Auf den Beitrag: (ID: 135161) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1536 Mal).
"Autor"

Feli und Jack sind endlich da!

Nutzer: JanineNina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2010
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 24.05.2010    um 18:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
endlich sind unsre zwei Kleinen aus dem Tierheim gekommen und durften bei uns einziehen.



die weiße ist die dame feli und ist 12 wochen alt, der braune ist der junge jack und 10 wochen alt.
jack ist leider noch nicht frühkastriert, aber sie hatten sich im tierheim schon so angefreundet, dass wir sie nicht mehr auseinander reißen wollten. ich fahre nun jede woche 3 mal zu unserem tierarzt der jack untersucht ob seine hoden schon da sind, damit er rechtzeitig vor der 12ten woche kastriert werden kann.
ja was soll ich noch sagen, also die beiden leben draußen in einem käfig mit angrenzendem freigehege, dass mit gehwegplatten ausgelegt wurde.

was sagt ihr zu ihnen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 24.05.2010    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr zwei.


Ihr seid ja zwei richtig süße Nasen. Was habt ihr nur im Tierheim gemacht? Jetzt habt ihr ein richtig tolles zu Hause und eurer Leben kann richtig beginnen.

Lieben Gruß und ich freue mich auf weitere Bilder von euch.

Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 24.05.2010    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Ja Hallo, Ihr zwei Schnecken.

Bezaubernd seht Ihr aus und ich frage mich auch wie Ihr in Gottes Namen ins Tierheim kamt?!

Lasst Euch von Eurer Mama verwöhnen und genisst Euer Kaninchenleben

Janine, magst Du wegen deines Rammlers noch eine zweite TA Meinung einholen?
Leider hatten wir das schon oft, dass ein TA falsch gefühlt hat bzw die Hoden eingezogen wurden und dadurch diese nicht richtig gefühlt wurden.

sicher ist sicher, bevor es zu eine ungewollten "Überraschung" kommt.

Das gehege ist sonst so sicher?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: JanineNina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2010
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 25.05.2010    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
hallo,
also ich gehe zu dem tierarzt schon seid jahren mit unserem hund. bisher war er immer verlässlich. ich weiß nicht ob der kleine vllt die hoden einzieht. er massiert ihr immer von oben nach unten und bisher war noch nichts drin. diesen freitag werde ich nochmals hinfahren und wenn immer noch nichts da ist, werde ich einen der anderen tierärzte fragen ob sie auch mal fühlen können. es ist nämlich eine gemeinschaftspraxis aus dre ärzten.
das gehege wurde genauso angelegt, wie es der flyer für das marder sichere gehege "vorschreibt".
die zwei kleinen fühlen sich echt wohl bei uns (hoffe ich mal ). die pellets die sie im tierheim bekommen haben, reduziere ich im moment noch, da ich sie immer weiter an grünfutter gewöhne. bei uns im garten wächst so viel tolles zeug für die kleinen, da benötigen sie sowas nicht.
eine futterration für die beiden besteht momentan aus:
-1 el pellets ( noch vom tierheim gewohnt )
-getrockneten kräutern
-1 kleine möhre
-etwas dill
-etwas möhrenkraut
-etwas petersilie
bisher haben sie alles wunderbar vertragen und keinen durchfall bekommen, da sie im TH teilweise auch frischfutter bekommen haben. ich hoffe es läuft alles so gut weiter wie im moment.

ach ich hätte da noch eine frage: ich weiß, dass man den häschen nicht so viel salat geben darf. meine frage ist nun: da ich schon früher kaninchen hatte, wurde mir immer gesagt, dass ich keinen kopfsalat verfüttern darf. habe ich auch nie. ist das ein irrglaube oder stimmt das wirklich? ich möchte ja nicht, dass es den beiden schlecht geht.

lg janine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 28.05.2010    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

und, hat der erneute Tierarztbesuch etwas ergeben?

Da die beiden noch Jungtiere sind, kannst und solltest du das Trockenfutter von jetzt auf gleich weglassen. Sie sind noch so jung, dass sich der Körper noch nicht an die "Schadstoffe" gewöhnt hat und somit auch keine langfristigen Folgen bei abrupter Absetzung zu befürchten sind.

Du solltest nicht täglich getrocknete Kräuter geben, das kann zu Kalziumablagerungen in Blase und Niere führen. Frische Kräuter sind immer besser. Woran du sie auch problemlos gewöhnen kannst, ist Fenchel, Apfel etc.

Was den Salat angeht: Wenn die Tiere Salat gewöhnt sind und diesen regelmäßig bekommen, kann er täglich gegeben werden. Bei uns gibt es sehr viel Salat in sämtlichen Sorten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: JanineNina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2010
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 29.05.2010    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
hallo,
der erneute tierarztbesuch hat immer noch nichts ergeben. am mittwoch steht der neue arztbesuch an.
heute morgen habe ich ihnen kein trockenfutter mehr gegeben. dafür gab es eine bunte schale mit dingen die sie mittlerweile kennen und auch gut vertragen und natürlich lieben:
salatherzen
karotte
karottengrün
apfel
frische petersilie (eigener anbau)
frischer liebstöckel (eigener anbau)
sie haben sich gleich drüber hergemacht wie die wilden und das freut mich jedentag aufs neue ihnen beim essen zuzuschaun. ich gebe ihnen immer morgens und abends ihr futter...reicht das oder muss noch "mehr" her?

lg janine
  Top
"Autor"  
Nutzer: JanineNina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2010
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 29.05.2010    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
ach ich habe vergessen, dass ich der cheftierarzt all seine andren tierärzte zusammen getrommelt hat und jeder einmal mit kurzer pause fühlen durfte. mir kam es so vor, als hätte der kleine jack überhaupt keinen stress, da er die ganzen tierärzte abgeleckt hat...dann war es spätestens da um das tierarzt team geschehen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 29.05.2010    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Janine,

das reicht völlig aus. Dei meisten geben Ihren Tieren immer zwei Rationen. Eine Morgens und eine Abends.
Gerade im Sommer ist es gut, wenn zu der warmen Tagesstunden nichts blähendes gefüttert wird - Heu kann und muss natürlich zu jeder zeit zur verfügung stehen.

Hast Du schon einmal Fenchel probiert? Das mögen viele sehr gern.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: JanineNina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2010
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 30.05.2010    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lumpi,
ja mit Fenchel habe ich es auch schon probiert, aber das haben sie liegen lassen und nicht angerührt.
Ich werde es demnächst mal mit etwas Salat versuchen. Jedoch sehr langsam, weil ich ja nicht will, dass sie Durchfall bekommen oder aufblähen.
  Top