Auf den Beitrag: (ID: 133661) sind "36" Antworten eingegangen (Gelesen: 2666 Mal).
"Autor"

Hiho...

Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 17.05.2010    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo wir heißen Jenny und Marco sind beide 22 Jahre alt und Zwergkaninchen Eltern =) , die ich gern mal vorstelln möchte...

Einmal haben wir die:
Aurora ca. 4 Monate alt



Und dann haben wir noch den/die
Joaquin ca 3,5 Monate alt




Die beiden mögen sich sehr gern und machen fast alles zusamm





So nun noch das Reich der beiden, wenn wir nicht da sind ansonsten haben sie freien Auslauf in der Wohnung. Außer im Schlafzimmer das ist für die Eltern vorbehalten





Sooo das war´s erstmal für Fragen und Anregungen oder Kritik stehen wir gerne zur Verfügung
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
bei sweetrabbits.

Willkommen bei uns Kaninchenliebhabern.

Eure beiden Mäuse sind ja wirklich noch sehr jung. Wo kommen sie denn her? Und sind das beides Weibchen?

Wenn nicht, dann ganz wichtig - das Männchen muss bis zur 10 woche kastriert werden dann ist das eine Frühkastration und der Racker braucht nicht von seiner Freundin getrennt werden.

Dann wünsche ich Dir viel Vergnügen und gern noch viiieeel mehr Bilder der zwei Sahneschnittchen
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und bei uns,

schön das ihr hergefunden habt. Ihr habt aber wirklich zwei ganz bezaubernde Wollsocken .

Bei Fragen immer raus damit wir helfen euch gerne weiter.

Du schreibst "den/die Joaquin ca 3,5 Monate alt" wisst ihr das Geschlecht nicht sicher? Falls es doch ein er ist, ist er bereits zeugungsfähig, wenn er nicht frühkastriert wurde. In dem Fall solltet ihr die beiden sofort trennen. Es ist möglich das Aurora dann bereits trächtig ist.

Viel Spaß bei uns.

Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Jenny und Marco und !

Da habt ihr wirklich 2 süße Mäuse. Anja hat ja schon die wichtigsten Dinge angesprochen

Könntet ihr evtl noch die kleine Tür vom Käfig absichern - also entweder abmachen oder eine kleine Brücke drüber? Denn die kleinen können mit ihren Pfötchen darin hängenbleiben und sich sehr wehtun

Ich wünsch euch noch viel Spaß hier!

Und gegen ein paar mehr Bilder hätte ich auch nichts

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Ich trau mich es fast nich zusagen aber wir haben sie aus der Tierhandlung...wir haben uns vorher nicht so die Gedanken gemacht über Tierhandlungen

Das ist das Problem: bei Aurora ist klar das sie ein weibchen ist..aber bei Joaquin war die Tierärztin sich nicht sicher, weil man iwie schon nen kleinen sneedlewoodz erkennt aber keine Hoden da sind, deswegen konnten wir ihn noch nicht kastrieren lassen.

Ansonsten sind beide kerngesund und haben ihre Grundimunisierung hinter sich!
  Top
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: vonMümmel

Du schreibst "den/die Joaquin ca 3,5 Monate alt" wisst ihr das Geschlecht nicht sicher? Falls es doch ein er ist, ist er bereits zeugungsfähig, wenn er nicht frühkastriert wurde.
Er macht auch überhaupt keine Anzeichen davon das er Aurora begehrt oder besteigen möchte =)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: marcojenny
..aber bei Joaquin war die Tierärztin sich nicht sicher, weil man iwie schon nen kleinen sneedlewoodz erkennt aber keine Hoden da sind, deswegen konnten wir ihn noch nicht kastrieren lassen.





Aber erst einmal hier

Bitte gehe zu einem anderen TA und hol dir diesbezüglich ganz schnell eine zweite Meinung ein. Manchmal können Kaninchenböckchen die Hoden auch in den Bauchraum ziehen.

Eure süße Aurora hat jetzt bereits das Alter, dass sie trächtig werden kann. Aber bei so einer jungen Kaninchendame geht das leider sehr selten gut. Kaninchenzüchter selbst verpaaren ihre Kaninchendamen erst mit einem Alter ab 8 Monaten.

