|
geschrieben am: 26.10.2008 um 23:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmm,schwierig zu sagen...clickern ist ja furchtbar in mode und ich persönlich finde es unschön,dass die kunststücke oft ziemlich dressiert aussehen und befürchte,dass eher weniger helle gestalten eine maschine in den individuen sehen,die quasi auf knopfdruck zu funktionieren hat.
in der hand eines menschen jedoch,der beziehungsarbeit mit dem tier,das er liebt machen möchte,denke ich dass der clicker sinnvoll sein kann und erfolgserlebnisse gerade zu anfang der arbeit deutlicher wahrgenommen werden können.
ich denke dass clickern beiden seiten großen spass machen und eine gute abwechslung im alltagsleben sein kann.
es gibt ja die kleinen "I-clicks",die nur ein ganz leises klicken von sich geben.
es gibt natürlich auch unendlich viele andere dinge,die mit den eigenen tieren spass machen und niemand braucht clickern (außer vllt hundetrainer,die damit ihr geld verdienen),das ist klar!
ist denke ich geschmackssache,aber im kleinen partnerschaftlich betrieben und aufs wohl des tieres bedacht auch keine quälerei.
liebe grüße,jo |
~Und als ich schon dachte, ich sei dran zerbrochen, merkte ich, wie aus den Schmerzen Flügel wuchsen...~
*Ich mags, wenns hoppelt!*
Meine Sternies, ihr seid unvergessen: Little John, Robin, Hasenmann, Hasenfrau, Fides, Finus, Chilly, Muninn, Marmelade ********* |
|
|
|