"Autor" |
Geistige Behinderung bei Tieren |
Nutzer: |
Status:  |
Post schicken |
Registriert seit: 01.01.1970 |
Anzahl Nachrichten: |
|
|
geschrieben am: 01.01.1970 um 01:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2010 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich muss gestehen, davon noch nie gehört zu haben. Weiterhin ist es immer wieder falsch, vom Menschen auf das Tier zu schliessen.
Wird ein Tier körperlich stark behindert geboren, ist es meist gnädiger, dieses einschläfern zu lassen, was ein verantwortungsvoller Tierarzt dann auch tun würde.
Da sich eine geistige Behinderung beim Menschen hauptsächlich in der Kommunikationsfähigkeit zeigt, weiss ich nicht, wie man das bei Tieren überhaupt feststellen kann. Ich könnte mir denken, dass sich das in der Art und Weise des Zusammenlebens mit Artgenossen zeigt und dieses Tier dann als "schwierig" eingestuft wird und sein Leben lang ein Problemfall ist.
Aber auch hier kommt es dann darauf an, dem Tier zu geben, womit es am besten zurecht kommt. Ob das nun als geistige Behinderung eingestuft werden kann..... |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2010 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich finde das nicht so lustig...Tiere, die einen "Knacks" weghaben, tun mir eher Leid, weil sie Probleme bei der sozialen Integration haben. Ich kann mir vorstellen, dass sie sich u.a. durch Tollpatschigkeit auszeichnen und daher leicht als "dumm" gelten. Aber vieles ist nicht angeboren, sondern durch Menschen verursacht worden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2010 um 16:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Klar kenne ich viele Trickfilme und Filme, wo Tiere vermenschlicht werden und man sich nicht Gedanken über Tierquälerei oder ähnliches machen muss. Aber irgendwo gibt es auch die Grenze zwischen Spaß und Ernst. Und mein Beschützerinstinkt ist da sehr auf der Hut, wer ein hilfloses Wesen auslacht oder wer mitfühlt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 00:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Berryfina Ich meine, ich stelle es mir auch schwer vor sowas nachzuweisen, vorallem, wie sollte sich z.B. ein geistig behindertes kanicnehn verhalten?! *g* habe gerade so ein lustiges Comicszenario in meinem Kopf ;-D |
Find ich jetzt auch nicht lustig und ich kann es auch nicht ansatzweise nachvollziehen. Gehandicapte Wesen haben es nicht verdient, dass man sich über sie lustig macht...
Ich vermute bei meiner Kätzin Linne eine geistige Behinderung. Sie verhält sich selbst für eine Katze sehr merkwürdig- auch wenn man das erst bemerkt, wenn man sie näher kennt. Evtl. kann dieses Verhalten aber auch an ihren "Kindheitstraumta" liegen. Egal, ich lieb sie so, wie sie ist. |
~Und als ich schon dachte, ich sei dran zerbrochen, merkte ich, wie aus den Schmerzen Flügel wuchsen...~
*Ich mags, wenns hoppelt!*
Meine Sternies, ihr seid unvergessen: Little John, Robin, Hasenmann, Hasenfrau, Fides, Finus, Chilly, Muninn, Marmelade ********* |
|
|
|
|
Top
|