Bis dahin würde ich die beiden, so schwer es auch fällt, trennen.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
Aber wenn er das Alter hat dann kann er zeugungsfähig sein. Bitte unbedingt zu einem anderen TA fahren und diese Kastration machen lassen. Aber der 12 Woche sind die Männchen geschlechtsreif.

Da Du ihn aus einer Zoohandlung hast, wird die Altersangabe sicher nicht korrekt sein und er kann jünger sein oder älter.
Die Gafhr des nachwuchses ist doch einfach zu groß!

Habt Ihr die Möglichkeiten die beiden so lange erst einmal zu trennen. Die Gefahr / das Risiko eine Trächtigkeit ist doch zu groß.

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 17.05.2010 um 21:30 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mari
Könntet ihr evtl noch die kleine Tür vom Käfig absichern - also entweder abmachen oder eine kleine Brücke drüber? Denn die kleinen können mit ihren Pfötchen darin hängenbleiben und sich sehr wehtun
Wir haben die halbe Brücke die auf dem Bild zusehn ist mittlerweile so hingetan das sie über der vom Käfig ist.

Wegen Bildern muss ich mal gucken ob ich noch welche habe...ansonsten machei ch bald mal wieder welche...dauert nur ein Moment weil die beiden im Moment bei meiner Mom sind. Wir fliegen nächste Woche für 7 Tage weg...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marco und Jenny,

hier bei uns im Forum.

Was passiert denn mit den kleinen, wenn ihr im Urlaub seid? Bitte such dir wirklich einen Tierarzt, der den kleinen kastriert. Wenn er schon 3,5 Monate alt ist, dann kann er durchaus schon zeugungsfähig sein. Ich würde die beiden, so Leid es mir tut, auch trennen und den Herrn kastrieren lassen.
Kaninchen können ihre Hoden auch sehr gut verstecken, gerade in dem Alter.

Mit seinen 3,5 Monaten ist der Racker schon fast 13 Wochen alt und somit kommt eine Frühkastration leider zu spät. Ihr müsstet die beiden nach der Kastration noch für 6 Wochen trennen, da er in dieser Zeit nocht restliche Spermien abbauen muss.

Ganz schön kompliziert, oder?

Ansonsten freue ich mich, dass ihr bei uns seid.

Lieben Gruß

Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Könnt ihr die beiden denn erst einmal trennen?

Das ist natürlich umständlich für euch, aber das beste für die Tiere. Wie die anderen schon gesagt haben, ist eine Schwangerschaft bei so jungen Tieren äußerst gefährlich und ihr solltet das nicht riskieren

Hier könnt ihr auch nach Tierärzten suchen - in Hannover ist auch einer dabei >KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas



Aber erst einmal hier

Bitte gehe zu einem anderen TA und hol dir diesbezüglich ganz schnell eine zweite Meinung ein. Manchmal können Kaninchenböckchen die Hoden auch in den Bauchraum ziehen.

Eure süße Aurora hat jetzt bereits das Alter, dass sie trächtig werden kann. Aber bei so einer jungen Kaninchendame geht das leider sehr selten gut. Kaninchenzüchter selbst verpaaren ihre Kaninchendamen erst mit einem Alter ab 8 Monaten.

Bis dahin würde ich die beiden, so schwer es auch fällt, trennen.

LG Andrea


Bei dem Tierarzt wo wir sind sind mehrere Ärztinnen und haben beide jeweils getastet und auch im Bauchraum die Gegend abgesucht...Hoden hat sie nicht gefunden dafür aber Zitzen. Gibt es denn Zwitter bei Kaninchen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: marcojenny
Bei dem Tierarzt wo wir sind sind mehrere Ärztinnen und haben beide jeweils getastet und auch im Bauchraum die Gegend abgesucht...Hoden hat sie nicht gefunden dafür aber Zitzen. Gibt es denn Zwitter bei Kaninchen?
Auch männliche Kaninchen haben Zitzen.

Unsere Männer haben schließlich auch Brustwarzen.

Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ninimama87
Auch männliche Kaninchen haben Zitzen.

Unsere Männer haben schließlich auch Brustwarzen.

Das hat sie mir auch erklärt.. Aber sie miente noch irgendwas dazu ich weiß nur nicht mehr was

Das ja alle blöd jetzt...weil eigentlich wollte ich die Ärztin nicht wechseln, weil sie wirklich nen kompetenten Eindruck macht und auch spezialisiert ist auf Kaninchen... :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Du musst ja nicht komplett wechseln. Hol dir für die Geschlechtsbestimmung einfach eine weitere Meinung ein.

