"Autor" |
Hallo liebe Kaninchenfreunde. :) |
|
geschrieben am: 02.06.2010 um 17:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier sind wir, mein Löwenköpfchen Pastel, meine schwarze Ginger und ich.
Ich bin erst 13 Jahre jung und habe vor 3 Monaten nach langem Kampf endlich meine Eltern überredet mir 2 Kaninchen zu kaufen. Einen Monat lang haben wir uns gut informiert. Ich habe viel Bücher gelesen und auch meine Eltern haben sich gründlich über Kaninchen informiert. Wir haben lange an dem Ausengehege gearbeitet, in dem die zwei neuen Familienmitglieder wohnen sollten. Dabei habe ich mir unterstützung von meiner Nachbarin geholt, die schon seit 12 Jahren Kaninchen hält.
Als ich dann endlich mit meinen Eltern in die Zoohandlung gefahren bin, habe ich mich sofort in den kleinen, hellbraunen Löwenkopf verliebt. Seine mutige und quirlige Art hat mich verzaubert. Nur leider gab es kein freies Weibchen für ihn. Wir müssten 2 Tage warten. Dann holten wir uns die damals 10 Wochen alte Ginger dazu. Die beiden verstanden sich auf anhieb, mussten aber ersmal drin wohnen, daher das Wetter sehr kalt war.
Naja, die beiden habe ich jetzt schon seit 2 Monaten. Sie verstehen sich hervorragen und Pastel wurde auch vor 3 Wochen kastriert. Die beiden wohnen jetzt schon wieder zusammen, und ich habe da eigentlich auch keine bedenken.
Leider wohnen die beiden immer noch drin in einem etwas kleinen Zimmerkäfig, aber ich versuche sie so oft wie möglich frei laufen zu lassen. Und wenn das Wetter dann auch mal gut ist verbringen sie Stunden in ihrem Ausengehege das 10 qm groß ist. Dort werden sie dann auch die meiste Zeit sein.
Ich würde mir gerne noch ein Paar Tips zur Gestaltung des Ausengeheges holen, daher wir uns damals nur um die Sicherheit des Geheges gekümmert haben.
Ok, das war es so von mir und meinen beiden süßen.
Liebe Grüße.
Ginger, Pastel und Sara. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2010 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
alle meine Kaninchen waren bisher extrem begeistert von Korkröhren - bzw. tunneln. Sie halten mehr aus als solche aus Karton und sind umweltfreundlicher als die aus Plastik; außerdem dürfen sie auch mal angenagt werden.
Ich habe sie immer in der Zoohandlung gekauft (z.B. Dehner), meistens bei Terrarienbedarf zu finden.
Gruß, Honigbiene |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2010 um 18:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sara
Schön, dass du dich vorstellst!
Für die Innengestaltung vom Außengehege wirst du bestimmt viele Anregungen finden, z.B. bei Pimp my Hasenstall oder Schöner Wohnen. Toll, dass bei euch aber die Sicherheit an oberster Stelle steh/stand.
Viel Spaß noch bei sweetrabbits! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2010 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach, und falls du uns Bilder von deinen beiden Süßen zeigen magst:
so geht's >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2010 um 19:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier sind ein paar Bilder von meinen süßen. Die sind leider schon etwas älter, aber ich war zu faul um die neunen auf meine PC zu laden.
Die etwas Fotoscheue Ginger.
Pastel bei seiner Lieblingsbeschäftigung: FRESSEN! :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2010 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2010 um 07:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nudeltorte,
auch von mir, hier nochmal ein hier bei uns.
Zwei süße Mäuschen hast du da.
Ich wünsch dir noch ne Menge Spaß bei uns.
Liebe Grüße
Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2010 um 09:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|