbesitzer bist, dann freuen wir uns über viele Fragen, die wir gerne beantworten.

Außenhaltung ist etwas tolles für Kaninchen und kommt dem natürlichen Lebensraum am nächsten. Wichtig ist nur, dass das Gehege absolut mardersicher ist und bei pro Kaninchen 3 qm Fläche zum toben hat.

Lieben Gruß

Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emiko
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 17.05.2010    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
Sehr cool, ein paar Gehege habe ich schon bewundert ;)

Weil ich jetzt nirgendwo gefunden habe, wo das steht, könnt ihr mir vielleicht ganz kurz noch verraten, wie man hier Bilder einstellt (also Bilder, die ich auf meiner HP habe und hier einbinden will)?

Das mit den gemischten Gruppen habe ich mir schon gedacht lol.

Also meine Ratten haben einen Käfig, der "theoretisch" laut diversen Käfig-rechnern (die ich für Quatsch halte) Platz für 25 Ratten. Bei mir leben 5.

Ich hab es lieber, wenn meine Tierchen mehr als das "Mindestmaß" bekommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 17.05.2010    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier:

>KLICK HIER!<

Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 17.05.2010    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Emiko
Sehr cool, ein paar Gehege habe ich schon bewundert ;)

Weil ich jetzt nirgendwo gefunden habe, wo das steht, könnt ihr mir vielleicht ganz kurz noch verraten, wie man hier Bilder einstellt (also Bilder, die ich auf meiner HP habe und hier einbinden will)?

Das mit den gemischten Gruppen habe ich mir schon gedacht lol.

Also meine Ratten haben einen Käfig, der "theoretisch" laut diversen Käfig-rechnern (die ich für Quatsch halte) Platz für 25 Ratten. Bei mir leben 5.

Ich hab es lieber, wenn meine Tierchen mehr als das "Mindestmaß" bekommen.
So sehen wir das auch Habt ihr den Käfig selbst gebaut? Im Handel gibt es doch sicher nicht so viele brauchbare Teile.

Hast du im Moment also noch diese 5 Ratten? Wohin gehen sie denn dann vor dem Umzug, wenn du sie nicht mehr im neuen Haus haben magst?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emiko
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 18.05.2010    um 14:39 Uhr   IP: gespeichert
Ratten werden leider nicht alt. I.d.R. zwischen 1,5 und 2,5 Jahren. Bis ich ein Haus habe, werden mir schon viele weggestorben sein. Die letzten zwei nehme ich dann eben mit oder vermittel sie an erfahrene Rattenhalter weiter.

Wir haben ja einen Rattenstammtisch der vom Verein der Rattenfreunde Deutschlands organisiert wird und da kenn ich natürlich viele Leute, bei denen meine Tiere gut aufgehoben wären. Allerdings denke ich noch nicht so weit.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Emiko
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 12.11.2010    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

so langsam wird's ernst. Wenn jetzt nicht alle Stricke reißen bin ich im Frühjahr Hausbesitzerin mit einem großen Garten und ich hab das Forum hier nicht vergessen, auch wenn ich schön länger nicht mehr hier online war. Mein Plan steht immer noch: In meinen Garten kommt ein schönes Gartenhäuschen mit marder- und fuchssicherem Auslauf für meine zukünftigen Hasis (lol, wird man hier eigentlich gesteinigt, wenn man zu Kaninchen Hasis sagt?? ) Ich sag übrigens auch immer "Mäuse" zu meinen Ratten. Das klingt etwas weniger nach Ungeziefer

Und mein Rattenrudel habe ich auf vier Tiere schrumpfen lassen. Also zur Zeit geht es mir allergietechnisch wieder so gut, dass ich nicht mehr darüber nachdenke, die Rattenhaltung aufzugeben. Seit Monaten habe ich keine Tabletten bekommen und komme prima mit den Ratten zurecht. Kann sich aber auch wieder ändern.

Und jetzt stöber ich mal wieder hier rum, vieles weiß ich noch, aber ich hab auch viel wieder vergessen.

Tschüssle
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 13.11.2010    um 00:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Emiko
lol, wird man hier eigentlich gesteinigt, wenn man zu Kaninchen Hasis sagt??
Wenn du weißt, dass Hasen keine Kaninchen sind, darfst du das sagen

Schön, dass du ein paar Fellnasen eine Zuhause geben willst und du dich vor der Anschaffung informierst. >KLICK HIER!<

wir sind gespamnnt wie's weitergeht!
  Top