Danach kannst du gerne wieder zu deiner Ärztin gehen, wenn du ihr vertraust.
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 17.05.2010    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Angenommen der findet auch nix was mach ich denn dann?

Wir waren extra früh da wegen der Frühkastration eben das wir sie nicht trennen müssen...dann könnte ich ja nur hoffen das es doch ein mädel ist?!
  TopZuletzt geändert am: 17.05.2010 um 21:58 Uhr von marcojenny
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 17.05.2010    um 22:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: marcojenny
Angenommen der findet auch nix was mach ich denn dann?

Das ist doch noch gar nicht gesagt.

Mir persönlich wäre das Risiko einfach zu groß, aufeinmal eine trächtige, viel zu junge Häsin zu haben, die mit ihrem Nachwuchs nicht klar kommt.

Natürlich ist es möglich, dass das Kaninchen ein weibchen ist. Aber darauf hoffen und warten würde ich dennoch nicht.
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 17.05.2010    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Nee ich auch nicht..werde morgen bei nem anderen Tierarzt anrufen und nach en Termin für morgen fragen..sicher ist sicher.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 17.05.2010    um 22:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: marcojenny
Nee ich auch nicht..werde morgen bei nem anderen Tierarzt anrufen und nach en Termin für morgen fragen..sicher ist sicher.
Sehr gut!

Ich drück die Daumen.
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  TopZuletzt geändert am: 17.05.2010 um 22:49 Uhr von Ninimama87
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 17.05.2010    um 22:51 Uhr   IP: gespeichert
Danke =)

So jetzt aber ab ins Bettle!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 17.05.2010    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: marcojenny
Danke =)

So jetzt aber ab ins Bettle!
Ich wünsch dir eine angenehme Nacht.
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.05.2010    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Und was musste ich heute erfahren der kleine Joaquin hat 2 kleine Hoden ziemlich weit oben..also gleich Termin gemacht für morgen dann machts schnipp schnapp. Dann 6 Wochen trennen :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 18.05.2010    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Ohje, sowas ärgerliches

Getrennt habt ihr die beiden aber schon?

Ich drücke die Daumen, dass nix passiert ist.

  Top
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.05.2010    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
Muss ich die beide Käfige denn komplett auseinander stelln oder so das sie sich sehen und beschnuppern könn?

Gibts vll nen helfenden Link für mich?

So hab mal die SuFu benutzt und auf ner anderen Seite mich informiert.

Ich werde die beiden komplett trennen.
Solange sie bei Muttern sind kommt Aurora ins Freigehege im Wohnzimmer unter und Joaquin bei Mutter im Schlafzimmer und tagsüber bei meim Bruder im Zimmer...und wenn sie wieder zuhause sind also bei mir, gehört Joaquin der Flur und Aurora das alte Gehege was auf den Bildern zusehn ist.
Ich glaub so ist es am besten und sichersten!
  TopZuletzt geändert am: 18.05.2010 um 22:44 Uhr von marcojenny
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 18.05.2010    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
DIe beiden sollte die Zeit ohne Geruchs,- und Sichtkontakt leben, um keine unnötigen Aggressionen zu schüren.

Habt ihr irgendwie die Möglichkeit, die zwei in unterschiedlichen Räumen zu halten?

Lieben Gruß

Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 18.05.2010    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
Da hat sich mal wieder bestätigt, dass man ruhig die Meinung eines 2. Tierarztes einholen sollte
Die Trennung ist nun leider unumgänglich.

Wenn sie sich nun 6 Wochen nur durchs Gitter sehen und riechen können, aber nicht zueinander können, dann können sie ihre Rangordnung nicht ausfechten. Die sich dadurch anstauenden Aggressionen können sich dann negativ auf die anschließende VG auswirken. Vor einer VG sollten neutrale Bedingungen herrschen - nicht nur was das Gehege angeht, sondern die Kaninchen sollten ohne Vorbehalte aufeinander treffen. Vor einer VG sollten sie sich mind. 2 Wochen nicht gesehen haben, um sich zu vergessen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.05.2010    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Hatte in meinem letzten posting vorhin nochmal nachgebessert und beschrieben wie ich es jetzt machen werde...müsste doch so gehen oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 18.05.2010    um 22:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: marcojenny
Ich werde die beiden komplett trennen.
Solange sie bei Muttern sind der eine im Freigehege im Wohnzimmer und Joaquin bei Mutter im Schlafzimmer und tagsüber bei meim Bruder im Zimmer...und wenn sie wieder zuhause sind also bei mir, gehört Joaquin der Flur und Aurora das alte Gehege was auf den Bildern zusehn ist.
Ich glaub so ist es am besten und sichersten!
So passt das Je eher die Kastra gemacht wird - super, morgen schon! -, desto eher können sie sich dann auch wieder sehen.
  TopZuletzt geändert am: 18.05.2010 um 22:46 Uhr von pimboline
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 19.05.2010    um 07:13 Uhr   IP: gespeichert
Puh, na das ist ja doof. Aber ich bin froh, dass Ihr die Beiden gleich getrennt habt und hoffe sehr, dass nichts passiert ist.

Für die kastra drücken wir dem jungen Mann alle Daumen - normalerweise stecken die Herren das ganz gut weg und sind sehr schnell wieder "die Alten".

Als kleines Trösterli kannst Du ihm ja für nach der Op viel Grünes kaufen. Also Möhrengrün überzeugt und tröstet die Racker doch recht schnell.
Basilikum und Dill werden auch gern gefressen.

Bitte mit ihm nicht nüchtern zur OP gehen - also er soll morgens ruhig nicht blähendes bekommen. Also Apfel, Fenchel, Möhre und natürlich Heu.
Gib auch ruhig was mit, für die Wartezeit nach der Op beim TA.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 19.05.2010 um 07:23 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.05.2010    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
Na dann werde ich meim kleinen Mümmelmann nach Feierabend mal ein paar Schmankerl holen zur Besserung und hoffen das alles gut verlauft
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 19.05.2010    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Viel Erfolg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 19.05.2010    um 18:49 Uhr   IP: gespeichert
Und? Alles glatt gelaufen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.05.2010    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
So ist alle glatt verlaufen. Joaquin hoppelt wieder munter durch die gegend und frisst ordentlich. So nun noch ne Frage hier steht ja immer 6 wochen quarantäne, aber die sprechstundenhilfe meinte zu mir 2 wochen. Kann ich sie wirklich nach 2 Wochen wieder zusamm lassen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 19.05.2010    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr zwei,


Nein, bitte unbedingt 6 Wochen warten. Wir hatten hier schon viele Fälle, bei denen Rammler, die bereits fünf Wochen kastriert waren, noch Junge gezeugt haben. Die sechs Wochen Frist sind wichtig.

Tierärzte durchlaufen in ihrem Studium nur eine kurze Phase, die sich mit Kleintieren beschäftigt und daher ist es schwer, einen richtig guten Tierarzt zu finden.

Lieben Gruß

Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.05.2010    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ninimama87
Hallo ihr zwei,


Nein, bitte unbedingt 6 Wochen warten. Wir hatten hier schon viele Fälle, bei denen Rammler, die bereits fünf Wochen kastriert waren, noch Junge gezeugt haben. Die sechs Wochen Frist sind wichtig.

Tierärzte durchlaufen in ihrem Studium nur eine kurze Phase, die sich mit Kleintieren beschäftigt und daher ist es schwer, einen richtig guten Tierarzt zu finden.

Lieben Gruß

Diana
Okeee danke, dann werden wirs so machen. Will ja kein risiko eingehn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 19.05.2010    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass alles gut geklappt hat

Die 6 Wochen kannst Du den Beiden "versüssen". Spielsachen und Knabberäste werden wirklich gern angenommen ...

Kennst Du schon den Kaninchenladen? Der hat tolle Sachen, aber vorsichtig einkaufen hier macht süchtig
(www.kaninchenladen.de)

Eine Meinung dazu, findest Du auch auf der Homepage unter der Spielzeugbewertung.


Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: marcojenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 20.05.2010    um 09:10 Uhr   IP: gespeichert
Ja den kenne ich schon hab ichmor schonmal angeschaut das mit dem süchtig machen kenn ich schon Jenny muss mich auch immer bremsen sonst wurde ich bei fast jedem Fressnapf Besuch neues spielzeug kaufen. :P
aber mal gucken irgendwas hole ich noch für die 2 wenn wir aus dem Urlaub zurück sind.
  Top